Die Glosse im Guller
Die unendliche Sorge vor dem Schmarotzertum

Im Kielwasser von Vereinsschwimmkursen für Kinder planschten früher einzelne Eltern und Geschwister hemmungslos im Offenburger Freizeitbad Stegermatt, ohne dafür zu bezahlen. Deshalb wurden 2022 zeitliche Regeln für die Anwesenheit von Eltern eingeführt. Daraus entstand nun ein Streit zwischen DRLG und Mitgliedern der Badkommission.

Augenzeugin

Tatsächlich war ich vermutlich selbst schon Zeugin solch schamlosen Schmarotzertums. Keine Ahnung mehr, wann das war. An was ich mich aber ganz genau erinnere, das ist die nervöse Hektik einer Mutter, als sie ins Becken stieg, in dem ich als zahlender Badegast gemütlich meine Bahnen zog. In meiner Ahnungslosigkeit dachte ich mir damals nichts dabei. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, war ihr Blick aber schon ein bisschen verschlagen. Und um die Mundpartie herum wirkte sie auch nicht wie eine rechtschaffende Eintrittskartenbesitzerin. Jedenfalls blieb sie keine fünf Minuten im Wasser. Dann war der Kurs ihres Kindes zu Ende und sie zog mit der Kleinen davon. Dabei durften Eltern damals nur kostenlos im Bad bleiben, um im Rahmen des Kinderkurses niedere Hilfsdienste zu leisten: Das eigene Kind umziehen, auf das WC begleiten und so weiter. So konnten sich die Vereine auf ihre eigentliche Trainingsaufgabe konzentrieren.

Es geht um das Prinzip

Okay, wenn ich während Kinderkursen als zahlender Gast im Freizeitbad war, planschten nie mehr als sechs Personen im normalen Schwimmerbecken. Eine unberechtigte Nutzung wäre nicht ins Gewicht gefallen. Aber es geht ja ums Prinzip. Das sagte schon Robespierre, als Marie-Antoinette während der französischen Revolution der Kopf abgeschlagen wurde.

Hysterische Angst

Dieser Vergleich ist jetzt aber wirklich übertrieben? Stimmt! Genauso wie die schon hysterische Angst, jemand könnte die Chance haben, sich einen unberechtigten Vorteil zu erschleichen. 20 Prozent der Grundschüler in Deutschland können nicht schwimmen, 60 Prozent sind im Wasser unsicher. Darüber sollten wir uns sorgen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.