Baumpflanzaktion

Beiträge zum Thema Baumpflanzaktion

Wirtschaft regional
Große Baumpflanzaktion „Zukunftswald
Gruppenbild v.l.n.r.: Anne Teufel, Forstwirt-Auszubildene, Manuel Braun, Forstwirtschaftsmeister, Moritz Collmar, Leitung PR/Marketing/Business Development Schwarzwaldmilch, Roland Burger, Präsident Forstkammer Baden-Württemberg, Dr. Ulrich Theileis, Präsident Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, Andreas Schneider, Geschäftsführer Schwarzwaldmilch, Kurt Weber, Geschäftsführer Waldservice Ortenau und Mitglied Arbeitskreis Klimapositive Waldwirtschaft, Markus Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender Schwarzwaldmilch, Amalia Lindt-Herrmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Ortenberg, Thorsten Erny, Landrat des Ortenaukreises und Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
 | Foto: Schwarzwaldmilch

Schwarzwaldmilch
Frische Weidemilch für klimastabilen Zukunftswald

Ortenau (st) Durch den Kauf der Aktionspackungen der frischen Weidemilch mit 3,8 oder 1,5 Prozent Fett wird laut Presseinformation von Schwarzwaldmilch automatisch die große Baumpflanzaktion „Zukunftswald“ unterstützt. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und zahlreichen Milcherzeugern pflanzt die Freiburger Molkerei an mehreren Standorten ihres Milcheinzugsgebiets insgesamt 10.000 Eichen-Setzlinge – ein kraftvoller Beitrag für den Klimaschutz, die Biodiversität und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.