Nachrichten - Lahr

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.288 folgen Lahr
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Vertreter Lahrer Vereine bei der Schulung „Zukunft gemeinsam gestalten“
 | Foto: Marco Schwind

Zukunft der Vereine gestalten
Workshop zur Stärkung der Jugendarbeit

Lahr (st) Wie können Vereine junge Menschen wieder besser erreichen? Mit dieser Frage beschäftigten sich neun Vereinsvertreter aus Lahr in einem praxisnahen Workshop unter der Leitung von Heiko Bäßler von der Akademie für Jugendarbeit. Die Fortbildung hatte das Ziel, die teilnehmenden Vereine dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und passgenaue Angebote für junge Menschen zu entwickeln. „Vereine sollten eine zentrale Rolle in der Freizeitgestaltung und...

Schüleraustausch mit Bordeaux: Empfang im Rathaus mit Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Isabel Meinzer, Lehrerin Max-Planck-Gymnasium, Dimitri Lalanne und Manuel Hoffmann, beide Lehrer des Lycée Sud-Médoc Bordeaux, Austauschschüler, Martin Ries, Schulleiter des Max-Planck Gymnasiums  | Foto: Stadt Lahr

Schüleraustausch mit Bordeaux
Bienvenue à Lahr

Lahr (st) Zwölf Schüler des Lycée Sud-Médoc aus Bordeaux hat Oberbürgermeister Markus Ibert im Rathaus begrüßt und in Lahr willkommen geheißen. Die Franzosen sind eine Woche zu Besuch am Max-Planck-Gymnasium und wohnen in Gastfamilien. Während ihres Aufenthalts besuchen sie das Stadtmuseum in der Tonofenfabrik und machen einen Stadtrundgang in Lahr, besuchen das Europaparlament in Straßburg und besuchen Freiburg. Begleitet werden sie von den Lehrkräften Manuel Hoffmann und Dimitri Lalanne....

Der Feuerwehrbedarfsplan ist ein Gemeinschaftswerk (v. l.):  Harald Herrmann (externer Berater für den Dialog- und Veränderungsprozess der Feuerwehr Lahr), Ralf Wieseke (stellv. Hauptamtlicher Kommandant), Oberbürgermeister Markus Ibert, Georg Schinke (kommissarischer Kommandant), Ralf Hemberger (stellv. ehrenamtlicher Kommandant), Ralf-Jörg Hohloch (Gefahrenabwehrplanung Hohloch UG). | Foto: Stadt Lahr

Rahmenplan für die Stadt Lahr
Feuerwehrbedarfsplanung vorgestellt

Lahr (st) Das Feuerwehrgesetz des Landes Baden-Württemberg sieht vor, dass jede Stadt eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende, leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen hat. Im Jahr 2023 hat Oberbürgermeister Markus Ibert eine umfassende Analyse der Feuerwehrstrukturen in Auftrag gegeben. Im Zuge dessen wurde ein Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt, der nun in die Gremien geht. Hintergrund und Bedeutung Der Feuerwehr-Bedarfsplan ist ein Rahmenplan. Die Planungen sollen dem Gemeinderat einen...

Seepark Lahr zur Landesgartenschau 2018 | Foto: Foto: Stadt Lahr

Lahrer entwickeln ihre Stadt mit
Visionen für den Seepark

Lahr (st) Die Stadt Lahr startet den Beteiligungsprozess „Seepark Lahr“. Eine Online-Umfrage führt die Bürger durch einen Fragenkatalog, dessen Auswertung am Ende die Wünsche und Bedürfnisse der Lahrer Stadtgesellschaft abbilden soll, so die Stadt Lahr in einer Pressemeldung. Die Umfrage soll in erster Linie ein Stimmungsbild einholen. Konkrete Handlungen oder Projekte sollen daraus noch nicht abgeleitet werden, vielmehr stellt sie den Auftakt für die Weiterentwicklung des Seeparks und dessen...

Von links: Martin Stehr (Verkehrsplaner der Stadt Lahr), Bürgermeister Tilman Petters und Schulleiter Martin Ries präsentieren die Radverkehrsförderung am Max-Planck-Gymnasium Lahr.  | Foto: Stadt Lahr

Maßnahmenpaket umgesetzt
Radverkehr am Max-Planck-Gymnasium gestärkt

Lahr (st) In den vergangenen Monaten wurden rund um das Max-Planck-Gymnasium durch eine Sanierung des Radwegs und weiteren Arbeiten der Radverkehr in Lahr weiter gefördert. Jetzt kam noch eine Radservice-Station dazu, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Die Strecke zwischen Max-Planck-Straße und Klostermattenweg zählt zu den Hauptradverkehrsachsen im innerstädtischen Verkehr aber auch über die Gemarkungsgrenze hinweg ins Schuttertal. Der Radweg zwischen dem Friedhof der Stiftskirche und dem...

Rückzug
Deutsche Bauwert gibt Bauvorhaben auf dem Areal Singler auf

Lahr (st) Die Deutsche Bauwert AG habe angekündigt, von ihrem Bauvorhaben auf dem Areal Singler Abstand nehmen zu wollen. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung. Einen städtebaulichen Entwurf, der den Planungszielen der Stadt Lahr und ihres Gemeinderats entspricht, habe der Investor jedoch nie vorgelegt. Generell gelte, dass Grundstückseigentümer im Rahmen des bestehenden Planungsrechts jederzeit einen Bauantrag stellen können. Es sei jedoch gängige Praxis von Investoren, die...

Foto: gro

Schockanruf
Dreiste Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag von Senior

Lahr (st) Nach einem sogenannten Schockanruf übergab ein 81-jähriger Mann am Dienstagnachmittag in Lahr einen fünfstelligen Bargeldbetrag und weitere Wertsachen an eine vermeintliche Polizeibeamtin, so die Polizei in einer Pressenotiz. Der Senior wurde telefonisch über einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall, verursacht durch einen Angehörigen, informiert. Nur durch schnelle Zahlung einer Kaution, durch Bargeld und andere Wertgegenstände, könne ein Haft abgewendet werden. Kurze Zeit später...

Foto: Maurice Jäckle/Einsatzreport24

Neun Polizisten wurden verletzt
Ausschreitungen bei Kurden-Demo in Lahr

Lahr (st) Am Donnerstag, 13. Februar, zogen rund 120 Teilnehmer einer Kurden-Demonstranten bei einem Protestmarsch von Offenburg nach Lahr.  Mehrere Personen verstießen im Laufe der Demonstration wiederholt gegen das Versammlungsgesetz, unter anderem, weil sich mehrere Personen vermummt hatten und Auflagen missachteten, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Am Ort der Abschlusskundgebung, im Bereich des Aktienhofes, wollte die Polizei gegen 18.45 Uhr in diesem Zusammenhang eine...

Foto: gro

Geringer Sachschaden
Brand einer Müllpresse führt zu Feuerwehreinsatz

Lahr (st) Vermutlich auf Grund eines technischen Defekts an der Anlage kam es am vergangenen Freitagmittag, 7. Februar, zum Brand einer Müllpresse bei einem Lebensmittelgeschäft in der Freiburger Straße in Lahr. Wegen des Brandes war die Feuerwehr der Stadt Lahr mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte den Brand schnell löschen. Während der Löschmaßnahmen wurde das Lebensmittelgeschäft kurzzeitig geräumt. Eine Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit. An der Müllpresse selbst entstand nur...

Foto: gro

Zeugen gesucht
LKW-Fahrer fährt Verkehrsschild um und flüchtet

Lahr-Kuhbach (st) Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer soll am vergangenen Mittwochnachmittag in der Kuhbacher Hauptstraße ein Verkehrszeichen beschädigt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Fahrer eines LKW gegen 14 Uhr beim Ausparken ein Verkehrszeichen abgerissen und auf eine Grundstücksmauer gelegt haben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit den...

Foto: gro

Polizei gibt Sicherheitstipps
Handy nach Diebstahl aufgefunden

Lahr (st) Ein bislang unbekannter Täter hielt sich am vergangenen Mittwochmittag im Verkaufsraum eines Einkaufsmarktes in der Offenburger Straße auf und entwendete unter anderem den Geldbeutel einer 61-jährigen Frau. Er näherte sich unbemerkt dem Einkaufswagen der Kundin, griff in die unbeaufsichtigte Handtasche und entnahm den Geldbeutel sowie das Mobiltelefon daraus. Anschließend entfernte er sich unbemerkt. Etwa eine Stunde nach dem Diebstahl konnte die Frau ihr Handy in der...

Foto: gro

Mit fast drei Promille unterwegs
Alkoholisiert in PKW gekracht

Lahr (st) Mit knapp drei Promille hat ein Autofahrer am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Tiergartenstraße einen Unfall verursacht. Ein 39 Jahre alter VW-Fahrer war hierbei stadteinwärts unterwegs, als er gegen 15.10 Uhr nach der Kreuzung Tiergartenstraße/Alte Bahnhofstraße in Höhe eines Supermarktes einem verkehrsbedingt abbremsenden Mercedes in dessen Heck krachte. Verletzt wurde bei dem Aufprall niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Enddreißiger dann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Der SC Lahr punktete mit einem glanzlosen Sieg. | Foto: Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr mit mühevollem Arbeitssieg im Heimspiel

Mit einer Niederlage im Gepäck trat der SC Lahr jüngst die Heimreise aus Singen an. Beim SV Türk. Singen gab es in der Rückrunde ohne Spielemacher Konstantin Fries (Länderspielreise) den ersten Nackenschlag. Vor heimischer Kulisse gegen den SC Pfullendorf wollte der Sportclub den nächsten Sieg einfahren. Die Partie wieder mit Fries und Wirth im Lahrer Team war zäh. Pfullendorf hatte deutlich mehr vom Spiel, konnte aber das Übergewicht nicht in Tore ummünzen. Lahr ließ den Gegner kommen und der...

Konstantin Fries fehlt dem SC Lahr heute beim Tabellendritten in Singen. | Foto:  Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr hat in Singen noch eine Rechnung offen

Ohne Konstantin Fries reist der SC Lahr zum Tabellendritten SV Türk. Singen. Der Lahrer Mittelfeldstratege ist mit der Kleinfeld-Nationalmannschaft in Polen unterwegs. Bereits letzte Woche war Fries auf dem Lehrgang. Keine Steine in den Weg legen"Wir wollten Konstantin keine Steine in den Weg legen, bei solch einer Chance," meinte Lahrs sportlicher Leiter Petro Müller. In Singen haben die Lahrer noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Denn da gab es gegen die Elf um Ex-Profi und...

Alarm im Strafraum des Schlusslichts aus Waldkirch: Nach dem 2:0 durch Pedro Allgaier war der Bann gebrochen. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr klettert langsam aus dem Tabellenkeller

Eine freudige Nachricht schon für die kommende Saison. Nico Gutjahr kommt im Sommer vom Regionalligisten Bahlinger SC an die Dammenmühle. Er soll den Defensivbereich des Sportclubs noch verstärken und obendrein als spielender Co-Trainer neben Chefcoach Sascha Schröder fungieren. Nach dem torreichen Spiel zuletzt beim FC Teningen hatten die Lahrer genug Vorschub für das Tabellenschlusslicht aus Waldkirch – so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller kommen. Lahr brauchte, bis man sich den...

Hier wird Dennis Häussermann nach seinem Abstauber zum 1:0 für den Sportclub Lahr von seinen Mitspielern gefeiert. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr feierte einen verdienten Sieg im Derby

Lahr Zwei Traditionsvereine trafen zum Jahresende im Lokalderby beim Sportclub Lahr auf einander. Reviernachbar Offenburger FV gab seine Visitenkarte beim Ligakonkurrenten ab. Beide Teams hinken zur Winterpause weit hinter den eigenen Erwartungen dem bisherigen Saisonverlauf hinterher. Während Lahr zuletzt gegen Durbachtal enttäuschte konnte der OFV den gleichen Gegner am vergangenen Spieltag 5:1 schlagen. Dennis Häussermann locht ein Die ersten zwanzig Minuten verliefen im Lahrer Volksbank...

Durbachtals Marius Hauser (links) traf in der 85. Minute zum 2:0 für den Underdog aus Durbachtal. | Foto: Fissler

Verbandsliga: SC Lahr – SC Durbachtal 0:2 (0:1)
Serie der Schröder-Elf reißt gegen Aufsteiger

Der SC Lahr begann vor heimischer Kulisse nach drei Siegen in Folge, betont selbstbewusst. Die Spielanteile gehörten dem SC Lahr, der gleich Druck ausübte. In der Startformation auch wieder Konstantin Fries. "Ja, ich denke Koni wird heute 70. Minuten durchhalten. Dennoch lassen wir uns vor dem Tabellenplatz des Gegners nicht blenden. Die hatten bislang immer enge Ergebnisse", meinte Lahr Trainer Sascha Schröder vor der Partie. Die Hausherren hatten auch die ersten Chancen – ein Mal scheiterte...

Für den SC Lahr kann es nur noch besser werden. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Der SC Lahr übernimmt die rote Laterne

Der Negativlauf des SC Lahr hielt auch am gestrigen Feiertag vor heimischer Kulisse gegen Aufsteiger Südstern Singen an. Mit 0:1 zogen die Schröder-Schützlinge den Kürzeren und übernahmen in der Fußball-Verbandsliga die Rote Laterne. Raus aus der Krise – rein ins nächste Spiel, lautete die Parole in Lahr. Die Hausherren hatten in einer ausgeglichenen Partie die erste Chance, die aber Singens Keeper Josip Barjasic parierte. Die Hohentwieler scheiterten in Hälfte eins durch Emir Ali Erdemlig....

"Turkish Pasta" geht vor allem bei TikTok als Rezept viral. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Leckerer viraler TikTok-Schmaus

Noel Schmidt ist mit seinem Musikvideos auf TikTok äußerst erfolgreich mit über einer Millionen Followern. Aber nicht nur Ohrenschmäuse gehen viral, sondern auch Gaumenschmäuse. "Turkish Pasta" ist ein virales TikTok-Rezept für zwei Personen.  Das braucht's etwa 300 g Nudeln500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)1 TL Currypulver2 EL Paprikapulver süß1 EL Zwiebelpulver1 Zwiebel, in Würfel geschnittenSalz, Pfeffer3 EL Butter150 g griechisches Joghurt1 bis 2 Knoblauchzehen (nach Belieben)zum...

Chrysanthemen-Königin Birgit Antonetty verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, wenn es schnell gehen soll. | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer von Brigit Antonetty
Gemüsesuppe in vier Farbvarianten

Lahr  Als alleinerziehende Mutter, die Vollzeit beschäftigt ist, muss es manchmal schnell gehen. Um ihre Kinder gesund, vollwertig und vor allem lecker zu ernähren, zaubert Chrysanthemenkönigin Birgit Antonetty eine Gemüsesuppe für vier Personen. Das braucht's: 1 kg mehlig kochende Kartoffelnweiß: 2 Pastinaken oder 1 Blumenkohlkopfrot: 2 bis 3 Rote Beetegrün: 1 bis 2 Zucchini oder Brokkoliorange: 5 Karotten oder 700 g Hokkaido-Kürbis3-5 EL gekörnte Gemüsebrüheetwa 500 bis 750 ml Wasser100 bis...

Foto: Symbolbild Glaser
3 Bilder

Deckelelupfer von Eberhard Roth
Deftiger Wurstsalat mit Brägele

Wurstsalat mit Brägele gehört zu den Lieblingsspeisen von Eberhard Roth. Besonders gerne lässt sich der Kreisrat und Lahrer Gemeinderat das Gericht nach einer Wanderung durch die wunderbare Ortenau schmecken Das Rezept ist für vier Personen. MZ Das braucht's:1.000 g dünn geschnittene gute Lyonerwurst aus der Region 8 festkochende Kartoffel aus der Region Dressing und Dekoration:400 ml Wasser150 ml Weißwein80 ml Essig8 EL Sonnenblumenöl5 TL Dijonsenf2 TL Zucker2 TL Sahnemerrettich3 Spritzer...

Der Wasserpfad führt über Bachläufe, Trittsteine und kleine Brücken.  | Foto: Lea Wölfle
5 Bilder

Ausflugs-Tipp im Guller
Ein idyllischer Pfad, der die Sinne belebt

Lahr-Sulz Der Wasserpfad im Lahrer Ortsteil Sulz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Der idyllische Wanderweg, welcher sich entlang des klaren Sulzbachs durch das Sulzbachtal schlängelt, bietet Besuchern die Möglichkeit, die vielfältige Natur des Schwarzwaldes auf entspannte Weise zu erkunden. Entdecken entlang des WassersDer rund 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch eine malerische Landschaft über Trittsteine und Holzstege. Entlang des Weges informieren mehrere Stationen über...

Die Gartenhöfe | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Stadt- und Themenführungen
Neues, Genuss und Geschichte

Lahr (st) Die neue Führung "Lahr baut – Wohnbaugebiet Gartenhöfe", eine Kaffeehaus-Tour, ein inklusiver historischer Stadtrundgang und eine Führung zur Sonderausstellung „Kunst in die Stadt!“ bietet das Stadtmarketing in der kommenden Woche an. Wohnbaugebiet GartenhöfeIm Wohngebiet Eichert wurden in den sechziger Jahren 118 Wohnungen in einfachster Bauweise errichtet. Aufgrund gravierender baulicher Mängel waren die Häuser wirtschaftlich nicht sanierungsfähig, sodass nun ein komplett neues...

Der 22-jährige Noel Schmidt hat aus seinem Hobby mittlerweile einen Beruf gemacht. Die von ihm geposteten Lieder, die er auf seinem Flügel spielt, treffen einen Nerv und begeistern ein Millionenpublikum in den sozialen Netzwerken. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Noel Schmidt im Porträt
Sein Erfolg besteht aus Hören, Spielen, Posten

Lahr "Angefangen hat das alles mit einem Lied von Tom Odell. Das war gerade sehr gefragt und ging viral", erzählt der Lahrer Noel Schmidt. Er spielt das Lied auf seinem Klavier zuhause nach, macht ein Video davon und lädt es auf der Plattform TikTok hoch. Für diesen Post erhält Schmidt über eine Millionen Aufrufe. Das war im November 2021. Seit diesem und vielen weiteren hochgeladenen Clips später, hat sich einiges im Leben des 22-Jährigen geändert, was sich schon an den schieren Zahlen belegen...

Diedra Fettel wurde als Dieter geboren. Fast ihr ganzes Leben lang hat sie ihr wahres Innere vor anderen versteckt. Das ist jetzt vorbei. Ihr wurde bewusst: "Entweder komme ich aus mir raus oder ich gehe an mir ein." | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Die Lahrerin Diedra Fettel wurde als Dieter geboren

Lahr (ag) Alle waren sich einig: Es war ein wirklich niedlicher Schnappschuss, den die Mutter von ihrem damals neunjährigen Sohn und seiner jüngeren Schwester gemacht hat. Die beiden hatten ihre Sachen getauscht. Dieter Fettel trug das Kleidchen seiner Schwester, sie seine Hosen und Shirt. Was damals niemand ahnte: Für den Bub war das ein Schlüsselerlebnis. "Ich fühlte mich in den Mädchenkleidern unendlich wohl", verrät er heute. Inzwischen ist der kleine Junge von damals eine erwachsene Frau....

2 Bilder

Krötenwanderung in Lahr-Sulz
Gefährliche Reise: Die Krötenwanderung in Lahr-Sulz

Hallo, mein Name ist Bufo bufo – doch ihr Menschen kennt mich als Erdkröte. Ich bin ein Weibchen und auf einer wichtigen Reise. Der Winter ist endlich vorbei, und die ersten warmen Tage wecken mich aus meiner Winterstarre. Mein Ziel? Der Ort, an dem ich geboren wurde – dort werde ich meine Eier ablegen und neues Leben schenken. Doch der Weg dorthin ist lang und voller Gefahren. Meine Beine sind nicht dafür gemacht, weite Strecken schnell zu überwinden. Jeder Sprung kostet Kraft, und ich kämpfe...

Seine Wurzeln liegen in der Ortenau. Inzwischen hat der gebürtige Lahrer seinen Lebensmittelpunkt aber nach Sachsen-Anhalt verlegt. Auslöser waren mehrere berufliche Bauprojekt, durch die er die neuen Bundesländer besser kennenlernte. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Matthias Kappis ist jetzt Schlossherr in Sachsen-Anhalt

Lahr Noch hat Matthias Kappis seinen Wohnsitz in Lahr. Bald wird er aber seine Zelte ganz abbrechen. Denn in den vergangenen Jahren hat sich sein Lebensmittelpunkt immer mehr nach Sachsen-Anhalt verschoben, wo er inzwischen Schlossherr ist. Ingenieurbüro und Projektentwicklung Zwei Jahre ist es her, als sich der gebürtige Lahrer zusammen mit seiner zweiten Ehefrau Ulrike in Schloss Zingst in einem Ortsteil von Querfurt verliebt hat. "Ich hätte mir nie vorstellen können, einmal ein Schloss zu...

Rathaus Lahr | Foto: DS

Rathäuser der Ortenau
Vom industriellen Erbe zum modernen Verwaltungszentrum

Das Neue Rathaus der Stadt Lahr hat heute eine zentrale Bedeutung als Sitz der Stadtverwaltung. Doch die Geschichte des Gebäudes ist weit älter und reicht bis in die Frühzeit der industriellen Entwicklung der Region zurück. Es war ursprünglich nicht als Verwaltungsgebäude vorgesehen, sondern wurde im Jahr 1807 von Jakob Ferdinand Lenz, einem Lahrer Cichorienfabrikanten, in Auftrag gegeben. FabrikationsstätteNachdem das ursprüngliche Gebäude 1808 bei einem Brand zerstört wurde, erwarb der...

Uwe Kohler ist Unternehmer mit Leib und Seele – neben 16 eigenen Lebensmittelmärkten hat er Verantwortung als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender in der Edeka-Zentrale sowie als Aufsichtsratsvorsitzender bei Edeka Südwest übernommen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Edeka-Südwest-Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kohler

Lahr "Die Weihnachts-Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder ist ein Geschenk", sagt Uwe Kohler, Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender der Edeka-Zentrale Hamburg, Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Südwest und Betreiber zahlreicher Edeka-Märkte in Südbaden. "Als wir das E-Center in Offenburg 2023 übernommen hatten, war uns klar, dass wir die Aktion natürlich weiterführen werden", stellt Kohler fest. Die Edeka spielte im Leben des 58-Jährigen schon immer eine Rolle. Die...

Das Steueraufkommen des Finanzamts Lahr | Foto: Finanzamt Lahr

Finanzamt Lahr
Leichter Rückgang beim Steueraufkommen um zwei Prozent

Lahr (st) Das Finanzamt Lahr hat im vergangenen Jahr 619 Millionen Euro Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Rekordwert aus dem Vorjahr ist das ein leichter Rückgang um rund zwei Prozent, schreibt das Finanzamt in einer Pressemitteilung. „Angesichts der wirtschaftlichen Lage im Land ist das nicht überraschend“, kommentiert Amtsleiter Christian Buss. Maßgeblich für den Rückgang war zum einen das Umsatzsteueraufkommen, das von 166 Millionen Euro (2023) auf 151 Millionen Euro (2024) zurückging...

Sie stehen für insgesamt 1.640 Jahre Verbundenheit mit dem Unternehmen: Die Jubilare des Schaeffler-Werks in Lahr. | Foto: Schaeffler Werk Lahr
2 Bilder

Betriebszugehörigkeit
Schaeffler Werk ehrt langjährige Mitarbeiter

Lahr (st) Das Schaeffler Werk in Lahr hat Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt. Im festlichen Rahmen wurden im Hotel Colosseo des Europa-Parks in Rust insgesamt 47 Mitarbeiter für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Unternehmen geehrt. 16 Jubilare feierten ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit, 31 das 40-jährige Jubiläum. Alle Jubilare zusammen stehen für 1.640 Jahre Betriebszugehörigkeit. 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigtIn ihrer Begrüßung blickten die beiden...

Peter Rottenecker (l.), Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, und Vertriebsvorstand Reiner Richter konnten gute Zahlen verkünden. | Foto: mak

Keine Fusion geplant
Volksbank Lahr auf solidem Wachstumspfad

Lahr (mak) "Wir sind auf einem soliden Wachstumspfad", sagte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, bei der Bilanzpressekonferenz am vergangenen Mittwoch, 5. Februar, im Wertehaus in Lahr. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihr betreutes Kundenvolumen um 2,1 Prozent auf 6,486 Milliarden Euro steigern. Während sich die Bilanzsumme leicht um 1,4 Prozent auf 3,215 Milliarden Euro verringerte, zeige die Entwicklung im Kredit- und...

Im September 2024 haben Schüler der Klasse 6 c des Ritter von Buss Bildungszentrums in Zell a. H. auf einer 700 Quadratmeter großen Fläche der Stadt eine Wildblumenwiese angelegt.  | Foto: Volksbank Lahr

Volksbank Lahr
Wildblumenwiesen: 50.000 Quadratmeter sind das Ziel

Lahr (st) Gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wertet die Volksbank Lahr regelmäßig Brachflächen ökologisch auf, um Blühwiesen für regionale Insekten und Wildbienen zu schaffen. Seit 2019 wurden 89 Flächen mit einer Gesamtgröße von 49.350 Quadratmetern in Wildblumenwiesen umgewandelt. „Dieses Jahr möchten wir gerne die 50.000 Quadratmeter-Marke knacken“, sagt Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr. Für die Frühjahrsaussaat 2025 können Bürger, Vereine sowie...

Sven Plöger erläutert den dramatischen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur am Beispiel Deutschland. | Foto: Volksbank Lahr/Artur Derr

Sven Plöger bei Volksbank Lahr
„Die Zukunft enkeltauglich gestalten!“

Lahr (st) Am vergangenen Donnerstag fand die traditionelle Jahresschlussveranstaltung der Volksbank Lahr gemeinsam mit der Kirche im Europa-Park Rust im stimmungsvollen Ambiente des Teatro dell’Arte statt. Rund 400 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen nachdenklich stimmenden und gleichzeitig inspirierenden Abend mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger. „Zieht euch warm an, es wird noch heißer“ betitelte Plöger seinen Vortrag, in dem er anschaulich die dramatisch vorangeschrittenen Folgen...

Arena Einkaufspark Lahr | Foto: Edeka Kohler
2 Bilder

dm-drogeriemarkt in Arena
Edeka Kohler freut sich auf neuen Nachbarn

Lahr (st) Der Drogeriemarkt-Betreiber dm wird zu Beginn des kommenden Jahres eine Filiale im Arena Einkaufspark Lahr eröffnen. Auch im künftigen E-Center Kohler in Offenburg wird der Drogeriewaren-Anbieter eine Fläche im Vorkassenbereich betreiben. Darüber hinaus baut dm derzeit direkt neben dem Edeka-Markt Kohler in Altenheim, schreibt Edeka Kohler in einer Pressenotiz. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dm“, sagt Edeka Kohler Geschäftsführer Uwe Kohler und ergänzt: „dm...

Gregor Meyle kommt nach Lahr.  | Foto: Foto: Gregor Meyle
Aktion

Verlosung für Gregor Meyle
Ein Abend mit dem Mann mit Hut und Brille

"Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer." Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer/Songwriter Gregor Meyle besser als die Einstiegsworte zu seinem Song "Warum sich träumen lohnt". Vielen kennen ihn aus einem seiner TV-Formate wie "Sing meinen Song – das Tauschkonzert", "Meylensteine" oder "Your Song". Aber wer noch kein Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das jetzt schleunigst...

Foto: Markus Richter
Aktion

Verlosung
Ein Musical für die gesamte Familie

Das Theater Lichtermeer gastiert mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry – Ein neuer Fall für die Erdmännchen” am 13. Dezember um 16 Uhr im Parktheater in Lahr. Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern....

Wir verlosen 5 x 2 VIP-Tickets mit Tokens im Wert von 30 Euro pro Person für "Badens beste Weine" in Lahr. Für Teilnahme eine Mail bis 23. April an gewinnspiel@der-guller.de senden oder hier mitmachen. Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Datenschutzinfos unter der-guller.de/datenschutz. | Foto: Foto: Tietge
Aktion

Verlosung
Badens beste Weine werden gekürt

Lahr Wer Badens Weine feiern möchte, besucht am Samstag, 6. Mai, die große Awardshow von "Badens beste Weine" mit Winzerparty in Lahr. Die Gewinner unserer Verlosung sind mit dabei, wenn eine Jury ausgesuchte Weine aus Baden bewertet und feiern danach zu dem Showact "Aquagen" und DJ Hardy. Ab 23 Uhr ist die Aftershowparty im "Fröhlichs" in Lahr angesagt. Tagsüber, ab 11 Uhr,  steigt im Lahrer Bürgerpark der erste "Lahrer #heimat-Weintag", ein Open-Air-Weinfestival mit freiem Eintritt. Das...

Jörg Uffelmann | Foto: Glaser
2 Bilder

Jörg Uffelmann erinnert sich
In den Sitzungen herrschte dicke Luft

Lahr (ag). "Ich darf beim Badnerlied nicht mitsingen", sagt Jörg Uffelmann lachend. Er ist nämlich in Dessau in Sachsen-Anhalt geboren. Doch von dort floh die Familie bereits gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nach Hessen. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der inzwischen 78-Jährige aber in Lahr – nämlich seit er 13 Jahre alt war. Hier ging er zur Schule und lernte seine Ehefrau Brigitte in der Ski-Gilde kennen. In Lahr sind seine beiden inzwischen erwachsenen Töchter geboren, arbeitete...

Paul und Sibylle Garneau heute | Foto: Glaser
3 Bilder

Das kanadische Militär in Lahr
Richard "Paul" Garneau träumte von der großen Welt

Lahr (ag). Als sich Richard Garneau 1967 beim kanadischen Militär verpflichtete, war er gerade einmal 17 Jahre alt. Der Junge aus Thetford-Mines in der Provinz Quebec träumte davon, etwas von der Welt zu sehen. Als Soldat hatte er gute Chancen dazu. Und tatsächlich, ein Jahr später wurde er für sieben Monate nach Zypern versetzt, danach in das deutsche Werl bei Soest und 1970 nach Lahr. "Für mich war das damals ein großes Abenteuer", erinnert er sich heute zurück. Inzwischen ist er 72 Jahre...

Isabel Obleser (r.), geschäftsführende Gesellschafterin, und Geschäftsführer Christian Kaufeisen (l.) verabschiedeten Fred Neye (Mitte) in den Ruhestand.

Ende einer Stadtanzeiger-Ära
Fred Neye in den Ruhestand verabschiedet

Lahr (ds). "Es fällt mir nach 41 Jahren richtig, richtig schwer", gibt Fred Neye offen zu, als er am Mittwoch von Isabel Obleser, geschäftsführende Gesellschafterin des Stadtanzeiger-Verlags, und Geschäftsführer Christian Kaufeisen offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der 70-jährige Friesenheimer war seit 1980 im Anzeigenverkauf tätig – mit Leib und Seele. "Mein Herz ist mit dem Verlag verbunden und wird es immer bleiben", betont Fred Neye weiter. In seinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.