Nachrichten - Kehl

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

994 folgen Kehl
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Das neue Gebäude der deutsch-französischen Wasserschutzpolizei wurde übergeben. | Foto: Stefan Baumann, bild_raum

Neues Gebäude für Wasserschutzpolizei
Gemeinsam für Sicherheit sorgen

Kehl (st) Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Freitag, 28. März, gemeinsam mit Innenminister Thomas Strobl und dem Präfekten der Region Grand Est, Jacques Witkowski, das neue Gebäude der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl übergeben. Innenminister Thomas Strobl betonte: "Die deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation steht für mehr Sicherheit in einem vereinten Europa, für die deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit. Seit über einem Jahrzehnt...

Landschaftsputz BI Umweltschutz Kehl
Von Essensresten bis zur Hantel

Kehl (st) Mehrere Eimer Glas- und Kunststoffflaschen, Getränkedosen und zwölf Säcke Müll sammelten am Samstag, 15. März, Mitglieder der BI Umweltschutz Kehl sowie weitere Freiwillige, die der Einladung zum Landschaftsputz gefolgt waren. 18 Personen zogen mit Zangen, Eimern und Säcken aus, um achtlos weggeworfenen und verwehten Müll im Niedereich und entlang der Bundesstraße 28 bei Neumühl aufzusammeln, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben vielen kleinteiligen Alu- und Plastikstücken,...

Kehler Dolmetscherpool
Ehrenamtliche Sprachvermittler gesucht

Kehl (st) 57 Sprachvermittler für 32 Sprachen und Dialekte engagieren sich derzeit ehrenamtlich bei der Stadt Kehl. Allein 2024 unterstützten die Helfer Neukehler insgesamt 658 Mal bei Terminen in Schulen, Kitas, bei Behördengängen, Beratungsgesprächen oder bei Arztbesuchen. Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Freiwillige für den Kehler Pool für ehrenamtliche Sprachvermittler, die bei Bedarf zur Verfügung stehen. Dafür werden ab dem 4. April wieder Schulungen angeboten. Besonders stark...

Claus Haberecht (l.) mit Christian Seifert, dem damaligen Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga | Foto: KFV

Claus Haberecht hört nach 29 Jahren auf
Abschied als KFV-Präsident

Kehl (st) Nach 29 Jahren, davon über zwölf Jahre in Doppelfunktion als Präsident und  erster Vorsitzender, stellte sich Präsident Claus Haberecht nun nicht mehr zur Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung des Kehler Fußballvereins (KFV). „Ich bin stolz, dass ich die bislang erfolgreichste Zeit des traditionsreichen Kehler Fußballvereins entscheidend mitgestalten durfte“, so der 72-jährige im Rahmen der KFV-Mitgliederversammlung am 12. März in Kehl. „Mit einem tollen Team an meiner Seite!“...

Die Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung ehrt Social-Media-Forscherin und Medienpsychologin Sabine Trepte in Kehl mit dem Christa Šerić-Geiger Preis. Unser Bild zeigt die Preisträgerin mit Stiftungsvorstand Fadil Šerić (rechts) und Kuratoriumsvorsitzendem Michael Strickmann. | Foto: ©geiger stiftung_2025

Christa Šerić-Geiger Preis vergeben
Auswirkungen der sozialen Medien

Kehl (st/jwt) Mit einem Festakt wurde am 8. März der Christa Šerić-Geiger Preis der Kehler Carl-Friedrich Geiger Stiftung im Kulturhaus der Stadt verliehen. Die Preisträgerin Sabine Trepte beschäftigt sich mit den Auswirkungen der sozialen Medien auf die Gesellschaft - im politischen, aber auch im ganz privaten Sinn. “Wie fänden Sie es, wenn Ihr Kind täglich 80 Minuten lang ein Suchtmittel konsumiert?", so spiegelt Michael Strickmann, Vorsitzender des Kuratoriums der...

Anastasia Sander, Ortenauer Energieagentur, und die Kehler Klimaschutzmanagerin Christine Gerardin (rechts) beim Workshop mit Kindern der Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Klimaschutzkonzept Kehl
Kinder und Jugendliche werden mobilisiert

Kehl (st) Klimaschutz betrifft uns alle – vor allem die jüngeren Generationen, die die Konsequenzen des Klimawandels und die Verantwortung für die Zukunft tragen werden. Am Mittwoch, 19. März, wurde in Kehl im Rahmen des Klimaschutzkonzepts ein neues Projekt gestartet, das in den kommenden Wochen speziell die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen fördert, teilt die Stadtverwaltung mit. Den Anfang machte die Grundschule Auenheim, wo die Dritt- und Viertklässler auf kreative und spielerische...

Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein Bus in Kehl-Marlen aus. | Foto: Henry Mungenast/EinsatzReport24

Bus geht in Flammen auf
Brandursache möglicherweise technische Defekt

Kehl (st) Der Brand eines Busses in der Kehler Straße in Kehl-Marlen rief am Dienstagmorgen, 25. März, die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Rauchsäule war laut der Stadt Kehl bereits von Sundheim aus zu sehen. Die Feuerwehr Kehl rückte mit 30 Einsatzkräften an, darunter Löschkräfte aus der Kernstadt sowie dem Ausrückebereich Goldscheuer-Hohnhurst. Als die Feuerwehrleute eintrafen, stand der Linienbus am Straßenrand bereits in Vollbrand. Und nicht nur das: Ein...

In Sundheim bekämpfte die Kehler Feuerwehr erfolgreich einen Garagenbrand. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Drei Brände an einem Tag
Kehler Feuerwehr bringt Feuer unter Kontrolle

Kehl (st) Nach dem Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl am Montagmorgen, 17. März, wurde die Kehler Feuerwehr im Verlauf desselben Tages noch zu zwei weiteren Bränden gerufen. In Sundheim kam es zu einem Garagenbrand und in Leutesheim stand ein Kamin in Flammen. Als die Feuerwehrleute gegen 16.30 Uhr beim Garagenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Storchennest“ in Sundheim ankamen, hatten sich die Bewohner bereits ins Freie begeben. Atemschutzträger durchsuchten das Haus, um...

Das traditionsreiche Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl geriet in der Nacht auf Montag in Brand. | Foto: Stadt Kehl

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl

Kehl (st) Zu einem Brand im traditionsreichen Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl ist die Feuerwehr am frühen Montagmorgen gegen 3.45 Uhr alarmiert worden. Das Feuer war im Gastraum des Fachwerkhauses ausgebrochen. Aufgrund der besonderen Baustruktur gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. 50 Feuerwehrleute vor OrtDie Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von Polizei, Rettungsdienst Johanniter Unfallhilfe und DRK Kehl. Aufgrund der...

Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz.  | Foto: Stadt Kehl

Brand im Wohnhaus
Feuerwehr kann schwer verletzte Frau retten

Kehl (st) Bei einem Brand in einem Wohnhaus am Donnerstagabend, 6. März, in der Giselherstraße wurde eine Bewohnerin schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war gegen 22.25 Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. 20 Fahrzeuge und rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kehl/Bodersweier waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt und retteten die Bewohnerin aus dem brennenden Gebäude. Die schwer verletzte Frau wurde mit einem Helikopter in eine...

Dackel Nemo war aus einem Garten entführt worden. Die Polizei Kehl konnte ihn seinem Besitzer zurückgeben. | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Dackel aus Zwinger geklaut
Glückliches Wiedersehen mit Besitzer

Kehl (st) Die wachsame Beobachtung einer Anwohnerin der Vogesenallee in Kehl hat am Donnerstagabend, 27. Februar, zu einem überglücklichen Wiedersehen eines Dackelrüden und seines Herrchens geführt. Noch wenige Stunden zuvor war der Hundebesitzer allerdings in eine emotionale Schieflage geraten, nachdem sein siebenjähriger Dackel Nemo spurlos vom Erdboden verschwunden war. Wie die zwischenzeitlichen Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Kehl ans Tageslicht brachten, soll sich eine 23...

Foto: Symbolbild gro

Feuerwehreinsatz in Kehl
Container im Hafengebiet in Brand geraten

Kehl (st) Weil auf einem Firmengelände im Hafen ein mit Papierschnipseln gefüllter Container in Brand geraten ist, wurde die Feuerwehr Kehl am Mittwoch, 19. Februar, gegen 11 Uhr alarmiert. Da der Behälter über Rohrleitungen mit der Papierabsauganlage des angrenzenden Gebäudes verbunden war, erhöhte die Feuerwehr bereits nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs vorsorglich die Alarmstufe, so die Stadt Kehl. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich nicht nur auf die Löscharbeiten, sondern auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Der Kehler FV (grünes Trikot) spielte  2:2. | Foto: Stoll

Fußball-Landesliga
Kehler FV holt 0:2-Rückstand noch auf

Das war nichts für schwache Nerven. Der Kehler FV trotzte Tabellenführer FV Schutterwald mit dem 2:2 noch einen Punkt ab. Und das, obwohl die Mannschaft von Trainer Marcel Stern mit 0:2 hinten lag. Die Kehler zeigten eine deutliche Leistungssteigerung und haben mit dem Unentschieden wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Schutterwald zeigte kein berauschendes Spiel, konnte jedoch die Tabellenführung festigen. Nach verteiltem Spiel ging der FV Schutterwald kurz vor dem Pausenpfiff durch Jonas...

Leichtathletik
Juniorin Maya Schuler startet in Mönchengladbach

Kehl In Maya und Louna Schuler hat der Kehler FV wieder zwei hervorragende Nachwuchsleichtathletinnen vorzuweisen. Währen Luna Schuler derzeit nach einem Sportunfall noch verletzt ist, kommt Maya Schuler immer besser in Form. Nachdem sie bereits bei den Baden Württembergischen Meisterschaften in Karlsbad mit persönlicher Bestleistung von 10.28 Minuten über 3000 Meter den zweiten Platz erreichte, schaffte sie auch bei den Süddeutschen Meisterschaften Mitte Juni in Walldorf mit 4:50,32 über 1500...

Zufriedene Gesichter im KFV-Lager | Foto: Verein

Starke Leistungen der KFV-Athleten Regina Burbach und Branko Kersic

Am 8. und 9. Juni haben auf dem Gelände des Sparkassen-Sportparks in Heidenheim die BaWü-Leichtathletik-Meisterschaften der Masters (Senioren) 2024 stattgefunden. Unter den 148 Vereinen war auch die LG Ortenau Nord sehr gut vertreten, unter anderem durch Regina Burbach und Branko Keršič vom Kehler FV (KFV). Zum ersten Mal war auch Béatrice Schön dabei. Wegen einer Sportverletzung konnte Béatrice Schön nicht bei ihrer Lieblingsdisziplin, dem Diskuswurf antreten. Dafür nahm sie an dem...

Der Kehler FV (grünes Trikot) war immer im Bilde. | Foto: FCB

Fußball Landesliga
Nach sechstem Sieg in Folge klettert Kehl weiter

Kehl Ganze 17 Punkte hatte der Kehler FV in der Vorrunde geholt. Doch die Leistungskurve zeigt seit sechs Spieltagen deutlich weiter steil nach oben. Mit dem 2:0-Sieg gegen den SV Oberwolfach feierte die Mannschaft von Trainer Marcel Stern den sechsten Dreier in Folge und nähert sich immer mehr der Tabellenspitze. Spielbestimmend Es war ein verdienter Sieg der Grenzstädter, denn sie bestimmten von Anfang an das Geschehen. So dauerte es nicht lange bis die Fans des KFV im Rheinstadion jubeln...

Arber Paqarizi verzieht in dieser Szene bei einem Torschuss für den Kehler FV. Trotz allem reichte es nicht zum Sieg. | Foto: Fissler

Fußball-Landesliga
Kellerduell endet mit einem gerechten Unentschieden

Im Kellerduell der Fussball-Landesliga musste sich der Kehler FV gegen Tabellennachbar FV Langenwinkel mit einem Remis begnügen. Für beide eigentlich zu wenig, um sich aus dem Abstiegssog rauszuhalten. In der ersten Hälfte hatten die Grenzstädter etwas mehr vom Spiel. Langenwinkel stand tief, entwickelte in dieser Phase aber wenig Gefahr. Elfmeter für den KFV In der 43. Minute helle Aufregung auf Seiten der Gäste, als der Unparteiische Justin Ekk nach einem Zweikampf auf den Punkt zeigte....

Durbachtal (weißes Trikot) setzte sich mit 4:3 durch. | Foto: cb

Fußball-Landesliga
Kehl gewinnt Kellerduell – Durbachtal nach Sieg vorn

Durbach/Offenburg Einen wichtigen Sieg holte der Kehler FV im Kellerduell beim SC Offenburg. Die Grenzgänger gewannen nach einem 0:1-Rückstnd noch mit 3:1. Die Tore: 1:0 Aliu Cisse (11.), 1:1 Eigentor (26.), 1:2 Pierre Venturini (60.), 1:3 Pierre Venturini (94., Elfmeter). Durbachtal – Ottenau 4:3 Zumindest bis heute Nachmittag hat der SC Durbachtal die Tabellenführung in der Landesliga übernommen. Die Rebdörfler gewannen gestern Nachmittag mit 4:3 gegen die Spielvereinigung Ottenau. Mann des...

Jochen, der Elefant auf seinem Weg durch die Kehler Innenstadt. Da können die Kinder kaum die Augen von abwenden. | Foto: gro
4 Bilder

Start der Puppenparade Ortenau in Kehl
34 Vorstellungen an elf Orten

Kehl (gro) Die Sonne lachte bei der Eröffnung der diesjährigen Puppenparade Ortenau vom Himmel. Zahlreiche Familien waren am Samstag, 22. März, zur Open-Air-Veranstaltung vor das Kehler Kulturhaus gekommen. Mit Ramba Zamba startete das Programm um 10 Uhr. In den Kindertagesstätten und Schulen in Kehl hatten die Kinder selbst Figuren gebaut und zeigten ihre Kunstwerke erstmals der Öffentlichkeit. Verschiedene Walking-Acts wie Jochen, der Elefant oder Onil, der Drache mischten sich unter das...

Susann Hubig, Teamleiterin Nord, verrät ihr Lieblingsgericht, das auch bei der Familie ankommt.  | Foto: privat

Deckelelupfer von Susann Hubig
Kohlrouladen wie bei Muttern

Kehl (st) "Kohlrouladen gehen immer", ist sich Susann Hubig, Teamleiterin Nord beim Stadtanzeiger Verlag, sicher. Schon als Kind waren Kohlrouladen – "wie früher im Osten" – ihr Lieblingsessen: "Und ich kann es blind kochen." Das braucht's:Kohlrouladen: 1 großer Weißkohl500 g gemischtes Hackfleisch1 Brötchen vom Vortag oder 2 EL Paniermehl1 Zwiebel1 EigelbSalz und Pfeffer2 EL Butter oder Öletwas Tomatenmark400 ml Fleischbrühe oder Wasser1 EL Mehl oder Speisestärkeoptional etwas Speck in...

Die Ausstellung "Heimat finden in Kehl" ist noch bis Dienstag, 4. Februar, in der Sparkasse Kehl zu sehen. Im Bild (von links nach rechts): Dominik Lentz von der Sparkasse Kehl, Emilie Schleich von der Kehler Gemeinwesenarbeit, Michael Witte, Leiter der Kunstschule Offenburg, Projektkoordinatorin des Atelier Mobile, Sophie Weber und die Leiterin der Gemeinwesenarbeit Kehl, Melanie Frühe. | Foto: Stadt Kehl

Bilderausstellung der Gemeinwesenarbeit
Heimat finden in Kehl

Kehl (st) Ankommen und (eine) Heimat finden – unter diesem Titel hat die Kehler Gemeinwesenarbeit im 2024 gemeinsam mit dem Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg einen Fotoworkshop veranstaltet. Mit Kameras ausgestattet zogen die Teilnehmenden durch Kehl, knipsten, was ihnen vor die Linse kam und lernten die Stadt über neue Perspektiven besser kennen. Die Ergebnisse werden derzeit in der Sparkasse Kehl ausgestellt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Menschen zusammenbringen„Uns...

Kehler Rheingeflüster | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Kehler Rheingeflüster
Gäste genossen das Spektakel rund um den Altrhein

Kehl (st) Es ist eine Veranstaltung für Genießer: Tausende Menschen flanierten am Freitag- und Samstagabend den Kehler Altrhein entlang, wo die natürliche Kulisse durch Lichtstrahler in unterschiedlichen Farben stimmungsvoll in Szene gesetzt wurde. Meterhohe Lichtskulpturen und der in allen Regenbogenfarben beleuchtete Weißtannenturm waren beliebte Fotomotive. Musikensembles und Artisten, die mit Feuer oder einer großen blauen Tonne spielten und ein weltweit einzigartiges Fußtheater...

Wie die Kulturhaus-Eröffnung im Jahr 2019 soll auch am kommenden Wochenende unter anderem mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky

Jubiläumswochenende Kulturhaus
Reichlich Programm und viele Konzerte

Kehl (st) Fünf Jahre sind inzwischen vergangen, seit das Kulturhaus in der ehemaligen Tulla-Realschule eröffnet wurde. Dieses kleine Jubiläum soll mit Konzerten am Freitag und Sonntag, 20 und 22. September, sowie mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Organisiert wird das Jubiläumswochenende vom städtischen Kulturbüro, der Volkshochschule Ortenau, der Musikschule, dem Kehler Atelier der Kunstschule Offenburg und dem Kulturcafé. Musik zum Auftakt Das Jubiläumswochenende beginnt mit einem...

Foto: Stadt Kehl

Rheingeflüster und 20 Jahre Garten der zwei Ufer
Familienfest und Flanieren in buntem Lichtermeer

Kehl Vor 20 Jahren haben Kehl und Straßburg gemeinsam die erste grenzüberschreitende Gartenschau ausgerichtet. Der Rundweg um den Altrhein wurde aus diesem Anlass neu angelegt, die Seebühne errichtet: Grund genug für die beiden Städte, das Geburtstagsfest für den gemeinsamen Park mit dem Rheingeflüster zu verbinden. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, wird der Altrhein jeweils von 19 bis 22 Uhr wieder zum Lichtermeer, setzen farbige Beleuchtung und Lichtskulpturen poetische Akzente,...

Mohamad Hajir M.Sc. | Foto: Privat

Nachgefragt bei Mohamad Hajir M.Sc.
Eid al-Fitr, ein Fest der Freude

Kehl-Sundheim (ag) Über 1.000 Gäste werden am Sonntag, 30. März, von 7.30 bis 9 Uhr in der Niederreichhalle in Kehl-Sundheim das Fastenbrechenfest feiern. Um was es dabei geht, erklärt Mohamad Hajir M.Sc., Vorstandsvorsitzender des Vereins Integration und Verständigung. Bis wann gilt noch die Fastenzeit?Die Fastenzeit im Ramadan dauert dieses Jahr bis Samstag, 29. März. Während dieses heiligen Monats fasten Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang und verzichten auf Essen,...

Die Haltestelle der Tram an der Hochschule Kehl: Deren Rektor, Prof. Dr. Joachim Beck, hat sich fast sein ganzes Berufsleben mit den Fragen und Anforderungen an Grenzregionen beschäftigt. Dabei hatte er auch stets die Lebenswirklichkeit der Bürger im Blick.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Joachim Beck kennt keine Grenze
Europa ist für ihn gelebte Realität

Kehl "Das Pendeln zwischen Straßburg und Kehl begleitet mich fast mein ganzes Leben", sagt Prof. Dr. Joachim Beck, Rektor der Hochschule Kehl. "Seit 30 Jahren lebe ich in dieser grenzüberschreitenden Region. Wenn ich in meinem Geburtsort Winnenden bin, fehlt mir das einfach. Straßburg und Kehl, das ist für mich das ganz konkrete Europa." Beck studierte in Konstanz Verwaltungswissenschaften. Dort lernte er auch seine Frau kennen, die als eine der ersten Mitarbeiter beim damals noch jungen...

Der Kehler Weißtannenturm ist zur Kehler Attraktion geworden. | Foto: Großheim
3 Bilder

Lokale Wahrzeichen
Grandioser Rundumblick auf dem Weißtannenturm

Kehl (kec) Anlässlich der grenzüberschreitenden Kehler Landesgartenschau erbaut und 2004 eröffnet, steht der Weißtannenturm mit seinen 44 Metern Höhe im Garten der Zwei Ufer. Nordracher WeißtannenDer architektonisch ansprechende Turm besteht aus drei tragenden Ständern aus Nordracher Weißtannenstämmen. Sie werden von verzinkten Stahlträgern stabilisiert. An der Außenseite dieser Konstruktion führen die hölzernen Treppenstufen hinauf. Den ersten Absatz erobert man leichtfüßig, dann merkt man,...

Joachim Junghans übernahm vor 46 Jahren das Kehler Kino Center. Am heutigen Sonntag übergibt er die Schlüssel an seinen Nachfolger Florian Schauren. Der leidenschaftliche Kinomacher hat beschlossen, in den Ruhestand zu gehen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Joachim Junghans sagt ade
Liebe zum Kino wurde ihm in die Wiege gelegt

Kehl Kino liegt ihm im Blut, denn damit ist Joachim Junghans aufgewachsen. "Mein Vater hat mit einem Wanderkino angefangen", erzählt der 68-jährige Kehler. Damals wurde der Filmprojektor auf das Motorrad geladen, die angemieteten Säle waren in Gasthäusern. "Dann hat er sich ein Kino in Lidolsheim bei Karlsruhe gekauft", so Junghans. "Für mich gab es nichts anderes." Schon als Kind habe er im Vorführraum die Filme eingelegt und durch das Projektorenfenster in den Saal geschaut. Schon als Kind...

Mit ihren Naturaufnahmen begeistert die Kehlerin Helga Schäfer schon seit vielen Jahren die Guller-Leser, aber auch die Besucher unserer Homepage.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Hobbyfotografin Helga Schäfer
Gutes Auge für das richtige Motiv

Kehl Am glücklichsten ist Helga Schäfer, wenn sie mit ihrem Fotoapparat in der Natur unterwegs ist. Seit 2008, als sie ihre erste gebrauchte Spiegelreflexkamera gekauft hatte, ist sie mit Leib und Seele Hobbyfotografin. Ihre Motive findet sie praktisch vor der Haustür: Die 59-Jährige lebt in Kehl-Auenheim und genießt ihre Ausflüge in die Umgebung. Als langjährige Ortenautin präsentiert sie ihre Bilder auf der Homepage des Gullers. Es wurden bereits viele abgedruckt. Helga Schäfer ist eine...

Robert Orzschig stammt ursprünglich aus Trier. Sein Grundwehrdienst verschlägt ihn in den Südwesten, wo er der Liebe wegen bleibt. In seinem Berufsleben und beim ehrenamtlichen Engagement geht es dem Pferdeliebhaber vor allem um  Sicherheit. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Robert Orzschig im Porträt
Mittler zwischen Armee und Gesellschaft

Kehl "Ich bin in meiner Funktion so etwas wie ein Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft", erklärt Robert Orzschig, Kreisvorsitzender der Reservistengruppe Baden/Südwest. Seit 1978 ist der 72-Jährige als Reservist und damit für den Heimatschutz aktiv. Der ursprünglich aus Trier stammende Orzschig kommt im Rahmen seines Grundwehrdienstes zum ersten Mal mit der Bundeswehr in Berührung. "Bis dahin war ich beim Roten Kreuz aktiv und habe bei der Musterung den Wunsch geäußert, meine Wehrzeit...

Die Geschäftsführung der Kronen GmbH in Kehl-Goldscheuer zieht Bilanz: Johannes Günther (v. l.), Rudolf Hans Zillgith, Stephan Zillgith und Eric Lefebvre | Foto: Kronen GmbH
2 Bilder

Geschäftsbericht Kronen GmbH
Stetiges Wachstum und erneut Umsatzrekord

Kehl (st) Der mittelständische Nahrungsmitteltechnik-Produzent Kronen in Kehl wächst seit Jahren stetig, heißt es in einer Pressemitteilung. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einem wirtschaftlich teils schwächeren Umfeld liege der Umsatz des Familienunternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 21,0 Millionen Euro, was einem Umsatzwachstum von sechs Prozent zum Vorjahr entspreche. Die Kronen GmbH setze auf Internationalität, Innovation und eine werteorientierte Unternehmenskultur....

Bürstner will mit seinem Maßnahmenpaket zurück in die Erfolgsspur. | Foto: Bürstner

Neuausrichtung
Bürstner will zurück an die Spitze und streicht Stellen

Kehl (st) Unter der Leitung von Geschäftsführer Hubert Brandl arbeite der Wohnmobil- und Caravanhersteller Bürstner mit Hochdruck daran, das Unternehmen zurück in die Spitzenklasse der Freizeitfahrzeugbranche zu führen, heißt es in einer Pressemitteilung. In enger Zusammenarbeit mit dem Bürstner Betriebsrat sei ein Maßnahmenplan erarbeitet worden, der das Unternehmen nach Einschätzung aller Beteiligten wieder auf Erfolgskurs bringen werde. Strategische NeuausrichtungIn einem ersten Schritt...

Die Badischen Stahlwerke sind nach eigenen Angaben eines der effizientesten Elektrostahlwerke in Deutschland. | Foto: BSW Markus Dietze
4 Bilder

Badische Stahlwerke
Ein weiteres Jahr unter schwierigen Vorzeichen

Kehl (st) Rückgänge in der Baukonjunktur, hohe Energiepreise und mangelnde Planbarkeit: Der anhaltende Krisenmodus habe auch das Jahr 2024 geprägt, heißt es in einer Mitteilung der Badischen Stahlwerke. Sie ziehen ein entsprechend verhaltenes Fazit. „2024 war ein weiteres Jahr unter schwierigen Vorzeichen“, resümieren die BSW-Geschäftsführer Florian Glück und Andreas Volkert. Die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl seien eines der effizientesten Elektrostahlwerke in Deutschland und mit rund 850...

Besserer Empfang
Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Kehl voran

Kehl (st) Die Mobilfunk-Versorgung Kehl sei jetzt noch besser. Das teilt die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Das Unternehmen habe dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößere sich die Mobilfunk-Abdeckung in Kehl und es stünde insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu - rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Lena Raschke,...

Die KRONEN GmbH unterstützt das SOS Kinderdorf Schwarzwald: Zwei Mitglieder der KRONEN-Geschäftsführung, Rudolf Hans Zillgith und Stephan Zillgith, übergaben die Spende zum Jahresausklang persönlich an die Leiterin Ulrike Ebbing in Sulzburg.  | Foto: Kronen GmbH

Kronen-Spendenaktion 2024
4.000 Euro für SOS-Kinderdorf

Kehl (st) Auch 2024 unterstützt die KRONEN GmbH wieder das SOS-Kinderdorf Schwarzwald. Zwei Mitglieder der KRONEN-Geschäftsführung, Rudolf Hans Zillgith und Stephan Zillgith, übergaben die Spende zum Jahresausklang persönlich an die Leiterin Ulrike Ebbing in Sulzburg. Zusammen mit den anderen geschäftsführenden Gesellschaftern Johannes Günther und Eric Lefebvre sowie dem Beitrag der Mitarbeitenden spendeten sie insgesamt 4.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Diese...

Jörg Blank, B E B (v. l.), der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz, Jeanne Barseghian, Oberbürgermeisterin von Straßburg, Pia Imbs, Präsidentin der Eurometropole Strasburg und Joachim Uhl, Koehler Paper Kehl unterzeichnen eine Absichtserklärung | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Absichtserklärung unterzeichnet
Koehler bietet Lieferung von Abwärme an

Kehl (st) Die Unternehmen Koehler Paper sowie Koehler Renewable Energy und die grenzüberschreitende Wärmegesellschaft Calorie Kehl-Strasbourg (CKS) werden Sondierungsgespräche aufnehmen. Dabei wird es vor allem um die technische Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit einer Anbindung von Koehler Paper und Koehler Renewable Energy in Kehl, der B E B, an die Wärmeleitung von Calorie gehen, mit der die bei den Badischen Stahlwerken entstehende Abwärme für Haushalte in Straßburg und Kehl nutzbar...

Giora Feidman  | Foto: Mehran Montazer
Aktion

Gewinnspiel
Der King of Klezmer kommt nach Kehl

Verlosung Kehl Der Klarinettenvirtuose Giora Feidman kommt mit seinem neuesten musikalischen Projekt, „Revolution of Love“ nach Kehl. Am Freitag, 22. November, um 20 Uhr zeigt er auf der Bühne der Stadthalle Kehl sein Können. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Botschaft zu verbreiten. Der Maestro ist fest entschlossen, die Welt mit einer bahnbrechenden Botschaft der Liebe zu durchdringen. Die zauberhaften Klänge seiner...

"Malaka Hostel"  | Foto: Simon Metzger
Aktion

Gewinnspiel
"Malaka Hostel" bezaubern mit "World Language"

Kehl Das Hafenfestival in Kehl am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, wirft seine Schatten bereits voraus. Es wird wieder Zeit, dem Wahnwitz die Oberhand zu überlassen und sich in kollektive Tanz-Ekstase zu stürzen. Wenn "Malaka Hostel" am 28. Juni um 20.30 Uhr im "Hafen 17", Hafenstraße 17 in Kehl, auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre “World Language”....

"Four Imaginary Boys" | Foto: Gerald Krauser
Aktion

Gewinnspiel
Echter "The Cure"-Sound von "Four Imaginary Boys"

Kehl Am zweiten Tag des Hafenfestivals, Samstag, 29. Juni, tritt Europas meistgebuchte "The Cure"-Tribute-Band "Four Imaginary Boys" ab 20.30 Uhr im "Hafen 17" auf. Der Band geht es bei ihrer Darbietung nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen. Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von "The Cure", die...

Jürgen Joseph, Geschäftsführer des Energieberatungsunternehmens ECG (l.) mit Werner Kimmig | Foto: ECG/Haussmann

ECG-Golfturnier
Spende an Förderverein für krebskranke Kinder

Kehl Dr. Jürgen Joseph, Geschäftsführer des Energieberatungsunternehmens ECG, hat in Kehl eine Geldspende in Höhe von 3.500 Euro an Werner Kimmig, Fernsehproduzent aus Oberkirch und ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein für krebskranke Kinder aus Freiburg übergeben. Gesammelt wurde im Rahmen des 10. ECG-Golfturniers auf dem Golfplatz „Golf Club de Strasbourg“ in Illkirch-Grafenstaden. Gespendet wurde von den rund 30 Teilnehmern des Charity-Golfturniers. Die ECG als Sponsor des...

Foto: Dmitry Shakhin
Aktion

Verlosung 10x2 Karten
Der Cirque Bouffon gastiert in Kehl

Kehl Der deutsch-französische Cirque Bouffon gastiert mit seiner poetischen Show "Paraiso" erstmals in der Ortenau. Auf dem Kehler Läger tritt das Ensemble vom 14. Juni bis 9. Juli auf. Vorstellungen sind Mittwoch bis Freitag 19.30 Uhr, Samstag, 14.30 und 19.30 Uhr und Sonntag 14.30 und 17.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf über Eventim und Reservix sowie an der Tageskasse. Für die Premiere am 14. Juni verlosen wir Tickets. Das internationale Artisten-Ensemble verzaubert mit einer...

Die Weihnachtsgeschichte wird völlig neu erzählt. | Foto: Axel Weiss
Aktion

Verlosung: Stadthalle Kehl
"Die stille Nacht" – ein Weihnachtsmusical

Kehl (st/gro) Warum feiern wir Weihnachten? Das Weihnachtsmusical "Die stille Nacht" erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung sowie die Entstehungsgeschichte von des Festes. Am Dienstag, 13. Dezember, um 19 Uhr führt die Reise eines jungen Paares die Zuschauer in der Stadthalle Kehl auf ein bezauberndes Abenteuer mit dramatischem Wendepunkt zurück ins Jahr 0. Die Rahmenhandlung basiert auf der klassischen Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium, jedoch aus einer Perspektive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.