Oberkirch - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Die Fäaschtbänkler
Einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten: Ausverkauft!!!

Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Ausverkauft!!!

Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz (rechts) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (Mitte) das Oberkircher Kulturprogramm für das Jahr 2025.  | Foto: Gabriele Schindler/Stadt Oberkirch

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Ulrike Ebert-Huber, Udo Woelki, Eva Woelki, Ute Hohmann-Klose, Rainer Bender, Meinrad Heinrich  | Foto: Denise Burkart/ Stadt Oberkirch

„Glänzende Aussichten“ bis 13. Dezember
Karikaturen-Ausstellung ansehen

Oberkirch (st) Am vergangenen Mittwoch, 20. November, eröffnete Bürgermeister und Schirmherr Christoph Lipps die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des Oberkircher Rathauses. Insgesamt 99 Werke können von nun an in zahlreichen Schaufenstern sowie öffentlichen Orten in der Oberkircher Innenstadt besichtigt werden. Sie thematisieren mit einem Augenzwinkern drängende Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Konsum, Gerechtigkeit und Lebensstil und regen damit nicht nur...

Bis zum 26. Januar stellen die Oberkircher Künstler Svenja Bohnert, Rainer Braxmaier, Werner Schmidt, Gabi Streile, Rainer Nepita und Manfred Grommelt gemeinsam mit Gastkünstlerin Dietlinde Bauhöfer ihre Werke in der städtischen Galerie aus. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler begrüßten sie zahlreiche Gäste zur Vernissage.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Im Alten Rathaus
Eröffnung der Jahresausstellung „Kunst hilft XI“

Oberkirch (st) Pünktlich zur bevorstehenden Weihnachtszeit eröffneten die Oberkircher Künstler vergangenen Samstag, 23. November, ihre diesjährige Benefizausstellung „Kunst hilft XI“ im Alten Rathaus. Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß die Kunstschaffenden und Gäste herzlich in den Räumen der städtischen Galerie willkommen. Die traditionelle Jahresausstellung findet bereits zum elften Mal in Oberkirch statt. In diesem Jahr fließt der Erlös an den Weltladen Oberkirch e.V.. Querschnitt...

Die Mitarbeiter des Fernsehteams, Thomas Heckner (v. l.), Katja Schekatz und Stefan Schindler, Stefanie Huber („Waldhisli“), Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Josef Huber („Waldhisli“) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

„Lecker aufs Land“
Dreharbeiten bei „Waldhisli“ in Oberkirch-Bottenau

Oberkirch (st) Die idyllische Natur des Renchtals und der Hof von Familie Huber in Oberkirch-Bottenau standen im Fokus des Fernsehteams, das am vergangenen Wochenende vor Ort eine neue Folge der erfolgreichen SWR-TV-Serie „Lecker aufs Land“ („Land & Lecker“ im WDR, „Landfrauenküche“ im BR) drehte. Bei diesem Format, das seit Jahren eine feste Größe im Programm des SWR ist, dreht sich alles um die ländliche Küche, traditionelle Rezepte und die Liebe zum Landleben. In jeder Folge reisen sechs...

Bürgermeister Christoph Lipps (v. r.) eröffnete gemeinsam mit Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann die Ausstellung „Sich bewegende Berge“. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Bis 17. November besuchbar
Ausstellung „Sich bewegende Berge“ eröffnet

Oberkirch (st) Erstmals stellen die drei Kunstschaffenden Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann gemeinsam ihre Werke in der Städtischen Galerie Oberkirch aus. Im Beisein zahlreicher Gäste und Wegbegleiter eröffnete Bürgermeister Christoph Lipps vergangenen Samstag, 5. Oktober, die neue Ausstellung „Sich bewegende Berge“. Die Ausstellung des Künstlertrios kann bis zum 17. November besucht werden. Musikalische BegleitungBegleitet von den musikalischen Klängen des Musikers...

Sandra und Rainer Börsig mit Sohn Levi und Künstler Guntram Prochaska  | Foto: Jürgen Schurr

Straußenwirtschaft feiert 20-Jähriges
Gute Stimmung beim Weingut Börsig

Oberkirch (st) Die Straußwirtschaft des Weinguts Börsig, die auch für ihre gut besuchten Musikevents bekannt ist, feierte ihren 20. Geburtstag. Den Auftakt machte der Aktionskünstler Guntram Prochaska, der mit musikalischer Unterstützung von Saxofonist Lazlo Wolpert und Peter Heidler an den Trommeln und am Gong, eine Akazie mit der Kettensäge bearbeitete und in ein geflügeltes Schnabeltier, das nach dem magischen Weinkelch lechzt, kreierte. Beides kann im Garten des Weingut Börsig bewundert...

Mit der „Lausigen Hexe“ hat Murphy eine Figur erfunden, die Kindern nahe geht: im Vordergrund Salome Waidele als Maude Mondschein im Hintergrund die Zauberschüler auf Stippvisite | Foto: Stefan Kowalsky

Uraufführung der Jungen Bühne
"Lausige Hexe" ist große Herausforderung

Oberkirch (st) „Große Herausforderungen gehen nur mit einem tollen Team“, ist AG-Leiter Stefan Kowalsky überzeugt. Und das hat er dieses Jahr: ein klasse Ensemble von Lehrkräften und Schülern und ein sehr gutes Technik-Team mit viel Erfahrung, weil die Aufführungen zahlreiche Effekte beinhalten. Es ist ein besonderes Stück, das er und seine Tochter Anne schrieben: Sie erhielten von der englischen Kinderbuchautorin Jill Murphy und dem renommierten Diogenes Verlag die Rechte für die...

Kunst
Ein Pfingstsonntag im Haus der Kunst „Kunst an der Rench“

Ein gelungener Pfingstsonntag in Stadelhofen im Haus der Kunst „Kunst an der Rench“ Beim diesjährigen Pfingsttreffen der Australienfreunde in Oberkirch, organisiert von Joachim Kirn, machten die Freunde aus Österreich und der Schweiz, einen Abstecher ins Haus der Kunst „Kunst an der Rench“ in Oberkirch-Stadelhofen. Nach einer Führung durch das Haus der Kunst mit seiner Vielschichtigkeit von Kunst und Design ging es im Innenhof gesellig weiter.  Alle waren sichtlich beeindruckt und begeistert...

Tief lässt Shakespeare seine Helden in die Augen blicken: Und schon sind sie hin und weg. Da ist die kluge Rosalind (Vanessa Söllner-Kohler), die von Orlando (Johannes Frammelsberger) hingerissen ist – und doch ist zunächst kein Happy End in Sicht. | Foto: Johanna Graupe

40 Jahre Burgbühne
Komödie in moderner Fassung nach Shakespeare

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos hat Carsten Goldbecks herrlich komische Fassung nach Shakespeares Vorlage für seine Inszenierung gewählt, die mit viel Wortwitz und Musik punktet. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen: Nichts ist mehr so, wie es scheint – die Welt steht Kopf. „Dieses Jahr geht es um das Thema Liebe, das Stück fordert komplett Anderes als das letztjährige. Wir setzen uns mit Sprache auseinander, Sprache in Körper und Mimik zu bringen und die Zuschauer damit zu...

Das komplette Hexenteam mit den Zauber-Lehrerinnen an der Spitze und den beiden Intrigantinnen unten links bereitet sich auf ein zauberhaftes Stück  in der Freilichtsaison der Jungen Bühne vor. | Foto: Johanna Graupe

Drei Jubiläen und eine Uraufführung
Hexen bezaubern das „freche hus“

Oberkirch (st) Es trifft sich wunderbar, dass die Junge Bühne gleich dreifach feiern kann: 50 Jahre RSO, 40 Jahre Junge Bühne und vor 50 Jahren begann die englische Kinderbuchautorin Jill Murphy mit ihrer erfolgreichen Kinderbuchserie „The worst witch“ - „Eine lausige Hexe“. Acht Bände schrieb sie und ZDF und CBBC produzierten zwischen 2017 und 2020 vier Staffeln der beliebten Kinderserie, die auch aktuell im Fernsehen gezeigt wird. Stefan und seine Tochter Anne Kowalsky erhielten von der...

Der Oberkircher Künstler Bastian Fiala kocht gerne und eines seiner Lieblingsgerichte ist Pasta.  | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Pasta mit vegetarischem Hack

Bastian Fiala, junger Künstler aus Oberkirch, ist besonders gerne Pasta. Eines seiner Lieblingsrezepte ist Pasta Rossa. Der Kniff bei seinem Rezept ist die Verwendung von vegetarischem Hack. Sein Rezept ist für zwei bis drei Personen. Das braucht's 250 g Mascarpone200 g vegetarisches Hack1 Zwiebel3 Knoblauchzehen1 Selleriestaude2 Dosen geschälte Tomaten1 Karotte1 Chili 1 EL Tomatenmark350 g Tortiglioni Pasta1 TL HonigSalzPfefferParmesan So geht's Zwiebeln, Sellerie und Karotten in kleine Würfel...

Am Sonntag sind die Oberkircher Kunstschaffenden vor Ort in der Städtischen Galerie. | Foto: Stadt Oberkirch

Kunst hilft X in Oberkirch
Auf einen Plausch mit den Künstlern

Oberkirch (st) Am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 15 Uhr werden die Oberkircher Künstler im Rahmen einer Sonderveranstaltung vor Ort in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus sein und ihre Arbeiten aus der „Kunst hilft“-Ausstellung den interessierten Besuchern vorstellen. Es wartet ein Querschnitt der aktuellen Arbeiten von Svenja Bohnert, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt und Gabi Streile auf die Betrachter. Außerdem haben alle Künstler für die Serie „Kleine...

Preisübergabe des Fotowettbewerbs Kleinstadtperle. Von rechts nach links: Iris Sehlinger, Citymanagerin der Stadt Oberkirch, Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Monika Ziegler, Mutter der Gewinnerin Janine Ziegler, Clara Czerny und Samra Avdic  | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Fotowettbewerb Kleinstadtperle
Gewinner wurden gekürt

Oberkirch (st) Oberkirch ist zu jeder Jahreszeit schön, doch vor allem im Herbst liegt ein besonderer Charme über der Kleinstadtperle. Deshalb hat das Stadtmarketing Oberkirch gemeinsam mit der Renchtal Tourismus GmbH während der Herbstmonate einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Es galt die schönsten Lieblingsplätze in Oberkirch zu fotografieren. Viele tolle Bilder wurden eingereicht. Daraus wurden zehn Gewinner ermittelt, die sich über ein Oberkirch-Paket im Wert von jeweils 100 Euro freuen...

Hier sieht man das Modell der Einheitselektrolokomotive Baureihe E 10. Sie wurde für die damalige Deutsche Bundesbahn gebaut und wurde im Schnellzugverkehr eingesetzt. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

Herbst- Winterzeit gleich Modellbahnzeit
Die 17. Modellbahntage in Oberkirch

Jetzt, in den kommenden Wochen vor Weihnachten, präsentieren an vielen Orten in Deutschland, Modelleisenbahnvereine ihre Anlagen. Auch hier bei uns in der Ortenau, findet eine dieser Modellbahn-Ausstellungen statt. Die "Modellbahnfreunde Renchtal e.V.", veranstalten am 1. Novemberwochenende in Oberkirch / Erwin-Braun-Halle, ihre 17. Modellbahntage. Die Öffnungszeiten sind am Samstag den 04.11.2023 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die kleinen und großen Modellbahn-Fans,...

Die Oberkircher Weinprinzessin Karina Roth stellt in unserer Serie eines ihrer Lieblingsrezepte vor.  | Foto: Foto: mak

Deckelelupfer
Leicht und lecker: Lachs in Rieslingsauce

Die amtierende Oberkircher Weinprinzessin Karina Roth hat sich bei der Auswahl des Rezepts für ein leckeres Fischgericht entschieden. Da ihr Amt als Weinhoheit verpflichtet, bedarf es zur Zubereitung natürlich auch eines leckeren Weines. Das braucht's: 600 g LachsfiletsZitronensaft60 g Mehl60 g Butter350 ml trockener Riesling350 ml Fleischbrühe3 Eigelb200 g Sahne(für 5 bis 6 Personen) So geht's:Lachsfilets mit Zitronensaft säuren. In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl darin goldbraun...

Die Pesto-Stangen mit Pesto sind super einfach in der Zubereitung, lecker und ideales Fingerfood.  | Foto: mak

Deckelelupfer
Pesto-Stangen als Begleiter zum Wein

Für die Badische Weinprinzessin und die ehemalige Oberkircher Weinprinzessin Katharina Bruder eignen sich die Die Pesto-Stangen ideal als Mitbringsel zum Fingerfood-Buffet oder Snack bei einer Weinprobe. Das braucht's: 400 g Mehl½ Würfel Hefe (20 g)1 Prise Zucker1 TL Salz30 g Olivenöl200 g Wasserzirka 150 g Pesto (selbstgemacht oder gekauft, Sorte nach Wahl)1 Ei zum BestreichenSesam und Mohn zum Bestreuen Und so geht’s: Die Hefe in eine Tasse zerbröseln und gemeinsam mit der Prise Zucker und...

Die Renchtalmetropole erstrahlt in einem besonderen Licht. | Foto: Stadtmarketingverein Oberkirch
2 Bilder

Oberkirch leuchtet
Renchtalmetropole erstrahlt in besonderem Licht

Oberkirch (st) Bald ist es wieder soweit, am Freitag, 14. Juli 2023, wird die Oberkircher Innenstadt wieder zum Leuchten gebracht. Die Veranstaltung „Oberkirch leuchtet“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Besuchermagnet entwickelt, welche tausende Besucher aus Nah und Fern nach Oberkirch führt, teilt das Stadtmarketing Oberkirch mit. Unzählige Leuchtkörper in verschiedenen Formen und Farben werden wieder in den Straßen und Altstadtgassen ein Lichtspiel mit Farbakzenten...

Tappt Sherlock (Raphael Reimold) eines Tages doch in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers, wenn ihm eine Gruppe Damen die Sinne „vernebelt“…? | Foto: Johanna Graupe

Sherlock Holmes – Tod im Nebel auf Burgbühne
Krimispannung und Humor

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos feiert Premiere mit einem Stück des Autors Jürgen von Bülow, der auch Drehbücher für etliche fernsehbekannte Serien schreibt und sich darauf freut, zur Premiere des Stücks nach Oberkirch zu kommen. Inzwischen wird häufiger geprobt, das Bühnenbild ist fertig gestellt, Kostüme und Requisiten sind bereit, ein gemeinsamer Arbeitseinsatz hat den Garten auf „Hochglanz“ gebracht, so dass es jetzt in die Endphase der Proben geht. Im Stück, das von Bülow auch mit...

Neues Abo-Programm
Anmeldungen für die Saison 2023/2024 ab sofort möglich

Oberkirch (st) In der kommenden Abo-Saison 2023/2024, welche im Oktober startet, wartet wieder ein unterhaltsames sowie namhaftes Abonnement in der Erwin-Braun-Halle auf das Publikum. Fünf Theaterveranstaltungen und ein Konzert werden im Rahmen des Abos zum attraktiven Vorteilspreis von nur 80,- € angeboten. Wie auch in den Vorjahren kann das Abo mit dem Angebot „Kulturelles Oppenau“ um sechs weitere Veranstaltungen ergänzt werden. Die Einzelkarten für die Abo-Veranstaltungen sind übertragbar....

Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete gemeinsam mit Armin Göhringer (links) und Kurator Rainer Nepita (rechts) die Ausstellung „Riskante Grenzgänge“. Bis zum 11. Juni 2023 sind die Arbeiten in der Städtischen Galerie Oberkirch, Hauptstraße 32, zu sehen. Eine Finissage findet zum Abschluss der Ausstellung statt, bei der der Künstler anwesend ist. Der Eintritt ist frei.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Werke von Armin Göhringer zu sehen
OB Bühler eröffnet „Riskante Grenzgänge“

Oberkirch/Zell am Harmersbach (st) Die Städtische Galerie Oberkirch zeigt bis 11. Juni 2023 Arbeiten von Armin Göhringer. Erstmals stellte der bekannte Bildhauer in Oberkirch aus. Ausstellungsreihe „Eins plus“ wird mit Arbeiten des Künstlers fortgesetzt. Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete am Samstag die Kunstausstellung „Riskante Grenzgänge“. Die Ausstellung vereinigt 20 Arbeiten von Armin Göhringer. „Ich darf heute zum ersten Mal als Oberbürgermeister eine Ausstellung der Städtischen...

Bastian Fiala aus Oberkirch-Haslach freut sich, nach Ausstellungen in Offenburg, Freiburg oder Wiesbaden, über sein zweites „Heimspiel" in Oberkirch.  | Foto: Privat

Junger Oberkircher Künstler
Großer Anklang der Malerei

Oberkirch Der 24-jährige Bastian Fiala aus Oberkirch-Haslach, hat vor sieben Jahren seine Leidenschaft für die Malerei entdeckt. Während seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, wurde zeichnen und malen immer mehr zu seinem Lebensinhalt und für den jungen Mann wurde klar, malen muss in seinem Leben einen größeren Platz einnehmen. Neben Tieren, haben Gesichter den Künstler von Anfang an fasziniert. Dass sich diese Begeisterung weiterentwickelt hat, ist in seinen Ausstellungen unübersehbar....

Sechste Auflage von „Kunst im Dorf“
Breites Spektrum an Arbeiten

Oberkirch (st) Die Kastelberghalle in Ringelbach verwandelt sich dieses Wochenende für „Kunst im Dorf“ in eine einzige Galerie. Kunst und Kunsthandwerk werden am 11. und 12. März von regionalen Kunstschafenden präsentiert. Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnet die Ausstellung am Samstag, um 15 Uhr. In der Schau wird den Besuchern an den beiden Tagen ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen gezeigt. So unterschiedlich diese jeweils sind, so sehr eint die Kunstschaffenden die...

Organisatoren und Ausstellende freuen sich gleichermaßen auf die sechste Auflage von „Kunst im Dorf“. Am 11. und 12. März wird Kunst und Kunsthandwerk in der Kastelberghalle präsentiert.  | Foto: Stadt Oberkirch/Hubert Schröer

Sechste Auflage von Kunst im Dorf
15 Aussteller sind mit dabei

Oberkirch (st) Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich die Kastelberghalle in Oberkirch-Ringelbach für ein Wochenende in eine Galerie. Regionale Kunstschaffende präsentieren am 11. und 12. März Kunst und Kunsthandwerk. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 11. März, um 15 Uhr, mit Oberbürgermeister Gregor Bühler. Viele Menschen verbinden mit dem Begriff „Kunst“ die Namen von großen Malern, Musikern oder anderen Kreativen. Doch Kunst findet nicht nur in den Metropolen dieser Welt statt, sie...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.