Belle AG gewinnt Top 100-Innovationsaward
Mittelständler überzeugt

Dirk Spitz, technische Geschäftsleitung (v. l.), Aline Hernandez, kaufmännische Geschäftsleitung, Alexander Braun, Produktionsleitung und Benedikt Belle, Gründer und Vorstand der Belle AG freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Belle AG
  • Dirk Spitz, technische Geschäftsleitung (v. l.), Aline Hernandez, kaufmännische Geschäftsleitung, Alexander Braun, Produktionsleitung und Benedikt Belle, Gründer und Vorstand der Belle AG freuen sich über die Auszeichnung.
  • Foto: Belle AG
  • hochgeladen von Christina Großheim

Wyhl (st) Die BELLE AG aus Wyhl am Kaiserstuhl hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird die BELLE AG bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor.

Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke leitet. Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, analysierten er und sein Team die Innovationsstärke der Teilnehmer anhand von mehr als 100 Prüfkriterien, die sich in fünf Kategorien gliederten: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.
Im Kern geht es bei der TOP 100-Analyse darum, ob Innovationen das Ergebnis eines strukturierten Innovationsmanagements in den Unternehmen sind – oder ob sie eher zufällig entstehen.  „Innovation heißt Agieren anstatt Reagieren“, sagt Franke, „es bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten, anstatt zu hoffen, dass sich nichts ändert.“

Erste Teilnahme

Die BELLE AG hat zum ersten mal am Wettbewerb teilgenommen und gehört gleich zu den Top-Innovatoren in Deutschland. Das Unternehmen ist in der Metallbaubranche seit 30 Jahren erfolgreich tätig. Die Firma hat sich dabei vor allem im Bereich Stahlbau als starke Marke positioniert. Balkonanlagen für Wohnbaugesellschaften und Balkone für Privatkunden aber auch Fluchttreppen für Unternehmen sowie Öffentliche Einrichtungen im ganzen Südwesten Deutschlands zeigen die hohe Nachfrage an Perfektion aus Stahl in der Planung, Ausführung bis hin zur Montage vor Ort mit dem eigenem Team. Alleine über 1.500 realisierte Balkone spre-chen für die Leistungsfähigkeit der BELLE AG. Aber auch als zuverlässiger Partner der Industrie im Bereich Stahlbau und Stahltec werden Maßstäbe gesetzt.

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Perfektion und Innovation sind bei uns in der BELLE AG ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie", so Benedikt Belle. "Mein Team lebt diese Werte – jeden Tag, bei jedem Auftrag. Ich fördere meine Mitarbeiter, investiere stetig am Standort und auch ich bringe mich immer zu 100 Prozent selbst mit ein. Nur die innovativsten Mittelständler erhalten diese Auszeichnung - für uns auch in der Zukunft Ansporn genug darauf aufzubauen.“

Um allen Teilnehmern die gleichen Chancen zu ermöglichen, wird das TOP 100-Siegel stets in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. In der aktuellen Runde – TOP 100 findet bereits seit 32 Jahren statt – bewarben sich 364 Mittelständler. Davon waren 262 erfolgreich und führen seit 1. Februar das TOP 100-Siegel 2025. Maximal können 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden.

Am 27. Juni kommen alle Top-Innovatoren des Jahres 2025 in der Rheingoldhalle in Mainz zur Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit zusammen. Dort wird Ranga Yogeshwar ihnen zum Erfolg bei TOP 100 persönlich gratulieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.