Statistik
Leichter Anstieg der Fallzahlen im Ortenau Jobcenter

Jobcenter | Foto: Glaser

Ortenau (st) Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters zeigt eine leicht steigende Entwicklung. Im Februar 2025 bezogen 9.263 Bedarfsgemeinschaften Bürgergeldleistungen. Dies entspricht einem Anstieg um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat und einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, so eine Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis.

Angespannte wirtschaftliche Lage

„Die aktuellen Fallzahlen spiegeln eine weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage wider. Insbesondere die steigenden Lebenshaltungskosten und strukturelle Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt haben dazu beigetragen, dass mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind“, erläutert Silvia Kimpel, Leiterin des Ortenau Jobcenters.
Im Berichtsmonat konnten 127 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige oder selbständige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufnehmen. Zusätzlich wurden 28 Arbeitsaufnahmen im Rahmen des sogenannten zweiten Arbeitsmarktes realisiert. Letztere umfassen in der Regel gemeinnützige Beschäftigungsverhältnisse, die durch staatliche Fördermaßnahmen unterstützt werden. Insgesamt wurden somit im Februar 155 Integrationen in den Arbeitsmarkt erzielt.
19.237 Personen beziehen Leistungen
Aktuell beziehen 19.237 Personen Leistungen des Ortenau Jobcenters. Von diesen gelten 5.243 Personen gemäß gesetzlicher Definition als arbeitslos, während 4.586 als arbeitsuchend geführt werden. Damit stehen insgesamt 9.829 Personen dem Arbeitsmarkt unmittelbar zur Verfügung.
Ergänzend dazu umfasst der Leistungsempfängerkreis 5.450 nichterwerbsfähige Personen. Hinzu kommen 1.053 Personen, die keine Regelleistungen beziehen. Hierzu zählen beispielsweise Leistungsberechtigte, die ausschließlich Bildungs- und Teilhabeleistungen erhalten, oder Angehörige mit Ansprüchen auf BaföG oder Altersrente, die von den Bürgergeldleistungen ausgeschlossen sind.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.