Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Marokkanische Kürbissuppe

Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG – die Gestalterbank, verrät sein Lieblingsrezept.  | Foto: gro
  • Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG – die Gestalterbank, verrät sein Lieblingsrezept.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Wenn Alexander Müller den Kochlöffel schwingt, dann bereitet er gerne eine Marokkanische Kürbissuppe zu. Das Rezept für zwei Personen eignet sich auch für Momente, in denen es schnell gehen soll.

Das braucht's

  • 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
  • 200 g rote Linsen, die gekeimt sein sollten
  • 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 3 TL Harissa-Paste
  • 1 TL Ras-el-Hanout
  • Salz nach Geschmack
  • Toppings: 2 EL Harissa-Paste
  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Coconut Aminos/Sojasoße
  • außerdem: Kokosjoghurt
  • Petersilie

So geht's:

Den Kürbis mit der Schale waschen und die Kerne entfernen. Die Stücke grob würfeln. Gemeinsam mit den gekeimten Linsen in einen Topf geben und soviel Wasser dazugeben, dass alles bedeckt ist. Mit der Gemüsebrühe, drei Esslöffeln Harissa-Paste, dem Ras-el-Hanout sowie einem halben Teelöffel Salz würzen. Aufkochen lassen und anschließend etwa 30 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen, bis die Kürbisstücke und die Linsen gar sind.

Nun die Suppe entweder in einem Mixer oder mit dem Pürierstab je nach Geschmack ganz fein oder groß pürieren. Die Suppe warm stellen, noch einmal abschmecken.

Für das Topping werden zwei Esslöffel Harissa-Paste mit dem Limettensaft, Ahornsirup und Coconut Aminos – ersatzweise Sojasoße mischen und über die Suppe träufeln. Beim Servieren wird die Suppe mit etwas Kokosjoghurt und gehackter Petersilie angerichtet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.