Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama
Erwin Moser betreibt nicht nur sein Fachgeschäft für Herrrenmode mit großer Leidenschaft, sondern auch sein soziales Engagement für den Hausacher Bärenadvent. | Foto: Foto (+ Titelseite): Michael Bode

Erwin Moser erhält Staufermedaille
"Mir tut das Helfen einfach gut"

Hausach (mak). "Ich habe ein Helfersyndrom und war schon immer sozial engagiert", sagt Erwin Moser. Mit dem Hausacher Bärenadvent hat er sein Herzensprojekt gefunden. "Im Jahr 2000 hat ein kleiner Kreis um Anne Maier dieses Projekt ins Leben gerufen. Dabei verkaufen wir Bären und sammeln Spenden", erklärt Moser. Und weiter: "Als Anne an einem Gehirntumor erkrankte und 2013 leider daran verstarb, haben wir ihr versprochen, ihr Erbe in ihrem Sinne fortzuführen", so Moser. Mit der Bärenaktion wird...

Panorama
Wolfgang Schäuble feiert am heutigen Sonntag seinen 80. Geburtstag. Im November kommt ein weiteres Jubiläum hinzu, er sitzt seit 50 Jahren im Bundestag. | Foto: Michael Bode

Dr. Wolfgang Schäuble wird 80 Jahre
Ortenauer, der Weltpolitik macht

Offenburg. 2022 ist ein besonderes Jahr für Wolfgang Schäuble: Am Sonntag feiert er seinen 80. Geburtstag und seit 50 Jahren vertritt er den Wahlkreis Offenburg als Direktkandidat im Bundestag – länger, als je ein anderer Abgeordneter vor ihm. Und in dieser Zeit hat er zudem Geschichte geschrieben. Dabei hatte er als junger Mann nicht den Wunsch, Politik zu seinem Beruf zu machen. Aber als er 1972, gerade 30 Jahre alt, von der Jungen Union gefragt wurde, ob er im Wahlbezirk Offenburg als...

Panorama
Diana Kohlmann freut sich, wieder verstärkt Aufgaben ihres Dezernats Ländlicher Raum vom Sitz in der Offenburger Prinz-Eugen-Straße wahrnehmen zu können. | Foto: Michael Bode

Diana Kohlmann im Porträt
Wenn die Juristin zur Impfbeauftragten wird

Offenburg. Das Dezernat, das Dr. Diana Kohlmann beim Landratsamt Ortenaukreis leitet, ist keins, mit dem man automatisch in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rückt. Auch mit ihrem Dienstantritt im März 2020 als neue Dezernentin für den Ländlichen Raum mit den Ämtern für Vermessung und Flurneuordnung, Landwirtschaft sowie Waldwirtschaft war damit nicht zu rechnen. Mit der Pandemie und der Anforderung des Landes Baden-Württemberg an die Landkreise, einen Koordinator für die Impfzentren...

Panorama
Walter Schmider im heimischen Wohnzimmer vor einem Gemälde der St. Jakobkapelle, die während seiner Zeit im Pfarrgemeinderat saniert und restauriert wurde. | Foto: Michael Bode

Von Wolfach aus die Welt erkundet
Walter Schmider ist 81 Jahre alt, aber sehr aktiv

Wolfach. Dass so viel an Engagement, Aktivität und Familie in ein Leben passt, wundert Walter Schmider manchmal selbst. Der 81-jährige Wolfacher ist vor allem dankbar für das vielfältige Vertrauen, das ihm über Jahrzehnte hinweg geschenkt worden sei, ihm dazu inspirierende Kontakte und gute Gemeinschaften ermöglichte. Walter Schmider ist 1941 in dem Wolfacher Tal Langenbach aufgewachsen, christliche Wertvorstellungen waren im Elternhaus eine Tugend. Zusammen mit vier Geschwistern wächst der...

Panorama
In der Natur, wie hier im Wald bei Oberweier, fühlt sich Daniel Halter besonders wohl. Sehr gern kommt er auch mit seiner Familie dort hin. | Foto: Michael Bode

IGZ-Chef Daniel Halter
Von der Magisterarbeit zur Geschäftsführung

Lahr. Als Daniel Halter vor über 20 Jahren in den Semesterferien als Briefträger in Lahr jobbte, dort immer wieder am Flugplatz eingesetzt war und mit Interesse die Veränderungen nach dem Abzug der Kanadier verfolgte, konnte er noch nicht ahnen, dass er einmal für die Geschicke des gesamten Areals verantwortlich sein würde. Doch fortan sollte der Lahrer Flugplatz im Leben des heutigen Geschäftsführers des Industrie- und Gewerbezentrums Raum Lahr (IGZ) eine große Rolle spielen. Er wollte...

Panorama
Andrea Leppert geht ihren eigenen Weg und unterstützt andere Frauen dabei, diesen auch für sich zu finden. | Foto: Michael Bode

Andrea Leppert ist Zonta-Club-Präsidentin
Frauenrechte liegen ihr am Herzen

Offenburg-Rammersweier. "Ich stamme aus keinem wohlhabenden Elternhaus", sagt Andrea Leppert, die sich schon während ihrer Schulzeit ehrenamtlich engagierte. Damals verkaufte sie Rosen zugunsten der Biafra Hungerhilfe. "Das hat etwas in mir ausgelöst, weil ich gemerkt habe, dass es viel, viel ärmere Menschen gibt als uns", erinnert sie sich. Heute ist die 65-Jährige Präsidentin des Zonta Clubs Offenburg, der sich für die Rechte und Förderung von Mädchen und Frauen einsetzt, national und...

Panorama
Lena Ramsteiner und ihr Handwerkszeug: Die 27-Jährige bereitet sich auf die Bodybuildermeisterschaft Mister OIympia in den USA vor. | Foto: Michael Bode

Bodybuilderin Lena Ramsteiner
Mit Muskelkraft und Köpfchen zum Erfolg

Wolfach/Kehl. Lena Ramsteiner ist eine starke Frau: Sie trainiert täglich im Fitnessstudio in Kehl, hat die entsprechende Muskelkraft und den festen Willen, ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Im Augenblick liegt ihr Fokus auf der im Dezember stattfindenden Bodybuildermeisterschaft Mister Olympia in den USA, an der sie erstmals teilnimmt. Die 27-Jährige aus Wolfach ist ein Shooting-Star in der Bodybuilderszene: 2019 wurde sie Hessen-Meisterin und Deutsche Meisterin in der Figurklasse, 2020...

Panorama
Jörg Uffelmann ist Kommunalpolitiker aus Leidenschaft, seit 40 Jahren FDP-Mitglied und ebenso lange Gemeinderat der Stadt Lahr.  | Foto: Michael Bode

Leidenschaftlicher Kommunalpolitiker
Jörg Uffelmann ist alters- und dienstältester Gemeinderat

Lahr. Es ist ein Jahr der Auszeichnungen für Jörg Uffelmann: Vor wenigen Tagen wurde der Lahrer Stadtrat vom Städtetag Baden-Württemberg für 40 Jahre kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt, bei der nächsten Kreisversammlung der FDP Ortenau folgt die Ehrung der Landes-FDP für 40 Jahre Mitgliedschaft, außerdem wartet im Herbst eine Würdigung durch den Gemeinderat auf den 78-Jährigen. "Ich hoffe, dass ich unter der Last der vielen Ehrungen nicht...

Panorama
Die Friedenskirche im Münchtal in Lahr hat für Friedhelm Matter eine besondere Bedeutung, auch als Probenraum für den Chor "Golden Harps".  | Foto: Michael Bode

Friedhelm Matter gründete "Golden Harps"
Mit spiritueller Musik das Glück gefunden

Lahr. Noch ein Jubiläum, das in Zeiten der Pandemie etwas untergegangen ist: Friedhelm Matter hat mit musikalisch Gleichgesinnten im April 1997 den Gospel-Chor "Golden Harps" aus der Taufe gehoben und leitet ihn seit diesen 25 Jahren. Eigentlich, erinnert sich Matter, war der Chor als Projekt für eine kirchliche Veranstaltung in Dundenheim gedacht. "Die Begeisterung und das Interesse zum Mitmachen war aber so groß, dass es immer weiter ging", erklärt Matter die Anfänge. Erster größerer Auftritt...

Panorama
Isabel Obleser übernimmt Verantwortung – beruflich im Verlag, privat als Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Gengenbach. Neben dem Reitsport interessiert sie sich für Kunst. | Foto: Michael Bode
3 Bilder

Verlegerin Isabel Obleser
Sie setzt das Lebenswerk ihrer Eltern fort

Gengenbach. In der Redaktion geht es hoch her. Ein Termin jagt den nächsten. Jemand muss aber unbedingt 15 Sonderseiten Korrektur lesen. "Ich übernehme das", erklärt Isabel Obleser bereitwillig, als sie das Problem mitbekommt. Und natürlich bekommt die Verlegerin es mit. Schließlich steht die Tür zu ihrem Büro meist offen. Das war übrigens schon früher bei ihrem Vater und Verlagsgründer so. Vor fünf Jahren hat Isabel Obleser von ihm vollständig den Stadtanzeiger Verlag und die...

Panorama
Deger Dereli hat seine beiden größten Leidenschaften kombiniert und weiß wie Weingenuss und Zauberei gekonnt Hand in Hand gehen.  | Foto: Foto (+Titelseite): Michael Bode

Deger Dereli hat zwei Leidenschaften
Wenn Weingenuss wahrhaft verzaubert

Appenweier (mak). "Eigentlich hatte meine Frau die Idee, meine beiden Interessen miteinander zu kombinieren", erzählt Deger Dereli. Denn in seinem Herzen schlagen zwei Leidenschaften – Wein und Zauberei. "Meine Frau kocht sehr gerne und ich bin immer für die Auswahl des passenden Weins zuständig", erzählt er. Er habe mehr über die Weine erfahren wollen, wollte wissen, was dahinter steckt. "Deshalb war die Ausbildung zum Weinguide die ideale Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen...

Panorama
Für Walter Kiefer ist die Traditionspflege im Zimmererhandwerk ein wichtiger und schöner Bestandteil seines Berufes.  | Foto: Foto: Michael Bode

Walter Kiefer im Porträt
Traditionshandwerk als Familienaufgabe

Ortenberg (mak). "Ich habe ein lachendes und weinendes Auge", sagt Walter Kiefer. Nach rund 27 Jahren hat er das Amt als Obermeister der Zimmerer-Innung Offenburg abgegeben. Er sei froh, dass sich mit Klaus Haag ein Nachfolger gefunden hat, der das wichtige Amt übernimmt. "Die Findung war nicht ganz einfach", gesteht der 74-Jährige Ortenberger. Und weiter: "Die Situation war vor 27 Jahren ähnlich, bevor ich das Amt übernommen habe. Dass ich allerdings so lange diesen Posten bekleide, war nicht...

Panorama
Ulrike Tippmann, Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Lese-Lenzes e. V., freut sich schon auf das Literaturfestival vom 6. bis 16. Juli. Das Programm gibt es unter leselenz.eu. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Ulrike Tippmann im Porträt
Lese-Lenz-Fan und Fördervereinsvorsitzende

Hausach. Der Lese-Lenz hat viele Fans. Einer der größten ist sicherlich Ulrike Tippmann, die Vorsitzende des dazugehörigen Fördervereins. Wenn die 55-Jährige über das Hausacher Literaturfestival spricht, fangen ihre Augen an zu leuchten. Es ist vor allem die Atmosphäre, die sie jedes Jahr wieder begeistert. Wenn sich der Veranstaltungsraum mit Menschen füllt, man sich voller Vorfreude auf den Kunstgenuss ein Gläschen Sekt gönnt und dabei mit anderen Besuchern ins Plaudern kommt. Da alle das...

Panorama
Diana Zöller aus Offenburg hat sich ganz und gar dem Theater verschrieben und übernimmt dort fast alle Arbeiten, die anfallen. | Foto: Foto (+Titelseite): Michael Bode

Diana Zöller übernimmt fast alle Arbeiten
Leidenschaftlich fürs Theater

Offenburg (gro). Ein Teil des Bühnenbildes ist in einem Bauwagen aufgebaut, Schauspieler unterhalten sich, es herrscht geschäftiges Treiben in der Theaterwerkstatt des "Theater BAden ALsace" in Offenburg. Mitten drin ist Diana Zöller, mit ihrer roten Mähne unübersehbar. Sie ist Regisseurin, Schauspielerin, Masken- und Kostümbildnerin. Zur Zeit steckt sie mitten in den Proben zur badisch-elsässischen Version von "Der fröhliche Weinberg" von Carl Zuckmayer, die am 10. und 14. Juli auf dem...

Panorama
Der Tourismusexperte Dirk Dufner bekleidet seit 1. Mai die neu geschaffene Position als Citymanager in der Großen Kreisstadt Achern. | Foto: Foto: Michael Bode

Dirk Dufner ist neuer Citymanager
Liebe für alte Heimat wiederentdeckt

Achern (mak). "Die Anzeige hat mich sofort angesprochen, sie war wie für mich gemacht", erzählt Dirk Dufner, seit 1. Mai neuer Citymanager des Gewerbevereins "Achern aktiv" und der Stadt Achern, mit einem Lachen. Bevor er den neuen Job in Achern übernommen hat, war er bereits in der Interessengemeinschaft Einzelhandel in seinem Wohnort Sasbachwalden ehrenamtlich engagiert, wo er nach wie vor sein eigenes Reisebüro führt. Für die neue Stelle sieht sich Dufner gut gerüstet. Als Tourismusexperte...

Panorama
Immer alles im Griff – und nicht nur im Lageraum: Jürgen Rieger leitet seit dem 1. Juni das Polizeipräsidium Offenburg. | Foto: Michael Bode

Der neue Polizeipräsident Jürgen Rieger
Ein Mann mit Gestaltungswillen

Offenburg. Seit 1. Juni ist er Polizeipräsident: Jürgen Rieger kam 2020 als "Vize" nach Offenburg und freut sich, dass er nun die Nachfolge von Reinhard Renter antreten durfte. Denn Rieger ist ein Mann, der etwas gestalten möchte und die neue Position bietet gute Voraussetzungen dafür. Geboren wurde er in Stuttgart, aber: "Ich lebte nur die ersten beiden Jahre dort." Aufgewachsen ist er in einem Dorf nahe Freudenstadt. "Dort wohne ich heute noch", so Rieger und ergänzt: "So nahe wie mit...

Panorama
Es kommt bekanntlich nicht auf die Größe an: Armin Göhringers Skulpturen faszinieren auch im kleinen Format.  | Foto: Michael Bode

Armin Göhringer im Porträt
Ausloten von Grenzen und perfekte Balance

Nordrach. Eigentlich spricht Armin Göhringer viel lieber über seine Kunst, als über seine Person. Im Garten seines Ateliers unter einem schattigen Baum sitzend, können Besucher zahlreiche seiner Werke in Muse betrachten. Was hier steht, ist beeindruckend. Kraftvoll und dunkel thronen da zahlreiche Skulpturen wie archaische Monumente Wind und Wetter trotzend. Gleichzeitig strahlen sie Grazilität aus wie eine Primaballerina, die in einer Arabesque verharrt. Manche lassen den Betrachter regelrecht...

Panorama
47 Jahre war Reinhard Renter bei der Polizei. Nun hängt der Polizeipräsident die Uniform an den Nagel und geht in den Ruhestand.  | Foto: Michael Bode

Verabschiedung in den Ruhestand
Frage nach dem Weg führt zum Traumberuf

Offenburg. Am 8. Mai wurde Reinhard Renter 65 Jahre jung. Am Donnerstag wurde er in der Oberrheinhalle durch Innenminister Thomas Strobl aus seinem Amt als Polizeipräsident verabschiedet. "Er wirkt wie ein Kosmopolit, ist in seinem Herzen aber stets ein heimatverbundener Schwarzwälder", stellte Strobl fest. Und traf damit ins Schwarze, denn Renters Laufbahn als Polizist begann für den gebürtigen Grafenhausener in der Ortenau und endet auch in der Region. Über Jahrzehnte stand der Beruf im...

Panorama
Jutta Grandjean kam vor über 20 Jahren für ein temporäres Projekt aus dem Münsterland ins Hanauerland – und ist gerne geblieben. | Foto: Michael Bode

Sonntagsporträt: Jutta Grandjean
Neugierig tanzte sie Karriereleiter empor

Kehl. Vom Münsterland ins Hanauerland, aus einem temporären Angebot für einen Wechsel an den Oberrhein wurde eine dauerhafte Tätigkeit, die bis zum Vorsitz der Sparkasse mit Sitz in Kehl führte. Jutta Grandjean wurde 1960 in der Nähe von Münster geboren und machte dort auch ihr Abitur. "Die Themen rund ums Geld, um Finanzierungen und Aktien lagen mir schon früh" und so startete sie 1979 ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Sparkasse Münster. Im Jahr...

Panorama
Olesja Romme ist in Lahr zu Hause und nutzt ihr enormes Netzwerk unter anderem dafür, sich für andere einzusetzen. | Foto: Michael Bode

Olesja Romme im Porträt
Ein neues Zuhause in der Fremde gefunden

Lahr. Olesja Romme ist eine vielbeschäftigte Frau – sei es als erfolgreiche Unternehmerin oder im Ehrenamt. Als Vertreterin der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Lahr ist es derzeit vor allem der Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen, dem das Engagement der 41-Jährigen gilt. So leistet sie nicht nur Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung, sondern hat auch selbst Flüchtlinge aufgenommen und unterstützt sie bei Behördengängen. In Kasachstan geboren, weiß Olesja Romme, was es bedeutet,...

Panorama
"Wer in Kehl Oberbürgermeister ist, darf Straßburg nicht ausblenden", sagt Toni Vetrano, der sich mit 58 Jahren als Rathaus-Chef in Kehl verabschiedet. | Foto: Michael Bode

Toni Vetrano vor Ende der Amtszeit
Wo ein Kapitel endet, beginnt ein neues

Kehl. "Im Frühjahr vergangenen Jahres habe ich eines Tages in den Spiegel geschaut und mich gefragt: Will ich das weitere acht Jahre machen?", blickt Toni Vetrano zurück. Den Ausschlag geben neben gesundheitlich Gründen auch das Wissen, über 35 Jahre viel Zeit in die verschiedenen beruflichen Stationen investiert zu haben. Daher verkündet der 58-Jährige im April vor einem Jahr, nicht für eine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Kehl zu kandidieren. So endet sein Dienst in einer...

Panorama
Der Autor Manuel Neff aus Renchen hat mittlerweile 17 Bücher veröffentlicht und mit ihnen eine spannende Fantasy-Welt geschaffen. | Foto: Michael Bode

Fantasy-Autor Manuel Neff
"Beim Schreiben bin ich ganz nah bei mir"

Renchen (mak). Angefangen hat es mit Rollenspielen. Der damals zehnjährige Manuel Neff und seine drei besten Freunde tauchen ab in eine spannende Fantasy-Welt. "Wir haben damit einfach nicht mehr aufgehört", erzählt der heute 48-jährige Renchener mit einem Lachen. "Und dann gingen uns irgendwann die Abenteuer aus und wir haben angefangen, die Geschichten selber zu schreiben." Zuerst probiert sich Neff im High Fantasy- und Magiegenre aus. "Das ist dann später auch in meine Bücher eingeflossen."...

Panorama
Jürgen Clever ist Intendant und Regisseur der Hausacher Burgfestspiele. Als Graf Heinrich erzählt er Burgbesuchern Anekdoten aus der Geschichte des Wahrzeichens. | Foto: Michael Bode

Jürgen Clever und die Burgfestspiele
Voller Einsatz im Theater

Hausach. Die Liebe zum Theater hat Jürgen Clever vor 30 Jahren gepackt. Der 62-Jährige, der inzwischen die Burgfestspiele in Hausach leitet, wurde Teil einer Freilichtaufführung in Emmendingen. "Ich habe Würstchen verkauft", erinnert er sich. Und auch, wenn er die Bretter, die die Welt bedeuten, damals gar nicht betrat, hatte er sich mit dem Theatervirus infiziert. "Mir hat die Atmosphäre sehr gut gefallen", so Clever. Also stieg er tiefer ein, aber nicht als Darsteller, sondern als Techniker...

Panorama
Mit sechs Jahren hat Philipp Zink die Gitarre für sich entdeckt. Jetzt steht er nicht nur auf den Bühnen, er organisiert auch Events wie das Open-Air in Willstätt.  | Foto: Michael Bode

Musiker Philipp Zink
Live auf der Bühne und als Akteur dahinter

Willstätt. "Das erste Mal nach über zwei Jahren wieder auf einer größeren Bühne zu stehen und Musik zu machen, ist schon ein unbeschreibliches Gefühl." Philipp Zink hat das vergangene Wochenende in Buchen im Odenwald verbracht und trat dort als Mitglied der Cover-Band "Xtreme" neben anderen Musikern für ein Ukraine-Benefizkonzert vor 600 Zuschauern auf. Wie Philipp Zink als Sänger zur Band "Xtreme" kam, ist ähnlich seinem Auftritt bei der RTL-Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.