Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Christian Meyer (links) und Jürgen Hammel | Foto: Evangelischer Kirchenbezirk Ortenau

Evangelische Kirche
Frühjahrssynode kürt Jürgen Hammel zum Vorsitzenden

Ortenau (st) Rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche der evangelischen Kirche in der Ortenau trafen sich zur Frühjahrssynode in den Räumen des Christlichen Jugenddorfs in Offenburg. Aufgrund des Ausscheidens des langjährigen Vorsitzenden Ulrich Fröhlich-Nohe stand in der Frühjahrstagung die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Doch zuvor wurden noch viele Dankesworte für die vorbildliche Arbeit und stets gut vorbereitete Organisation der Synode durch den ehemaligen Vorsitzenden...

Thomas Marwein | Foto: 2025 Thomas Marwein MdL

Auch die Ortenau profitiert
Investition in den Erhalt des Straßennetzes

Ortenau In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken im Südwesten sollen 2025 mehr als 425 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Ortenaukreis, informiert der Grünen Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Im Wahlkreis Offenburg sind im Zuge des Sanierungsprogramms 2025 Fahrbahndeckenerneuerungen an der B3 (Kinzigbrücke – Kinzigstraße), der B 28 zwischen Lautenbach und Oppenau sowie der B 33 zwischen Biberach Nord und Süd geplant. Sanierung„Die grün-geführte...

Jobcenter in Offenburg | Foto: ag

Ortenauer Jobcenter
Leichter Rückgang der Fallzahlen im März 2025

Ortenau Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im März um 112 auf 9.151 gesunken (minus 1,2 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen ist um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Darüber informiert das Ortenau Jobcenter in einer Pressemitteilung. 208 Integrationen Im Berichtsmonat konnten 176 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige oder selbstständige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufnehmen. Zusätzlich wurden 32...

Bürgermeister der Gemeinde Appenweier Viktor Lorenz (r.) zu Besuch im Rathaus Kappelrodeck bei Bürgermeister Stefan Hattenbach (l.).

 | Foto: Gemeinde Kappelrodeck Jasmin Liebich

Nördliche Ortenau
Gemeinden mit interkommunale Zusammenarbeit

Ortenau (st) Viktor Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Appenweier, kam dieser Tage zum Antrittsbesuch zu seinem Kappelrodecker Amtskollegen Stefan Hattenbach, so eine Pressemeldung. Beide vertreten die nördliche Ortenau im Kreistag. UnterstützungAuch da die Kommunen heute mehr als doppelt so viel Kreisumlage als Finanzausstattung an den Kreis überweisen müssen als noch vor wenigen Jahren sei eine effiziente und effektive Aufgabenerfüllung des Kreises ein Augenmerk der beiden. Bei der...

BIM 2024 | Foto: Großheim
3 Bilder

Arbeitsmarktstatistik März 2025
10.639 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau (st) Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 10.639 Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 571 Personen weniger als im Februar, aber 490 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 4,1 Prozent. Dies geht aus einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg hervor. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent...

Kreisvorsituende Elisabeth Schilli (v. l.), Bernd Mettenleiter, Wahlkreis Kehl, Sandra Boser, Wahlkreis Lahr, Maren Seifert, Wahlkreis Offenburg, Domenic Preukschas, Kreisvorsitzender und Ersatzkandidat im WK Offenburg | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Ortenau

Landtagswahl 2026
Grüne nominieren ihre Kandidaten in der Ortenau

Ortenau (st) Der Kreisverband der Grünen Ortenau hat im März bei drei Nominierungsversammlungen seine Kandidierenden für die Landtagswahl am 8. März 2026 bestimmt, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Auftakt machte am 14. März der Wahlkreis Kehl/Nördliche Ortenau. Bernd Mettenleiter, der 2021 erstmals per Direktmandat in den Landtag eingezogen ist, wurde mit 100 Prozent der Stimmen erneut als Kandidat nominiert. In seiner Rede machte der 53-Jährige deutlich, dass er bereit ist, eine...

Der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter vertritt Baden-Württemberg im Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates. | Foto: Büro Bernd Mettenleiter

Bernd Mettenleiter im Europarat
Eine Stimme für Baden-Württemberg

Ortenau (st) Noch bis zum 27. März tagt der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) in Straßburg. Mit dabei ist laut Pressemitteilung auch der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter. Er vertritt dabei Baden-Württemberg im Gremium, in dem die regionalen und lokalen Ebenen der 46 Mitgliedsstaaten des Europarates repräsentiert sind. So setze sich die 18-köpfige deutsche Delegation nicht nur aus den neun Landtagsabgeordneten aus den verschiedensten...

Das Coronavirus ist aufgrund der hohen Grundimmunität durch Impfung und durchgemachte Erkrankungen mittlerweile einer von vielen Erregern für Atemwegsinfektionen. | Foto: Foto: mak

März 2020 erster Coronafall
Heute nur noch einer von vielen Erregern

Ortenau Anfang März des Jahres 2020 gab der Ortenaukreis den ersten bestätigten Corona-Fall bekannt. Seitdem hielt das Virus nicht nur die Ortenau lange Zeit in Atem, veränderte das Zusammenleben und war begleitet von Einschränkungen der Freiheit. Immer noch meldepflichtigDoch wie sieht die Situation heute, fünf Jahre nach den ersten Corona-Fällen, aus? "Die Covid-19-Erkrankung und der Nachweis von SARS-CoV-2 sind nach den Paragrafen 6 und 7 des Infektionsschutzgesetzes weiterhin...

Foto: rek

Hilfsangebote
Plötzlich Pflegefall – wo es Rat und Unterstützung gibt

Ortenau Ein Unfall, Krankheit – kein Mensch ist davor gefeit, ein Pflegefall zu werden. Nicht immer kann der Partner oder ein Angehöriger sich um den Betroffenen kümmern. Eine wichtige Anlaufstelle kann dann der Pflegestützpunkt sein. Fünf Standorte"Im Ortenaukreis gibt es insgesamt fünf Standorte. Diese befinden sich Offenburg, Lahr, Achern, Kehl und Haslach", so Virginia Guerra-Fischer, Mitarbeiterin des Pflegestützpunkts Ortenaukreis, Zentrale Offenburg. Aber auch alle ambulanten Dienste,...

Ab dem 28. März wird im Bahnhof Offenburg gebaut. Dadurch kommt es zu erheblichen Einschränkungen für Bahnreisende. | Foto: gro

Bauarbeiten auf der Rheintalbahn
Schwere Zeiten für Bahnreisende

Ortenau (st) Die Deutsche Bahn (DB) hat für die Osterfeiertage 2025 und die darauffolgende Woche ein umfangreiches Bau- und Sanierungspaket für die Rheintalbahn geschnürt: Unter anderem erneuert die DB laut Pressemitteilung Gleise und Weichen und optimiert die bestehende Infrastruktur, zum Beispiel mit zusätzlichen Weichen. Das mache die viel befahrene Strecke zwischen Karlsruhe und Basel leistungsfähiger und trage zu einem zuverlässigen Bahnverkehr für Reisende bei. Gleichzeitig treibe das...

Spezialisten in Sachen Lungenheilkunde am Ortenau Klinikum: Dr. Wolfgang Lipp (v. l.), Philipp Thrull und Professor Dr. Philipp Diehl | Foto: Ortenau Klinikum

Welt-Tuberkulose-Tag
Einfache Diagnose und zuverlässige Behandlung

Ortenau (st) Um auf die Bedeutung der Tuberkulose hinzuweisen, wird jedes Jahr am 24. März der Welt-Tuberkulose-Tag begangen. Im Jahr 1882 beschrieb der deutsche Mediziner und Mikrobiologe Robert Koch an diesem Tag erstmals den Erreger der Tuberkulose. Hundert Jahre später erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO den 24. März zum Welt-Tuberkulose-Tag. Die Tuberkulose ist eine ansteckende, über die Luft übertragene Erkrankung, die hauptsächlich durch den Tuberkulose-Erreger Mycobacterium...

Die Bewerber für den Wahlkreis Kehl sind (v. l.): Johannes Baier (Ersatz) und Sanja Tömmes, für den Wahlkreis Offenburg: Ann-Kathrin Stulz und Bernadette Mohme (Ersatz) sowie für den Wahlkreis Lahr: Lena Kollmer (Ersatz) und Udo Zahn. | Foto: FDP Kreisverband Ortenau

Für die Landtagswahl 2026
FDP-Ortenau nominiert ihre Kandidaten

Ortenberg (st) Am Abend des vergangenen Dienstags, 18. März, traf sich die FDP-Ortenau im Gasthaus Ochsen in Ortenberg zu ihrer Mitgliederversammlung. Dort wurden unter anderem die Delegierten für die Landesvertreterversammlung gewählt. Anschließend wurden in drei Wahlkreiskonferenzen die Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl in den Wahlkreisen Lahr, Offenburg und Kehl gewählt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Johannes Baier stieg man zügig in die Delegiertenwahl...

Der Skilift Seibleseckle an der Schwarzwaldhochstraße bietet auch im März noch reinstes Pistenvergnügen sowohl tagsüber bei Sonnenschein oder auch Abends bei Flutlicht. | Foto: Touristinfo Seebach

Trotz weniger Schnee
Wintersaison im Schwarzwald läuft bisher gut

Ortenau (kec) Im Tal haben die Narren den Winter schon ausgetrieben, da strecken schon die Schneeglöckchen ihre Blüten in die frühlingshafte Sonne und die Photovoltaikanlagen laufen zu Höchstform auf. Doch auf den Bergen des Schwarzwaldes liegt Schnee – hier herrscht wunderschönes Winter-Wonderland und das hoffentlich noch eine ganze Weile. Schneeglück„Seit 25. Dezember haben wir durchgehenden Skibetrieb – schon 55 Tage“, freut sich Markus Huber, Betreiber des Skiliftes Seibelseckle, einer von...

Von links: Tobias Dohl, Sachbereich Verkehr, Polizeipräsident Jürgen Rieger, Günter Preis, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion | Foto: Glaser

Statistik 2024
Positive Tendenz: weniger Verletzte bei Verkehrsunfällen

Ortenau (ag) "Jeder Unfall ist einer zu viel", machte Polizeipräsident Jürgen Rieger seinen Standpunkt bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2024 deutlich. Trotzdem kann er auch zufrieden sein. Denn im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg sind die Unfallzahlen immer noch unter Vor-Corona-Niveau. Weniger VerletzteZwar stieg die Zahl 2024 von 16.781 im Vorjahr auf 17.383. Unfälle mit Personenschaden gab es mit 2.246 glücklicherweise aber nur einen mehr. Und insgesamt...

Blumen und Blühflächen sind wichtige Lebensräume für Insekten. | Foto: Symbolfoto: gro

Edeka Südwest
4,6 Millionen Quadratmeter Blühfläche geschaffen

Offenburg (st) Allein im Jahr 2024 erblühte dank Edeka Südwest sowie auf Initiative seiner Partnerbetriebe der regionalen Landwirtschaft eine Fläche von insgesamt 4,6 Millionen Quadratmetern – das heißt ein Areal größer als der Stuttgarter Flughafen. Mit verschiedenen Aktionen und Maßnahmen fördert der Edeka-Verbund im Südwesten die Generierung neuer Blühflächen, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. So werden unter anderem Landwirtschaftsbetriebe zum Anlegen von Blühstreifen...

Einer der Arbeitsplätze für die Bundestagsabgeordneten, die für die Ortenau in Berlin wirken: das Reichstagsgebäude.  | Foto: ag

Vor allem Organisatorisches
Was für die Abgeordneten jetzt ansteht

Ortenau Die Würfel sind gefallen. Die Bundesbürger haben am vergangenen Sonntag den neuen Bundestag gewählt. Für die gewählten Abgeordneten geht jetzt die Arbeit in Berlin los. Für die vier wiedergewählten Wahlkreisvertreter Thorsten Frei (CDU, WK Schwarzwald-Baar), Yannick Bury (CDU, WK Emmendingen-Lahr), Johannes Fechner (SPD, WK Emmendingen-Lahr) und Derya Türk-Nachbaur (SPD, WK Schwarzwald-Baar) mag der Start in Berlin ein Stück weit Routine sein, für Johannes Rothenberger (CDU, WK...

Klimaatlas zeigt Veränderungen für Region
Mehr Tropen-Tage in Ortenau

Ortenau (st) „Starkregen oder mehr Nächte im Sommer bei denen das Thermometer nicht unter 20 Grad Celsius sinkt: Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker, auch hier in der Ortenau“, so Bernd Mettenleiter, der den Wahlkreis Kehl für Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg vertritt, in einer Pressemitteilung. „Was uns beim regionalen Klima in der Zukunft droht, zeigt der nun vorliegende Klimaatlas. Er warnt uns, aber er hilft uns auch dabei, den Klimawandel besser...

Jobcenter | Foto: Glaser

Statistik
Leichter Anstieg der Fallzahlen im Ortenau Jobcenter

Ortenau (st) Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters zeigt eine leicht steigende Entwicklung. Im Februar 2025 bezogen 9.263 Bedarfsgemeinschaften Bürgergeldleistungen. Dies entspricht einem Anstieg um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat und einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, so eine Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis. Angespannte wirtschaftliche Lage„Die aktuellen Fallzahlen spiegeln eine weiterhin angespannte...

Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Christina Großheim

Statistik für den Februar 2025
Arbeitslosenquote bleibt bei 4,3 Prozent

Ortenau (st) Die Zahl der Arbeitslosen im Ortenaukreis ist überwiegend saisonal bedingt etwas gestiegen. Im Februar waren 11.210 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 138 (+1,2 Prozent) mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – blieb gegenüber Januar unverändert bei 4,3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 4,2 Prozent. Mit einer 4,6 prozentigen Arbeitslosenquote gab es auch für Baden-Württemberg keine Veränderung zum Vormonat. Gemeinsam mit der...

Der neue Bundestag wurde gewählt.  | Foto: Isabel Obleser

Bundestagswahl 2025
So hat die Ortenau abgestimmt: CDU stärkste Kraft

Ortenau (gro) Die Ortenau hat bei der Bundestagswahl mehrheitlich konservativ abgestimmt. Gegen 22 Uhr standen die vorläufigen Ergebnisse in den drei Wahlkreisen, zu denen die Ortenau gehört, fest. Im Wahlkreis 284 Offenburg kommt die CDU demnach auf 33,54 Prozent der Zweitstimmen. Auf dem zweiten Platz liegt die AfD mit 21,80 Stimmen. Drittstärkste Kraft ist die SPD mit 13,31 Prozent der Stimmen, die Grünen kommen auf 11,10 Prozent. Nahezu gleich auf sind die Linke mit 5,26 Prozent und die FDP...

Am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt.  | Foto: io

Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet
Ein neuer Bundestag wird gewählt

Ortenau Am Sonntag haben die Bundesbürger die Wahl. Die wahlberechtigten Bürger wählen den 21. Bundestag. Die vorgezogene Bundestagswahl wird nötig, weil die Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP im November des vergangenen Jahres auseinandergebrochen ist. Drei Wahlkreise für die OrtenauAuch in der Ortenau sind die Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen. Die 51 Städte und Gemeinden des Ortenaukreises sind auf insgesamt drei Wahlkreise aufgeteilt: Emmendingen-Lahr (283), Offenburg (284) und...

Arbeitsmarktprogramm Jobcenter
Weniger Budget, doch gezielte Förderung

Ortenau (st) Das Ortenau Jobcenter hat dem Sozialausschuss des Kreistags am Dienstag, 18. Februar, sein Arbeitsmarktprogramm 2025 vorgestellt. Wie aus der Präsentation hervorging, habe das Gremium den umfassenden Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration einstimmig zugestimmt. Ziel sei es, möglichst viele Leistungsbeziehende des Jobcenters wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Laut Jobcenter stünden für die 49 Gruppenmaßnahmen sowie zahlreiche individuelle Fördermaßnahmen, an denen monatlich...

Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach ist Regionalsiegerin im Bereich Chemie. | Foto: Stiftung "Jugend forscht"
9 Bilder

Jugend forscht Freiburg
Erfolgreiche Ortenauer bei Regionalwettbewerb

Freiburg (st) Unter dem Motto  „Macht aus Fragen Antworten“ hat die „Jugend forscht“ Stiftung  am 13. und 14. Februar zum 60. Mal junge Nachwuchswissenschaftler zum Regionalwettbewerb Südbaden in die SICK-Arena nach Freiburg eingeladen. 210 Schüler stellten 104 Wissenschaftsprojekte vor. Bei „Jugend forscht“ treten die 15- bis 21-Jährigen an, bei „Jugend forscht junior“ Schüler der vierten Klasse bis 14 Jahre. Seit 60 Jahren motiviert die Stiftung „Jugend forscht“ Kinder und Jugendliche, die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.