Ortenau - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Foto: Glaser
2 Bilder

Genuss-Tipp Bärlauchfocaccia
Aromatisch, saftig und unglaublich lecker

Focaccia hat Elias Schwienbacher das ganze Jahr über im Sortiment. Zusätzlich gibt es regelmäßig saisonale Varianten. Im April ist es Bärlauch. Schon der würzige Duft, der an frischen Knoblauch erinnert, macht Lust auf das italienische Backwerk made in Schwanau. Der Südtiroler Elias Schwienbacher, der mit seiner Broteria immer samstags auf dem Offenburger Wochenmarkt vertreten ist, setzt auf traditionelles Handwerk und Bioqualität. Herzhafter SnackDie Basis für seine April-Focaccia besteht...

Foto: Lea Wölfle

Kochbuch-Tipp
Der maximale Genuss mit einer Heißluftfritteuse

In seinem neuen Kochbuch „Easy Air Fryer: Geniale Rezepte – Maximaler Genuss“ zeigt Jamie Oliver, wie unkompliziert und vielseitig das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Auf 220 Seiten stellt er mehr als 80 Rezepte vor, die mit einfachen Zutaten schnell und schmackhaft zubereitet werden. Ob knusprige Avocado-Wedges, würzige Chili con Carne Bällchen oder die Deluxe-Variante von Fish & Chips: Jamie Oliver beweist, dass die Heißluftfritteuse nicht nur für Snacks, sondern auch für...

Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente.                      Foto: Kerber
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Minestrone mit Garnelen

Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente. Das perfekte Gericht für alle, die eine ausgewogene und geschmackvolle Mahlzeit genießen möchten. Die angegebenen Mengen reichen für vier Personen. Das braucht's: 1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g grüne Bohnen1 Stange Lauch1 Knolle Fenchel500 g reife Tomaten4 EL Olivenöl3 Stängel Petersilie3 Zweige Thymian1 l Gemüsebrühe125 g Muschelnudeln12 rohe Garnelen2-3 Stängel BasilikumSalzPfeffer So geht's:...

Foto: Glaser

Kochbuch-Tipp für Kinder
Eine kulinarische Weltreise mit Felix

Felix ist ein lustiger Hase, der nicht nur gerne isst, sondern auch kocht. In "Felix – Das Koch- und Backbuch" nimmt er Kinder mit auf eine kulinarische Weltreise. 90 Rezepte aus vielen Ländern gibt es zu entdecken. Diesmal besteht die dreiköpfige Guller-Testredaktion aus Kindern zwischen fast drei und zehn Jahren. Es gibt noch eine Erwachsene, die hat aber kein Stimmrecht und wird nur für niedere Küchendienste herangezogen. Außerdem hält sie alles schriftlich fest. Schon rein optisch überzeugt...

Von links: Christiane und Rainer Lang (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.), Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, sowie Rudolf Huber und Adolf Sehlinger (Schwarzwaldverein Ortsgruppe Oberkirch e.V.) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Vom Deutschen Wanderverband
Renchtäler Traumtouren erneut ausgezeichnet

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Auch die Renchtäler Traumtouren „Oberkircher Brennersteig“ und „Lautenbacher Hexensteig“ durften sich erneut über diese besondere Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihungszeremonie fand auf der CMT in Stuttgart im Rahmen der Sondermesse Fahrrad- und Wanderreisen statt. Beim „Oberkircher Brennersteig“ handelt es sich bereits um die...

Die Neuaufnahmen mit dem Vorstand: Ordensmeister Thomas Laubenstein (v. l.), Säckelmeister Hans-Jürgen Herbertz, Jürgen Litterst, Uwe Rohde, Silvia Haas, Peter Bitsch, Vivien Holzmann, Johannes Rückert, Ordenskanzler Klaus-Peter Mungenast und Ordenskellermeister Frank Palmer | Foto:  Ortenauer Weinbruderschaft

Großer Konvent
Mitgliederzuwachs bei der Ortenauer Weinbruderschaft

Ortenau (st) Die Ortenauer Weinbruderschaft hat sich zu einer weinkulturellen und weingesellschaftlichen Institution in Mittelbaden entwickelt: Programmatisch durch qualifizierte Vortragsthemen und Referenten, vielen kulinarischen Genüssen und einem ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Sechs neue MitgliederBeim diesjährigen Konvent, dem alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt, konnten sechs neue Mitglieder in den Kreis der Weinschwestern und -brüder aufgenommen werden. Aktuell erreicht der...

Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH/Jigal Fichtner

Renchtal Tourismus GmbH
Neues Urlaubsmagazin erschienen

Ortenau (st) Pünktlich zum Jahresauftakt hat die Renchtal Tourismus GmbH das neue Urlaubsmagazin für die Jahre 2025 und 2026 herausgebracht. Auf über 84 Seiten werden interessante Reportagen, einzigartige Landschafts- und Portraitaufnahmen sowie Angebote zum Genießen und Übernachten zwischen der Badischen Weinstraße und dem Nationalpark Schwarzwald vorgestellt. Die Auswahl im Urlaubsmagazin ist groß: Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen, regionale Erzeuger, Einzelhändler und touristische...

Märchenerzählerin Katrin Bamberg verrät eines ihrer Lieblingsrezepte, das für sie in jede Jahreszeit passt. | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Krautsalat aus der magischen Schüssel

Katrin Bamberger kocht gerne und zögert keine Minute, wenn sie nach ihrem Lieblingsgericht gefragt wird. Der Kohlsalat geht immer und reicht für vier bis sechs Personen. Die besondere Zutat ist für sie ihre magische Schüssel. Das braucht's:1 Spitzkohl, 1 bis 1,5 kg5 Karotten2 Knoblauchzehen1 Zwiebel1 EL Zucker2 EL Mayonnaise1 EL SenfSalzPfeffer So geht's:Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl mit dem Messer in feine Streifen schneiden oder auf einer Kohlrutsche fein hobeln. Die...

E-Werk-Chef Bernhard Palm schwingt gerne den Kochlöffel und wagt sich auch gerne an Süßes. | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu

Bernhard Palm verwöhnt seine Gäste mit dieser winterlichen Kreation, die den italienischen Klassiker mit Weihnachten verbindet. Das Rezept reicht auf jeden Fall für vier Personen. Das braucht's: Zimtäpfel: 6 bis 8 Äpfel (Boskoop)2 EL Butter140 g Brauner Zucker 1 TL ZimtCreme: 2 Becher süße Sahne500 g Quark80 g Zucker1 EL EierlikörSchichten: LöffelbiskuitsSpekulatiusKakao So geht's:Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen,...

Schöne Rezepte - nicht nur an Weihnachten | Foto: Foto: Silberburg Verlag

Genuss-Tipp
Leckeres für die Feiertage

An Heiligabend steht bei vielen Deutschen ein Klassiker auf dem Tisch: Würstchen und Kartoffelsalat. In Baden wird das Gericht um die Variante Kartoffelsalat mit Schäufele erweitert. Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen gibt es für viele Familien ein Traditionsessen. Wer keine Idee hat, was er am 25.und 26. Dezember kochen soll, wird in dem neuen Kochbuch "Klassische Weihnachtsrezepte aus Baden" aus dem Silberburg Verlag fündig – und begründet damit vielleicht selbst eine Tradition. Wie wäre...

In der Ortenau wird hervorragender Wein angebaut. | Foto: gro

"Viel los" im Weinparadies Ortenau
Das neue Programm liegt bereits vor

Ortenau (st) Die 84-seitige handliche Broschüre „Viel los“ im Weinparadies Ortenau ist ein anregender Begleiter durch das gesamte Ortenauer Weinjahr. Sie ist bereits unter www.weinparadies-ortenau.de einzusehen und ab sofort auch in gedruckter Version zu bestellen. Die 44 Weinbaubetriebe, die Mitglieder im Weinparadies Ortenau sind, werden individuell mit ihren Öffnungszeiten und Angeboten für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber vorgestellt. Veranstaltungen und Weinfeste durch das gesamte Jahr...

Foto: mak
2 Bilder

Genuss-Tipp
Ein Bier-Duo für die Festtage

Die Schlossbrauerei Stöckle in Schmieheim hat pünktlich zur besinnlichen Zeit das Weihnachtsduo "Nikolaus" und "Knecht Ruprecht" auf den Markt gebracht. Das helle, leicht trübe "Nikolaus"-Bier kommt mit einer weißgoldenen Farbe daher und wird von einem feinporigem Schaum, der so weiß ist wie der Bart des Nikolauses, gekrönt. Der hopfenaromatische Geruch ist frisch und fruchtig und wird von einer angenehmen, aber deutlich vernehmbaren herben Note flankiert. Das Zusammenspiel von Frische und...

Das Rezept von Reinhard Kirr, Dezernent für Sicherheit, Ordnung & Gesundheit im Landratsamt, ist für vier Personen. | Foto: Glaser

Deckelelupfer von Reinhard Kirr
Südtiroler Polenta – einfach und lecker

Polenta ist einfach in der Zubereitung, aber sehr lecker und wunderbar zu kombinieren mit Käse, Fleisch, Fisch oder Pilzen. Reinhard Kirr hat sie bei seinen Urlauben in Südtirol für sich entdeckt und bereitet sie aber auch gerne bei sich zu Hause zu. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. Das braucht's400 g Maisgries für Polenta 1 bis 2 EL Olivenöl gehobelter Bergkäse Salz nach Wunsch Fleisch, Fisch, Pilze So geht'sEtwa 1,6 Liter Wasser in einem Topf unter Zugabe von Salz aufkochen lassen....

Werner Gazdek, Geschäftsführer Möbel-Schau Norsingen, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: Blendwerk Freiburg

Deckelelupfer von Werner Gazdek
Oma Christls leckeres Paprikahendl

Die österreichische Küche ist reich an Hähnchenrezepten. Berühmt sind die Backhendl, aber dieser Klassiker, den Werner Gazdek für seine Gäste zubereitet, hat ebenfalls das Zeug zum Kultgericht. Es ist für vier Personen gemacht.  GRO Das braucht's:750 g Hühnerbrust und -schenkel mit Haut 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Paprikapulver edelsüß 1 TL Majoran 1 Becher Sauerrahm (Schmand) Salz Pfeffer 750 ml Hühnerbrühe 1 Schuss Essig etwas Mehl zum Andicken Öl zum Anbraten Spiralnudeln oder...

Foto: Christina Großheim

Genuss-Tipp im Guller
Südtiroler Apfelstrudel von Elias' Broteria

Schon beim Auspacken duftete der Südtiroler Apfelstrudel so verführerisch, dass die beiden Guller-Redakteurinnen gleich zur Gabel griffen. Das Gebäckstück erinnert mehr an einen gedeckten Apfelkuchen. Was der Tatsache geschuldet ist, dass die Äpfel nicht von einem dünnen Strudel-, sondern einem Mürbteig umhüllt sind. Herrlich buttrigDieser schmeckt herrlich buttrig und die Süße steht in angenehmem Kontrast zur feinsäuerlichen, saftigen Apfelfüllung. Ebenfalls schön saftig sind die Rosinen, die...

Herbstgold vom Brauwerk Baden | Foto: mak

Genuss-Tipp
Rotgoldener Herbst im Glas

Pünktlich zum Herbstanfang im September hat das Brauwerk Baden ein passendes Saisonbier auf den Markt gebracht. Das "Herbstgold" hält, was es verspricht, denn das Bier kann mit einer tollen rotgoldenen Farbe punkten, die leicht ins Mahagonifarbene übergeht. Gekrönt wird das Bier durch einen elfenbeinfarbenen, sehr feinporigen und cremigen Schaum. Das Bier verströmt einen satten hopfenaromatischen Geruch, herb und mit einer feinen und sehr leichten malzigen Note, die im Hintergrund mitschwingt....

Der Japanische Garten präsentiert traditionelle Gartenkunst. | Foto: Lea Wölfle

Ausflugs-Tipp im Guller
Zwei grüne Oasen im Herzen von Freiburg

Freiburg (lw) Besucher der Stadt Freiburg können sich nicht nur von der historischen Altstadt begeistern lassen, sondern auch von geheimen Gartenparadiesen. Besonders bemerkenswert sind zwei idyllische Gärten im Herzen der Stadt: der Japanische Garten im Seepark und der Botanische Garten der Universität Freiburg. Eine Reise nach FernostDer Japanische Garten ist mit seinen kleinen Wasserfällen, kunstvollen Steinlaternen und sanft plätschernden Teichen ein perfekter Ort für Momente der Ruhe....

Schwarzwälder-Schinken-Zwiebel-Jam | Foto: mak
2 Bilder

Genuss-Tipp
Ein Brotaufstrich als echter Allrounder

Aus der Herzpflücker-Serie von Andreas Miessmer hat die Guller-Testredaktion den Schwarzwälder Schinken-Zwiebel-Jam-Brotaufstrich verkostet. Und der wusste in jeder Hinsicht zu überzeugen! Der Jam hält in Sachen Konsistenz, was er verspricht und ähnelt in der Tat an eine Konfitüre – allerdings mit reichlich Biss. Denn die einzelnen Zutaten wie Schwarzwälder Schinken, Zwiebeln, Paprika und Peperoni sind sehr stückig und haben eine sehr angenehme Bissfestigkeit. Und auch vom Geschmack kann der...

Foto: mak

Genuss-Tipp
Dunkler Genuss zum "Festival of Fear"

Pünktlich zur "Traumatica – Festival of Fear" im Europa-Park hat das Brauwerk Baden das passende Bier zur Veranstaltung gebraut. Das "Traumatica – Brutal Brewski" hat eine glanzfeine bronzene Farbe. Als Rheinländer und Altbiertrinker erinnert es mich von der Farbgebung genau daran. Gekrönt wird das Bier von einem elfenbeinfarbenen, feinporigem Schaum. Der Geruch des Bieres ist sehr malzig mit einer leicht bitteren Note, die aber eher im Hintergrund bleibt. Dem Geruch folgend ist auch der...

Foto: Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer
Kretische Kalitsounia à la Yaya Kaliopi

Es gibt unzählige Varianten der gefüllten kretischen Teigtaschen – angefangen beim Teig bis hin zu den Füllungen. Beliebt sind Spinat, Käse oder auch süße Varianten mit Honig. Yaya Kaliopi, die Großmutter von Chefredakteurin Anne-Marie Glaser, hat sie mit Hackleisch gefüllt, hier das Rezept für zwei Personen. Das braucht's:200 g Mehl1 gestrichener TL Salz für TeigWasser nach Bedarf200 g gemischtes Hackfleisch1/2 TL Salz für das FleischPfeffer aus der Mühle1 EL gehackte Petersilie1 nicht zu...

Foto: Lea Wölfle
2 Bilder

Deckelelupfer
Saftiger Zebrakuchen nach Oma's Art

Ob Geburtstagsfeier oder Sonntagsbrunch, der Zebrakuchen ist eine Variante des klassischen Marmorkuchens. Sein charakteristisches Muster aus hellem und dunklem Teig verleiht ihm sein unverwechselbares Aussehen. Das braucht’s: 6 Eier375 g Zucker375 g Mehl1/8 Liter Wasser1/8 Liter Öl1 Päckchen Vanillezucker3/4 Päckchen Backpulver4 EL Kakaoetwas ZitronenaromaBackform mit rund 26 Zentimeter Durchmesser So geht’s: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze einstellen. Im ersten Schritt die Eier in...

Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG – die Gestalterbank, verrät sein Lieblingsrezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Marokkanische Kürbissuppe

Wenn Alexander Müller den Kochlöffel schwingt, dann bereitet er gerne eine Marokkanische Kürbissuppe zu. Das Rezept für zwei Personen eignet sich auch für Momente, in denen es schnell gehen soll. Das braucht's 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis200 g rote Linsen, die gekeimt sein sollten2 TL gekörnte Gemüsebrühe3 TL Harissa-Paste1 TL Ras-el-HanoutSalz nach GeschmackToppings: 2 EL Harissa-Paste3 EL Limettensaft2 EL Ahornsirup2 EL Coconut Aminos/Sojasoßeaußerdem: KokosjoghurtPetersilie So geht's: Den...

Sebastian Lebek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kinzigtal | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer
Griechisches Ofen-Hähnchen von Sebastian Lebek

Die Mischung aus Hähnchen, Kartoffeln, Oliven und Fetakäse kommt bei Sebastian Lebek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kinzigtal, gerne auf den Tisch. Unkompliziert in der Zubereitung sorgt das Gericht für mediterranen Genuss. Das Rezept reicht für vier Personen. MZ Das braucht's4 Hähnchenschenkel 800 g Kartoffeln 200 g Frühlingzwiebeln Saft einer ganzen Zitrone 100 ml Olivenöl Salz, Pfeffer 1 TL Paprikapulver edelsüß 1/2 TL Paprikapulver scharf (je nach Schärfebedarf anpassen) 150 g Oliven...

Foto: Steffen Birk

Aktiv sein und Genuss erleben
Renchtäler Herbstwochen starten September

Ortenau (st) Der Renchtäler Herbst hat so einiges zu bieten: Die Wälder strahlen in den schönsten Farben, die Weinlese ist im vollen Gange und die Straußwirtschaften öffnen wieder ihre Türen. Genuss kommt auch bei den vielen Veranstaltungen während der Renchtäler Herbstwochen nicht zu kurz. Das Oberkircher Weinfest am ersten Septemberwochenende und das Lautenbacher Weinfest vom 13. bis 16. September sowie die Kulinarische Weinwanderung am 29. September bieten die perfekte Gelegenheit, die...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.