Nachrichten - Ortenau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

256 folgen Ortenau
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Christian Meyer (links) und Jürgen Hammel | Foto: Evangelischer Kirchenbezirk Ortenau

Evangelische Kirche
Frühjahrssynode kürt Jürgen Hammel zum Vorsitzenden

Ortenau (st) Rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche der evangelischen Kirche in der Ortenau trafen sich zur Frühjahrssynode in den Räumen des Christlichen Jugenddorfs in Offenburg. Aufgrund des Ausscheidens des langjährigen Vorsitzenden Ulrich Fröhlich-Nohe stand in der Frühjahrstagung die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Doch zuvor wurden noch viele Dankesworte für die vorbildliche Arbeit und stets gut vorbereitete Organisation der Synode durch den ehemaligen Vorsitzenden...

Thomas Marwein | Foto: 2025 Thomas Marwein MdL

Auch die Ortenau profitiert
Investition in den Erhalt des Straßennetzes

Ortenau In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken im Südwesten sollen 2025 mehr als 425 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Ortenaukreis, informiert der Grünen Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Im Wahlkreis Offenburg sind im Zuge des Sanierungsprogramms 2025 Fahrbahndeckenerneuerungen an der B3 (Kinzigbrücke – Kinzigstraße), der B 28 zwischen Lautenbach und Oppenau sowie der B 33 zwischen Biberach Nord und Süd geplant. Sanierung„Die grün-geführte...

Jobcenter in Offenburg | Foto: ag

Ortenauer Jobcenter
Leichter Rückgang der Fallzahlen im März 2025

Ortenau Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im März um 112 auf 9.151 gesunken (minus 1,2 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen ist um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Darüber informiert das Ortenau Jobcenter in einer Pressemitteilung. 208 Integrationen Im Berichtsmonat konnten 176 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige oder selbstständige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufnehmen. Zusätzlich wurden 32...

Bürgermeister der Gemeinde Appenweier Viktor Lorenz (r.) zu Besuch im Rathaus Kappelrodeck bei Bürgermeister Stefan Hattenbach (l.).

 | Foto: Gemeinde Kappelrodeck Jasmin Liebich

Nördliche Ortenau
Gemeinden mit interkommunale Zusammenarbeit

Ortenau (st) Viktor Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Appenweier, kam dieser Tage zum Antrittsbesuch zu seinem Kappelrodecker Amtskollegen Stefan Hattenbach, so eine Pressemeldung. Beide vertreten die nördliche Ortenau im Kreistag. UnterstützungAuch da die Kommunen heute mehr als doppelt so viel Kreisumlage als Finanzausstattung an den Kreis überweisen müssen als noch vor wenigen Jahren sei eine effiziente und effektive Aufgabenerfüllung des Kreises ein Augenmerk der beiden. Bei der...

BIM 2024 | Foto: Großheim
3 Bilder

Arbeitsmarktstatistik März 2025
10.639 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau (st) Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 10.639 Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 571 Personen weniger als im Februar, aber 490 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 4,1 Prozent. Dies geht aus einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg hervor. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent...

Kreisvorsituende Elisabeth Schilli (v. l.), Bernd Mettenleiter, Wahlkreis Kehl, Sandra Boser, Wahlkreis Lahr, Maren Seifert, Wahlkreis Offenburg, Domenic Preukschas, Kreisvorsitzender und Ersatzkandidat im WK Offenburg | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Ortenau

Landtagswahl 2026
Grüne nominieren ihre Kandidaten in der Ortenau

Ortenau (st) Der Kreisverband der Grünen Ortenau hat im März bei drei Nominierungsversammlungen seine Kandidierenden für die Landtagswahl am 8. März 2026 bestimmt, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Auftakt machte am 14. März der Wahlkreis Kehl/Nördliche Ortenau. Bernd Mettenleiter, der 2021 erstmals per Direktmandat in den Landtag eingezogen ist, wurde mit 100 Prozent der Stimmen erneut als Kandidat nominiert. In seiner Rede machte der 53-Jährige deutlich, dass er bereit ist, eine...

Foto: gro

Fastnachtsbilanz 2025
Meist störungsfrei und fröhlich

Ortenau (st) Vielerorts Kaiserwetter, gute Laune und größtenteils störungsfrei; mit diesen Attributen bleibt die Fastnacht 2025 polizeilich in guter Erinnerung, schreibt das Polizeipräsidium Offenburg in einer Pressemitteilung. So positiv wie das Wetter verhielten sich zu meist auch die vielen Narren und Besucher der etlichen Fastnachtsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Gutes SicherheitskonzeptDie Verantwortlichen verließen sich jedoch nicht nur auf das positiv...

Der vermisste Martin S.  | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Vermisste Person
Polizei sucht 59-jährigen Außendienstmitarbeiter

Ortenau (st) Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach dem 59-jährigen Martin S. Der Außendienstmitarbeiter ist seit Montag, 17. Februar, 18 Uhr, nicht mehr erreichbar, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Er gelte als sehr zuverlässig und es sei unüblich, dass er sich telefonisch nicht melde. Martin S. sei aufgrund einer Erkrankung auf Medikamente angewiesen. Eine hilflose Lage könne nicht ausgeschlossen werden. Der Vermisste ist vermutlich mit einem blauen VW Tiguan mit...

Foto: Symbolbild gro

Polizei warnt vor Betrügern
Falsche Polizeibeamten am Telefon

Ortenau (st) Mehrere Dutzend Anrufe falscher Polizeibeamter gingen am Montag, 10. Februar, bei Bürgern im Norden des Zuständigkeitsbereichs des Polizeipräsidiums Offenburg ein. Neben dem Schwerpunkt im Bereich Baden-Baden, riefen die Betrüger auch in Bühlertal, Rheinau, Ifffezheim, Sinzheim, Kehl und Achern an. Überwiegend mit der gängigen Maschen versuchten sie dabei ihr Glück, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft der Angerufenen Einbrecher festgenommen wurden. Ein aufgefundener Notizzettel...

In der Bühlerfeldstraße breitete sich ein Brand vom Balkon in der Wohnung aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Unruhiger Jahreswechsel
320 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Ortenau (st) Der Jahreswechsel 2024/25 bescherte den Einsatzkräften im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zwischen 18 und 6 Uhr nahezu 320 Einsätze, wovon etwa 230 als Notrufe eingingen. Dabei ereigneten sich auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Bränden unterschiedlichster Ausprägung, welche neben den Polizeieinsatzkräften auch die örtlichen Feuerwehren sowie die Rettungsdienste beschäftigten. In Baden-Baden kam es gegen 18 Uhr in einem Privatanwesen in der Weststadt, welches gleichzeitig...

Symbolbild: Der Offenburger Weihnachtsmarkt | Foto: gro

Polizeiliche Kriminalprävention
Diebstahlgefahr im Weihnachtstrubel

Ortenau (st) Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Während zahlreiche Besucher die festliche Stimmung genießen, nutzen laut Polizei Langfinger das dichte Gedränge gezielt aus, um Wertsachen zu stehlen. Und das nicht nur auf Weihnachtsmärkten, sondern auch in belebten Einkaufsstraßen und Geschäften der Innenstädte. Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, um Geldbörsen oder Smartphones aus Jacken- und Handtaschen verschwinden zu lassen. Neben Bargeld...

Foto: Symbolfoto: Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Betrug beim Online-Trading
Traumhafte Gewinne - echte Verluste

Ortenau (st) Hohe Renditen mit minimalem Risiko: Bei solchen Versprechungen sollten Anleger misstrauisch werden. Kriminelle locken potenzielle Opfer bei der gezielten Suche nach Investitionsmöglichkeiten über Werbung im Internet auf betrügerische Trading-Plattformen. Das Vorgehen ist immer wieder ähnlich: Kleine Erstinvestitionen in Höhe von 250 Euro führen schnell zu scheinbaren Gewinnen. Die anfänglichen Erfolge und das intensive Einwirken der Kriminellen verleiten Anleger dazu, immer höhere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Trotz allem Einsatz: SV Linx (rotes Trikot) kam gegen den VfR Hausen nicht über ein Unentschieden hinaus. | Foto: Ünver

Fußball-Verbandsliga:
Offenburger FV und SC Durbachtal rutschen tiefer in den Schlamassel

Die Verbandsligisten konnten gestern Nachmittag nicht gewinnen. Pfullendorf – Offenburg 2:1 Der Offenburger FV geht schweren Zeiten entgegen. Auch im vierten Spiel unter Trainer Michael Kovacs verlor der OFV im Kellerduell beim SC Pfullendorf mit 1:2. Dabei hat es für die Rot-Weißen gut angefangen, den in der 36. Minute gingen sie durch Rais Awell in Führung. Mit dem 1:0 wurden dann auch die Seiten gewechselt. Nach der Pause verstand es die Mannschaft zunächst das eigene Gehäuse sauber zu...

Marlon Uhl aus Hausach | Foto: Stefan Uhl

Radsport
Saisonauftakt beim Kriterium in Bellheim

Am vergangenen Sonntag fand das erste Rennen der Saison für den Fahrer des Teams SC Hausach AAM Metal Forming Schmidt BikeShop statt. Beim traditionsreichen Kriterium in Bellheim ging Marlon Uhl aus Hausach an den Start und lieferte eine gute kämpferische Leistung ab. Team bleibt optimistisch Das Rennen wurde auf einem ein Kilometer langen Rundkurs ausgetragen. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo angeschlagen und Marlon Uhl positionierte sich in der vorderen Hälfte, um taktisch gut agieren zu...

Für mehr als ein torloses Remis reichte es dem SC Durbachtal trotz Überzahl in Pfullendorf nicht.  | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Durbachtal holt in Pfullendorf einen Punkt

Hoch motiviert reiste Aufsteiger SC Durbachtal nach Pfullendorf. Nach zwei Siegen in Folge hat die Kopf-Elf im Abstiegsrennen den Hut wieder in den Ring geworfen. Durbachtal war die bessere Mannschaft in Abschnitt eins und hatte vier bis fünf gute Abschlusschancen. Von Pfullendorf war wenig zu sehen. Die Hausherren standen tief und lauerten mit langen Bällen auf Konter. In der 40. Minute die Riesenchance für Patrick Gür und fünf Minuten später fast die kalte Dusche aus dem Nichts für den SCP....

Der SV Stadelhofen (rotes Trikot) hatte alles im Griff und übernahm nach dem Sieg gegen Elgersweier die Tabellenführung. | Foto: Ünver

Fußball-Landesliga
SV Stadelhofen übernimmt vorläufig die Tabellenführung

Der SV Stadelhofen die Tabellenführung in der Landesliga übernommen. Die Mannschaft des Trainergespanns Adrian Vollmer/Valon Salihu bezwang im Mührigwald-Sportpark den VfR Elgersweier verdient mit 5:1-Toren. Entscheidung vor der Pause Nach einem 20-minütigem Abtasten legten die Renchtäler in der 23. Minute so richtig los. Yanis Hessas gelang die Führung und zehn Minuten später war es Simon Pfaff, der auf 2:0 erhöhte. Nur eine Minute später war es Ali Ahmed Abdalla, der das 3:0 folgen ließ....

Der Offenburger FV legte einen Fehlstart beim Tabellenschlusslicht FC Waldkirch auf den Rasen. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Schwere Zeiten brechen für den Offenburg FV an

Die Premiere für Offenburgs neuen Trainer Michael Kovacs verlief in Waldkirch nicht so nach dem Geschmack der Gäste. Der OFV zeigte sich bemüht nach einem konstruktivem Spielaufbau, aber es war zum Restart noch heftig Sand im Getriebe. Beim Schlusslicht, das drei dicke Konterchancen hatte, stockte den Gästen der Atem. Denn da waren Hochkaräter dabei. Stefan Klein aus der Vorstandsetage des OFV resümierte zur Pause: "Das Spiel läuft wie bei unserem Aufstiegsjahr. Da sind wir auch erst in Hälfte...

Der SV Oberachern (oranges Trikot) möchte sich heute beim Tabellenletzten in Villingen durchsetzen. | Foto: Ünver

Fußball-Oberliga
SV Oberachern ist beim Schlusslicht Favorit

Vor einer lösbaren Aufgabe steht der SV Oberachern heute Nachmittag. Um 15 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel im Stadion Friedengrund bei der U 21 des Regionalligisten FC 08 Villingen. Von der Papierform her gesehen eigentlich eine klare Sache, denn die Schwarzwälder, die souverän aufgestiegen sind, belegen mit mageren neun Punkten den letzten Tabellenplatz. Doch unterschätzen sollten die Blau-Weißen das Schlusslicht nicht. Gegner nicht unterschätzen Dass es gegen...

Foto: Lea Wölfle

Kochbuch-Tipp
Der maximale Genuss mit einer Heißluftfritteuse

In seinem neuen Kochbuch „Easy Air Fryer: Geniale Rezepte – Maximaler Genuss“ zeigt Jamie Oliver, wie unkompliziert und vielseitig das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Auf 220 Seiten stellt er mehr als 80 Rezepte vor, die mit einfachen Zutaten schnell und schmackhaft zubereitet werden. Ob knusprige Avocado-Wedges, würzige Chili con Carne Bällchen oder die Deluxe-Variante von Fish & Chips: Jamie Oliver beweist, dass die Heißluftfritteuse nicht nur für Snacks, sondern auch für...

Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente.                      Foto: Kerber
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Minestrone mit Garnelen

Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente. Das perfekte Gericht für alle, die eine ausgewogene und geschmackvolle Mahlzeit genießen möchten. Die angegebenen Mengen reichen für vier Personen. Das braucht's: 1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g grüne Bohnen1 Stange Lauch1 Knolle Fenchel500 g reife Tomaten4 EL Olivenöl3 Stängel Petersilie3 Zweige Thymian1 l Gemüsebrühe125 g Muschelnudeln12 rohe Garnelen2-3 Stängel BasilikumSalzPfeffer So geht's:...

Foto: Glaser

Kochbuch-Tipp für Kinder
Eine kulinarische Weltreise mit Felix

Felix ist ein lustiger Hase, der nicht nur gerne isst, sondern auch kocht. In "Felix – Das Koch- und Backbuch" nimmt er Kinder mit auf eine kulinarische Weltreise. 90 Rezepte aus vielen Ländern gibt es zu entdecken. Diesmal besteht die dreiköpfige Guller-Testredaktion aus Kindern zwischen fast drei und zehn Jahren. Es gibt noch eine Erwachsene, die hat aber kein Stimmrecht und wird nur für niedere Küchendienste herangezogen. Außerdem hält sie alles schriftlich fest. Schon rein optisch überzeugt...

Von links: Christiane und Rainer Lang (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.), Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, sowie Rudolf Huber und Adolf Sehlinger (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Vom Deutschen Wanderverband
Renchtäler Traumtouren erneut ausgezeichnet

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auch die Renchtäler Traumtouren „Oberkircher Brennersteig“ und „Lautenbacher Hexensteig“ durften sich erneut über diese besondere Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihungszeremonie fand auf der CMT in Stuttgart im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen statt. Beim „Oberkircher Brennersteig“ handelt es sich bereits um die...

Die Neuaufnahmen mit dem Vorstand: Ordensmeister Thomas Laubenstein (v. l.), Säckelmeister Hans-Jürgen Herbertz, Jürgen Litterst, Uwe Rohde, Silvia Haas, Peter Bitsch, Vivien Holzmann, Johannes Rückert, Ordenskanzler Klaus-Peter Mungenast und Ordenskellermeister Frank Palmer | Foto:  Ortenauer Weinbruderschaft

Großer Konvent
Mitgliederzuwachs bei der Ortenauer Weinbruderschaft

Ortenau (st) Die Ortenauer Weinbruderschaft hat sich zu einer weinkulturellen und weingesellschaftlichen Institution in Mittelbaden entwickelt: Programmatisch durch qualifizierte Vortragsthemen und Referenten, vielen kulinarischen Genüssen und einem ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Sechs neue MitgliederBeim diesjährigen Konvent, dem alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt, konnten sechs neue Mitglieder in den Kreis der Weinschwestern und -brüder aufgenommen werden. Aktuell erreicht der...

Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH/Jigal Fichtner

Renchtal Tourismus GmbH
Neues Urlaubsmagazin erschienen

Ortenau (st) Pünktlich zum Jahresauftakt hat die Renchtal Tourismus GmbH das neue Urlaubsmagazin für die Jahre 2025 und 2026 herausgebracht. Auf über 84 Seiten werden interessante Reportagen, einzigartige Landschafts- und Portraitaufnahmen sowie Angebote zum Genießen und Übernachten zwischen der Badischen Weinstraße und dem Nationalpark Schwarzwald vorgestellt. Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß: Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen, regionale Erzeuger, Einzelhändler und touristische...

Glosse im Guller
Allerbeste Laune bei der "GroKo 2.0" im Bundestag

Was waren das doch für fröhliche Bilder am Dienstag in der "Tagesschau"! Vielleicht war es auch im "heute journal". Jedenfalls habe ich sie in einer der Nachrichtensendungen im Öffentlich-Rechtlichen gesehen. Ja, richtig gelesen: Ich informiere mich über das aktuelle Weltgeschehen am liebsten um 20 oder 21.45 Uhr, je nach Jahreszeit mit einem Heiß- oder Kaltgetränk in der einen und der Fernbedienung in der anderen Hand, bequem auf dem Sofa sitzend in ARD oder ZDF. Und es ist mir völlig Wurst,...

Wettbewerb „Zeichne mir eine Nixe“ | Foto: John Howe

Deutsch-französischer Wettbewerb
„Zeichne mir eine Nixe"

Ortenau (st) Eine mystische Atmosphäre, Nixen, Melusinen, Wassergeister, Wasser und im Hintergrund eine Burg – bis zum 15. April kann jeder, der Freude am Zeichnen hat, die Grenzen zwischen Realität und Fantasie mit den Burgen der Rheinebene verschwimmen lassen. Der Ortenaukreis und die benachbarte französische Collectivité européenne d’Alsace, die Staatlichen Schlösser und Gärten sowie Partner aus der Pfalz und der Schweiz rufen zum Zeichenwettbewerb „Zeichne mir eine Nixe!“ im Rahmen des...

Glosse im Guller
Was SOS Kinderdörfer weltweit so alles wissen

Schau einer an, wie großzügig die Menschen hierzulande doch sind. Falls sie 100.000 Euro zu vererben hätten, wären 46 Prozent der Deutschen sehr oder zumindest wahrscheinlich bereit, einen Teil des Geldes zu spenden. Von den Frauen sind es 52 Prozent, von den Männern 38. Am großzügigsten sind aber die Jüngeren, konkret die 18- bis 34-Jährigen. Von ihnen würden in diesem Fall 54 Prozent eine gemeinnützige Institution in ihrem Testament bedenken. In Auftrag gegeben wurde diese bundesweite...

Glosse im Guller
Vibratorausstellung – peinlich für wen?

Mensch, "Emma", was ist aus dir geworden! Okay, sie war nie wirklich sexy. Aber prüde doch auch nicht. Alice Schwarzer und ihre Schwestern mögen in ihrem feministischen Kultblatt schon immer verbal mit scharfer Munition geschossen haben, wenn Frauen zu Lustobjekten degradiert wurden. Doch wieso sollten sie gegen die weibliche Lust zu Felde ziehen? Und was haben sie gegen frauenfreundliche Freudenspender? WarnhinweisStopp, bevor es ins Detail geht, ein Warnhinweis: Das Folgende ist ungeeignet...

bei Rüdiger Stadel, Kultureller Beirat VSAN | Foto: Glaser

Nachgefragt bei Rüdiger Stadel
Ist jetzt wirklich alles vorbei?

Schön war die Fasnacht in der Ortenau wieder. Jetzt ist sie vorbei. Anne-Marie Glaser wollten von Rüdiger Stadel, Kultureller Beirat in der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wissen, ob Narren jetzt Auszeit haben. Ist am Aschermittwoch wirklich alles vorbei? Nein, nicht ganz. Am Aschermittwoch selbst gibt es ja vielerorts noch das traditionelle Stockfisch- oder Heringsessen. Außerdem muss aufgeräumt werden, beispielsweise werden die Spättle abgehängt, die über den Straßen hängen....

Die Glosse im Guller
Wählerwillen? Das scheint wohl Nebensache!

Es ist vorbei. Nach wochenlangem Hauen und Stechen, auch Wahlkampf genannt, hat Deutschland gewählt. Ob es eine gute Wahl war, muss sich noch zeigen. Jedenfalls sind die Gewinner und die Verlierer klar. Obwohl, Sarah Wagenknecht mag sich noch nicht so einfach geschlagen geben. Mit 4,972 Prozent hat ihr BSW den Einzug in den Bundestag knapp verfehlt. Nur 13.400 Stimmen mehr und es wäre drin gewesen. Das sind nicht viele verglichen mit den 210.000 Deutschen im Ausland, die per Briefwahl abstimmen...

Lebenshilfe und Inklusionsunternehmen iD besiegeln Kooperation mit Ladesäulenhersteller ABL und Elektro Birk: Stefan Haas (v. l.; Birk), Christian Kunz (ABL), Philipp Ludäscher (iD), Bernd Metz (Lehi), Fabio Birk (Birk), Achim Feyhl (Lehi/iD).
 | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V.

Arbeit dank E-Mobilität
Lebenshilfe kooperiert mit ABL und Elektro Birk

Ortenau (st) Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen, das ist die erklärte Ziel der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. mit ihrem Inklusionsunternehmen iD GmbH. Unterstützung erhält die Lebenshilfe durch eine Spende von 5.000 Euro der Firmen Elektro Birk aus Oberkirch und ABL, Hersteller von Ladestationen, aus Lauf an der Pegnitz. Bei der Spendenübergabe besiegelten die Beteiligten gleichzeitig eine langfristige Kooperation. „ABL, Elektro Birk und unser...

In Kürze sind die Fundamentarbeiten für die drei neuen Windenergieanlagen beendet. | Foto: E-Werk Mittelbaden, Dimitri Dell
2 Bilder

Prechtaler Schanze
E-Werk Mittelbaden erweitert Windenergiepark

Lahr (st) Auf den Gemarkungen Gutach und Hausach baut das E-Werk Mittelbaden aktuell drei neue Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 EP 3 E3 mit einer Gesamthöhe von 206,84 Metern und einer Nennleistung von 4,2 Megawatt (MW) pro Anlage. Die Investitionssumme beträgt knapp 20 Millionen Euro. Darüber informiert das E-Werk Mittelbaden in einer Pressemitteilung. Drei neue AnlagenMit dem Zubau der drei neu genehmigten Anlagen auf der Prechtaler Schanze entstehe im Ortenaukreis der größte...

Mit den ELR-Fördermitteln werden wegweisende Projekte in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft und Grundversorgung realisiert | Foto: mak

ELR-Förderung
Ortenaukreis erhält mehr als 7,8 Millionen Euro Förderung

Offenburg (st) Über 7,8 Millionen Euro (exakt: 7.841.340 Euro) an Fördergeldern fließen im Rahmen der Programmentscheidung 2024 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den Ortenaukreis. Das hat Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, heute in Stuttgart bekanntgegeben. Mit dieser Summe werden 79 Projekte von Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen in 23 Ortenauer Kommunen gefördert und Investitionen in Höhe von rund 60 Millionen Euro ausgelöst....

Von Links: Holger Heidt, Beirat Förderverein für krebskranke Kinder, Thomas Muckenhirn, Einkauf und kaufmännische Leitung Firma Falk, Michael und Denis Falk, beide Geschäftsführung Firma Falk | Foto: Firma Falk

Cold Water Helps Children
Falk unterstützt Aktion mit 7.500 Euro

Bühl (st) Die Firma Falk unterstützt die Aktion Cold Water Helps Children mit einer Spende von 7.500 Euro. Insgesamt wurden beeindruckende 36.970 Euro gesammelt, um bedürftigen Kindern zu helfen. Mit dem gespendeten Geld werden wichtige Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen umgesetzt. "Wir freuen uns, Teil dieser großartigen Initiative zu sein. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!", schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz.

Dirk Spix, technische Geschäftsleitung (v. l.), Aline Hernandez, kaufmännische Geschäftsleitung, Alexander Braun, Produktionsleitung und Benedikt Belle, Gründer und Vorstand der Belle AG freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Belle AG

Belle AG gewinnt Top 100-Innovationsaward
Mittelständler überzeugt

Wyhl (st) Die BELLE AG aus Wyhl am Kaiserstuhl hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird die BELLE AG bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor. Grundlage von TOP 100 ist ein...

Das Team des Welcome Centers Südlicher Oberrhein (von links): Justyna Gawron, Sophie Figueredo-Hardy und Olga Kuchendaeva. | Foto: Michael Bode/IHK Südlicher Oberrhein

Welcome Center Südlicher Oberrhein
Beratungsanfragen haben sich verdoppelt

Ortenau (st) Insgesamt 229 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr vom Welcome Center Südlicher Oberrhein beraten lassen, heißt es in einer Pressemeldung. Das ist ein Anstieg von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den internationalen Fachkräften, die sich an die Beratungsstelle wandten, war der Zuwachs sogar noch größer. Die meisten Anfragen kommen aus der Ukraine und der Türkei. Das Land mit den dritthäufigsten Anfragen überrascht. Fachkräften aus dem Ausland gesucht Trotz...

Chefdirigent Semyon Bychkov wird die Tschechische Philharmonie Prag dirigieren. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Verlosung
Smetanas Orchesterwerke im Festspielhaus Baden-Baden

"Die Moldau" von Bedřich Smetana ist eines der bekanntesten Werke für Symphonieorchester. Aber sie ist nur eines der sechs Orchesterwerke, die der tschechische Komponist unter dem Titel „Mein Vaterland“ (Má Vlast) zusammenstellte. Dieses halbe Dutzend wird die Tschechische Philharmonie Prag im Festspielhaus am 16. Mai um 20 Uhr vorstellen. Am Pult des Kultorchesters dirigiert dessen Chefdirigent Semyon Bychkov die Prager Philharmonie. Mit ihr eröffnete er 2024 das Jahr der tschechischen Musik...

Klaus Mäkelä dirigiert das "Orchestre de Paris – Philharmonie"  | Foto: Jerome Bonnet
Aktion

Verlosung
Shooting-Star dirigiert im Festspielhaus

Baden-Baden Ihn sollte man sich merken! Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des traditionsreichen "Royal Concertgebouw Orchester" in Amsterdam – und mit jenem Orchester in den nächsten Jahren bei den Osterfestspielen Baden-Baden zu erleben. Er kann aber bereits am Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden erlebt werden, wenn der Shooting-Star unter den Dirigenten das renommierte "Orchestre de Paris – Philharmonie" dirigiert. Das Programm besteht aus lauter musikalischen...

Das Electronic-Duo "ÄTNA"  | Foto: Cansu Kuscu
Aktion

Verlosung
Electronic Glamour im Festspielhaus

Baden-Baden "ÄTNA", ein deutsches Electronica/Independent-Duo aus Dresden, ist bekannt und bereits preisgekrönt für seine Mischung aus elektronischer Musik und Live-Performance, bei der das Klavier oder Keyboard im Mittelpunkt stehen – normalerweise. Doch auch mit Orchestern trat das Duo bereits auf, im September 2021 mit der NDR Bigband oder im Juni 2023 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nun haben die beiden "ÄTNA"-Musiker Inéz Schaefer und Demian Kappenstein ihre Songs für...

Foto: Clemens Fantur
Aktion

Verlosung Festspielhaus Baden-Baden
Opening für das Takeover-Festival

Vom 2. bis 12. Februar feiern Fans der elektronischen Musik, des Indie-Rocks und des Jazz', wo sonst die Stars aus Oper und der Klassik-Welt zuhause sind: Das dritte Takeover-Festival im Festspielhaus Baden-Baden möchte die Musik nahbar und die Zukunft greifbar werden lassen. Neben Konzerten und Tanztheater bieten die Künstler Workshops und Mitmachmöglichkeiten. Auftakt mit "Get Well Soon" Den Auftakt macht das Grand Opening mit Flashmobs und einem Konzert der Band "Get Well Soon" am Freitag,...

Papier und Pappe sollte vor der Entsorgung in der Altpapiertonne richtig gefaltet und zusammengedrückt werden. | Foto: Mülltrennung wirkt / Steffen Jagenburg

Wohin mit dem Verpackungsmüll?
Die richtige Entsorgung schont das Klima

Ortenau. (st) Im Internet auf Einkaufstour gehen, ist bequem. Wenige Klicks und das Gewünschte kommt direkt nach Hause. Im Vergleich zum Handel vor Ort hat das jedoch auch Nachteile: Neben einem erhöhten Transportaufwand, unter anderem durch häufige Retouren, ist die Menge an Verpackungsmüll ungleich größer. Umso wichtiger ist es, Versandverpackungen umweltfreundlich zu entsorgen. Die Initiative „Mülltrennung wirkt" gibt dazu Tipps. Jeder kennt das: Wenn der Paketbote klingelt, gibt es einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.