Nachrichten - Sasbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

79 folgen Sasbach
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Sonja Schuchter, Bettina Kist und Djijana Opitz (v. l.) begrüßten Regierungspräsident Carsten Gabbert (2. v. r.) in ihren Gemeinden. | Foto: Gemeinde Sasbach

Carsten Gabbert vor Ort
Drei Bürgermeisterinnen ein Regierungspräsident

Sasbach/Lauf/Sasbachwalden (st) Bei einem Besuch am Mittwoch, 26. März, lernte Regierungspräsident Carsten Gabbert auf Einladung der drei Bürgermeisterinnen, Bettina Kist aus Lauf, Dijana Opitz aus Sasbach und Sonja Schuchter aus Sasbachwalden, die drei nördlichen Gemeinden des Regierungsbezirks Freiburg kennen. Die drei Bürgermeisterinnen empfingen Regierungspräsident Gabbert bei seiner Ankunft im Sasbacher Rathaus. Nach einer gemeinsamen Begrüßung standen laut einer Pressemitteilung mit...

Bürgermeisterin Dijana Opitz traf sich mit ihrem Amtskollegen aus Weisenbach.  | Foto: Patricia Herrmann/Gemeinde Weisenbach

Zwischen Sasbach und Weisenbach
Positiver kommunalpolitischer Austausch

Sasbach/Weisenbach (st) Die Bürgermeisterin der Gemeinde Sasbach, Dijana Opitz, hat sich mit ihrem Amtskollegen Daniel Retsch aus Weisenbach zu einem kommunalpolitischen Austausch getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen zentrale Herausforderungen, mit denen ländliche Kommunen konfrontiert sind – und ein ganz „besonderes“ Fußballspiel, so die Gemeinde Sasbach in einer Pressemitteilung.  So diskutierten die beiden Amtsträger über die Themen und Herausforderungen bei der Digitalisierung...

Bürgermeisterin Dijana Opitz (Mitte) freut sich über zwei neue Mitarbeiter: Alina Bohnert wird Amtsleiterin, Maximilian Geier vervollständigt das Team als Sachbearbeiter im Haupt- und Ordnungsamt. | Foto: Gemeinde Sasbach

Verstärkung im Haupt- und Ordnungsamt
Sasbach stellt sich gut auf

Sasbach (st) Die Gemeinde Sasbach freut sich über personelle und hoch qualifizierte Verstärkung im Haupt- und Ordnungsamt. Mit der Einstellung von Alina Bohnert als neue Leiterin des Haupt- und Ordnungsamts sowie Maximilian Geier als Sachbearbeiter im Haupt- und Ordnungsamt setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte und qualifizierte Verwaltung, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Mit Alina Bohnert gewinne die Gemeinde eine engagierte und bestens ausgebildete...

Gute Laune beim Boßeln | Foto: Uta Vogel
2 Bilder

Kiwanis-Club Achern-Ortenau
Kiwanis-Deutschland-Governor beim Boßeln

Sasbach (st) Joachim und Uta Vogel fühlen sich dem Kiwanis-Club Achern-Ortenau bereits seit 20 Jahren sehr verbunden, so haben sie zum 15. Boßel-Event rund ums Lindenhaus zugunsten der vielfältigen Charity-Projekte des Clubs eingeladen, heißt es in einer Presseinformation. Hoher BesuchIn diesem Jahr durfte man sich über hohen Besuch freuen: Deutschland Governor Achim Härterich war neben Kiwaniern der Clubs aus Rastatt und Offenburg zu Gast. So trafen sich bei regnerischem Wetter und kräftigem...

Eine Fahrrad-Rikscha hat das Pflegeheim Erlenbad in Obersasbach aus Spenden finanziert. Die Bewohner können damit künftig Ausflüge unternehmen. Das Bild zeigt von links Manfred Scheurer und Ursula Koch vom Förderverein, Marliese Lehmann, Heimleiter Peter Doll und den Vorstand des Caritasverbandes Vordere Ortenau, Robert Sauer. | Foto: Caritasverband Vordere Ortenau

Neu im Pflegeheim Erlenbad
Eine Fahrrad-Rikscha für die Heimbewohner

Sasbach-Obersasbach (st) Früher war Marliese Lehmann aus Lauf viel mit dem Fahrrad unterwegs. Jetzt lebt sie im Pflegeheim Erlenbad in Obersasbach und weiß: „Das kann ich nicht mehr.“ Umso mehr freute sie sich, als sie kürzlich als Erste mit Heimleiter Peter Doll eine Runde mit einer neu angeschafften Fahrrad-Rikscha drehen durfte: „Das war wunderbar“, sagte sie danach begeistert. Solche Freude soll das neue Gefährt vielen Senioren machen. „Wir wollen damit die älteren Menschen in den...

Die Gewinner des Badischen Architekturpreis | Foto: Jigal Fichtner
10 Bilder

Badischer Architekturpreis
Auszeichnung im Kloster Erlenbad in Sasbach

Sasbach (st) Eine meisterhafte neue Produktionshalle in Heidelberg hat bei der Verleihung des Badischen Architekturpreises (badap) den Sieg in der Königskategorie Corporate Architecture errungen. Der monolithische Bau für die Firma Rossmanith Fenster + Fassade, der vom Heidelberger Architekturbüro AAg Architekten geplant und entworfen wurde, beeindruckte sowohl Jury als auch Publikum durch seine architektonische Klarheit, technische Präzision und handwerkliche Exzellenz. „Was einfach aussieht,...

Foto: gro

Pfefferspray eingesetzt
Streit zwischen Autofahrern eskaliert

Sasbach (st) Am Donnerstagnachmittag kam es in der Erlenbadstraße zu einer Körperverletzung zwischen zwei 31 und 54 Jahre alten Männern. Ersten Erkenntnissen zu Folge sollen sich kurz vor 14 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer wegen der Fahrweise des jeweils anderen am Straßenrand gestritten haben. Die zunächst verbale Streitigkeit eskalierte, wobei der jüngere Pfefferspray eingesetzt haben soll. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt. Die Hinzuziehung von...

Foto: gro

Nach Hundebiss in Sasbach
Polizei bittet im Hinweise zur Halterin

Sasbach (st) Nachdem eine 18-Jährige am vergangenen Dienstagabend von einem Hund gebissen wurde, haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Hinweise zur Hundehalterin. Die Heranwachsende war eigenen Angaben zufolge in Begleitung einer Gleichaltrigen am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr in der Sasbachrieder Straße unterwegs, als ihr eine Frau mit ihrem schwarzen Dobermann an der Leine begegnet sein soll. Der Hund soll die junge Frau in die Hüfte...

Ein Mann hatte am Fenster eine Straftat angekündigt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus schon in Flammen. | Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24

Mann kündigt Straftat an
Polizei findet nach gelöschtem Brand Leiche

Sasbach (st) Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Mann aus dem Fenster Zeugen gegenüber ankündigte, dass er in Kürze eine Straftat begehen werde, wurde die Polizei in Offenburg alarmiert. Kurze Zeit später und nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus in der Bühler Straße bereits in Flammen. Eine Polizeistreife versuchte noch im Haus nach möglichen Verletzten zu suchen, konnte aber aufgrund der Flammen nicht mehr jeden Raum betreten. Als die Feuerwehr den Brand soweit...

Foto: Einsatz-Report24

Polizei nimmt Ermittlungen auf
Einsatz nach Austritt von Schwefelsäure

Sasbach (st) Nach dem Austritt von Schwefelsäure am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr, waren die Einsatzmaßnahmen bei einem Betrieb in der Weststraße  gegen 17.30 Uhr beendet. Wie sich bestätigte, war beim Rangieren eines Behälters mit rund 500 Liter Schwefelsäure dieser beschädigt worden, woraufhin die 50-prozentige Säure austrat. Weil sich der Behälter zu diesem Zeitpunkt bereits in einer Auffangwanne befand, gelangten davon lediglich 60 bis 80 Liter über die Oberflächenentwässerung in einen...

Foto: Sasbach

Zeugen gesucht
Kühlwagen aufgebrochen und Alkoholika geklaut

Sasbach (st) Ein unbekannter Dieb machte sich in der Zeit zwischen vergangenem Mittwoch, 3. Januar, 20 Uhr, und Donnerstag, 4. Januar, 6.30 Uhr, an einem mit einem Vorhängeschloss gesicherten Getränkekühlwagen in der Sasbachrieder Straße auf Höhe einer Obstsammelstelle zu schaffen. Aus dem Kühlwagen wurden mehrere Alkoholika entwendet. Gegen 5 Uhr soll ein grauer, sportlicher VW Golf mit schneller Geschwindigkeit und ausgeschaltetem Licht aus Richtung Sportplatz gefahren sein. Ob der Fahrer des...

Foto: gro

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte besprühen Gebäude und Schilder

Sasbach (st) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, in der Zeit von 18 bis 9 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung am Kirchplatz. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte den Eingangsbereich eines Gebäudes und die Beschilderungen von Fahrzeugen mit permanenter schwarzer Sprühfarbe. Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise werden von den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter der Nummer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Miklos Gal (v. l.), Miroslav Petic, Michael Maurer, Restaurant "Villa Erlenbad", Sasbach  | Foto: "Villa Erlenbad"

Zander mit Sauerkraut und Rieslingsoße
Elegantes Vergnügen mit Fisch

Das braucht's: 800 g geschupptes Zanderfilet mit Haut, etwas Mehl, Öl und Butter Rieslingsoße: 500 ml Fischfond, 300 ml Riesling, 150 ml Noilly Prat, 100 g geschälte, klein geschnittene Schalotten, 2 EL Butter, 300 ml Sahne, 150 g geschlagene Sahne, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Sauerkraut: 300 g Sauerkraut, 150 ml Weißwein, 100 ml Wasser, 100 g Speck am Stück, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 1 Knoblauchzehe, Salz, Zucker, 2 EL Schmalz oder Butter, 1 Gewürzbeutel mit 1 TL Pfefferkörner, 2 Gewürznelken, 1 EL...

Singakademie Ortenau begeistert im Kloster Erlenbad
Glanzvolles Konzert mit Rossini und Puccini

Sasbach. Am vergangenen Samstag gab es in der Ortenau ein ganz besonderes musikalisches Highlight zu hören. Die Singakademie Ortenau aus Achern sowie ihr französischer Partnerchor Collegium Vocale Strasbourg-Ortenau hatten den Lufthansa-Konzertchor aus Frankfurt zu einem gemeinsamen Konzert im Kloster Erlenbad unter der Leitung von Olaf Fütterer eingeladen. Nach den Aufführungen dieser drei Chöre im Kloster Eberbach und im Kurhaus Meran war es das dritte Konzert in Folge. Auf dem Programm...

Elias Lorenz, Restaurant "Fleischrösterei", Sasbach  | Foto: Fleischrösterei Sasbach

Deckelelupfer: Pfifferlings-Beef-Burger mit Preiselbeermayonnaise
Der Liebling der Saison

Das braucht's: 4 Burgerbrötchen mit Sesamtopping, 720 g Rinderhackfleisch, 160 g frische Pfifferlinge, 8 Scheiben würziger Bergkäse, 50 g Speck, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Tomaten, 1 Salatgurke, 4 große Salatblätter, Ketchup, 1 TL Senf, Weißweinessig, Preiselbeeren, Sonnenblumenöl, 1 Ei, Salz, Pfeffer aus der Mühle So geht's: Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe vierteln. Die Salatblätter waschen. Tomaten und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden....

Michael Harr, Michael Harrs Restaurant, Sasbach

Bouillabaisse-Risotto mit Meeresfrüchten

Das braucht’s: 4 Jakobsmuscheln, 4 Riesengarnelen, 8 Pétoncle, 200 g Pulpo, 100 g Vongole, 100 g Crabmeat (Krabbenfleisch), 100 g Büsumer Krabben, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 g Risottoreis, 30 g Lorbeer, 30 g Basilikum, 30 g Dill, 100 g Parmesan, 100 g Butter, 1 g Safran, 25 g Tomatenmark, 50 ml Noilly Prât, 10 ml Pernod, 50 ml Weißwein, 20 ml Olivenöl, 250 ml Fischfond, 1 Zitrone Pistoubutter: 20 g Petersilie, 50 g Butter, 20 g Salz, 20 g Basilikum, 5 g Pfeffer, 5 ml Trüffelöl So geht’s:...

Olaf Fütterer ist Geschäftsführer des Soziokulturellen Zentrums im Kloster Erlenbad. Für ihn ist die Klosterkirche der Petersdom der Ortenau, in der er auch in Zukunft herausragende Veranstaltungen mit besonderer Strahlkraft organisieren will.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt Olaf Fütterer
"Ich lasse mich gerne auf Neues ein"

Sasbach "Anfang der 60er-Jahre gab es nicht genügend Kindergartenplätze, weshalb meine Mutter damals eigentlich nur eine sinnvolle Nachmittagsbeschäftigung für mich gesucht hat", erzählt Olaf Fütterer, Geschäftsführer des Soziokulturellen Zentrums Klosterkirche Erlenbad in Sasbach, mit einem Lachen seinen Weg zur Musik. Unterrichtet wird er in den Instrumenten Blockflöte und Orgel. "Das hat mir unglaublich viele Spaß gemacht und ich habe richtig Feuer gefangen und wollte immer mehr", erzählt...

Viel Handarbeit steckt in dem Erbstück von Sabine Allgeier. Mehr Fotos gibt es unter der-guller.de/ | Foto: privat
3 Bilder

Erbstücke
Ein Prachtstück von einem Rock und Handarbeit vom Feinsten

Als ihre Eltern 1946 nach ihrer Flucht aus dem Osten ins Frankenland kamen, waren sie überglücklich dort ein kleines Häuschen mit zwei Zimmern und einem riesengroßen Garten bewohnen zu dürfen. "Zumindest war der Garten damals für mich als Kind riesengroß", berichtet Sabine Allgeier, die heute in Sasbach wohnt. SchlangenkaktusIn dem Garten baute die Familie Gemüse für den Eigenbedarf an, es gab Obst und ein paar Hühner. "Was übrig blieb, verkaufte mein Vater auf den Bauernmärkten und meine...

Das Turenne-Denkmal in Sasbach wurde von Charles de Gaulle eingeweiht. | Foto: mak

Lokale Wahrzeichen
Denkmal zu Ehren eines französischen Generalmarschalls

Sasbach (mak) Mit dem sogenannten Turenne-Denkmal in Sasbach steht seit mehr als 200 Jahren ein französisches Denkmal auf deutschem Boden. Es erinnert an den Marschall Henri de Turenne (1611 bis 1675), der neben Napoleon als einer der bedeutendsten Feldherren Frankreichs gilt. Er war einer von nur sieben Generalmarschällen von Frankreich. In Schlacht gestorbenTurenne starb am 27. Juli 1675 in der Schlacht bei Sasbach. Dort wurden im Laufe der Zeit vier Turenne-Denkmale errichtet. Immer, wenn...

Gregor Bühler | Foto: Gemeinde Sasbach

Nachgefragt bei Gregor Bühler
Gehen nicht von längerer Vakanz aus

Sasbach Mit der Wahl Gregor Bühlers zum neuen Oberkircher Oberbürgermeister, wird in Sasbach nun seine Stelle als Bürgermeister frei. Ob es schon einen Termin gibt und wie die Wahl organisiert wird, verrät das scheidende Gemeindeoberhaupt im Gespräch mit Matthias Kerber. Wer organisiert die nun nötige Bürgermeisterwahl in Sasbach? Für die Organisation der Wahlen ist unsere Haupt- und Ordnungsverwaltung zuständig. Unser Hauptamtsleiter Marcel Stöckel arbeitet dabei mit den Sachbearbeitern des...

Gabriel Breite | Foto: Top-Fotografie

Angedacht: Gabriel Breite
Geheimnisvolles Cocktailschirmchen

30 Grad im Schatten. Was gibt es Schöneres, als einen erfrischenden Cocktail oder einen leckeren Eisbecher zu genießen? Am liebsten mit einem Cocktailschirmchen garniert. Ich finde diese Miniaturschirme faszinierend. Sie sind einfach konstruiert und doch so filigran. Aber seien wir ehrlich: Wir Erwachsenen mögen uns an dieser Dekoration zwar für kurze Zeit erfreuen, aber dann legen wir den Schirm auch schon wieder beiseite. Geheimnisvolle chinesische Schriftzeichen Kinder dagegen können sich...

Ulrich Sapel | Foto: privat

Angedacht: Ulrich Sapel
Das Beten braucht keine großen Worte

Himmelhilf, Gottseidank! Irgendetwas misslingt – oder geht gerade noch einmal gut. Schon fahren mir diese Worte aus dem Mund. Zuweilen bleiben sie auch unausgesprochen. Später frage ich mich dann: Waren das achtlose Alltagsfloskeln, oder sind das schon Gebete? Nach Jubilate und Kantate nun RogateSollte ein Gebet nicht mit wohlgesetzten Worten, in frommer Andacht und zu festgelegten Zeiten gesprochen werden? Gibt es überhaupt das richtige Beten? Dieser Sonntag heißt in der evangelischen...

Der Glasfaserausbau in Sasbach geht weiter.  | Foto: DBN

Sasbach
Auch in den Sommerferien geht der Glasfaserausbau weiter

Sasbach (st) Sasbach bekommt trotz der Sommerferien weiter Glasfaser: Aktuell ist der DBN-Tiefbaupartner, die Firma Baum Hoch-, Tief- und Straßenbau GmbH, unterwegs am Alten Sportplatz sowie rund um den Auenweg und Wiesenweg, schreibt die DBN - NGN Telecom GmbH in einer Pressenotiz. Es folgten Glasfaserarbeiten in der Blumenstraße, Holunderweg und Tulpenweg. Ab Mitte August seien die Straßen rund um den Turenneweg eingeplant. Wer jetzt noch einen Glasfaserauftrag möchte, solle sich entsprechend...

Glasfaser in Sasbach
Eigenwirtschaftlicher Ausbau geht zügig voran

Sasbach (st) Seit Baustart im Januar 2024 kommt die Firma NGN Telecom/DBN mit ihren Tiefbaupartnern Baum & Kimmig bei den eigenwirtschaftlichen Glasfaserarbeiten in Sasbach gut voran. So wurden die Bachstraße und der Kirchgraben bereits wieder geschlossen. Dort gibt es den Glasfaserhausanschluss entsprechend nur noch gegen Aufpreis. Aktuell wird am Kirchplatz, Lindenplatz, Blumberg, in der Sasbachwaldener Straße, Lenderstraße, Am Kältebächel und in der Friedhofstraße gebaut. Ab dem 25. März...

Letzte Chance auf kostenfreien Anschluss
Glasfaserausbau geht voran

Sasbach (st) Am 22. Januar wurde mit dem Spatenstich durch DBN offiziell der weitere Glasfaserausbau in Sasbach eingeleitet. Seither wird tatkräftig in Kooperation mit dem DBN-Tiefbaupartner Baum gebaut. In folgenden Straßen können Interessierte noch bis 22. Februar Glasfaser beantragen, um noch von einem kostenlosen Hausanschluss profitieren zu können: Am Kältebächel, Botzheimweg, Friedhofstraße, Hauptstraße, Hermann-Berger-Straße, Kroppenstück, Lenderstraße, Prälat-Benz-Weg, Schwarzwaldstraße...

Jürgen Lorenz, Logistics Manager bei ABB Striebel & John (2. v. r.), freute sich zu Beginn des E-Truck-Pilotprojektes über den Besuch von Dachser (von links): Bernd Großmann (General Manager), Eric Himmelsbach (Technik/Innovation), Steven Croissant (Sales Manager) und Lukas Behrens (Project Manager eTruck). | Foto: Dachser

Am Puls der Zeit
E-Truck beliefert Striebel & John Standort in Sasbach

Sasbach (st) Ein E-Truck fährt jetzt täglich bei Striebel & John in Sasbach vor. Im Rahmen eines Pilotprojektes testen das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen und das Dachser Logistikzentrum Karlsruhe den Einsatz des vollelektrischen Sattelzugs. Der DAF CF Electric hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 37 Tonnen, der Elektromotor verfügt über 240 kW. Mit seiner 350 kWh-Batterie, die in etwa 75 Minuten geladen ist, erzielt der eDAF eine Reichweite von rund 200 Kilometern und ist daher für die...

Telekom treibt Ausbau voran
Mobilfunk-Standort in Sasbach neu gebaut

Sasbach (st). Die Mobilfunk-Versorgung in Sasbach ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Sasbach und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Status und Ausblick Die Telekom betreibt im Ortenaukreis jetzt 187 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 71 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 27...

Reihe vorne: Sophie Schätzle (stellvertretende Leiterin Kinderhaus St. Elisabeth), Kindergartenkinder, Kathrin Hauser (Förderverein Kinderhaus St. Elisabeth); Reihe hinten: Theo Ringwald (Regionalmarktleiter Volksbank eG – Die Gestalterbank), Daniel Reichert (Filialleiter Sasbach Volksbank eG – Die Gestalterbank), Catrin Gerber (Förderverein Kinderhaus St. Elisabeth), Nina Wanner (stellvertretende Leiterin Kinderhaus St. Elisabeth | Foto: Lara Vogt

Volksbank eG – Die Gestalterbank
Drei Außensitzgruppen für Kinderhaus

Sasbach (st). Im Sommer findet das Leben im Kinderhaus St. Elisabeth so oft es geht im Freien statt. Da kam die Spende der Gestalterbank gerade recht. Über die drei Außensitzgruppen haben sich die Kinder und Erzieherinnen des Kinderhauses gleichermaßen gefreut. Eine „Garnitur“ besteht aus einem Tisch und jeweils zwei Bänken sowie einem Hocker. Zwei der Sitzmöglichkeiten stehen bei den größeren Kindern. Eine Sitzgelegenheit, die auch etwas niedriger ist, steht im Kleinkinderbereich. Und so...

Anzeige
Foto: Hörlädle
4 Bilder

Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik in Sasbach
Hörlädle: Das hört sich doch gut an!

Hä…? Mit dieser Nachfrage fängt meistens alles an. Über 15 Millionen Menschen in Deutschland gelten bereits als schwerhörig, aber das eigene Defizit wird oftmals viel zu spät angegangen. Doch Hören war noch nie so einfach und kaum zu sehen! Hörsysteme gleichen ein Funktionsdefizit des Hörvermögens aus und tragen somit zum besseren Verständnis der Kommunikation miteinander und dem sozialen Aspekt bei. Es gilt also: ein besseres Hörvermögen steigert die Lebensqualität! Wann? Doch wann wird es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.