Nachrichten - Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

575 folgen Oberkirch
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

"Kirche rockt" in Oberkirch-Nußbach
"Kirche rockt" ist am Sonntag in der Kirche Nußbach

"Kirche rockt" in Oberkirch-Nußbach Am Sonntag, den 23. März um 19:00 Uhr, findet „Kirche rockt“ zum zweiten Mal in der Kirche St. Sebastian in Nußbach statt. Jürgen Mußler und David Blasen freuen sich über die wiederholte Einladung und auch Simon und Jona Blasen werden wieder mit dabei sein. Neben der Kirchenorgel, mit David Blasen, werden mit Jona am Keyboard und Simon am Schlagzeug einen Klangkörper formen, der den Kirchraum würdig füllen wird. Jürgen Mußler wird das außergewöhnliche...

Seit dem 21. Februar ist die Schlüsselbrücke für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gesperrt. Nun suchen Stadt und Regierungspräsidium gemeinsam mit den Gewerbetreibenden nach einer tragfähigen Übergangslösung.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Schlüsselbrücke
Gemeinsamer Austausch mit Oberkircher Unternehmen

Oberkirch (st) Seit rund einem Monat ist die Oberkircher Schlüsselbrücke für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt. Insbesondere für die Unternehmen im westlich gelegenen Gewerbegebiet entstehen durch diese Einschränkung seither erhebliche Herausforderungen im Lieferverkehr, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Um den aktuellen Stand der Maßnahme zu erläutern und gemeinsam eine tragfähige Lösung zu erarbeiten, fand am vergangenen Freitag, 14. März, in der...

Von links: Andrea Bitsch-Doll (Haus des Lebens) und Sandra Börsig (Weingut Börsig) | Foto: S. Börisg

3.000 Euro für das Haus des Lebens
Frauen rockten für den guten Zweck

Oberkirch (st) Alle zwei Jahre findet in der Straußwirtschaft s’Rebhisli im Weingut Börsig in Oberkirch ein ganz besonderes Konzert statt. Frauen rocken für Frauen in schwierigen Lebenssituationen und die Männer kümmern sich um alles. Ob an der Bar, im Service, in der Küche oder auf der Bühne, die Frauen werden an diesem Abend ausschließlich von Männern betreut. Innerhalb kürzester Zeit war die Veranstaltung ausverkauft. Daniel Berger, schon seit vielen Jahren Musiker bei den Börsigs heizte die...

v.l. Dieter Steggemann  Ehrenmitglied, Klemens Schmiederer Vorsitzender Fliegergruppe Renchtal, Ludwig Treier Ehrenvorsitzender
5 Bilder

Florian Ebert neuer Jugendleiter
Ludwig Treier neuer Ehrenvorsitzender

Gleich zwei Ehrungen führte die Fliegergruppe Renchtal e.V. bei der Hauptversammlung in der Fliegerwerkstatt in Ramsbach-Höfle durch:  Ludwig Treier aus Oppenau wurde zum Ehrenvorsitzenden und Dieter Steggemann aus Oberkirch zum Ehrenmitglied ernannt. Florian Ebert aus Renchen-Ulm ist zum neuen Jugendleiter gewählt. Der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer würdigte das langjährige ehrenamtliche Engagement der beiden Kameraden im Vereinsvorstand. Schmiederer überreichte jeweils eine Urkunde mit...

Der Rohbau im Holzmodulbau für den Neubau der gynäkologischen Praxis des Ortenau MVZ ist bereits klar erkennbar. | Foto: Ortenau Klinikum

Zentrums für Gesundheit Oberkirch
Entwicklung geht zügig voran

Oberkirch (st) Der Neubau zur Erweiterung des Zentrums für Gesundheit (ZfG) Oberkirch, der das ehemalige Klinik-Verwaltungsgebäude ersetzt, macht gute Fortschritte. Seit dem Abriss des alten Gebäudes im November 2024 konnte inzwischen die Bodenplatte betoniert, die Entwässerungsleitungen gelegt und die Baugrube wieder verfüllt werden. Begünstigt wird der schnelle Baufortschritt des eingeschossigen Neubaus durch die geplante Fertigbauweise als Holzmodulbau, so das Ortenau Klinikum in einer...

Fotosimulation Standort Hummelsebene  | Foto: Bild Ökostromgruppe Freiburg

Windpark Hummelsebene
Freigabe zur Baufeldherstellung erfolgt

Oberkirch (st) Der Bau des Windparks Hummelsebene schreitet planmäßig voran, schreiben die Stadtwerke Oberkirch in einer Pressemitteilung. Mit der Freigabe des Amts für Waldwirtschaft des Landratsamts Ortenaukreis für die Waldumwandlung zur Baufeldherstellung sowie die Zuwegung sei ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht worden. Die Genehmigung der Waldumwandlung liege seit dem 7. März bei der Projektgesellschaft vor, die von den Stadtwerken Oberkirch, der Stadt Oberkirch, der Gemeinde...

Zeugen gesucht
Angreifer sollen Frau Bargeld im Stadtpark geraubt haben

Oberkirch (st) Eine 38 Jahre alte Frau soll am vergangenen Donnerstagabend in der Lohstraße Opfer eines Raubes geworden sein. Ihren Angaben zufolge soll sie gegen 21.15 Uhr von zwei unbekannten Männern im Bereich des Stadtparks von hinten attackiert und geschlagen worden sein. Die dunkel gekleideten Angreifer hätte ihr daraufhin einen Bargeldbetrag in dreistelliger Höhe abgenommen, bevor sie das Weite suchten. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter...

Foto: gro

Ingewahrsamnahme
Trotz Platzverweis: Aggressiver Mann belästigt Leute

Oberkirch (st) Am Mittwochnachmittag, 11. September, gegen 16.30 Uhr wurde ein aggressiver und alkoholisierter Mann in der Renchener Straße gemeldet, der Passanten belästigen soll. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte ein amtsbekannter 57-Jähriger angetroffen werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ihm wurde ein Platzverweis für den Bereich Renchener Straße erteilt, dem er zunächst nachkam. Etwa zwei Stunden später kam der aggressive Mann trotz Platzverweis zurück, weshalb er...

Die Polizei hat Videomaterial vom Überfall gesichert, auf dem der Tatverdächtige nicht maskiert ist. | Foto: Polizei Offenburg

Überfall auf Tankstelle in Oberkirch
Wer erkennt diesen Mann?

Oberkirch (st) Am 2. August wurde eine Tankstelle in Oberkirch überfallen (wir berichteten). Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei sind mittlerweile vorangeschritten. In diesem Zusammenhang prüfen die Beamten auch, ob der Überfall auf die Tankstelle in Oberkirch mit einem ähnlich gelagerten Raub am 20. April auf eine Tankstelle in Offenburg (wir berichteten) in Verbindung steht. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Recherchen konnte Videomaterial vom Tatort in Oberkirch gesichert...

Foto: Symbolfoto: gro

Tödlicher Schusswaffeneinsatz der Polizei
Obduktionsergebnis steht fest

Oberkirch (st) Das vorläufige Ergebnis der Obduktion des 39-Jährigen, der in der vergangenen Woche bei einem Polizeieinsatz in Oberkirch von der Polizei erschossen wurde, nachdem er die Beamten mit einem Messer bedrohte (wir berichteten), ergab, dass der Mann an einer Schussverletzung seiner Hauptschlagader im Oberkörper verstarb, schreiben die Staatsanwaltschaft Offenburg und des Landeskriminalamts (LKA) Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Zur abschließenden Ermittlung des...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall auf Tankstelle in Oberkirch

Oberkirch (st) Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Appenweierer Straße am vergangenen Donnerstagabend, 1. August, sind die Beamten der Kriminalpolizei auf der Suche nach Täter und Zeugen. Gegen 20.55 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann die Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers den Kassierer auf, die Kasse zu öffnen. Mit dem aus der Kasse entnommenen Bargeld und Zigaretten flüchtete der Mann kurz darauf mit einem grauen E-Bike in Richtung Bahnhof. Eine sofortige...

Foto: Roland Spether

Tödlicher Polizeieinsatz in Oberkirch
Weitere Details bekanntgegeben

Oberkirch (st) Nach einem tödlich verlaufenden Polizeieinsatz in Oberkirch (wir berichteten) am gestrigen Mittwoch, 31. Juli, haben die Staatsanwaltschaft Offenburg, des Polizeipräsidiums Offenburg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg in einer gemeinsame Pressemitteilung weitere Details veröffentlicht. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen soll ein 39-jähriger Deutscher am Spätnachmittag des 31. Juli gegenüber seinem Arzt telefonisch angekündigt haben, sich das Leben nehmen zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Der SV Oberkirch (gelbes Trikot) gewann gegen Hofstetten das zweite Heimspiel im Renchtalstadion. | Foto: Ünver

Fußball-Landesliga
SVO gewinnt Heimspiel und SVN patzt im Murgtal

Sowohl im Meisterschaftsrennen als auch im Abstiegskampf ist es schwer eine Voraussage für den weiteren Saisonverlauf in der Landesliga zu tätigen. Oberkirch – Hofstetten 4:0 Gestern Nachmittag verbesserte der SV Oberkirch die dürftige Heimbilanz. Die Mannschaft von Trainer Mario Roth gewann im Renchtalstadion gegen den SC Hofstetten deutlich mit 4:0. Es war erst der zweite Sieg in neun Heimspielen und auch in dieser Höhe verdient. Die Gelb-Schwarzen hatten einen Auftakt nach Maß, denn in der...

Fußball
Kaderplanung beim SV Oberkirch auf der Zielgeraden

Nach ersten Trainingseinheiten im Seniorenbereich konnte der Spieler Elias Dvorak gewonnen werden, den seit fünf Jahren eingeschlagenen Weg des SV Oberkirch mit jungen Spielern aus der Jugend bzw. der Region mitzugehen. Er ist damit bereits der sechste A-Jugendspieler, der schon frühzeitig für die kommende Saison zugesagt hat. Boschert zufrieden Aus dem Kader der aktuellen Saison haben bereits folgende Spieler signalisiert, dass sie den eingeschlagenen Weg auch in der Saison 2025/2026 mitgehen...

Der SV Stadelhofen (rotes Trikot) verlor das Spitzenspiel gegen den SV Niederschopfheim mit 1:3. | Foto: Breithaupt

Fußball-Landesliga
Niederschopfheim stößt Stadelhofen vom Thron

Oberkirch-Stadelhofen Sowohl der SV Stadelhofen wie auch der SV Niederschopfheim verloren vor einer Woche ihre Spiele mit 1:2. Somit standen sie im gestrigen Spitzenspiel beide im Mührigwald-Sportpark unter Erfolgsdruck. Diesem konnte der SVN besser Stand halten und entführte drei Punkte und ist neuer Tabellenführer. Schnelle Tore Der Auftakt war verheißungsvoll. Bereits in der 10. Minute war es Gabriel Danner, der den SVS mit einem Kopfball in Führung brachte. Doch die Freude dauerte nur kurz....

Der SV Stadelhofen (weißes Trikot) spielte Remis. | Foto: FCB

Verbandsliga
Vollmer trifft und Stadelhofen setzt sich oben fest

Der SV Stadelhofen und der FV Lörrach-Brombach teilen sich nach dem 1:1-Unentschieden die Punkte. Den besseren Auftakt hatten die Gäste vom Oberrhein, denn bereits in der 8. Minute gingen die durch Johannes Binkert mit 1:0 in Führung. Danach übernahm der SVS das Kommando und die Renchtäler erspielten sich einige Möglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben. In der 32. Minute dann der längst fällige Ausgleich. Torschütze wiederum Spielertrainer Adrian Vollmer. Trotz vieler Möglichkeiten wurden...

5 Bilder

Aufstieg in die erste Segelflugbundesliga perfekt
Fliegergruppen Freudenstadt und Renchtal fliegen kommendes Jahr ganz oben

Luftsport in der Natur und mit der Sonne als Antrieb Liga Start war Ende April. Nach spannenden 19 Ligarunden hat sich die Fliegergruppe Freudenstadt nun aus der zweiten Segelflugbundesliga verabschiedet und als drittplatzierter den Aufstieg in die erste Segelflugbundesliga geschafft. Einige Sportflieger der Fliegergruppe Renchtal e.V. waren ebenfalls am Aufstieg beteiligt. Tilman Fuchs aus Renchen-Ulm hat es sogar zweimal in die Tageswertung geschafft. Als Ziel haben sich die Musbacher...

Gemeinsam freuen sie sich über den Sieg: Sascha Braun (RV Achern) mit Gewinnerpferd „In the Air“, Richterin Nicole Dreher, Nußbachs Ortsvorsteher Joachim Haas, Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stadtwerke-Vertriebsleiter Michael Borschensky.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Reitturnier in Oberkirch
Sieg für Sascha Braun und erfolgreiches Event

Oberkirch-Nußbach (st) Zum traditionellen Reitturnier lud der Reit- und Fahrverein Nußbach vergangenes Wochenende Reitsportbegeisterte aus nah und fern nach Oberkirch ein. Sponsoren des Großen Preises waren auch in diesem Jahr die Stadt und Stadtwerke Oberkirch. Gemeinsam gratulierten Oberbürgermeister Gregor Bühler, Nußbachs Ortsvorsteher Joachim Haas und Stadtwerke-Vertriebsleiter Michael Borschensky dem Erstplatzierten Sascha Braun zum Sieg. Bei wechselhaftem Wetter fieberten die Gäste von...

Tanz in den Frühling
Frühlingstanz beim TSV Zusenhofen 26.04.25

Frühlings-Tanz in Zusenhofen am 26. April 2025 beim TSV-Tanzkreis Zusenhofen e.V. Nach einem Herbstanz kann nun wieder in der ersten Hälfte des Jahres in wunderbarer frühlingshafter Atmosphäre in der Freiwaldhalle Zusenhofen das Tanzbein geschwungen werden. Am Samstag, dem 26. April findet wieder der beliebte Tanzabend des TSV-Tanzkreis Zusenhofen e.V. statt. Alle, die gerne tanzen, sind eingeladen, zur Live-Musik von Marion und Michael das Tanzbein zu schwingen und einen entspannten Abend zu...

Die Fäaschtbänkler
Einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten: Ausverkauft!!!

Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Ausverkauft!!!

Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz (rechts) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (Mitte) das Oberkircher Kulturprogramm für das Jahr 2025.  | Foto: Gabriele Schindler/Stadt Oberkirch

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Ulrike Ebert-Huber, Udo Woelki, Eva Woelki, Ute Hohmann-Klose, Rainer Bender, Meinrad Heinrich  | Foto: Denise Burkart/ Stadt Oberkirch

„Glänzende Aussichten“ bis 13. Dezember
Karikaturen-Ausstellung ansehen

Oberkirch (st) Am vergangenen Mittwoch, 20. November, eröffnete Bürgermeister und Schirmherr Christoph Lipps die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des Oberkircher Rathauses. Insgesamt 99 Werke können von nun an in zahlreichen Schaufenstern sowie öffentlichen Orten in der Oberkircher Innenstadt besichtigt werden. Sie thematisieren mit einem Augenzwinkern drängende Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Konsum, Gerechtigkeit und Lebensstil und regen damit nicht nur...

Bis zum 26. Januar stellen die Oberkircher Künstler Svenja Bohnert, Rainer Braxmaier, Werner Schmidt, Gabi Streile, Rainer Nepita und Manfred Grommelt gemeinsam mit Gastkünstlerin Dietlinde Bauhöfer ihre Werke in der städtischen Galerie aus. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler begrüßten sie zahlreiche Gäste zur Vernissage.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Im Alten Rathaus
Eröffnung der Jahresausstellung „Kunst hilft XI“

Oberkirch (st) Pünktlich zur bevorstehenden Weihnachtszeit eröffneten die Oberkircher Künstler vergangenen Samstag, 23. November, ihre diesjährige Benefizausstellung „Kunst hilft XI“ im Alten Rathaus. Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß die Kunstschaffenden und Gäste herzlich in den Räumen der städtischen Galerie willkommen. Die traditionelle Jahresausstellung findet bereits zum elften Mal in Oberkirch statt. In diesem Jahr fließt der Erlös an den Weltladen Oberkirch e.V.. Querschnitt...

Die Mitarbeiter des Fernsehteams, Thomas Heckner (v. l.), Katja Schekatz und Stefan Schindler, Stefanie Huber („Waldhisli“), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Josef Huber („Waldhisli“) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

„Lecker aufs Land“
Dreharbeiten bei „Waldhisli“ in Oberkirch-Bottenau

Oberkirch (st) Die idyllische Natur des Renchtals und der Hof von Familie Huber in Oberkirch-Bottenau standen im Fokus des Fernsehteams, das am vergangenen Wochenende vor Ort eine neue Folge der erfolgreichen SWR-TV-Serie „Lecker aufs Land“ („Land & Lecker“ im WDR, „Landfrauenküche“ im BR) drehte. Bei diesem Format, das seit Jahren eine feste Größe im Programm des SWR ist, dreht sich alles um die ländliche Küche, traditionelle Rezepte und die Liebe zum Landleben. In jeder Folge reisen sechs...

Der 52-jährige Oberkircher und gelernte Korbmacher Eugen Hildenbrand ist trotz seiner Erblindung aktiv und sucht noch Mitstreiter für sein nächstes großes sportliches Highlight: die Euro-Tandem-Tour im kommenden Jahr. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eugen Hildenbrand im Porträt
Trotz Handicap sportlich und aktiv

Oberkirch "Ordnung zu halten ist für mich ganz besonders wichtig", sagt Eugen Hildenbrand. Was für viele wie eine belanglose Binsenweisheit klingt, ist für den 52-Jährigen essentiell. Denn Eugen Hildenbrand ist blind. "Damit ich mich in den eigenen vier Wänden zurechtfinde, muss auch die Putzfrau nach dem Saubermachen wieder alles an Ort und Stelle stellen", erklärt er. Hilfsmittel zur UnterstützungSeit rund sieben Jahren ist Eugen Hildenbrand erblindet. "Die Augenkrankheit, die schließlich zur...

Augenarzt, Politiker, Künstler – Johannes Huber ist ein Mann mit vielen Facetten. Jetzt hat das Ehrenmitglied des FDP-Kreisverbands auch den Ortsverbandsvorsitz in jüngere Hände gelegt und etwas mehr Zeit. Zum Beispiel für Golf, denn sportlich ist er auch. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Johannes Huber
Freiheit im Herzen und Wurzeln in Oberkirch

Oberkirch Sie schmücken das Wartezimmer, aber auch andere Räume in der Augenarztpraxis des medizinischen Versorgungszentrums. Es sind moderne Gemälde, noch gegenständlich, aber reduziert. So zeigt das Bild im Behandlungsraum den Steuerstand eines Atomkraftwerks. Dr. Johannes Huber hat es nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gemalt und sagt: "Ich finde den Atomausstieg richtig." Das Ruder an jüngere Generation übergebenAugenarzt, Künstler, Politiker – der gebürtige Oberkircher hat viele...

Edeltrude Schies freut sich über die Glückwünsche von Bürgermeister Christoph Lipps.  | Foto: Denise Burkart /Stadt Oberkirch

105. Geburtstag
Edeltrude Schies ist älteste Bürgerin Oberkirchers

Oberkirch (st) Einen wahrlich nicht alltäglichen Termin durfte Bürgermeister Christoph Lipps am vergangenen Wochenende wahrnehmen. Am 23. November gratulierte er mit großer Freude Edeltrude Schies zu ihrem 105. Geburtstag. Im Namen der gesamten Stadt überbrachte er der rüstigen Dame seine herzlichsten Glückwünsche sowie die Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Gregor Bühler, Landrat Thorsten Erny und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Was für ein beeindruckendes Jubiläum“, betonte...

Alisan Erdogan | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Alisan Erdogan – Schauspieler, Regisseur und Autor
Magie des Theaters

Oberkirch (ag) Alisan Erdogan strahlt, wenn er über sein neuestes Projekt spricht – eine Kooperation des Illenau-Theaters und der Robert-Schuman-Realschule Achern: "'Momo' zu inszenieren, war immer mein Traum." Er hat die Gesamtleitung übernommen und führt, unterstützt von zwei Lehrerinnen, Regie. Nachdem der 57-Jährige den Text bereits bearbeitet hat, freut er sich jetzt riesig auf den ersten Work-Shop, in dem sich alle Beteiligten an den Stoff rantasten. Der Beginn einer großen...

Der 19. September 2024 ist der bundesweite Tag für Zivilcourage. Ein Thema, das auch Michael Welle am Herzen liegt. Er engagiert sich ehrenamtlich als Trainer für den Verein team zivilcourage und besucht in dieser Eigenschaft Schulklassen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Porträt
Michael Welle trainiert Jugendliche in Sachen Zivilcourage

Oberkirch-Hesselbach (ag) "Rumliegen ist nicht meins", sagt Michael Welle lachend. Seine Zeit als aktiver Leichtathlet ist zwar schon lange vorbei, der 49-Jährige ist aber gerne in Bewegung, liebt Familienausflüge, Wanderungen und joggt. Zudem ist er Frühaufsteher, seine Frau sowie die beiden Kinder schlafen dagegen gerne lange. Deshalb bewarb er sich, als in seinem Wohnort Hesselbach ein Austräger gesucht wurde. Seither trägt der Entwicklungsingenieur sonntagmorgens den Guller aus. "Das ist...

Das SWR-Fernsehen schaut bei der Kupferschmiede Müller Brennereianlagen vorbei und gewinnt einen spannenden Einblick in die Handwerkskunst des Traditionsunternehmens.  | Foto: SWR

Am Sonntag im Fernsehen
Kupferne Handwerkskunst aus der Ortenau

Oberkirch-Tiergarten (st) Die Kupferschmiede Müller Brennereianlagen, bekannt für ihre handgefertigten Brennereianlagen, wird in der kommenden Folge der SWR-Serie “Handwerkskunst” vorgestellt. Das SWR-Filmteam drehte eine Woche lang in Oberkirch.  Die Episode wird am Sonntag, 11. August, um 18.15 Uhr ausgestrahlt. In Tiergarten bei Oberkirch entstehen die Anlagen zum Herstellen von Bränden, wie Kirschwasser, Gin oder Whisky. Im Schwarzwald wird dazu seit vier Generationen Kupfer von einem Team...

Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt. | Foto: Koehler-Gruppe

Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung. InnovationDieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren,...

Vertreter der Koehler-Gruppe und NXGTN freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: Koehler-Gruppe

Innovationsplattform
Koehler-Gruppe ist neuer Partner von NXTGN

Oberkirch (st) Innovationskraft und die Zusammenarbeit mit Startups sind wichtige Zukunftsthemen für die Koehler-Gruppe. Aus diesem Grund ist der Anbieter von hochwertigen Spezialpapieren und Planer, Projektierer sowie Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen jetzt dem Innovations- und Mittelstandsnetzwerk NXTGN beigetreten. Gemeinsam arbeiten die Partner an einer erfolgreichen und innovativen nächsten Generation Mittelstand in Baden-Württemberg. Im Fokus der Partnerschaft steht die...

Unterwegs beim Renchtäler Genussradeln | Foto: Renchtal Tourismus GmbH/Jigal Fichtner

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

Mit der neuen Schneckenpresse kann die Ölmühle Walz nun noch effizienter arbeiten. Zur Einweihung gratulierten Bürgermeister Christoph Lipps (2.v.l.) und Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann (rechts) den Geschäftsführern Sylvie Mayer (2.v.r.) und Jochen Hättig (links).  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Dank LEADER-Förderung
Neue Schneckenpresse für die Ölmühle Walz

Oberkirch (st) Die Ölmühle Walz in Oberkirch hat ihre Produktion modernisiert: Eine neue Schneckenpresse sorgt seit Ende vergangenen Jahres für eine noch effizientere Verarbeitung ihrer hochwertigen Öle. Möglich wurde dies dank einer 80-prozentigen Förderung durch das Regionalbudget von LEADER Ortenau. Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann sowie Bürgermeister Christoph Lipps freuen sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Sylvie Mayer und Jochen Hättig über die...

Beim feierlichen Spatenstich zum Bau der Gretel-Furler-Kita in Oberkirch nahmen Vertreter der Koehler-Gruppe, der Stadt Oberkirch, von Konzept-e und anderer Projektpartner teil.  | Foto: Koehler-Gruppe

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in das flexibles Verpackungspapier »Koehler NexPlus Seal Pure« des Unternehmens verpackt.  | Foto: IRIS Bio

Verpackungsalternative von Koehler Paper
Pasta von Papier umhüllt

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in ein flexibles Verpackungspapier des Unternehmens verpackt. Das heißsiegelfähige Papier »Koehler NexPlus Seal Pure« gewährleistet optimale Haltbarkeit, schützt das Produkt und ist durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften für die Weiterverarbeitung auf marktüblichen Verpackungsanlagen geeignet. Recyclebare Verpackung für Pasta in Bio-Qualität Die Marke IRIS Bio steht für...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Der damalige Landrat Günter Fehringer gratuliert Willi Stächele zur Wiederwahl als Bürgermeister. | Foto: privat
2 Bilder

Willi Stächele 1997
Heiligabend Stammgast auf Oberkircher Polizeirevier

Oberkirch (ag). Obwohl Willi Stächele inzwischen in Achern wohnt, ist er immer noch höchst interessiert, was sich in Oberkirch tut. Schließlich lebte er nicht nur Jahrzehnte in der Renchtalmetropole, sondern war dort von 1981 bis 1997 Rathauschef. Damals war Oberkirch noch keine Große Kreisstadt. Oberbürgermeister wurde erst wesentlich später sein Nachfolger. Überhaupt war damals noch so manches anders als heute. Es gab noch keine Umfahrung, der Verkehr von und ins Renchtal quälte sich mitten...

Gemeinsam Aktiv für Kinder Oberkirch e.V.,
Das Basarteam sagt Danke

Mit viel Frauenpower, einer guten Organisation und einem ausgeklügelten Hygiene-Konzept hat am vergangenen Wochenende der Verein "Gemeinsam aktiv für Kinder Oberkirch e.V." nach längerer Corona-Pause endlich wieder den beliebten und weithin bekannten Kinderkleider-Basar auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Mit viel Lob haben sowohl Anbieter wie auch Käufer nicht gespart. Einige Elemente aus dem Hygiene Konzept haben sich als so positiv und hilfreich erwiesen, dass...

Anzeige
Das Hörzentrum in Oberkirch | Foto: Pavel Hörgeräte
4 Bilder

Pavel Hörgeräte
Neues Verfahren „Natural Fitting“

Natural Fitting – Natürlich hören wie früher: Dieses neuartige Anpassverfahren begeistert die Kunden von Pavel Hörgeräte. Natural Fitting ist eine besondere Entwicklung, die Fachleute aus der Hörakustik zusammen mit Musikwissenschaftlern, Tontechnikern und Ohrenärzten realisiert haben. Eine Anpassung, die möglichst genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist, sie spontan zufriedenstellt und noch schnell geht: diesen Wunsch hegen viele Träger von Hörgeräten. Seit Mai 2018 gibt es...

Anzeige
Das kompetente und freundliche Team von Möbel Maier | Foto: Möbel Maier
4 Bilder

Individuelle Wohnraumlösungen
Shoppen im Möbelhaus Maier

Möbel Maier, das Möbelhaus in Oberkirch-Nußbach, begeistert seine Kunden mit großer Auswahl, inspirierenden Möbelwelten und kompetenter Beratung. Auf 2.500 Quadratmetern finden Sie aktuelle Einrichtungstrends und moderne Wohnideen für alle Wohnbereiche: von trendigen Wohnaccessoires über Wohn- und Esszimmereinrichtungen bis hin zu Relaxmöbeln und Möbeln fürs Schlafzimmer. Entdecken Sie exklusive Ledersofas und die gemütliche XXL Couch in den Wohnwelten von Möbel Maier. Passend dazu gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.