Die Glosse im Guller
An dieser Stelle hier spricht der pure Neid

Der Countdown läuft. In neuneinhalb Jahren kann ich abschlagsfrei in Rente gehen. Zumindest gilt das theoretisch. Praktisch ist es genauso gut möglich, dass das Eintrittsalter noch weiter hinaufgesetzt oder die Rente gleich ganz abgeschafft wird.
Das ist pessimistische Panikmache? Vielleicht ein kleines bisschen, aber völlig unrealistisch ist das Szenario nicht. Und der ständige Streit in der Koalition darüber, wie das Rentenpaket richtig zu schnüren ist, verbreitet auch keinen Optimismus. Die einzigen, die sich darüber freuen, sind die derzeitigen Oppositionsparteien. Nicht, dass diese selbst tolle Lösungen für das sehr bald anstehende Rentenproblem meiner Generation hätten. Aber in ihrer Position muss man ja nur laut "Buhhhh" rufen können.

Fachkräftemangel

Was mich befremdet, ist die Frage: Können wir es uns bei dem Fachkräftemangel leisten, dass Menschen bereits mit 63 Jahren in Rente gehen, wenn sie 45 Jahre lang brav Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt haben? Nun, bei Polizisten und Feuerwehrleuten stellt das niemand in Frage. Dabei beenden sie je nach Bundesland sogar schon mit 60 Jahren das Arbeitsleben und haben nie etwas für ihre Pension bezahlt. Damit wir uns richtig verstehen: Ich habe größten Respekt vor den Leistungen der Polizei und Feuerwehr. Aber den habe ich ebenfalls bei Altenpflegern, Rettungssanitätern oder Tiefbauarbeitern.

Beamte

Ja, ich gestehe, aus mir spricht der pure Neid der rentenversicherten Angestellten. Vielleicht verdienen Beamte eine Kleinigkeit weniger, dafür haben wir hohe Lohnnebenkosten. Trotzdem sind wir in Sachen Altersbezügen deutlich schlechter gestellt. Aber warum eigentlich? Man könnte doch alle Beschäftigten in einen Topf werfen. Ich fürchte, das wird aber nie geschehen. Welche Partei würde sich schon trauten, Beamten ihre Privilegien zu nehmen? Zumal Bundestagsabgeordnete selbst hübsche Pensionsansprüche für umme bekommen.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.