Oberkirch - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

4 Bilder

Ehrennadel in Gold für Fluglehrer Klemens Schmiederer
Fluglehrer Klemes Schmiederer erhält Ehrennadel in Gold vom DAeC

Hohe Auszeichnung für Fluglehrer der Fliegergruppe Renchtal Ehrennadel in Gold für Klemens Schmiederer 27 Jahre als Fluglehrer ehrenamtlich tätig In der Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal e.V. FGR wurde Fluglehrer Klemens Schmiederer eine besondere Ehrung zu Teil. Ludwig Treier, erster Vorsitzender der Fliegergruppe, ehrte Schmiederer mit der Ehrennadel in Gold der Bundeskommission Segelflug im Deutschen Aeroclub DAeC. Hierzu überreichte er die goldene Ehrennadel mitsamt Urkunde...

Vor einem der Brennkessel gab es für alle Schwarzwälder Kirschtorte im Glas mit einem Wildkirschwasser Nr. 1 des Hauses: Michael Knödler (Brennerei Fies), Gewinnerin Beate Basler, Begleiterin Andrea Rösch und Geschäftsführer Heinz-Peter Fies (v. l.). | Foto: Fotos (3): djä
3 Bilder

Gewinnspiel 20 Jahre Guller: Genussreise zu Edeldestillaten für Beate Basler
"Obstbrände können auch modern genossen werden"

Oberkirch-Ringelbach (djä). "Jedes Mal, wenn ich am Neubau in Oberkirch-Haslach vorbeigefahren bin, habe ich gedacht: Wenn der fertig ist, würde ich mal gerne reinschauen", erzählte Beate Basler. Als anlässlich 20 Jahre Guller als einer der 20 Preise, die man so nicht kaufen kann, ein Besuch bei der Oberkircher Obstbrennerei Fies ausgelobt war, zögerte sie deshalb nicht. Sie bewarb sich sofort. Ihre Freude war groß, als sie die Nachricht von ihrem Gewinn erreichte. Eine Genussreise in die Welt...

Ulrike Müller, Weingut + Straußwirtschaft Herztal, Oberkirch-Herztal | Foto: gro

Saure Kutteln mit Brägele
Badisch gut

Das braucht's: 1 kg Kutteln, 1 Zwiebel, Butterschmalz, Mehl, 1 Karotte, 1 EL Tomatenmark, 0,75 l Fleischbrühe, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, 3 Wacholderbeeren, trockener Riesling, Salz, Pfeffer So geht's: Zwiebel in Würfel schneiden und in Butterschmalz andünsten. Die Karotte fein raspeln und mit der Zwiebel andünsten. Die geputzten und in Streifen geschnittenen Kutteln dazugeben und 15 Minuten mit anbraten. Mit Mehl bestäuben. Tomatenmark dazugeben und leicht anrösten lassen. Alles mit der...

Wellness im Zuber auf der Oppenauer Bader Alm | Foto: Renchtal Tourismus

Der Trend im Renchtaltourismus geht klar zu Erlebnis- und Kombiangeboten
"Wir wollen mehr bieten als Wandern und Stadtführung"

Oberkirch (djä). Mal die Seele baumeln lassen, verwöhnt werden, genießen – oder doch lieber aktiv sein? Die regionalen Tourismusangebote an Gäste von fern und nah entwickeln und wandeln sich auch in der Ortenau. Dazu steigt die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien lieber im eigenen Land verbringen. Der Nordschwarzwald ist eine beliebte Urlaubsregion. Da ist die hiesige Tourismusbranche gefordert, Augen und Ohren auf die Wünsche ihrer Zielgruppen zu richten und für jede Vorstellung der...

Oberbürgermeister Matthias Braun und Anita Huber präsentieren zusammen mit Kindern und Jugendliche das neue "Pro Kids"-Programm. | Foto: Stadt Oberkirch

Pro Kids Anmeldestart
Kinder- und Jugendprogramm wieder spannend und abwechslungsreich

Oberkirch (st). Seit über 25 Jahren organisiert die Stadt Oberkirch das beliebte Kinder- und Jugendprogramm „Pro Kids“. Im vergangenen Jahr nahmen knapp 500 Kinder an den Kursen teil. Um das Angebot noch flexibler gestalten zu können, wird es ab diesem Jahr zwei Ausgaben des begehrten „Pro Kids“-Programms geben. Während die erste Ausgabe Kursangebote ab Juli bis Dezember bereithält, wird es kurz vor Weihnachten eine neue Ausgabe mit Kursen für das erste Halbjahr 2018 geben. Das nun neu...

Konzertabend
"Collegium musicum"

Oberkirch (st). Inzwischen kann man bereits von einer erfolgreichen Tradition sprechen, denn das "Collegium musicum" konzertiert nun schon zum dritten Mal in der katholischen Kirche St. Sebastian in Oberkirch-Nußbach und bildet somit den Abschluss des aktuellen Theater- und Konzertabonnements der Stadt Oberkirch. Das traditionelle Frühjahrskonzert findet am Sonntag, 7. Mai, um 19 Uhr statt. Zu diesem Anlass hat der Dirigent des "Collegium musicum", Andreas Winnen, wieder ein attraktives...

Monika Bruder, Winzerstube Oberkirch-Nussbach

Omas Schlachtplatte
Deckelelupfer: Frisch auf den Tisch

Das braucht’s: 300 g frisches Sauerkraut, 1/2 Zwiebel, 1 EL Butter, Weißwein, Wasser, pro Person je 1 Blut- und Leberwürstchen, 1 Scheibe gekochter Schweinebauch und Schäufele in Scheiben, So geht’s: Die Zwiebel in Würfel schneiden und in der Butter im Topf glasig dünsten. Das Sauerkraut hinzugeben und mit einem guten Schuss Weißwein und etwas Wasser aufgießen. Etwa 15 Minuten garen. Dann die Blut- und Leberwurst, den Schweinbauch und die Scheiben des Schäufele auf das Sauerkraut geben und...

Dorothea Steffen, Steffens Feines, Oberkirch

Erdbeertorte

Das braucht’s: Biskuit: 3 Eier, 1 Eigelb, 90 g Zucker, 90 g Mehl, 20 g (1 gehäufter EL) Speisestärke, 60 g heiße Butter Erdbeersahne: 200 g Erdbeeren, 70 g Zucker, Saft einer Zitrone, 400 g Sahne, 5 Blatt Gelatine Belag: 800 g Erdbeeren So geht’s: Eier, Eigelb und Zucker in einen Topf geben und auf dem Herd heiß schlagen. In eine Rührschüssel umfüllen und mindestens zehn Minuten hell cremig aufschlagen, bis die Masse kalt ist und einen schönen festen Stand hat. Mehl mit der Stärke sieben, unter...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.