Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein Bus in Kehl-Marlen aus. | Foto: Henry Mungenast/EinsatzReport24

Bus geht in Flammen auf
Brandursache möglicherweise technische Defekt

Kehl (st) Der Brand eines Busses in der Kehler Straße in Kehl-Marlen rief am Dienstagmorgen, 25. März, die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Rauchsäule war laut der Stadt Kehl bereits von Sundheim aus zu sehen. Die Feuerwehr Kehl rückte mit 30 Einsatzkräften an, darunter Löschkräfte aus der Kernstadt sowie dem Ausrückebereich Goldscheuer-Hohnhurst. Als die Feuerwehrleute eintrafen, stand der Linienbus am Straßenrand bereits in Vollbrand. Und nicht nur das: Ein...

Nach der Abgabe von Schüssen nahm ein Sondereinsatzkommando der Polizei einen Verdächtigen fest. | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Polizei nimmt Verdächtigen fest
Schüsse auf Parkplatz in Offenburg

Offenburg (st) Am frühen Abend des Sonntag, 23. März, trafen im Kreuzschlag, auf dem Parkplatz eines ehemaligen Einkaufszentrums, in Offenburg mehrere Personen. Gegen 18.30 Uhr näherte sich ein PKW einem dort geparkten VW Golf, neben dem sich mehrere junge Männer aufhielten. Die vier Insassen stiegen nach Erkenntnissen der Polizei aus und gaben mehrere Schüsse ab. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Der Tathergang wird wie folgt geschildert: Vier junge...

Foto: gro

Aufmerksame Polizeistreife
Seniorin in Einrichtung zurückgebracht

Offenburg (st) Die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife hat am Donnerstagabend, 21. März, möglicherweise eine Suchaktion nach einer Seniorin abgewendet. Gegen 19.45 Uhr bemerkten Beamte des Polizeireviers Offenburg eine 85-Jährige, die offensichtlich orientierungslos wirkte. Die Polizisten sprachen die Frau an und kümmerten sich um sie. Wenig später ging ein Anruf aus einem nahegelegenen Pflegeheim ein. Dort soll die Seniorin bereits vermisst worden sein. Die Frau konnte wohlbehalten in ihre...

Der Fahrer eines der Unfallwagens erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: EinsatzReport24/Marco Dürr

Update: Schwerer Unfall auf B33
Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Steinach (st) Am Mittwochmorgen gab es ein Update durch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenburg zu dem schweren Unfall auf der B33 kurz vor Mitternacht (wir berichteten): Demnach ergaben die bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei, dass die Fahrerin des Volkswagens auf der Bundesstraße von Haslach kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen war. Auf Höhe Steinach sei sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

In Sundheim bekämpfte die Kehler Feuerwehr erfolgreich einen Garagenbrand. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Drei Brände an einem Tag
Kehler Feuerwehr bringt Feuer unter Kontrolle

Kehl (st) Nach dem Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl am Montagmorgen, 17. März, wurde die Kehler Feuerwehr im Verlauf desselben Tages noch zu zwei weiteren Bränden gerufen. In Sundheim kam es zu einem Garagenbrand und in Leutesheim stand ein Kamin in Flammen. Als die Feuerwehrleute gegen 16.30 Uhr beim Garagenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Storchennest“ in Sundheim ankamen, hatten sich die Bewohner bereits ins Freie begeben. Atemschutzträger durchsuchten das Haus, um...

Nach einem schwere Unfall war die B33 bei Steinach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gesperrt. | Foto:  EinsatzReport24/Marco Dürr

Schwerer Unfall auf der B33
Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten

Steinach (st) Gegen Mitternacht am Dienstag, 18. März, kam es auf der B33 auf Höhe Steinach zu einem folgenschweren Unfall. Aus noch unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge, ein VW Golf und ein Dacia, frontal zusammen. Die eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Verletzten. Die Fahrerin des VW Golf und die beiden Insassen im Dacia wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Kliniken verbracht. Die B33 war mehrere Stunden...

Foto: Symbolbild gro

Suche nach Zweijährigen
Kleinkind nach sechs Stunden gefunden

Hornberg (st) Sechs Stunden suchte die Polizei am Dienstag, 18. März, nach einem kleinen Jungen in Hornberg-Niederwasser. Rund 100 Helfer der umliegenden Feuerwehren, 20 Ehrenamtliche des DRK, 20 Mitglieder der Bergwacht, 15 Helfer des THW, 52 Mantrailer mit Hunden, 50 Einsatzkräfte der Polizei samt Hubschrauber sowie rund 200 freiwillige Helfer aus dem örtlichen Bereich hatten seit den frühen Abendstunden das Waldgebiet im Bereich Niederwasser durchkämmt. Auf einer Fläche von etwa 2,5...

Das traditionsreiche Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl geriet in der Nacht auf Montag in Brand. | Foto: Stadt Kehl

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl

Kehl (st) Zu einem Brand im traditionsreichen Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl ist die Feuerwehr am frühen Montagmorgen gegen 3.45 Uhr alarmiert worden. Das Feuer war im Gastraum des Fachwerkhauses ausgebrochen. Aufgrund der besonderen Baustruktur gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. 50 Feuerwehrleute vor OrtDie Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von Polizei, Rettungsdienst Johanniter Unfallhilfe und DRK Kehl. Aufgrund der...

Foto: Polizeipräsidium Offenburg
5 Bilder

Hinweis erbeten
Eigentümer nach mutmaßlichen Diebstählen gesucht

Hohberg (st) Beamte des Polizeipostens Hohberg sind nach einem zurückliegenden Ermittlungsverfahren auf der Suche nach dem oder den Eigentümern mutmaßlichen Diebesgutes und den entsprechenden Taten. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens in andere Sache, konnte bei einem Tatverdächtigen im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung bereits im Herbst 2024 eine umfangreiche Menge an technischen Gegenständen aufgefunden werden. Unter anderem größere Mengen CO2-Monitore für die Wandmontage, elektrische...

Foto: gro

Aufmerksame Polizeistreife
Mutmaßlichen Drogendeal unterbunden

Offenburg (st) Einer aufmerksamen Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Offenburg war es am vergangenen Donnerstag zu verdanken, dass einem mutmaßlichen Drogendealer das Handwerk gelegt werden konnte, schreibt die Polizei in einer Pressemeldung. Die Beamten beobachteten kurz vor 18 Uhr auf einer Wendefläche in der Königswaldstraße, wie ein noch unbekannter Radfahrer mit einem Mann etwas austauschte, der sich zu diesem Zeitpunkt in einem PKW befand. Hierauf entschlossen sich die Ermittler, den...

Foto: gro

Kaminbrand durch Glanzruß
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

Biberach (st) Ein Kaminbrand hat am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Straße Urbann zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich gegen 17 Uhr durch die Hitze im Kamin Glanzruß entzündet haben, was in der Folge zu einem glühenden Rauchrohr sowie einem Funkenschlag aus dem Kamin führte. Ein Sachschaden dürfte nach den Feststellungen der Wehrleute aus Zell am Harmersbach und Biberach lediglich im Dachgeschoss...

Foto: gro

Ursache ist wohl ein technischer Defekt
Silo mit Holzspänen fängt Feuer

Fischerbach (st) Der Brand von Holzspänen in einem Silo rief am Samstagmorgen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan. Nach derzeitigem Kenntnisstand fing der Inhalt des Silos gegen 8 Uhr in der Straße Vordertal aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Eine Gefahr für Personen oder angrenzende Gebäude bestand nicht, so die Polizei in einer Pressenotiz. Zum entstandenen Sachschaden können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.

Foto: gro

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Vergessene Fritteuse löste wohl Brand aus

Offenburg (st) Bei dem Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus im Krokusweg am vergangenen Dienstagabend, 11. März, wurden außer dem leichtverletzten Mann, der Rauchgas eingeatmet hat, drei weitere Bewohner durch die Rauchentwicklung leicht verletzt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Offenbar war eine vergessene Fritteuse für den Brandausbruch in der Küche ursächlich. Nachbarn bemerkten Rauch und machten den Bewohner auf den Vorfall aufmerksam. Das Feuer konnte von den Einsatzkräfte der...

Foto: gro

Schockanruf
Dreiste Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag von Senior

Lahr (st) Nach einem sogenannten Schockanruf übergab ein 81-jähriger Mann am Dienstagnachmittag in Lahr einen fünfstelligen Bargeldbetrag und weitere Wertsachen an eine vermeintliche Polizeibeamtin, so die Polizei in einer Pressenotiz. Der Senior wurde telefonisch über einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall, verursacht durch einen Angehörigen, informiert. Nur durch schnelle Zahlung einer Kaution, durch Bargeld und andere Wertgegenstände, könne ein Haft abgewendet werden. Kurze Zeit später...

Foto: gro

Senior in hilfloser Lage
Wanderer stürzt und fällt Abhang hinunter

Hausach (st) Ein Zeuge meldete am Mittwochvormittag über den Notruf einen unbekleideten Mann im Waldbereich. Beim Eintreffen der Polizeistreife gegen 11.20 Uhr war die Kleidung des älteren Herrn verrutscht. Nach ersten Erkenntnissen soll er beim Wandern einen Abhang hinuntergefallen sein und konnte offenbar nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Der Senior wurde vor Ort erstversorgt und anschließend mit einem Helikopter in eine Klinik geflogen.

Foto: gro

Mit Helikopter in Klinik gebracht
Forstarbeiter stürzt Abhang hinunter

Oberwolfach (st) Zu einem Arbeitsunfall bei Forstarbeiten kam es am Donnerstagnachmittag in einem Waldstück westlich von Oberwolfach. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 62-jähriger gegen 14.45 Uhr während Baumfällarbeiten seinen Halt verloren haben und anschließend einen steilen Hang herabgestürzt sein. Hierbei zog er sich Verletzungen am Kopf zu und wurde nach erfolgter Erstversorgung durch Rettungskräfte mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Derzeit liegen den Beamten des...

Foto: gro

Seit 17. Februar vermisst
Mann kann nur noch tot geborgen werden

Neuried (st) Die Suche nach dem vermissten 59-jährigen Außendienstmitarbeiter Martin S. (wir berichteten) hat ein trauriges Ende gefunden. Polizeitaucher haben am Mittwochmittag, 5. März, im Rhein unweit der NATO Rampe eine tote Person geborgen. Der Mann, der seit dem 17. Februar nicht mehr erreichbar gewesen ist und seitdem als vermisst galt, konnte im Verlauf der weiteren Untersuchungen als der Vermisste Martin S. identifiziert werden. Konkrete Hinweise auf ein Fremdverschulden, welches zum...

Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz.  | Foto: Stadt Kehl

Brand im Wohnhaus
Feuerwehr kann schwer verletzte Frau retten

Kehl (st) Bei einem Brand in einem Wohnhaus am Donnerstagabend, 6. März, in der Giselherstraße wurde eine Bewohnerin schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war gegen 22.25 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. 20 Fahrzeuge und rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kehl/Bodersweier waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt und retteten die Bewohnerin aus dem brennenden Gebäude. Die schwer verletzte Frau wurde mit einem Helikopter in eine...

Foto: gro

Fastnachtsbilanz 2025
Meist störungsfrei und fröhlich

Ortenau (st) Vielerorts Kaiserwetter, gute Laune und größtenteils störungsfrei; mit diesen Attributen bleibt die Fastnacht 2025 polizeilich in guter Erinnerung, schreibt das Polizeipräsidium Offenburg in einer Pressemitteilung. So positiv wie das Wetter verhielten sich zu meist auch die vielen Narren und Besucher der etlichen Fastnachtsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Gutes SicherheitskonzeptDie Verantwortlichen verließen sich jedoch nicht nur auf das positiv...

Foto: gro

75 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand in Burda-Druckzentrum in Offenburg

Offenburg (st) Die Hubert Burda Media informiert in einer Pressenotiz, dass es am Montag, 3. März, zu einem Feuerwehreinsatz bei BurdaDruck in Offenburg gekommen ist. An der Druckmaschine 2 im Burda-Druckzentrum, insgesamt gibt es drei Druckmaschinen,  in der Offenburger Gutenbergstraße ist am späten Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Brandmeldeanlage hatte um kurz vor 17 Uhr Alarm ausgelöst und das Löschsystem in Gang gesetzt. Der Brand war schnell gelöscht. Verletzt wurde nach aktuellem...

Foto: gro

Polizist attackiert
16-jähriger randaliert bei Fastnachtveranstaltung

Kappel-Grafenhausen (st) Am vergangenen Donnerstagabend kam es beim Hemdglunkerball in der Schulstraße zu einem Polizeieinsatz und damit einhergehend zu Widerstandshandlungen durch einen 16-Jährigen. Gegen 22 Uhr meldete ein Mitarbeiter des dort eingesetzten Sicherheitsdienstes der Polizei, dass ein junger Mann, bewaffnet mit einem Schlagstock, sich Zutritt zur Veranstaltung verschaffen wolle. Ihm sei daraufhin durch die Mitarbeiter ein Platzverweis ausgesprochen worden, was der 16-Jährige...

Foto: gro

Polizei sucht nach Zeugen
Hat ein Hund den Unfall verursacht?

Appenweier (st) Am vergangenen Donnerstag ereignete sich auf der B28 im Bereich der Ausfahrt Nesselried ein Auffahrunfall, bei dem zwei Autofahrer verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 23.000 Euro entstanden ist. Gegen 17.15 Uhr kollidierte hierbei ein 26-jähriger Fiat-Fahrer auf dem Weg in Richtung Kehl mit einer vorausfahrenden 58-jährigen Porsche-Fahrerin, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die beiden Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst zur stationären Aufnahme in eine...

Foto: gro

Ermittlungen laufen
Spaziergänger findet zwei erhängte Personen auf

Achern (st) Ein Spaziergänger hat am vergangenen Freitagmorgen, 28. Februar, zwei erhängte Personen im Bereich eines Modellflugplatzes aufgefunden. Bei den zwischenzeitlich identifizierten Leichname handelt es sich um eine Frau und einen Mann. Nach ersten Untersuchungen von Kriminaltechnikern am Fundort liegen derzeit keine Anhaltspunkte auf eine Fremdeinwirkung vor, so die Polizei in einer Pressenotiz. Vielmehr lassen die ersten Erkenntnisse auf suizidale Absichten der Erhängten schließen. Die...

Dackel Nemo war aus einem Garten entführt worden. Die Polizei Kehl konnte ihn seinem Besitzer zurückgeben. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Dackel aus Zwinger geklaut
Glückliches Wiedersehen mit Besitzer

Kehl (st) Die wachsame Beobachtung einer Anwohnerin der Vogesenallee in Kehl hat am Donnerstagabend, 27. Februar, zu einem überglücklichen Wiedersehen eines Dackelrüden und seines Herrchens geführt. Noch wenige Stunden zuvor war der Hundebesitzer allerdings in eine emotionale Schieflage geraten, nachdem sein siebenjähriger Dackel Nemo spurlos vom Erdboden verschwunden war. Wie die zwischenzeitlichen Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Kehl ans Tageslicht brachten, soll sich eine 23...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.