Nachrichten - Ausgabe Achern / Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

298 folgen Ausgabe Achern / Oberkirch
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Mitbewohner*innen in 77887
Mitbewohner*innen gesucht in Sasbachwalden

ab 1. Mai 2025 und die Natur direkt vor der Haustür. Raus aus dem lauten Stadtleben - rein in die Natur!Du bist auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung, findest aber keine?Ich biete günstigen Wohnraum in einer Wohngemeinschaft.Ich biete 3 verschiedene Zimmer in einer Wohngemeinschaft in Sasbachwalden an.Details:ca 16 qm Zimmer und Zugang zum Balkon.ca 18 qm mit eigenem Waschbecken - das erleichtert den morgendlichen Bad-Stauca 12,5qm Zimmer mit großem FensterHeizart: Nachtspeicher,...

Mitglieder des Gemeinderates Kappelrodeck mit Bürgermeister Stefan Hattenbach und dem Schulleitungs-Team um Schulleiter Bertram Walter vor der Aula der Schloßbergschule | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Martin Reichert

Gemeinderat besucht Schloßbergschule
Informationen aus erster Hand

Kappelrodeck (st) Im gesamten Ortenaukreis gibt es keine Gemeinde der Größenklasse Kappelrodecks, die in ähnlich großem Umfang Schulträgeraufgaben wahrnimmtn heißt es in einer Pressemitteilung: Mit insgesamt 758 Schülern an der Grundschule Waldulm sowie der Schloßbergschule als Grund-, Werkreal- und Realschule hat die 6.300-Einwohner-Gemeinde nicht nur einen wichtigen Standortfaktor, sondern auch eine für die Gemeindegröße herausfordernde Aufgabe. Die Mitglieder des Gemeinderates haben in den...

Sonja Schuchter, Bettina Kist und Djijana Opitz (v. l.) begrüßten Regierungspräsident Carsten Gabbert (2. v. r.) in ihren Gemeinden. | Foto: Gemeinde Sasbach

Carsten Gabbert vor Ort
Drei Bürgermeisterinnen ein Regierungspräsident

Sasbach/Lauf/Sasbachwalden (st) Bei einem Besuch am Mittwoch, 26. März, lernte Regierungspräsident Carsten Gabbert auf Einladung der drei Bürgermeisterinnen, Bettina Kist aus Lauf, Dijana Opitz aus Sasbach und Sonja Schuchter aus Sasbachwalden, die drei nördlichen Gemeinden des Regierungsbezirks Freiburg kennen. Die drei Bürgermeisterinnen empfingen Regierungspräsident Gabbert bei seiner Ankunft im Sasbacher Rathaus. Nach einer gemeinsamen Begrüßung standen laut einer Pressemitteilung mit...

Ausbildung in Kläranlage Kappelrodeck
Zweiter Gesellenbrief erworben

Kappelrodeck (st) Jährlich werden in der Kläranlage von Kappelrodeck 3.314.000 Millionen Kubikmeter häusliche, industrielle und kommunale Abwässer fachgerecht gereinigt und entsorgt. Dabei werden regenerativ aus eigenem Biogas 380.000 Kilowattstunden Strom produziert. Die auf 28.000 Einwohnergleichwerte ausgelegte Kläranlage wird trotz 24-Stunden-Betrieb mit effizientem Personaleinsatz von nur drei Mitarbeitern betrieben, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Stefan Klumpp,...

Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Begrüßung von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch in Kappelrodeck | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Renchner Bürgermeisterin besucht Kappelrodeck
Keine Unbekannte

Kappelrodeck (st)Der erste Besuch nach dem Amtsantritt führte die neue Renchner Bürgermeisterin Stephanie Bartsch erstmals nicht als Bürgerin, sondern als Bürgermeister-Kollegin in das Rathaus nach Kappelrodeck. Bürgermeister Stefan Hattenbach begrüßte laut einer Pressemitteilung seine Mitbürgerin, die nun in der Nachbargemeinde Verantwortung übernommen hat. Die beiden kannten sich schon, bevor sich Stephanie Bartsch für eine Kandidatur in der Grimmelshausenstadt entschied. „Entsprechend haben...

Foto: gro

Ermittlungen laufen
Spaziergänger findet zwei erhängte Personen auf

Achern (st) Ein Spaziergänger hat am vergangenen Freitagmorgen, 28. Februar, zwei erhängte Personen im Bereich eines Modellflugplatzes aufgefunden. Bei den zwischenzeitlich identifizierten Leichname handelt es sich um eine Frau und einen Mann. Nach ersten Untersuchungen von Kriminaltechnikern am Fundort liegen derzeit keine Anhaltspunkte auf eine Fremdeinwirkung vor, so die Polizei in einer Pressenotiz. Vielmehr lassen die ersten Erkenntnisse auf suizidale Absichten der Erhängten schließen. Die...

Foto: gro

Hoher Sachschaden
Zu schnell unterwegs und in Schaufenster gekracht

Achern (st) Am vergangenen Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße auf Höhe der Einmündung zur Allerheiligenstraße. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 19-Jähriger Mercedes-Benz-Fahrer gegen 22.30 Uhr die Hauptstraße aus östlicher Richtung kommend befahren haben und im Anschluss an der Einmündung zur Allerheiligenstraße abgebogen sein. Offenbar verlor der 19-jährige Mann aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und einer nassen Fahrbahn beim Abbiegen die Kontrolle über...

Foto: gro

Feuerwehreinsatz in Kappelrodeck
Gebäude im Vollbrand

Kappelrodeck (st) In der Nacht zum Freitag kam es in der Wasserstraße zu einem Brand eines Wohnhauses. Gegen 2.30 Uhr teilten mehrere Anrufer den Gebäudebrand mit. Bei der Ankunft der Feuerwehr stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Alle Bewohner des Hauses konnten außerhalb des Anwesens angetroffen werden. Die Bewohner der Nachbarhäuser mussten zusätzlich evakuiert werden, da ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude befürchtet wurde. Ersten Erkenntnissen zu Folge könnte die...

Foto: gro

Pfefferspray eingesetzt
Streit zwischen Autofahrern eskaliert

Sasbach (st) Am Donnerstagnachmittag kam es in der Erlenbadstraße zu einer Körperverletzung zwischen zwei 31 und 54 Jahre alten Männern. Ersten Erkenntnissen zu Folge sollen sich kurz vor 14 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer wegen der Fahrweise des jeweils anderen am Straßenrand gestritten haben. Die zunächst verbale Streitigkeit eskalierte, wobei der jüngere Pfefferspray eingesetzt haben soll. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte sich die Lage bereits wieder beruhigt. Die Hinzuziehung von...

Foto: gro

Aufmerksame Mitarbeiterin
Nach versuchtem Bandendiebstahl festgenommen

Achern (st) Nach einem versuchten Bandendiebstahl am frühen Mittwochabend in einem Discounter in Achern haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch und der Kriminalpolizei Offenburg die Ermittlungen gegen drei männliche und zwei weibliche Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 56 Jahren aufgenommen. Gegen 19.30 Uhr soll sich die Tatverdächtigen in dem Discounter aufgehalten haben und Waren im Wert von mehreren Hundert Euro in einen Einkaufwagen gepackt haben. Während ein Teil der...

Foto: gro

Suche nach Geschädigten
Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrt

Achern (st) Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Bühl wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 7. auf 8. Januar, einem Audi-Fahrer zum Verhängnis. Der 26-Jährige fuhr gegen 1 Uhr mit seinem PKW auf der L87 zwischen Kappelrodeck und Achern, als er den Beamten aufgrund frischer Unfallspuren am linken Kotflügel und Frontschweller auffiel. Im Zuge einer anschließenden Verkehrskontrolle konnte ein deutlicher Alkoholgeruch sowie Cannabisgeruch im Fahrzeug festgestellt werden, weshalb...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Tischtennis in der Ortenau
TTC Renchen Meister und Pokalsieger im Tischtennis

Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügten Text und Bild mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihrer nächsten Ausgabe: TTC Renchen Meister und Pokalsieger im Tischtennis Durch einen klaren 10:0 Sieg am vergangenen Samstag gegen Durbach sicherte sich die Jungen U13 Mannschaft des TTC Renchen die Meisterschaft in der Bezirksliga. Mit 27:1 Punkten war der TTC Renchen am Ende der Saison 2 Punkte vor der DJK Offenburg. Durch einen klaren 7:3 Heimsieg in der Vorrunde gegen DJK Offenburg wurde der...

Der SSV Reutlingen wurde beim gestrigen Spiel in Oberachern lautstark von den Fans unterstützt. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. | Foto: Ünver

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – SSV Reutlingen 1:1

Vor 370 Zuschauern musste sich der SV Oberachern mit einem 1:1 gegen den SSV Reutlingen begnügen. Es ist allerdings bereits das siebte Spiel in Folge, in denen der SVO ungeschlagen ist – eine stolze Serie. Nicht die Hausherren, sondern die Gäste übernahmen in den Anfangsminuten das Kommando. Mit breiter Brust traten sie auf und erspielten sich eine leichte Feldüberlegenheit. Allerdings konnten sie sich keine nennswerte Chancen erspielen. Von Oberachern war zunächst nicht viel zu sehen. Die...

Der SV Oberachern (blaues Trikot) war beim 3:0-Heinsieg gegen Bietigheim-Bissingen meist einen Schritt schneller. | Foto: Breithaupt

Fußball-Oberliga
Oberachern lässt nichts anbrennen

Der SV Oberachern hat den sechsten Tabellenplatz mit einem 3:0-Heimsieg gegen Bietigheim-Bissingen gefestigt. Starker BeginnDie Mannschaft von Trainer Fabian Himmel übernahm direkt nach dem Anpfiff das Kommando und konnte sich auch einige Chancen erspielen. In der dritten Minute war es Marin Stefotic, der mit einer Direktabnahme an Gästekeeper Sven Burkhardt scheiterte. Vier Minuten später hatte Cemal Durmus die Möglichkeit das 1:0 zu erzielen, doch der Ball versprang ihm und er konnte das...

Der SV Oberkirch (gelbes Trikot) gewann gegen Hofstetten das zweite Heimspiel im Renchtalstadion. | Foto: Ünver

Fußball-Landesliga
SVO gewinnt Heimspiel und SVN patzt im Murgtal

Sowohl im Meisterschaftsrennen als auch im Abstiegskampf ist es schwer eine Voraussage für den weiteren Saisonverlauf in der Landesliga zu tätigen. Oberkirch – Hofstetten 4:0 Gestern Nachmittag verbesserte der SV Oberkirch die dürftige Heimbilanz. Die Mannschaft von Trainer Mario Roth gewann im Renchtalstadion gegen den SC Hofstetten deutlich mit 4:0. Es war erst der zweite Sieg in neun Heimspielen und auch in dieser Höhe verdient. Die Gelb-Schwarzen hatten einen Auftakt nach Maß, denn in der...

Sowohl der SV Oberachern wie auch der FV Ravensburg (gelbes Trikot) konnten gestern wegen des Wintereinbruchs in Ravensburg nicht spielen. | Foto: Archivfoto: Breithaupt

Pokal-Halbfinale am kommenden Samstag
SVO-Nachholspiel abgesagt

Ravensburg Das für den gestrigen Samstag geplante Nachholspiel vom 18. Spieltag des FV Ravensburg gegen den SV Oberachern muss erneut verschoben werden. Wie der Verein aus Oberschwaben am Freitagnachmittag mitteilte, ist der Platz beim TSB Ravensburg aufgrund der Witterungsbedingungen unbespielbar. Wie schon im November 2024 musste wegen des Wintereinbruchs das Spiel abgesagt werden. Noch kein neuer Termin Der Nachholtermin wird noch besprochen, heißt es in der Vereinsmitteilung des FVR....

Fußball
Kaderplanung beim SV Oberkirch auf der Zielgeraden

Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der schon frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat. Boschert zufrieden Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen...

Tanz in den Frühling
Frühlingstanz beim TSV Zusenhofen 26.04.25

Frühlings-Tanz in Zusenhofen am 26. April 2025 beim TSV-Tanzkreis Zusenhofen e.V. Nach einem Herbstanz kann nun wieder in der ersten Hälfte des Jahres in wunderbarer frühlingshafter Atmosphäre in der Freiwaldhalle Zusenhofen das Tanzbein geschwungen werden. Am Samstag, dem 26. April findet wieder der beliebte Tanzabend des TSV-Tanzkreis Zusenhofen e.V. statt. Alle, die gerne tanzen, sind eingeladen, zur Live-Musik von Marion und Michael das Tanzbein zu schwingen und einen entspannten Abend zu...

Die Fäaschtbänkler
Einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten: Ausverkauft!!!

Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Ausverkauft!!!

Reinhard Bauer, der Meistertitel in Wurfdisziplinen sammelt, verrät ein schnelles und leckeres Rezept. | Foto: gro

Deckelelupfer von Reinhard Bauer
Käsespätzle "Ruckzuck"

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt. Der Clou daran ist, dass man noch nicht einmal einen Backofen für die Zubereitung braucht. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's:Käsespätzle: 100 g geriebener Emmentaler 500 g frische Spätzle 1 kleine Zwiebel etwa 50 g Butter 0,2 l Sahne Salz, Pfeffer Muskatnuss Feldsalat: frischer Feldsalat Olivenöl Balsamicoessig Salz,...

Foto: Glaser

Genuss-Tipp im Guller
2021 Pinot Noir Granit vom Weingut Baumann

Granit und Handarbeit sind zwei wesentliche Aspekte beim 2021 Pinot Noir Granit vom Weingut Baumann in Waldulm. Die handverlesenen Trauben sind auf Granitverwitterungsboden in der Einzellage Pfarrberg gewachsen. Später wurde die Maische manuell auf einer Granitsteinpresse gekeltert. Anschließend durfte der Rebensaft zwei Jahre in Barriquefässern im Granitkeller reifen. Starke Aromatik und Eleganz Am Ende steht ein trockener, deutlich mineralischer Wein, der mit einem schönen, für Spätburgunder...

Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz (rechts) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (Mitte) das Oberkircher Kulturprogramm für das Jahr 2025.  | Foto: Gabriele Schindler/Stadt Oberkirch

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Zahlreiche Wanderfreunde nahmen wieder an der traditionellen Silvesterwanderung teil.  | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen/Melanie Steinlein
3 Bilder

Begeisterte Teilnehmer
Traditionelle Silvesterwanderung in Ottenhöfen

Ottenhöfen (st) Am Silvestertag fanden sich zahlreiche Wanderbegeisterte bei strahlendem Kaiserwetter vor der Tourist-Information Ottenhöfen ein. Dort wurden sie von Melanie Steinlein, der Tourismusleiterin, herzlich willkommen geheißen. Seit mehr als 20 Jahren ist die traditionelle Silvesterwanderung ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Mühlendorfs und lockt Einheimische wie Gäste gleichermaßen an. Die Wanderung gilt als ideale Einstimmung in die Silvesternacht und erfreut sich...

Florian Hofmeister, Vorsitzender des Förderkreises Forum Illenau e.V. | Foto: privat

Nachgefragt bei Florian Hofmeister
Den Illenau Friedhof neu erkunden

Seit dieser Woche gibt es ein Buch über den Illenauer Friedhof. Was es damit auf sich hat, verrät Florian Hofmeister, Vorsitzender Förderkreis Forum Illenau e.V. Wie ist die Idee zu dem Buch entstanden? Die Idee zu diesem Buch entstand 2020/2021 in Zusammenarbeit mit Walther Stodtmeister, einem ehrenamtlichen Illenau- und Stadthistoriker sowie Friedhofskenner, und mir, einem Grafikdesigner, Fotografen und Vorsitzenden des Förderkreises Forum Illenau. Grundlage für unsere Idee war eine...

Ohne Sport geht nichts bei Reinhard Bauer: Als Jugendlicher liebte er den Mannschaftssport, wechselte  in die Leichtathletik und stellt sich noch heute bei Meisterschaften erfolgreich der Konkurrenz. Seine Stärke sind Wurfdisziplinen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Reinhard Bauer ist aktiv
Ein Leben ohne Sport ist für ihn nicht denkbar

Bad Peterstal-Griesbach Sport ist für Reinhard Bauer ein Lebenselixier: Der gebürtige Gengenbacher betreibt ihn schon sein ganzes Leben lang. "Mein Vater hat Handball gespielt, meine Mutter war Turnerin", erzählt er, wie er dazu kam. Am Anfang stand das Turnen und Bauer sagt: "Das ist die Grundlage für alles." In seiner Jugend war der heute 65-Jährige ein begeisterter Mannschaftssportler: "Ich habe Handball, Fußball und Volleyball gespielt", erinnert sich Bauer, der ebenfalls in der...

Foto: Eigene Fotos
2 Bilder

Chinesisch Neujahr
恭喜发财 - Alles Gute zum Chinesisch-Neuen Jahr

In China wird ab dem 29.1.2025 das Neujahrsfest gefeiert. In der Bedeutung ist es dem Weihnachtsfest in Europa gleich. Nach dem Mondkalender haben alle alten Kulturen mit dem Vollmond Ende Januar das Frühlingsfest gefeiert. In der Alemannischen Region ging aus dem Frühlingsfest, bei dem man sich verkleidete und die Wintergeister verbrannte, die Fastnacht hervor. In Deutschland werden die Termine für die Fastnacht heute vom Kirchenkalender bestimmt (Fastenzeit). Ursprünglich fand das...

Bürgermeister Bernd Siefermann | Foto: Stadt Renchen

Nachgefragt bei Bernd Siefermann
Beachtliche Vielfalt

Am Sonntag, 12. Januar, werden 50 Jahre Gesamtstadt Renchen mit einem Festakt gefeiert. Warum der Zusammenschluss von Renchen, Ulm und Erlach eine Erfolgsgeschichte ist, verrät Renchens Bürgermeister Bernd Siefermann im Interview. Warum sind 50 Jahre Gesamtstadt Renchen eine Erfolgsgeschichte? Nach dem nicht ganz freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Ulm und Erlach mit Renchen kann man heute eine positive Bilanz ziehen. Die Mitbürger von Renchen, Ulm und Erlach und der Maiwaldsiedlung...

Der 52-jährige Oberkircher und gelernte Korbmacher Eugen Hildenbrand ist trotz seiner Erblindung aktiv und sucht noch Mitstreiter für sein nächstes großes sportliches Highlight: die Euro-Tandem-Tour im kommenden Jahr. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eugen Hildenbrand im Porträt
Trotz Handicap sportlich und aktiv

Oberkirch "Ordnung zu halten ist für mich ganz besonders wichtig", sagt Eugen Hildenbrand. Was für viele wie eine belanglose Binsenweisheit klingt, ist für den 52-Jährigen essentiell. Denn Eugen Hildenbrand ist blind. "Damit ich mich in den eigenen vier Wänden zurechtfinde, muss auch die Putzfrau nach dem Saubermachen wieder alles an Ort und Stelle stellen", erklärt er. Hilfsmittel zur UnterstützungSeit rund sieben Jahren ist Eugen Hildenbrand erblindet. "Die Augenkrankheit, die schließlich zur...

Augenarzt, Politiker, Künstler – Johannes Huber ist ein Mann mit vielen Facetten. Jetzt hat das Ehrenmitglied des FDP-Kreisverbands auch den Ortsverbandsvorsitz in jüngere Hände gelegt und etwas mehr Zeit. Zum Beispiel für Golf, denn sportlich ist er auch. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Johannes Huber
Freiheit im Herzen und Wurzeln in Oberkirch

Oberkirch Sie schmücken das Wartezimmer, aber auch andere Räume in der Augenarztpraxis des medizinischen Versorgungszentrums. Es sind moderne Gemälde, noch gegenständlich, aber reduziert. So zeigt das Bild im Behandlungsraum den Steuerstand eines Atomkraftwerks. Dr. Johannes Huber hat es nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gemalt und sagt: "Ich finde den Atomausstieg richtig." Das Ruder an jüngere Generation übergebenAugenarzt, Künstler, Politiker – der gebürtige Oberkircher hat viele...

Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt. | Foto: Koehler-Gruppe

Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung. InnovationDieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren,...

Vertreter der Koehler-Gruppe und NXGTN freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: Koehler-Gruppe

Innovationsplattform
Koehler-Gruppe ist neuer Partner von NXTGN

Oberkirch (st) Innovationskraft und die Zusammenarbeit mit Startups sind wichtige Zukunftsthemen für die Koehler-Gruppe. Aus diesem Grund ist der Anbieter von hochwertigen Spezialpapieren und Planer, Projektierer sowie Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen jetzt dem Innovations- und Mittelstandsnetzwerk NXTGN beigetreten. Gemeinsam arbeiten die Partner an einer erfolgreichen und innovativen nächsten Generation Mittelstand in Baden-Württemberg. Im Fokus der Partnerschaft steht die...

Von links: Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Albert Braun (1. Vorstand des Privatvermietervereins), Stefanie Huber (2. Vorsitzende des Privatvermietervereins), Lena Wiederkehr (Schriftführerin), Nicole Trayer (Leiterin der Stabsstelle Zentrale Steuerung der Stadt Oberkirch) und Gabriele Schindler (Stadt Oberkirch - Geschäftsstelle Heimattage 2026) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Versammlung der Privatvermieter
"Wichtige Säule für Tourismusangebot"

Lautenbach (st) Im Gasthof „Zum Kreuz“ in Lautenbach fand die Mitgliederversammlung des Vereins der Privatvermieter statt. Bei der jetzigen Sitzung trafen sich Privatvermieter aus Oberkirch, Lautenbach, Oppenau, Appenweier und Renchen, um sich untereinander auszutauschen. Mittlerweile kann der Privatvermieterverein 102 Mitglieder verzeichnen. Der Verein ist zudem Gesellschafter der Renchtal Tourismus GmbH. Der Vorsitzende des Vereins, Albert Braun, begrüßte alle Anwesenden, darunter auch als...

Geschäftsführer Armin Stolzer (l.) verabschiedet die Rentner und dankt ihnen für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement. | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
2 Bilder

KASTO-Neujahrsempfang 2025
299 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt

Achern (st) Auch im Jahr 2025 setzt KASTO eine langjährige Tradition fort: den Neujahrsempfang für ehemalige Mitarbeiter. Am 30. Januar 2025 versammelten sich rund 100 ehemalige Kollegen zu einem besonderen Nachmittag im Familienunternehmen KASTO, das stolz auf seine 180-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Veranstaltung wurde vom Geschäftsführer Armin Stolzer und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Fessler herzlich eröffnet. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Höhepunkte....

Unterwegs beim Renchtäler Genussradeln | Foto: Renchtal Tourismus GmbH/Jigal Fichtner

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

Geschäftsführer Emanuel Seifert übergibt den Gewinner ihren Preis. | Foto: Möbel Seifert

Möbel Seifert
Glückliche Gewinner der Black-Week erhalten Preis

Achern (st) Das große Gewinnspiel bei Möbel Seifert Ende vergangenen Jahres zum Thema „Black-Week“ ist vorbei. Es gab zwei Gewinner, die sich über Matratzen im Wert von 839 Euro freuen durften.  „Leider wurde die Gewinnübergabe durch diverse Erkrankungen immer wieder verschoben“, erklärt Geschäftsführer Emanuel Seifert die späte Übergabe im Möbelhaus. „Das Interesse war sehr groß! Wir werden das Gewinnspiel wiederholen und dieses Jahr wird man auch online mitmachen können“, freut sich Seifert....

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Thomas Huber  | Foto: Foto: Huberbuam
Aktion

Gewinnspiel
Ganz nah am Abgrund mit Thomas Huber

Kappelrodeck Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber kommt mit seiner neuen Multivisionsschau am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in die Achertalhalle nach Kappelrodeck. Seit Jahrzehnten bewegt sich Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Sein Vortrag ist eine wilde, rockige Reise durch die Welt der «Huberbuam», angefangen bei den ersten Schritten am Fuße...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Oswald Sattler | Foto: Konrad Konzert
Aktion

Verlosung
Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

Achern (mak). Ein außergewöhnliches sakrales Konzert veranstaltet Konrad Konzert in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde Achern am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern, Kirchstraße 23. Oswald Sattler hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen heimste er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein. Der bekennende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.