Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokales
Verabschiedung in Lahr | Foto: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Verabschiedungsfeier in Lahr
102 Polizisten haben Ausbildung beendet

Lahr 331 Polizisten, davon 102 am Standort Lahr, haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken jetzt die Polizeidienststellen in Baden-Württemberg. Ab dem 1. März unterstützen sie die Polizeireviere und Einsatzzüge im Land. Mit ihnen hat die Polizei Baden-Württemberg rund 500 Polizeibeamte mehr als im Jahr 2016, informiert das Innenministerium Baden-Württemberg. „Wir haben eine top Polizeiausbildung im Land: abwechslungsreich, interessant und anspruchsvoll. Das überzeugt junge...

Polizei
Raoul Hackenjos, Leiter der Kriminalpolizei (v. l.), Polizeipräsident Jürgen Rieger und die leitende Oberstaatsanwältin Iris Janke bei der Pressekonferenz | Foto:  gro

Tötungsdelikt in Offenburg
42-Jähriger wegen Mordverdachts verhaftet

Offenburg Nur 21 Stunden nach der schrecklichen Tat am Dienstagabend im Bereich der Unionsrampe in Offenburg haben Polizei und Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Täter in seiner Wohnung in der Weststadt verhaftet. Am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr war eine Frau leblos, mit multiplen schweren Stichverletzungen aufgefunden worden. Sie erlag trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen ihren schweren Verletzungen. Es handelte sich um eine 37-jährige französisch-deutsche Staatsbürgerin, die in einer...

Polizei
Foto: Moritz Moser/Einsatz Reporter24

Update Tötungsdelikt in Offenburg
Mutmaßlicher Täter gefasst?

Offenburg (st) Neue Informationen der Polizei im Fall der in Nähe der Unionsrampe getöteten Frau: Die Ermittlungen der Beamten der Soko Rampe brachten die Polizei mittlerweile auf die Spur eines möglichen Tatverdächtigen. Der 42 Jahre alte Deutsche wurde am Mittwochmittag an seiner Wohnanschrift in der Offenburger Weststadt durch Spezialkräfte vorläufig festgenommen. Im Zuge der Festnahme wurde niemand verletzt. Inwiefern der Tatverdächtige mit der toten Frau in Verbindung steht, ist nun...

Polizei
Es gibt neue Erkenntnisse zum Fall der schwer verletzten Frau. | Foto: Moritz Moser/EinsatzReport24

Update: Tote in Offenburg
Mutmaßliches Opfer stammt aus Frankreich

Offenburg (st) Seit dem Vorfall am Dienstagabend, 11. Februar, als eine schwer verletzte Frau im Bereich der Unionrampe in Offenburg starb, erfolgten umfangreiche Überprüfungen und Kontrollen im gesamten Stadtgebiet. Auch durch eine Befragung der unmittelbaren Nachbarschaft erhoffen sich die Ermittler laut Polizei neue Hinweise, die zur Klärung der Tat und zur Täteridentifizierung führen sollen. Zwischenzeitlich liegen Zeugenhinweise vor, dass die Frau bereits um 18.30 Uhr im Bereich des...

Panorama
Marcel Schiff, Straßenbauamt des Ortenaukreises | Foto: Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Nachgefragt bei Marcel Schiff
Realistisches Szenario üben

Nachgefragt Gestern fand eine Großübung im Sommerbergtunnel statt. Was es damit auf sich hatte, erklärt Marcel Schiff vom Straßenbauamt des Ortenaukreises.  Warum sind Tunnel-Großübungen so wichtig? Die in den Alarm- und Gefahrenabwehrplänen für jeden Tunnel festgelegten Handlungsabläufe müssen im Rahmen solcher Großübungen gemeinsam überprüft und unter realistischen Bedingungen trainiert werden. Ziele der Übung im Sommerbergtunnel waren unter anderem die neuen Gegebenheiten des Bauwerks nach...

Lokales
Foto: Martin Quast
2 Bilder

Anbaden mit dem Polizeipräsidium Offenburg
Anbaden mit dem Polizeipräsidium Offenburg für einen guten Zweck

Am 12.01.2025 gingen insgesamt 40 Badelustige des Polizeipräsidiums Offenburg und der Bevölkerung für die Spendenaktion "Cold Water helps Children" in die eisigen Fluten des Schuttwälder Badesees. Unter der Schirmherrschaft des Polizeipräsidiums Offenburg konnte der Organisator Martin Quast somit 1400 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V. sammeln. Beim 4. Anbaden mit der Polizei waren  dieses Jahr doppelt soviel Teilnehmer im Wasser wie im Vorjahr.  Auch der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

29-Jähriger erliegt Kopfverletzung
Polizei bestätigt Unglücksfall

Offenburg (st) Vor einer Woche, am Montag, 9. Dezember, wurde ein 29 Jahre alter Mann mit schweren Kopfverletzungen in Offenburg aufgefunden (wir berichteten). Er lag vor einem Anwesen in der Oststadt. Der Verletzte erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Am Montag, 16. Dezember, gibt die Polizei Ergebnisse ihrer Ermittlungen bekannt. So habe das Ergebnis der Obduktion des Verstorbenen den anfänglichen Verdacht erhärtet, dass der 29-Jährige beim Erklimmen eines Balkons des betroffenen...

Lokales
Die Weihnachtsmärkte in der Ortenau – ein Bild vom Offenburger – sind ein beliebter Treffpunkt.  | Foto: gro

Messerverbot
Wer Weihnachtsmärkte besucht, muss mit Kontrollen rechnen

Ortenau Die Weihnachtsmärkte in der Region sind ein beliebter Treffpunkt im Advent: Dort trifft man sich mit Freunden, trinkt einen Glühwein und genießt die Stimmung. Doch wer einen Weihnachtsmarkt besucht, dem kann passieren, dass seine Taschen durchsucht werden. Der Grund ist die Änderung des Waffengesetzes zum 31. Oktober dieses Jahres: Seitdem gilt ein allgemeines Verbot, Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen mit sich zu führen – und darunter fallen auch Messer. Weihnachtsmärkte gelten,...

Lokales
Die Leiterin des Childhood-Hauses Ortenau, Eveline Viernickel, bei einem Vortrag im Rahmen der Fortbildung in den Räumen des Polizeipräsidiums Offenburg. | Foto: Ortenau Klinikum

Childhood-Haus Ortenau
Befragung von Kindern mit Gewalterfahrung

Offenburg (st) Im Ortenaukreis nahmen 28 Fachkräfte aus Polizei und Justiz an einer dreitägigen Fortbildung zur traumasensiblen und entwicklungsgerechten Befragung von Kindern und Jugendlichen nach Gewalterfahrungen teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team des Childhood-Hauses Ortenau mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Offenburg und des Fördervereins Childhood-Haus Ortenau. Hochsensible SituationReinhard Renter, Vorsitzender des Fördervereins Childhood-Haus Ortenau, betont: „Es...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Geisterfahrt-Zeugen
Betrunkener Falschfahrer gestoppt

Rust (st) Nach zwei eingegangenen Notrufen von Verkehrsteilnehmern über einen Geisterfahrer, ist es Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg am frühen Dienstagmorgen, 12. November, gelungen, einen unter Alkoholeinfluss stehenden Falschfahrer im Bereich der Autobahnanschlussstelle Rust aus dem Verkehr zu ziehen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 46 Jahre Peugeot-Fahrer kurz nach 4 Uhr an der Anschlussstelle Offenburg auf die Südfahrbahn der A5 in Richtung Karlsruhe aufgefahren sein. Der...

Polizei
Foto: Symbolbild Großheim

Tragischer Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33

Steinach (st) Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B33 in Höhe von Steinach verstarben am Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam kurz vor 19 Uhr der Fahrer eines Fiat in einer langgezogenen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW gleicher Marke. Während der vermeintliche Unfallverursacher mit schweren Verletzungen in eine umliegende Klinik verbracht wurde, erlagen beide Insassen des...

Polizei
Foto: (mak)

Geschwindigkeitsmessung zum Schulbeginn
34 Stundenkilometer zu schnell

Ortenau (st) Zu Beginn des neuen Schuljahres hat das Landratsamt Ortenaukreis auch in diesem Jahr wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet durchgeführt, so eine Pressemitteilung. In den ersten beiden Schulwochen wurden insgesamt 13.219 Fahrzeuge im Umkreis von Schulen und Kindergärten gemessen, 878 fuhren dabei zu schnell, zwei Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Messungen enorm wichtig„Über sechs Prozent (6,64 Prozent) waren in der Nähe von Schulen...

Polizei
Der 86-jährige Erich H. wird vermisst. | Foto: privat

Polizei bittet um Hinweise
86-Jähriger aus Oberschopfheim vermisst

Friesenheim (st) Seit Dienstag, 24. September,  wird der 86-jährige Erich H. aus Oberschopfheim vermisst. Es besteht die Möglichkeit, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Der Vermisste wurde zuletzt am 24. September 2024 gegen 17 Uhr in Friesenheim in Richtung B3 mit einem älteren Fahrrad gesehen. Ersten Ermittlungen zufolge könnte er anschließend auf dem Wirtschaftsweg neben der B3 in Richtung Niederschopfheim unterwegs gewesen sein. Er soll eine graubraune oder beige Jacke getragen...

Polizei
Foto: gro

Zusammenstoß mit PKW
Motorradfahrer missachtet Rechtsfahrgebot

Lahr (st) Ein Unfall hat am vergangenen Sonntag in der Einsteinallee zu zwei Verletzten und einem Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro geführt. Gegen 16.45 Uhr fuhr ein 19-jähriger Motorradfahrer auf der Einsteinallee in nördlicher Richtung. Gleichzeitig fuhr ein 41-jähriger VW-Fahrer auf der Straße N112 in südlicher Richtung. Kurz nach der Einmündung Einsteinallee/N112 hat der Zweiradlenker mutmaßlich das Rechtsfahrgebot missachtet und kollidierte in Folge mit dem Autofahrer. Bei...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht
Fußgänger von Auto erfasst

Zell am Harmersbach/Oberentersbach (st) Leichte Verletzungen zog sich am vergangenen Sonntagmorgen, 22. September, ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf dem Waldweg zwischen der Oberentersbacher Hütte und Oberentersbach zu. Der Mittdreißiger lief im Anschluss an eine Feierlichkeit auf der Oberentersbacher Hütte gegen 6 Uhr mit mehreren Personen talwärts. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr in die gleiche Richtung und erfasste bei der Vorbeifahrt den Fußgänger, welcher hierauf zu Boden...

Panorama
Kriminalhauptkommissar Aaron Tideman ist der Verantwortliche des Asservatenmanagements der Kriminaltechnik.  | Foto: Matthias Kerber
3 Bilder

Asservatenmanagement
Wenn kleine Puzzleteile das große Ganze ergeben

Von Matthias Kerber Offenburg In unserer heutigen Ausgabe der Guller-Serie "Blickpunkt Polizei" stellen wir die Arbeit der Mitarbeiter der Asservatenkammer der Kriminaltechnik vor. Ein dunkler Keller. An einem Tresen sitzt ein gelangweilter Polizist. Hinter ihm unzählige Kisten mit Beweisstücken. So kennt man die Asservatenkammer meist aus dem Krimi im Fernsehen. Den Keller gibt es wirklich – auch im Polizeipräsidium Offenburg, aber gelangweilte Polizisten sucht man dort vergeblich. Sie sind...

Lokales
Baden-württembergs Innenminister Thomas Strobl kam zur Feier nach Kehl. | Foto: Landeskriminalamt
11 Bilder

25 Jahre
Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei feiert

Kehl (st) „Mit Frankreich verbindet uns weit mehr als eine knapp 200 Kilometer lange Grenze. Die deutsch-französische Partnerschaft war und ist immer ein ganz starker Motor der europäischen Integration. Gerade der Krieg in der Ukraine zeigt uns: Europa muss zusammenstehen, Europa braucht eine starke Stimme, auch und insbesondere bei Themen der Sicherheit. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Nachbarn Frankreich – gerade auch bei der Inneren Sicherheit – ist ganz entscheidend...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Miese Betrugsmasche
Warnung vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Kehl/Willstätt/Schutterwald (st) Mehrere Bürger aus Willstätt, Schutterwald und Kehl erhielten am Montag und Dienstag, 2. und 3. September, Anrufe von "falschen Polizeibeamten". Ein Betrüger am anderen Ende der Leitung gab sich in bekannter Masche als Polizeibeamter aus und wies darauf hin, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft der Angerufenen eine von drei Einbrecherinnen festgenommen wurde. Ein aufgefundener Notizzettel ließe dabei auf bevorstehende Einbrüche schließen. Durch geschickte...

Polizei
Foto: gro

Über eineinhalb Promille
Auseinandersetzung unter Alkoholeinfluss

Offenburg (st) Nach ersten Ermittlungen dürfte die hohe Alkoholisierung eines 34 Jahre alten Mannes am Dienstagabend im Meisenweg zu einer Auseinandersetzung geführt haben. Der Mittdreißiger soll kurz vor 20 Uhr die Fahrbahn blockiert haben. Als er auf sein wirres Verhalten angesprochen wurde, soll er derzeitigen Erkenntnissen zufolge einen 41-Jährigen attackiert haben, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Im Zuge der Konfrontation ging jedoch der 34-Jährige zu Boden. Ein anschließender...

Polizei
Wer weiß, wo sich Mayleen aufhält, meldet sich bitte bei der Polizei. | Foto: Polizei

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Wer hat Mayleen gesehen?

Hornberg (st) Die Polizei ist derzeit auf der Suche nach einer vermissten Zwölfjährigen. Die gesuchte Mayleen W. ist seit Sonntagabend unbekannten Aufenthalts, heißt es in der Meldung. Sie wurde zuletzt gegen 21.30 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Hornberg gesehen. Die Ermittler gehen aktuell davon aus, dass sie sich in Begleitung eines 17-Jährigen befindet. BeschreibungDie Vermisste ist etwa 1,67 Meter groß, schlank und hat lange blonde Haare. Sie dürfte mit einer blauen Jeans, schwarz-weißen...

Polizei

Gemeinsame Aktion von Stadt und Polizei
Lahrer Shisha-Bars kontrolliert

Lahr (st) Beim länderübergreifenden Sicherheitstag, 17. April, hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) gemeinsam mit dem Polizeirevier Lahr, dem Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Offenburg sowie der Ausländerbehörde Shisha-Bars in Lahr kontrolliert. In insgesamt acht überprüften Shisha-Bars wurden 40 Verstöße gegen unterschiedliche Vorgaben festgestellt, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Unter anderem seien zwei Fälle illegalen Glücksspiels gemäß der...

Polizei
Ein Mann hatte am Fenster eine Straftat angekündigt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus schon in Flammen. | Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24

Mann kündigt Straftat an
Polizei findet nach gelöschtem Brand Leiche

Sasbach (st) Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Mann aus dem Fenster Zeugen gegenüber ankündigte, dass er in Kürze eine Straftat begehen werde, wurde die Polizei in Offenburg alarmiert. Kurze Zeit später und nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus in der Bühler Straße bereits in Flammen. Eine Polizeistreife versuchte noch im Haus nach möglichen Verletzten zu suchen, konnte aber aufgrund der Flammen nicht mehr jeden Raum betreten. Als die Feuerwehr den Brand soweit...

Polizei

"Car-Freitag" in der Ortenau
Etliche Beanstandungen bei den Kontrollen

Ortenau (st) Zum Saison-Auftakt der sogenannten Tuning-Szene am "Car-Freitag", 29. März, wurden im Bereich Offenburg bis zu 250 Fahrzeuge und in Ettenheim-Altdorf rund 50 Fahrzeuge, welche der Szene zuzuordnen waren, festgestellt, teilt die Polizei mit. Im Bereich Baden-Baden seien witterungsbedingt nahezu keine entsprechenden Fahrzeuge festzustellen gewesen. Durch die Beamten der Verkehrsdienste Offenburg und Baden-Baden seien mit Unterstützung der örtlichen Polizeireviere zahlreiche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.