Lokale Wahrzeichen
Grandioser Rundumblick auf dem Weißtannenturm

Der Kehler Weißtannenturm ist zur Kehler Attraktion geworden. | Foto: Großheim
3Bilder
  • Der Kehler Weißtannenturm ist zur Kehler Attraktion geworden.
  • Foto: Großheim
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Kehl (kec) Anlässlich der grenzüberschreitenden Kehler Landesgartenschau erbaut und 2004 eröffnet, steht der Weißtannenturm mit seinen 44 Metern Höhe im Garten der Zwei Ufer.

Nordracher Weißtannen

Der architektonisch ansprechende Turm besteht aus drei tragenden Ständern aus Nordracher Weißtannenstämmen. Sie werden von verzinkten Stahlträgern stabilisiert. An der Außenseite dieser Konstruktion führen die hölzernen Treppenstufen hinauf.
Den ersten Absatz erobert man leichtfüßig, dann merkt man, wie sich die Stämme ausbalancieren. Der Turm schwankt leicht hin und her und je höher man steigt, um so mehr wackelt er. Viele genießen das besondere Feeling, man darf aber auf keinen Fall unter Höhenangst leiden.

200 Stufen

Hat man die erste Plattform erreicht, liegt einem die Stadt Kehl zu Füßen. Und wer sich noch höher traut und alle 200 Stufen erklimmt, hat von der oberen Aussichtsplattform in 35 Metern Höhe einen beeindruckenden Ausblick in alle Himmelsrichtungen: Im Westen auf der anderen Seite des Rheins kann man Straßburg mit seinen markanten Gebäuden wie das Straßburger Münster und das Europäische Parlament sowie bei guten Sichtverhältnissen sogar die Vogesen erspähen. Im Osten schweift das Auge über das Hanauerland bis zur Schwarzwälder Hornisgrinde. Der Weißtannenturm verdient nach wie vor das vor Jahren geprägte Premium-Etikett "Leuchtturm-Projekt" und ist ein Symbol und eine tolle Attraktion für Kehl – nicht nur für die Kehler, sondern auch für Gäste und Touristen.

Der Kehler Weißtannenturm ist zur Kehler Attraktion geworden. | Foto: Großheim
Foto: Großheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.