Claus Haberecht hört nach 29 Jahren auf
Abschied als KFV-Präsident

- Claus Haberecht (l.) mit Christian Seifert, dem damaligen Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga
- Foto: KFV
- hochgeladen von Christina Großheim
Kehl (st) Nach 29 Jahren, davon über zwölf Jahre in Doppelfunktion als Präsident und erster Vorsitzender, stellte sich Präsident Claus Haberecht nun nicht mehr zur Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung des Kehler Fußballvereins (KFV).
„Ich bin stolz, dass ich die bislang erfolgreichste Zeit des traditionsreichen Kehler Fußballvereins entscheidend mitgestalten durfte“, so der 72-jährige im Rahmen der KFV-Mitgliederversammlung am 12. März in Kehl. „Mit einem tollen Team an meiner Seite!“ Neben über acht Jahren Oberliga mit Trainer-Ikone Bora Markovic – der KFV war von 2008 bis 2016 die Nummer 1 in Mittelbaden – initiierte der in früheren Zeiten selbst aktive Leichtathlet und Fußballer etliche Highlights im Kehler Rheinstadion: Höhepunkt war dabei sicherlich das Daniel-Nivel-Benefizspiel 1998 vor über 9.000 Zuschauern und mit einer internationalen TV-Liveübertragung. Auch renommierte Erstligisten aus ganz Europa wie FV Brügge, PAOK Saloniki, FC Zürich, Sparta Prag, aber auch Bundesligisten wie der SC Freiburg, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, der KSC oder der 1.FC Kaiserslautern traten im Rheinstadion an den Ball.
Nachwuchs im Blick
Haberechts Netzwerken mündete daneben in zahlreichen Jugendaktivitäten: Neben dem Elsass Spring Cup, einem internationalen Jugendturnier (2001 bis 2019) kam es auch zu einigen Jugendländerspielen der U-18 und U-19 gegen Frankreich. Die eigenen A-Junioren spielten in der Saison 1999/2000 in der Oberliga Baden-Württemberg und im Pokal kam es zu den legendären Treffen gegen den 1.FC Nürnberg und dem FC Bayern München. Auch im Rahmen der grenzüberschreitenden Landesgartenschau stand das Rheinstadion mehrmals im Mittelpunkt, etwa mit einem Binationalen Polizeifest. Sogar der G 9-Gipfel in Kehl/Strasbourg 2009 nutzte die gepflegte Anlage am Rhein.
In diesem Zeitraum fanden, im Zusammenwirken mit der Stadt Kehl, auch zahlreiche Relaunch-Arbeiten und Neuerungen im größten Stadion zwischen Freiburg und Karlsruhe statt: die Umrüstung und Neueinrichtung der Flutlichtanlage mit LED-Leuchten, die Realisierung eines Kunstrasenspielfelds 2007/08, die Installation einer Videowand und elektronischen Spielanzeige, der Bau einer Pergola sowie die Sanierung der gesamten Stehränge inklusive eines Großteils des Tribünentraktes. Auch die bereits 1996 begonnene, notwendige Konsolidierungsphase der Finanzen konnte in Regie von Claus Haberecht gemeistert werden.
„Dem KFV bleibe ich eng verbunden und wünsche ihm eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung“, so der scheidende Präsident. Grün-Weiß im Herzen bleibt er auch weiterhin ein Botschafter dieses einmaligen Traditionsvereins.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.