Sonntagsporträt
Edeka-Südwest-Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kohler

Uwe Kohler ist Unternehmer mit Leib und Seele – neben 16 eigenen Lebensmittelmärkten hat er Verantwortung als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender in der Edeka-Zentrale sowie als Aufsichtsratsvorsitzender bei Edeka Südwest übernommen. | Foto: Michael Bode
2Bilder
  • Uwe Kohler ist Unternehmer mit Leib und Seele – neben 16 eigenen Lebensmittelmärkten hat er Verantwortung als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender in der Edeka-Zentrale sowie als Aufsichtsratsvorsitzender bei Edeka Südwest übernommen.
  • Foto: Michael Bode
  • hochgeladen von Christina Großheim

Lahr "Die Weihnachts-Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder ist ein Geschenk", sagt Uwe Kohler, Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender der Edeka-Zentrale Hamburg, Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Südwest und Betreiber zahlreicher Edeka-Märkte in Südbaden. "Als wir das E-Center in Offenburg 2023 übernommen hatten, war uns klar, dass wir die Aktion natürlich weiterführen werden", stellt Kohler fest.

Die Edeka spielte im Leben des 58-Jährigen schon immer eine Rolle. Die Großeltern betrieben einen Markt in Oberweier, der Vater übernahm mit 18 Jahren einen Markt von seinem Ausbildungsbetrieb in Diersburg. Dort lebte die Familie die ersten Jahre, bevor der Umzug nach Oberweier ins väterliche Elternhaus kam. "Mein Bruder und ich sind in einem Drei-Generationen-Haus groß geworden", so Kohler.

Kurzes Intermezzo als Klassenkämpfer

Nach der Grundschule besuchte er das Max-Planck-Gymnasium in Lahr. "Viele Lehrer waren damals links und ich warf meinem Vater als Jugendlicher vor, dass er das Proletariat ausbeutet – mit fünf Angestellten", erzählt der Unternehmer lachend. Der Sinneswandel kam mit dem Wechsel auf das Wirtschaftsgymnasium. "Dort gab es einen völlig anderen Wertekanon", erinnert sich Uwe Kohler. "Da lautete der Vorwurf an den Vater, zu langsam expandiert zu haben." In dieser Zeit wurde ihm ebenfalls bewusst, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten wollte – im Handel.

Nach dem dualen Studium an der Hochschule in Lörrach sammelte er Praxiserfahrungen bei Edeka Südwest. "Ich war hoch motiviert und habe viel lernen können", blickt Uwe Kohler auf diese Zeit der Fusionen innerhalb der Gruppe zurück: "Eigentlich wollte ich den Weg in den Großhandel nehmen, doch dann hatten meine Eltern die Chance zu expandieren. Mein Vater sagte zu mir: Das ist nur möglich, wenn Du nach Hause kommst."

Er zögerte kurz: "Ich hatte ein wenig Angst, ob ich mich selbst verwirklichen kann." Doch er entschied sich für den elterlichen Betrieb und hat es nicht bereut. "Mein Vater hat mit 53 Jahren 80 Prozent seiner Firma an meinen Bruder Gerd und mich übertragen, aber bis zum 76. Lebensjahr voll mitgearbeitet", bewundert er ihn für diesen Schritt.

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Zu den bestehenden Märkten in Altenheim, Diersburg und Niederschopfheim wurde ein weiterer in Friesenheim eröffnet. "1997 habe ich mit der Planung der Arena in Lahr begonnen", so Kohler. Das Projekt war eine Herausforderung, da die Stadt keinen Einkaufsmarkt von der Stange, sondern ein städtebauliches Konzept verlangte. "Am Anfang lief es nicht so gut", räumt er heute ein. Mit Events und viel Engagement wurde das Einkaufscenter etabliert.

"Mein Vater hatte mich zwar als verrückt erklärt, aber er und mein Bruder standen immer hinter mir", stellt er fest. Er sei stets der Antreiber gewesen. "Es hat mir Spaß gemacht, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen." Der Erfolg gibt ihm recht, mittlerweile werden mit rund 1.000 Mitarbeitern 16 Märkte von Freiburg bis Kehl betrieben.

Um seinen Kopf frei zu bekommen, schwingt sich der verheiratete Vater von drei Söhnen in seiner Freizeit auf sein Mountain-Bike, das in seinem Büro an der Wand lehnt: "Bei der Fahrt durch den Schwarzwald sprudeln die Ideen nur so." Zudem sind Skiurlaube ein Muss.

Uwe Kohlers persönliche Tipps:
MTB-Strecken mit Start/Ziel Schutterlindenberg

  • Hausrunde Geroldseck (30 Kilometer): Rauhhörnle Hütte – Geigerköpfle – Geroldseck – Reichenbach – Hohbergsee
  • Hünersedel (72 Kilometer): Tafeltanne – Geroldseck – Hünersedel – Pflingsteck – Streitberg – Hasenberg – Langenhard
Uwe Kohler ist Unternehmer mit Leib und Seele – neben 16 eigenen Lebensmittelmärkten hat er Verantwortung als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender in der Edeka-Zentrale sowie als Aufsichtsratsvorsitzender bei Edeka Südwest übernommen. | Foto: Michael Bode
Wenn Uwe Kohler einen freien Kopf braucht, schwingt er sich auf sein Mountainbike und fährt durch den Schwarzwald. | Foto: Michael Bode