Volksbank Lahr
Wildblumenwiesen: 50.000 Quadratmeter sind das Ziel

- Im September 2024 haben Schüler der Klasse 6 c des Ritter von Buss Bildungszentrums in Zell a. H. auf einer 700 Quadratmeter großen Fläche der Stadt eine Wildblumenwiese angelegt.
- Foto: Volksbank Lahr
- hochgeladen von Matthias Kerber
Lahr (st) Gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wertet die Volksbank Lahr regelmäßig Brachflächen ökologisch auf, um Blühwiesen für regionale Insekten und Wildbienen zu schaffen. Seit 2019 wurden 89 Flächen mit einer Gesamtgröße von 49.350 Quadratmetern in Wildblumenwiesen umgewandelt. „Dieses Jahr möchten wir gerne die 50.000 Quadratmeter-Marke knacken“, sagt Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr.
Für die Frühjahrsaussaat 2025 können Bürger, Vereine sowie Gemeinden und Unternehmen, die eine geeignete Fläche über zehn Quadratmeter im Geschäftsgebiet der Volksbank zur Verfügung haben, diese bis 26. Januar über das Anfrageformular unter volksbank-lahr.de/anfrage-aussaat melden. In Frage kommen beispielsweise Äcker, ehemalige Weinanbaugebiete, private Gärten, Rasenflächen auf Betriebsgeländen, Randstreifen an Parkplätzen oder entsiegelte Flächen. Die Volksbank beteiligt sich an den Kosten für die Samen, der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord beantwortet fachliche Fragen und wählt das geeignete Saatgut aus.
Die Volksbank beteiligt sich an den entstehenden Kosten für die Pflanzensamen wie folgt:
- Für Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und Hausgemeinschaften vollständige Übernahme der Kosten.
- Für Gemeinden und Unternehmen: Starthilfe von 100 Prozent für die erste Fläche, bei weiteren Flächen wird je nach Größe über einen künftigen Zuschuss entschieden.
- Für private Haushalte: Bis 20 Quadratmeter Fläche vollständige Übernahme der Kosten, ab 20 Quadratmeter bis rund 500 Quadratmeter Übernahme 50 Prozent der Kosten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.