Bundestagswahl 2025
So hat die Ortenau abgestimmt: CDU stärkste Kraft

Der neue Bundestag wurde gewählt.  | Foto: Isabel Obleser

Ortenau (gro) Die Ortenau hat bei der Bundestagswahl mehrheitlich konservativ abgestimmt. Gegen 22 Uhr standen die vorläufigen Ergebnisse in den drei Wahlkreisen, zu denen die Ortenau gehört, fest. Im Wahlkreis 284 Offenburg kommt die CDU demnach auf 33,54 Prozent der Zweitstimmen. Auf dem zweiten Platz liegt die AfD mit 21,80 Stimmen. Drittstärkste Kraft ist die SPD mit 13,31 Prozent der Stimmen, die Grünen kommen auf 11,10 Prozent. Nahezu gleich auf sind die Linke mit 5,26 Prozent und die FDP mit 5,26 Prozent der abgegebenen Stimmen. Bei den Erststimmen liegt der Nachfolger von Dr. Wolfgang Schäuble klar vorne: Dr. Johannes Rothenberger erhielt 38,20 Prozent der abgegebenen Stimmen. 

Die CDU liegt auch im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr klar vorne, auf sie entfallen 32,22 Prozent der Stimmen. Die AfD erreicht auch dort Platz zwei mit 19,47 Prozent. Die SPD konnte 15,52 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen, die Grünen 13,23 Prozent. Die Linke erreicht 5,9 Prozent, die FDP schafft in diesem Wahlkreis nicht die Fünf-Prozent-Hürde mit 4,69 Prozent der Stimmen. Die meisten Erststimmen erhielt mit 37,08 Prozent Dr. Yannick Bury, CDU. Johannes Fechner, der für die SPD im Bundestag sitzt, erreichte 22,2 Prozent der Erststimmen.

Im Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar bietet sich ein ähnliches Bild. Beste Partei bei den Zweitstimmen  ist die CDU mit 35,9 Prozent der Stimmen. Die AfD ist zweitstärkste Kraft mit 23,6 Prozent der Stimmen. Es folgen die SPD mit 12,1 Prozent und die Grünen mit 9,3 Prozent. Die FDP erreicht 5,4 Prozent, die Linke 4,7 Prozent. Stimmenkönig bei den Erststimmen ist Thorsten Frei, Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Bundestag. Er holt 45,2 Prozent der Stimmen. Derya Türk-Nachbaur, die für die SPD im Bundestag sitzt, erzielte 13,7 Prozent der Stimmen.

Durch die Begrenzung des Bundestages auf 630 Sitze kommt nicht mehr automatisch jeder Kandidat, der die meisten Erststimmen auf sich vereinigt, in den Bundestag. Das Ergebnis muss durch die Zweitstimmen gedeckt sein. 

Die genauen Ergebnisse für die Städte und Gemeinden des Ortenaukreises stehen hier.  Die Ausnahmen sind Bad Peterstal-Griesbach und Ohlsbach, deren Ergebnisse nicht online vorliegen.

Am Donnerstag, 27. Februar, tagt ab 10 Uhr der Kreiswahlausschuss im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg. Die Kreiswahlauschüsse aus den Wahlkreisen Emmendingen-Lahr und Schwarzwald-Baar stellen am Freitagvormittag das Ergebnis der Bundestagswahl fest.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.