Nachrichten - Steinach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen Steinach
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Vergnügter Tag mit französischen Freunden
Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler besuchen Partnerschule in Truchtersheim

Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler im vergangenen Schuljahr ihre Partner aus Truchtersheim bei deren Besuch im Kinzigtal erstmals kennen gelern hatten, erfolgte nun der Gegenbesuch der 35 Steinacher und Welschensteinacher Viertklässler bei ihren Briefpartnern in Truchtersheim. Begleitet wurden sie von ihren Französischlehrerinnen Frau Klemm, Frau Schwendenmann und Rektor Michael Mai. Kaum war man voller Erwartungen an der Französischen Partnerschule in Truchtersheim...

Von links: Nicolai Bischler, Bürgermeister von Steinach, Thomas Krechtler, Bürgermeister von Lautenbach, Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg | Foto: Innenministerium Baden-Württemberg

Über 1,9 Millionen Euro
Breitband-Förderbescheid für Steinach übergeben

Steinach (st) Die Landesfördermittel für den umfassenden Glasfaserausbau in Steinach stehen bereit: Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, hat am vergangenen Dienstag, 3. Dezember, im Stuttgarter Ministerium den Förderbescheid übergeben. Die Zusage über Landesmittel in Höhe von knapp 1,9 Millionen Euro nahmen Nicolai Bischler, Bürgermeister von Steinach, sowie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau in Empfang. Zuvor hatte...

Foto: Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV)
3 Bilder

Sterne des Sports in Silber
Förderpreis für den TV 1966 Steinach

Gengenbach/Steinach (st) Raus aus der Sporthalle – rein in die Natur. Dies ist der Ansatz des innovativen Sportprogramms „natürlich FIT im Weinberg“ des Turnvereins 1899 Gengenbach. Zahlreiche neue Kurs- und Sportangebote führt die Teilnehmer mitten hinein in die Reben rund um das kleine Städtchen im Schwarzwald. Für diese außergewöhnliche Idee wurde der Verein am Montagabend  in Stuttgart von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber...

Die Schüler der Georg-Schöner-Schule Steinach hatten beim Schwimmbadtag sichtlich Spaß | Foto: Yvonne Neumaier

Georg-Schöner-Schule Steinach
Grundschüler fühlten sich „pudelwohl“ im Nass.

Bei hochsommerlichen Temperaturen tauschten die Grundschüler der Georg-Schöner-Schule Steinach das Klassenzimmer mit dem Schwimmbad. Beim Schwimmbadtag der Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler standen statt Mathe und Deutsch „Fächer“ wie Schwimmstaffeln, Abnahme der Schwimm-abzeichen „Seepferdchen“ und „Seeräuber“, Völkerballturnier und Toben im Wasser auf dem Stundenplan. Beim von Sportlehrerin Marie Jäckle durchgeführten Völkerballturnier und den von den Sportlehrer*innen Carina...

Die Steinacher und Welschensteinacher Grundschüler hatten Besuch von ihren Brieffreunden aus Truchtersheim | Foto: Carina Klemm

Besuch der Partnerschule
Dritt- und Viertklässler der Georg-Schöner-Schule Steinach hatten Besuch von ihren Briefpartnern aus Truchtersheim

Nachdem die Steinacher und Welschensteinacher Dritt- und Viertklässler bereits im vergangenen Schuljahr ihre französischen Brieffreunde bei einem Besuch in Truchtersheim kennen gelernt haben, erfolgte nun der Gegenbesuch der Truchtersheimer Schüler in Steinach und Welschensteinach. Etwas aufgeregt und gespannt erwarteten die jungen Kinzigtäler die Ankunft ihrer französischen Partner aus dem Elsass. Mit freudigem „Bon jour“ und „Hallo“ wurden diese dann bei ihrer Ankunft an der...

Die Welschensteinacher Grundschüler versuchten sich als Imker | Foto: Doris Bohnert

Besuch in Bienen Martins Imkerei
Welschensteinacher Grundschüler versuchen sich als Imker

Die Grundschüler aus Welschensteinach erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag in Bienen Martins Imkerei in Stöcken. Nach einer kleinen Wanderung wurden die Kinder von Herr Isenmann in seiner Imkerei empfangen. Dieser erklärte ihnen viel Wissenswertes über die Aufgaben eines Imkers, die Bedeutung der Bienen für unsere Natur und die Ordnung im Bienenstock. Im Anschluss schauten sich die Kinder auf einer Wiese ein echtes Bienenvolk genauer an. Sogar die Bienenkönigin konnte von den...

Der Fahrer eines der Unfallwagens erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: EinsatzReport24/Marco Dürr

Update: Schwerer Unfall auf B33
Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Steinach (st) Am Mittwochmorgen gab es ein Update durch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenburg zu dem schweren Unfall auf der B33 kurz vor Mitternacht (wir berichteten): Demnach ergaben die bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei, dass die Fahrerin des Volkswagens auf der Bundesstraße von Haslach kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen war. Auf Höhe Steinach sei sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Nach einem schwere Unfall war die B33 bei Steinach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gesperrt. | Foto:  EinsatzReport24/Marco Dürr

Schwerer Unfall auf der B33
Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten

Steinach (st) Gegen Mitternacht am Dienstag, 18. März, kam es auf der B33 auf Höhe Steinach zu einem folgenschweren Unfall. Aus noch unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge, ein VW Golf und ein Dacia, frontal zusammen. Die eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Verletzten. Die Fahrerin des VW Golf und die beiden Insassen im Dacia wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Kliniken verbracht. Die B33 war mehrere Stunden...

Foto: Symbolbild gro

Update: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33
Sachverständige ermitteln

Steinach (st) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall vom vergangenen Freitag, 8. November, (wir berichteten) auf der B33, sind die Ermittlungen zum Unfallhergang weiterhin im Gange. Um 18.47 Uhr erreichten die Polizei die ersten Notrufe, nachdem ein in südlicher Richtung fahrender 18-Jähriger im Bereich der Kinzig-Brücke aus unklarer Ursache nahezu geradlinig nach links in den Gegenverkehr geriet. Im dortigen einspurigen Bereich kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fiat Panda frontal. Für den...

Foto: Symbolbild Großheim

Tragischer Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33

Steinach (st) Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B33 in Höhe von Steinach verstarben am Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam kurz vor 19 Uhr der Fahrer eines Fiat in einer langgezogenen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW gleicher Marke. Während der vermeintliche Unfallverursacher mit schweren Verletzungen in eine umliegende Klinik verbracht wurde, erlagen beide Insassen des...

Foto: gro

Senioren erwartet Anzeige
Beim Parken Auto beschädigt und davongefahren

Steinach (st) Zu einem Verkehrsunfall kam es am vergangenen Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr auf einem Parkplatz in der Badener Straße in Steinach, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll eine aufmerksame Zeugin beobachtet haben, wie eine VW-Fahrerin, wohl beim Einparken, einen weiteren parkenden VW beschädigte. Anschließend entfernte sich die Seniorin von der Örtlichkeit, ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen. Durch die Zeugin war das Kennzeichen abgelesen...

Foto: gro

Brandursache noch unklar
Kaminbrand sorgt für Feuerwehreinsatz

Steinach (st) Ein Kaminbrand gegen 18.30 Uhr in einem Anwesen in der Straße Mühlsbach sorgte am vergangenen Dienstagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern und sorgten dafür, dass das Feuer kontrolliert abbrennen konnte. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Die Hausacher MTB-Asse waren beim Alb Gold Cup sehr erfolgreich. Von links. Nelly Jo Fischer, Annika Bohn und Jonathan Huber.

 | Foto: Martin Niedermeier

Alb Gold Cup
Hausacher MTB-Jugend glänzt beim Alb Gold Cup in Münsingen

Annika Bohn (U17) und Nelly Jo Fischer (U19) fahren als Zweite und Dritte aufs Podest Beim vorletzten Lauf des Alb Gold Cups in Münsingen war das Trio des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop sehr erfolgreich. Annika Bohn (U17) und Nelly Jo Fischer (U19) fuhren als Zweite und Dritte aufs Podest, während Jonathan Huber (U19) als Vierter knapp am Podest vorbei schrammte. Die Rennen wurden als Short-Track-Rennen durchgeführt. Bei kühlen Temperaturen hieß es für die Fahrer über die...

Der Hausacher MTB-Nachwuchs sahnte beim Saisonfinale in Waldmössingen zum Saisonausklang kräftig ab. Von links ( hintere Reihe): Ben Hoferer, Maximilian Fischer, Zoe Engler, Leonard Finkenzeller, Lorenz Heinzmann vorne: Celina Finkenzeller, Felix Mengel, Max Gremmelspacher, Anna Hoferer, Sarah Armbruster, Samuel Armbruster, Raphael Finkenzeller, Annika Bohn, Hannes Sprenger | Foto: Alex Hoferer

Schwarzwälder MTB Cup
Anna Hoferer (U11) und Leonard Finkenzeller (U15) gewinnen die Gesamtwertung beim Schwarzwälder MTB Cup

Hausacher MTB-Nachwuchs sahnt beim Saisonfinale in Waldmössingen kräftig ab In Waldmössingen wurde das Finale des Schwarzwälder MTB-Cups ausgetragen. Beim letzten der 8 Rennen dieser Rennserie wurden auch die Cup-Gesamtsieger ermittelt. Der MTB Nachwuchs des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop sahnte an diesem Finaltag kräftig ab. Anna Hoferer (U11) und Leonard Finkenzeller (U15) gewannen die Cup-Gesamtwertung. Paul Gremmelspacher (U9) und Leonard Finkenzeller (U15) fuhren als...

Leonard Finkenzeller (2. von rechts) gewinnt beim Finale um die deutsche Nachwuchsmeisterschaft die Bronzemedaille. | Foto: Stefan Finkenzeller
2 Bilder

Bundesnachwuchssichtung Wombach
Leonard Finkenzeller gewinnt DM-Bronzemedaille

Zahlreiche Top-Ten-Platzierungen der Hausacher MTB-Asse beim Finale der Bundesnachwuchssichtung in Wombach Beim Finale der Bundesnachwuchssichtung in Wombach wurden die deutschen Meister in den Klassen U 15 und U 17 ermittelt. Außerdem klang mit dem letzten Bundesligarennen für die Junioren (U19) die Saison aus. Für die Fahrer des SC Hausach / Team AAM Metall Forming Schmidt Bikeshop erkämpfte Leonhard Finkenzeller (U15) bei der DM die Bronzemedaille. Til Welte (U17) kam als Zehnter und Annika...

Philipp Hühn siegt beim Eliminator-Rennen in Binzwangen | Foto: Peter Hühn
3 Bilder

MTB-Finale
Hausacher-MTB Nachwuchs überzeugt mit starken Ergebnissen

Philipp Hühn siegt beim OVM Cup – Celina Finkenzeller wird beim Finales des EKS Cups Dritte Zum Saisonausklang waren die Nachwuchsmountainbiker des SC Hausach / Team AAM Metall Forming Schmidt BikeShop bei zahlreichen Events am Start. Beim Finale des OVM Cups in Binzwangen siegte Philipp Hühn (U15) im Eliminator-Sprint. Celina Finkenzeller (U 11) und Gabriel Maier (Elite) standen beim EKS Cup in Schaffhausen als Dritte auf dem Siegerpodest. Raphael Finkenzelle (U13) und Anna Hoferer (U11)...

Anna Hoferer eroberte sich die Führung in der Gesamtwertung in BaWü Schülercup zurück. | Foto: Alex Hoferer
2 Bilder

BaWü Schülercup
Anna Hoferer holt sich die Führung in der Gesamtwertung des BaWü-Schülercups zurück

Haslacher Top-Talent überzeugt in Leutkirch – Philipp Hühn war in Isny siegreich Im Rahmen des Cup der Volksbank Allgäu-Oberschwaben wurde in Leutkirch auch der 8. Lauf des BaWü-Schülercups ausgetragen. Für den SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop waren die Geschwister Anna und Ben Hoferer am Start. Anna Hoferer (U11) sprintete in der Tageswertung auf Rang 2 und eroberte sich mit dieser Platzierung die Führung in der Cup-Gesamtwertung zurück. Philipp Hühn (U15) war beim OMV Cup...

Mats Keller stand beim Schaeffler Kids Cup ganz oben auf dem Siegerpodest | Foto: Susanne Keller

Schaeffler Kids Cup
Mats Keller dominiert beim Schaeffler Cup

Hausacher MTB-Nachwuchsfahrer feiert in Sasbachwalden seinen ersten Saisonsieg Während im Frühjahr der Schaeffler Kids Cup wegen Schneefall abgesagt werden musste, hatten die Nachwuchsbiker beim Nachholtermin dieses Einsteigerrennens mit hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen. Mats Keller (U 11) vom SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop feierte in Sasbachwalden seinen ersten Saisonsieg. Zahlreiche Nachwuchsbiker waren beim Schaeffler Kids Cup – einem Einsteigerrennen in der...

2 Bilder

Aus Bananen, Heidelbeeren und Bananen werden Delphine und Urlaubsträume
Träumen in Corona-Zeiten

Ich habe heute mal mit Bananen, Heidelbeeren und Trauben experimentiert und festgestellt, daß man sich damit richtige Urlaubsszenarien erschaffen kann. Aus den Bananen habe ich Delphine gezaubert, aus den Trauben und Heidelbeeren wurden kleine Inseln oder Futter für die "Delphine". Dazu nimmt man noch einen schönen, passenden Hintergrund und fertig ist der Traum den man sich nach Corona wieder erfüllen kann. Also, kreativ sein und nicht unterkriegen lassen. Die Zeit nach Corona wird kommen,...

5 Bilder

Die Natur bietet die schönsten Fotomotive
? Frühlingserwachen im Wald und auf der Wiese ?

Hallo liebe Leser des Stadtanzeigers und des Gullers, mit den ersten warmen Frühlingstagen beginnt auch wieder das sichtbare Tierleben in unseren schönen Wäldern und Wiesen wenn die Tiere aus ihren Winterquartieren kommen. Wenn man etwas genauer hinschaut kann man so viele schöne Dinge beobachten und erkunden. Zum Beispiel Ameisen, welche von einem Ameisenhaufen aus sich ein warmes Arbeitsplätzchen suchen um ihre Arbeiten zu verrichten. Bienen und Hummeln welche sich damit beschäftigen Pollen...

Proben-Wochenende von "Unser Chor" Steinach | Foto: Gerhard Große
12 Bilder

Viel Arbeit und noch mehr Freude
"UNSER CHOR" Steinach beim erfolgreichen Proben-Wochenende

Am Samstag den 18. und Sonntag den 19. Januar führte „Unser Chor“ Steinach ein Probenwochenende durch, um sich auf das große Jahreskonzert zum 160-jährigen Bestehen des Chores am 21. März 2020 vorzubereiten. Im Haus der Vereine wurde an diesen beiden Tagen rund 10 Stunden gesungen und geprobt. Die Dirigentin Sonja Große wurde hierbei von ihrer Tochter Michaela unterstützt, die für die Klavierbegleitung verantwortlich war aber auch selbst Einzelstimmen-Proben durchgeführt hat. Am Schlagzeug...

3 Bilder

Themenabend beim TV Steinach
Aktivvortrag zur Spiraldynamik bot wertvolle Alltagstipps

Als Wiederholungstäter in Sachen „Spiraldynamik“ fungierte der Steinacher Turnverein bei seinem jüngsten Themenabend am Montag in der Steinacher Turnhalle. Nach der durchweg positiven Resonanz zum ersten Vortrag mit Schwerpunkt „Schulter/Hand“ im Mai 2016, hatten die Verantwortlichen Bewegungspädagogin Kerstin Schreiber aus Oberkirch nun erneut eingeladen. Diesmal widmete sich die lebensfrohe Referentin in ihrem Aktivvortrag dem „beweglichen Brustkorb“. Zu Beginn vermittelte sie den rund 50...

5 Bilder

Beschwingter Wochenstart dank Themenabend "Lach-Yoga"

Am Montagabend gingen sicherlich einige Fußgänger etwas verwundert an der Steinacher Turnhalle vorbei. Denn daraus war schallendes undausgelassenes Gelächter zu hören, teilweise gepaart mit lautem Klatschen und Stampfen. Doch weshalb? Auslöser für die Lach-Flashs war Janina Stunder, die seit nunmehr 6 Jahren als Lach-Yoga-Trainerin aktiv ist und den aktuellen Themenabend des TV Steinach leitete. Beim Lach-Yoga geht es allerdings nicht um Witze oder klassisches Yoga, sondern um eine positive...

Sein Traum war, alles unter einem Dach zu vereinen – wohnen, arbeiten, ausstellen: In Welschensteinach hat ihn Uwe Merz realisiert. Hier ist der Sitz seiner Werbeagentur, des Tonstudios, der Ateliers, in der Kornkammer-Galerie zeigt er seine Ausstellungen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Der Künstler Uwe Merz ist ein wahrer Tausendsassa

Steinach-Welschensteinach Als Künstler ist Uwe Merz ein echter Tausendsassa. Wahrscheinlich würde es schneller gehen, aufzuzählen, was der 61-Jährige nicht macht. Was Talente anbelangt, kann er nämlich aus dem Vollen schöpfen. Geboren in Recklinghausen machte er in Hamburg eine Ausbildung als Grafikdesigner, hatte als junger Mann dann aber konkrete Pläne als Berufsmusiker mit der Band "Dorian Gray". Nach vier Alben sollte es auf große Tour gehen. Das tat die Band dann auch, allerdings ohne Uwe...

 Bürgermeister Nicolai Bischler | Foto:  Gemeinde Steinach

Eine Frage, Herr Bischler
Wie geht es mit Bürgerentscheid weiter?

Fast 500 Unterschriften sammelte die BI Lebenswertes Steinach. Ziel ist ein Bürgerentscheid zu der Frage: Sind Sie gegen die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets Interkom Steinach/Raumschaft Haslach? Anne-Marie Glaser sprach mit Bürgermeister Nicolai Bischler. Wie geht es nun weiter? In der Sitzung vom 21.November wird der Gemeinderat, nach Anhörung der Vertrauenspersonen, über die Zulässigkeit des Bürgerentscheids entscheiden. In einem weiteren Schritt wird über die Fragestellung...

Clarissa Mai aus Steinach kam durch ihren Bruder im Alter von acht Jahren zum Mountainbiken, das sie bisher sehr erfolgreich bestreitet.  | Foto: Michael Bode

Clarissa Mai im Porträt
"Energie tanken und sie gleichzeitig lassen"

Steinach (mak). "Ich komme aus einer sehr aktiven Familie", erzählt die erfolgreiche Mountainbikerin Clarissa Mai. "Mein Vater ist früher gelaufen und ich bin als Kind mit dem Fahrrad nebenher gefahren." Dass das Mountainbiken einmal ihre Leidenschaft werden würde, hat sie ihrem Bruder zu verdanken, der sie, als sie acht Jahre alt war, einmal mit zum Training von Alfred Klausmann nach Hausach genommen hat. "Vorher habe viele Sportarten ausprobiert: Tanzen und auch Leichtathletik. Das war aber...

Supervollmond in der Nacht vom 07. auf 08. April 2020 um 3:33 Uhr
? Supervollmond über dem Kinzigtal ? 356906 Kilometer von der Erde entfernt ?

In der Nacht vom 7. auf den 8. April war es wieder so weit: Um 20.08 Uhr war der Mond der Erde am nächsten, um 4.33 Uhr erreicht er seine größte Fülle. Schon vorher war er mit 98,3 Prozent sichtbarer Oberfläche allerdings nahezu voll, sodass die beste Zeit zum Gucken schon eine Stunde vorher bei Mondaufgang war (19.08 Uhr).

Gruß zum Valentinstag
Fang mich auf .....

Gedicht zum Valentinstag Liebe hat einen langen Atem. Sie gibt nicht gleich bei einer Enttäuschung auf. Sie sieht mehr in einem Menschen, als der erste Blick verspricht. Sie sieht eine liebenswerte Person. Liebe hat einen langen Atem. Sie überdauert Abschied und Trennung, sie hat Bestand auch über weite Entfernung. Liebe kann loslassen. Sie will nicht besitzen. Sie will das Beste für die geliebte Person. Autor unbekannt

3 Bilder

Der Nebel
Der Nebel, ein unersättliches Monster

Der Nebel Der Nebel ist unersättlich. Er frisst alle Bäume, die Häuser, die parkenden Autos, die Sterne, den Mond. Der Nebel rückt näher, unförmig gemästet, wird dick und dicker, drückt gegen die Mauer, leckt an den Fenstern mit feuchter Zunge, mit grau belegter, frisst alles, frisst dich. Ein Gedicht von Wolfgang Bächler

Spendenübergabe | Foto: hagebaumarkt Steinach

Spende hagebaumarkt Maier + Kaufmann
1.000 Euro für Tierschutzverein

Hausach/Steinach (st) Der Tierschutzverein Kinzigtal e.V. durfte sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Überreicht wurde dieser von Sabine Kürz, Marktleiterin im hagebaumarkt Maier + Kaufmann, in Steinach und Katrin Singler, Mitarbeiterin des hagebaumaktes. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Frühlingsfestes im Hagebaumarkt. An diesem Tag wurde auch die neu geschaffenen Heimtierabteilung in Steinach offiziell eröffnet. „Von Tierfutter bis Zubehör für Katzen,...

Foto: Hagebaumarkt

Turngerät für den Steinacher Kindergarten
Spende des Hagebaumarktes

Steinach (st) Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro von  Hagebaumarkt-Marktleiterin Sabine Kürz und Mitarbeiterin Katrin Singler durften sich die Kinder, Erzieher und Elternvertreter des Steinacher Kindergarten „Heilig Kreuz“ freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Herbstfestes des Hagebaumarkt Maier+Kaufmann in Steinach. Der Elternbeirat organisierte den Losverkauf, bei dem er von weiteren Eltern und Kindern unterstützt wurden. Die über 600 Sachpreise stellte der...

Von links: Josef Obert, Nicolai Bischler, Michael E. Wertheimer, Frank Kienzler | Foto: Maier + Kaufmann
11 Bilder

Maier + Kaufmann
Eröffnung neue Verkaufs- und Ausstellungsflächen

Steinach (ag/st) Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich Maier + Kaufmann Baustoffhandel in Steinach auf 1.000 Quadratmetern innen sowie 400 Quadratmetern Fachmarkt mit neugestalteten Ausstellungs- und Verkaufsräumen. Insgesamt wurden mehr als eine Million Euro investiert. Die Eröffnung wurde mit über 200 Kunden, Mitarbeitern, am Baubeteiligte und Bürgermeister Nicolai Bischler gefeiert. Riesiges SortimentDas Sortiment am Standort Steinach umfasst Baustoffe mit Drive-in für den...

Von links: Klaus-Peter Pöpsel Marktleiter "hagebaumarkt" Steinach, Dr. Joachim Dölker, Ukraine Hilfe Kinzigtal, Sabine Kürz, stellvertretende Marktleiterin "hagebaumarkt" Steinach | Foto: "hagebaumarkt  Maier + Kaufmann"

"hagebaumarkt" in Steinach
2.500 Euro für Ukraine Hilfe Kinzigtal

Steinach (st). Der "hagebaumarkt Maier + Kaufmann" in Steinach konnte während seiner Frühlingsstartwochen über ein Tombola 2.500 Euro für die Ukraine Hilfe Kinzigtal sammeln. Dieses Geld wurde jetzt Dr. Joachim Dölker von der Ukraine Hilfe Kinzigtal übergeben, der sich über die Spende sehr freute. Die Ukraine Hilfe Kinzigtal unterstützt die notleidende Bevölkerung in der Ukraine hauptsächlich mit Lebensmittellieferungen, die über Spendengelder finanziert werden. Die Versorgungslage sei in...

Von links: Lucia Bochicchio, Bärenkind Emma und Nicole Malinowski. | Foto: Privat

"Gasthaus & Metzgerei Rose"
Spende für das Bärenkind Emma

Auch in diesem Jahr verzichteten Nicole und Bernd Malinowski, die Inhaber des "Gasthaus & Metzgerei Rose" in Steinach und Haslach, erneut auf Kundenpräsente und spendeten dafür 1.500 Euro für einen guten Zweck. Diesmal ging der Betrag an das Hausacher Bärenkind Emma Bochicchio, das unter einem seltenen Gendefekt leidet. Emmas Mutter Lucia Bochicchio bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe bei den Inhabern.

Foto: "Maier + Kaufmann"

Hagebaumarkt "Maier + Kaufmann"
Nikolaus und Vorführung von Feuerwerk

Der Nikolaus war im "hagebaumarkt" von "Maier + Kaufmann" in Steinach zu Besuch. Über 400 Kinder kamen, um sich eine Überraschung abzuholen. Während die Eltern mit Winzerglühwein versorgt wurden, bastelten und malten die Kinder. Abgerundet wurde der Tag mit der Feuerwerkskörpervorführung. Hier konnten man die Feuerwerksbatterien, die vom 28. bis 31. Dezember angeboten werden, schon mal live erleben und vorbestellen.F: "Maier + Kaufmann"

Nicolai Bischler, Bürgermeister Steinach | Foto: Gemeinde

HeimatEntdecker-Tipp: Bürgermeister Nicolai Bischler
Die Steinacher Lebensart

Steinacher Lebensart genießen, das mache ich am besten an einem meiner Lieblingsorte, so zum Beispiel auf dem Kreuzbühl oder auf dem Kirchberg in Welschensteinach. Hier kann ich abschalten, die Aussicht genießen und die “Seele baumeln lassen”. Im Sommer ist unser Freibad ein Publikumsmagnet. Auch die Kinzig bietet viel Platz zum Relaxen. Nicolai Bischler Bürgermeister Steinach

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.