Glosse im Guller

Beiträge zum Thema Glosse im Guller

Panorama

Die Glosse im Guller
Heiliges Kanonenrohr oder die Kunst des Teilens

Der Appenweierer Gemeinderat beschäftigt sich am morgigen Montag mit einem nicht alltäglichen Tagesordnungspunkt: Die Kanone, die alljährlich am Volkstrauertag zu Ehren der Gefallenen abgefeuert wird, hat keinen TÜV mehr. Das Hinterladerkanonenrohr (was für ein Wort!) will nicht mehr und muss ersetzt werden. Die Reparatur ist nicht ganz billig: Mehr als 7.000 Euro mögen gerechtfertigt sein für die Arbeitsleistung, sind aber angesichts der Tatsache, dass das Geschütz, Baujahr 1956, nur einmal im...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Versprechen und auch von Verlässlichkeit

Natürlich ist es besser für das Klima, wenn Menschen statt Privat-PKW öffentliche Verkehrsmittel nutzen. So wichtig uns allen Umweltschutz ist, dieses Argument alleine reicht den meisten aber halt nicht, um auf Bus und Bahn umzusteigen. Im Klartext: Es geht ums Geld. DeutschlandticketJetzt ist das Deutschlandticket mit 49 Euro durchaus ein Schnäppchen für die Nutzer. Dafür kostet die Subvention den Steuerzahler ein hübsches Sümmchen. Zu viel, meint Finanzminister Lindner, der lieber mehr Geld...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wenn die Hausbank kein Vertrauen mehr hat

Die Bank meines Vertrauens vertraut mir inzwischen nicht mehr. Das fing damit an, dass seit einiger Zeit bei den meisten Besuchen meine Identität angezweifelt wird und ich mich am Bankschalter ausweisen muss. Aber gut, das dient immerhin der Sicherheit der Kontoinhaber. Schließlich könnte ich irgendeine gemeine Ganovin sein, die der Anne-Marie Glaser die Kontokarte stibitzte, um dann deren Dauerauftrag für die Stromrechnung arglistig um acht Euro zu reduzieren. Online-BankingWirklich glücklich...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von unseren Urgroßmüttern und Nicht-Wählern

An Tagen wie heute denke ich immer an meine Urgroßmütter. Denn es war ihre Generation, die sich das Frauenwahlrecht 1918 trotzig erkämpfte. Heute ist so etwas kein Thema mehr. Im Gegenteil, da macht es sich manche lieber mit einem Computerspiel auf dem Sofa bequem oder jätet Unkraut im Garten, statt wählen zu gehen. Was ja auch für viele Männer gilt. MülltrennungNun kann natürlich selbst das Nicht-Wählen eine Meinungsäußerung sein. Frei nach dem Motto: Die finde ich alle doof und traue keinem....

Panorama

Glosse im Guller
Es geht um Stoffbeutel und auch Bleistiftstummel

Meine Kollegin ist ein helles Köpfchen, hat als Redakteurin echt was drauf und das Herz auf dem rechten Fleck. Davon abgesehen mag ich sie wirklich gerne. Jedenfalls meistens – in diesem Moment allerdings gerade nicht so sehr. Es geschah im Zusammenhang mit dieser Schwerpunktausgabe "Green Champions". Beim gemeinsamen Brainstorming kamen wir auf das Thema, wie nachhaltig mein persönlicher Lebensstil ist. Okay, ich fahre Auto, esse gerne Fleischkäse-Semmeln und zweimal im Jahr streiche ich auch...

Panorama

Die Glosse im Guller
An dieser Stelle hier spricht der pure Neid

Der Countdown läuft. In neuneinhalb Jahren kann ich abschlagsfrei in Rente gehen. Zumindest gilt das theoretisch. Praktisch ist es genauso gut möglich, dass das Eintrittsalter noch weiter hinaufgesetzt oder die Rente gleich ganz abgeschafft wird. Das ist pessimistische Panikmache? Vielleicht ein kleines bisschen, aber völlig unrealistisch ist das Szenario nicht. Und der ständige Streit in der Koalition darüber, wie das Rentenpaket richtig zu schnüren ist, verbreitet auch keinen Optimismus. Die...

Panorama

Die Glosse im Guller
Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich

Hätte Armin Schuster in Deutschland das Sagen, dann würde es bald ein Gesetz geben, das die Bedrohung von Amts- und Mandatsträgern sowie Gewalt gegen diese besonders hart bestraft. Nun ist der Mann mit dem gepflegten Vollbart "nur" Innenminister in Sachsen. Sein Vorschlag und die sächsische Initiative kommen aber bundesweit gut an. Auch bei der Sondersitzung der Innenminister herrschte Einigkeit, dass politisch aktive Menschen besser geschützt werden müssen. Matthias EckeNatürlich ist es übel,...

Panorama

Die Glosse im Guller
Dürfen wir fremde Kinder zurechtweisen?

Schauplatz war ein Kindergeburtstag. Was immer auch der Auslöser war, jedenfalls boxte dort ein Achtjähriger einer Gleichaltrigen volle Pulle auf die Brust, was ihr wohl ziemlich weh getan hat. Denn die Kleine weinte bitterlich und flüchtete in die Arme ihrer ebenfalls anwesenden Mutter. Währenddessen mampfte der gewalttätige Gast gut gelaunt Geburtstagstorte. Die einzigen, die offensichtlich seiner Aktion Beachtung geschenkt hatten, waren das misshandelte Mädchen und dessen Mama. Letztere...

Panorama

Die Glosse im Guller
Das alljährliche Wetterkarussell im April

April, April, der macht mal wieder, was er will und das am liebsten beim Wetter. Extrem launisches Wetter gibt es natürlich jedes Jahr in diesem sehr speziellen Monat, aber von den derzeitigen Wetterwechseln ereilt einen fast ein Schleudertrauma oder die nächste Migräneattacke. Der April begann freundlich, warm und sonnenreich. Warm ist dabei noch nett ausgedrückt, denn: Es war viel zu heiß! Klimawandel sei Dank hatte der Wetterfrosch hochsommerliche 31,2 Grad in petto. Hitzerekord in...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ehrlose Ganoven und fürsorgliche Politiker

Nix da Aprilscherz: Seit Montag dürfen alle Volljährigen, Cannabis konsumieren und für den Eigenbedarf anbauen. Auch Anbauvereinigungen sind erlaubt. Hintergrund ist die Sorge um die Volksgesundheit. Denn nicht jeder kriminelle Drogendealer handelt verantwortungsbewusst. In gewissenloser Gewinnoptimierungsabsicht strecken manche die Ware mit gesundheitsschädlichen Sachen oder versuchen, ihre Kunden zu teureren Drogen zu verführen. Wo gibt es Cannabissamen?Aber ehrlose Ganoven haben die Rechnung...

Panorama

Die Glosse im Guller
Ich glaube an den Osterhasen, na und!

Manche finden es ja absolut verwerflich, wenn gegenüber Kindern so getan wird, als würden der Nikolaus oder eben auch der Osterhase Süßigkeiten und andere Geschenke bringen. In unserer Familie gibt es da keine Skrupel. Ganz im Gegenteil wird die jüngere Generation von ihren Eltern inzwischen sogar ermahnt: "Wenn die Oma im Garten einen Hasen mit einer Schubkarre voller Süßigkeiten gesehen haben will, dann lasst ihr halt den Glauben." Und weil sie liebe Menschlein sind, spielen sie alle mit....

Panorama

Die Glosse im Guller
Von der geistigen Reife junger Menschen

Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen. Ein damals maskierter 20-Jähriger nahm vor einem Jahr in einer Apotheke in Karlsruhe drei Menschen als Geiseln und verlangte eine Million Euro Lösegeld. Dass er "nur" mit einer Schreckschusspistole drohte, kam erst raus, nachdem die Polizei das Gebäude gestürmt und ihn festgenommen hatte. Da die Geiseln keine Waffenspezialisten waren, hatten sie trotzdem Todesangst und leiden bis heute unter Panikattacken. JugendstrafrechtDafür wollte ihn die...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Rekorden der ganz besonderen Art und Weise

Während der Hochphase der Corona-Pandemie gab es Menschen, die wollten sich auf gar keinen Fall impfen lassen. Andere konnten gar nicht genug davon bekommen. So behauptet ein Mann aus Magdeburg, er hätte sich über einen Zeitraum von 29 Monaten 217 Mal piksen lassen. Möglicherweise hat der über 60-Jährige ein bisschen übertrieben, vielleicht sich auch nur verzählt. Wirklich offiziell nachgewiesen sind nämlich lediglich 134 Impfungen, was aber auch ziemlich viel ist. Impf-Exzess Als das bekannt...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Imageproblemen und großem Gottvertrauen

Das Handwerk klagt über viele unbesetzte Ausbildungsstellen. Verbände fordern deshalb ein gesellschaftliches Umdenken. Die duale Ausbildung müsse endlich genauso viel Wertschätzung erfahren wie die akademische. Ich sehe das Problem an anderer Stelle. Nicht das Handwerk hat ein Imageproblem, sondern die Erwerbstätigkeit überhaupt. Die ErnährungsfrageNun soll schon Jesus gesagt haben: "Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte; euer himmlischer...

Panorama

Die Glosse im Guller
Die unendliche Sorge vor dem Schmarotzertum

Im Kielwasser von Vereinsschwimmkursen für Kinder planschten früher einzelne Eltern und Geschwister hemmungslos im Offenburger Freizeitbad Stegermatt, ohne dafür zu bezahlen. Deshalb wurden 2022 zeitliche Regeln für die Anwesenheit von Eltern eingeführt. Daraus entstand nun ein Streit zwischen DRLG und Mitgliedern der Badkommission. AugenzeuginTatsächlich war ich vermutlich selbst schon Zeugin solch schamlosen Schmarotzertums. Keine Ahnung mehr, wann das war. An was ich mich aber ganz genau...

Panorama

Die Glosse im Guller
Es lebe der Schutz unserer hohen Standards

Schau einer an, 48 Prozent der Deutschen wären für eine Abgabe auf klimaschädliche Produkte aus dem Nicht-EU-Ausland. Bei den über 70-jährigen Befragten sind es sogar 58 Prozent. Das hat eine Umfrage ergeben. Aber was sind eigentlich klimaschädliche Produkte? LebensmittelWer die Frage bei Google eingibt, bekommt an oberster Stelle Beiträge über klimaschädliche Lebensmittel. Das sind vor allem wohl Rindfleisch und Milchprodukte. Offensichtlich liegt das daran, dass die Rindviecher so viel...

Panorama

Die Glosse im Guller
Eine Diagnose mit sehr bitterem Beigeschmack

Es gibt Menschen in unserem Verlagshaus, die springen geschmeidig wie junge Rehe die Treppen hinauf. Dazu gehöre ich nicht. Da drängt sich eher der Vergleich mit einer schnaufenden Dampflokomotive auf. Allerdings stoße ich dabei keine Rauchwolken mehr aus. Diese Zeiten sind seit dreieinhalb Jahren vorbei. Um so mehr erboste es mich, dass ich trotz völligem Zigarettenverzicht immer kurzatmiger werde. PneumologeDa meine Hausärztin den Dingen gerne auf den Grund geht, schrieb sie kurzerhand eine...

Panorama

Die Glosse im Guller
Maskierter Überfall auf Polizeipräsidenten

Ursprünglich stammt er aus dem Rheinland, war lange im Norden sowie Osten der Republik unterwegs und lebt seit ein paar Jahren in Offenburg. Es handelt sich um einen gestandenen Redakteur, der im Laufe seines Berufslebens schon einiges gesehen hat und nicht so leicht zu beeindrucken ist. Doch wie alle Jahre wieder kam er vor einer Woche mit großen Augen in den Verlag. Maskierte und BewaffneteNoch mit Mütze und in Jacke berichtete der Kollege von der Offenburger Innenstadt im Ausnahmezustand....

Panorama

Die Glosse im Guller
Etwas wenig Bewegung bei der Deutschen Bahn

Keine Frage, die Deutsche Bahn, kurz DB, bewegt die Menschen. Im Augenblick aber mehr im übertragenen Sinne als tatsächlich. Denn viel Bewegung gab es diese Tage auf der Schiene nicht. In Sachen Schuldfrage zeigte das DB-Management mit dem Finger auf die streiklustige Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Deren Chef Claus Weselsky fuchtelte giftig zurück. Die "Nieten in Nadelstreifen" müssten doch nur "Ja" zu seinen Forderungen sagen. Immerhin soll weiter verhandelt werden und der Verkehr...

Panorama

Die Glosse im Guller
Es ist ein echtes Kreuz mit dem Alter

Also, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, lieber Leser, aber mir fällt es mit zunehmendem Alter immer schwerer, das Alter von meinen Mitmenschen richtig zu schätzen. Bei Jugendlichen versagen meine Berechnungen vollends – bei den jungen Damen – da sind für mich teilweise alle möglichen Lebensjahre drin: von zwölf bis 25 – mehr als bei bei den heranwachsenden Jungmännern, die meine ehemalige Englischlehrerin Frau Wunderlich – der Name stimmt tatsächlich – in Anlehnung des Wortes Gentleman als...

Panorama

Die Glosse im Guller
Keine Angst vor den Heiligen Drei Königen

Mancher Neubürger, der aus nichtkatholischen Regionen in den Ortenaukreis gezogen ist, mag gestern vielleicht einen gehörigen Schreck bekommen haben. Deshalb an dieser Stelle eine wichtige Info: Die etwas exzentrisch gekleideten Kinder, die mit einem Stern auf einem langen Stecken an den Häusern klingelten, hatten keine bösen Absichten. Sie pflegten eine katholische Tradition und waren mit kirchlichem Segen unterwegs. GaunerzinkenDas ist nicht allen bekannt. So alarmierte einmal ein Mann im...

Panorama

Die Glosse im Guller
Von Lottomillionen sowie auch Großverdienern

Es gibt Pressemeldungen, da muss man als Redakteur einfach schmunzeln: Ein Ortenauer hatte am Mittwoch gleich zweifaches Glück beim Lotto. Frei nach dem Motto "Doppelt hält besser" füllte er zuvor zwei Lottoscheine mit jeweils den selben Zahlen aus. Nach der Ziehung hatte er nicht nur einmal sechs Richtige, sondern zweimal. Entsprechend bekam er auch zweimal 267.939,90 Euro überwiesen. JackpotUm den millionenschweren Jackpot zu knacken, fehlte es ihm leider an die richtige Superzahl. Weshalb...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wer ohne Makel ist, der säge am ersten Ast

Nein, es war sicher kein bösartiges Täuschungsmanöver der Verkäuferin. Die Wahrheit ist: Ich habe ganz einfach nicht richtig hingeschaut. Das lag daran, dass ich zur Arbeit musste, für die Jahreszeit nicht warm genug angezogen war und fror sowie das Ganze schnell hinter mich bringen wollte. Deshalb erklärte ich kurzentschlossen: "Den da nehmen wir!" Das Ausmaß der Fehlentscheidung wurde mir mit ernster Miene am Abend präsentiert. Der Mann, mit dem ich Tisch und Bett, aber nicht die strengen...

Panorama

Die Glosse im Guller
Eine Gefangene in der Warteschleifen-Ewigkeit

Wir leben im Zeitalter der Service-Hotlines. Das ist der direkte Draht zur Lösung aller Probleme, zumindest wenn man durchkommt. Tatsächlich mag es Millionen von Unternehmen, Institutionen und sogar Behörden geben, wo sofort beim ersten Läuten abgenommen wird. Und natürlich gibt es überall auch mal das eine oder andere schwarze Schaf. Aber warum umzingeln diese ausgerechnet mich? Mieses KarmaVielleicht ist das einfach nur der pure Zufall und Pech. Oder ist es möglicherweise mieses Karma? Habe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.