Ausgabe Achern / Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Koehler Paper hat gemeinsam mit Wimbée den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier für die Marke O'Cedar entwickelt. | Foto: Koehler-Gruppe

Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung. InnovationDieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren,...

Vertreter der Koehler-Gruppe und NXGTN freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: Koehler-Gruppe

Innovationsplattform
Koehler-Gruppe ist neuer Partner von NXTGN

Oberkirch (st) Innovationskraft und die Zusammenarbeit mit Startups sind wichtige Zukunftsthemen für die Koehler-Gruppe. Aus diesem Grund ist der Anbieter von hochwertigen Spezialpapieren und Planer, Projektierer sowie Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen jetzt dem Innovations- und Mittelstandsnetzwerk NXTGN beigetreten. Gemeinsam arbeiten die Partner an einer erfolgreichen und innovativen nächsten Generation Mittelstand in Baden-Württemberg. Im Fokus der Partnerschaft steht die...

Von links: Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Albert Braun (1. Vorstand des Privatvermietervereins), Stefanie Huber (2. Vorsitzende des Privatvermietervereins), Lena Wiederkehr (Schriftführerin), Nicole Trayer (Leiterin der Stabsstelle Zentrale Steuerung der Stadt Oberkirch) und Gabriele Schindler (Stadt Oberkirch - Geschäftsstelle Heimattage 2026) | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Versammlung der Privatvermieter
"Wichtige Säule für Tourismusangebot"

Lautenbach (st) Im Gasthof „Zum Kreuz“ in Lautenbach fand die Mitgliederversammlung des Vereins der Privatvermieter statt. Bei der jetzigen Sitzung trafen sich Privatvermieter aus Oberkirch, Lautenbach, Oppenau, Appenweier und Renchen, um sich untereinander auszutauschen. Mittlerweile kann der Privatvermieterverein 102 Mitglieder verzeichnen. Der Verein ist zudem Gesellschafter der Renchtal Tourismus GmbH. Der Vorsitzende des Vereins, Albert Braun, begrüßte alle Anwesenden, darunter auch als...

Geschäftsführer Armin Stolzer (l.) verabschiedet die Rentner und dankt ihnen für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement. | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
2 Bilder

KASTO-Neujahrsempfang 2025
299 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt

Achern (st) Auch im Jahr 2025 setzt KASTO eine langjährige Tradition fort: den Neujahrsempfang für ehemalige Mitarbeiter. Am 30. Januar 2025 versammelten sich rund 100 ehemalige Kollegen zu einem besonderen Nachmittag im Familienunternehmen KASTO, das stolz auf seine 180-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Veranstaltung wurde vom Geschäftsführer Armin Stolzer und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Fessler herzlich eröffnet. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Höhepunkte....

Unterwegs beim Renchtäler Genussradeln | Foto: Renchtal Tourismus GmbH/Jigal Fichtner

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

Geschäftsführer Emanuel Seifert übergibt den Gewinner ihren Preis. | Foto: Möbel Seifert

Möbel Seifert
Glückliche Gewinner der Black-Week erhalten Preis

Achern (st) Das große Gewinnspiel bei Möbel Seifert Ende vergangenen Jahres zum Thema „Black-Week“ ist vorbei. Es gab zwei Gewinner, die sich über Matratzen im Wert von 839 Euro freuen durften.  „Leider wurde die Gewinnübergabe durch diverse Erkrankungen immer wieder verschoben“, erklärt Geschäftsführer Emanuel Seifert die späte Übergabe im Möbelhaus. „Das Interesse war sehr groß! Wir werden das Gewinnspiel wiederholen und dieses Jahr wird man auch online mitmachen können“, freut sich Seifert....

Mit der neuen Schneckenpresse kann die Ölmühle Walz nun noch effizienter arbeiten. Zur Einweihung gratulierten Bürgermeister Christoph Lipps (2.v.l.) und Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann (rechts) den Geschäftsführern Sylvie Mayer (2.v.r.) und Jochen Hättig (links).  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Dank LEADER-Förderung
Neue Schneckenpresse für die Ölmühle Walz

Oberkirch (st) Die Ölmühle Walz in Oberkirch hat ihre Produktion modernisiert: Eine neue Schneckenpresse sorgt seit Ende vergangenen Jahres für eine noch effizientere Verarbeitung ihrer hochwertigen Öle. Möglich wurde dies dank einer 80-prozentigen Förderung durch das Regionalbudget von LEADER Ortenau. Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann sowie Bürgermeister Christoph Lipps freuen sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Sylvie Mayer und Jochen Hättig über die...

Beim feierlichen Spatenstich zum Bau der Gretel-Furler-Kita in Oberkirch nahmen Vertreter der Koehler-Gruppe, der Stadt Oberkirch, von Konzept-e und anderer Projektpartner teil.  | Foto: Koehler-Gruppe

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in das flexibles Verpackungspapier »Koehler NexPlus Seal Pure« des Unternehmens verpackt.  | Foto: IRIS Bio

Verpackungsalternative von Koehler Paper
Pasta von Papier umhüllt

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in ein flexibles Verpackungspapier des Unternehmens verpackt. Das heißsiegelfähige Papier »Koehler NexPlus Seal Pure« gewährleistet optimale Haltbarkeit, schützt das Produkt und ist durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften für die Weiterverarbeitung auf marktüblichen Verpackungsanlagen geeignet. Recyclebare Verpackung für Pasta in Bio-Qualität Die Marke IRIS Bio steht für...

Freuen sich über ein gutes Geschäftsjahr der Oberkircher Winzer eG mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein v.l.  OB Gregor Bühler, Sebastian Hill, Hannah Spraul, Franz Männle, Olaf Stockmann und Herbert Vollmer. | Foto: Susanne Wagner-Köppel

Oberkircher und Kappelrodecker Winzer
Freude über Rekordtraubengeld

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzerinnen und Winzer dürfen sich für das Geschäftsjahr 2023/24 über eine Rekordauszahlung freuen. Nach zwei guten Ernten und einem um 6,6 Prozent gesteigerten Umsatzvolumen auf 19,5 Millionen Euro wird dies möglich. Für das laufende Geschäftsjahr sind die Erwartungen nach einer reduzierten Ernte gedämpfter. Gute Ernten und ein gesteigertes Umsatzvolumen1,3 Millionen Euro mehr Umsatz freuen laut Pressemitteilung auch Geschäftsführenden Vorstand Sebastian Hill,...

Alle Jubilare der Scheck-in Gruppe mit der Geschäftsführung. | Foto: Scheck-in

Mitarbeiter geehrt
Scheck-in bedankt sich für 585 Jahre Treue

Achern (st) Eine gemeinsame Feier in der Scheck-in Kochfabrik in Achern gab den würdigen Rahmen um zehn, 20, 25, 30, 35, 40 und gar 45 Jahre Betriebstreue der Scheck-in Mitarbeiter angemessen zu ehren. „Konfuzius sagte einmal: 'Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du wirst keinen einzigen Tag in Deinem Leben arbeiten'“, so Susanne Scheck-Reitz, Geschäftsführerin und Sprecherin der Scheck-in Gruppe zu Beginn der festlichen Ehrung in der Scheck-in Kochfabrik in Achern. Und weiter: „Wir ehren...

Neue PV-Anlage
Schwarzwald-Sprudel investiert in Energieeffizienz

Bad Peterstal-Griesbach (st) Natürliche Ressourcen zu schonen, gehört bei Schwarzwald-Sprudel von Beginn an zur Unternehmensstrategie. Im vergangenen Jahr hat der Mineralbrunnen in mehrere Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz investiert. Nun starten die Planungen zur Installation einer Photovoltaik-Anlage. „Seitdem wir 2023 unsere neue Glas-Abfüllanlage in Betrieb genommen und auch die Prozesstechnik inklusive der Wasserleitungen modernisiert haben, sparen wir jährlich rund 150 Tonnen...

Die Werkfeuerwehr Oberkirch bekämpfte mit vereinten Kräften den simulierten Kellerbrand und rettete die vermissten Personen.  | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Leistungen gewürdigt
Koehler-Werkfeuerwehr absolviert Jahresübung

Oberkirch (st) Ende vergangenen Jahres fand am Hauptsitz der Koehler-Gruppe in Oberkirch die jährliche traditionelle Spätjahreshauptübung der Koehler-Werkfeuerwehr statt. Durch die jahrzehntelange Erfahrung und die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte die simulierte Übung erfolgreich und zügig gemeistert werden. Als Besonderheit der diesjährigen Übung fanden im Anschluss Beförderungen und Ehrungen mehrerer Feuerwehrleute statt. So erhielt Oberbrandmeister Franz Treyer das...

Achim Feyhl (l.), Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V., und Thibaud Bry (r.) nahmen dankend die Spende von Elvira Höferlin und Andreas Lingner entgegen.  | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr

Für Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr
Busam GmbH spendet 5.000 Euro

Oberkirch (st) Elvira Höferlin und Andreas Lingner, beide Geschäftsführer des Heizungs-, Klima- und Sanitärbetriebs Busam GmbH, besuchten zur Spendenübergabe den TREFFpunkt für ALLE in der Oberkircher Fußgängerzone. Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr, und Thibaud Bry, Projektleiter bei der Lebenshilfe, stellten das Konzept des TREFFpunkts für ALLE dabei vor. „Mit der Verbindung aus dem Lebensmittelmarkt mit regionalem Schwerpunkt, dem Bistro und der...

Mit dem Recyclingpapier "Koehler Eco Paper" von Koehler Paper können vollständig recycelbare Versandverpackungen aus Papier hergestellt und dabei Ressourcen geschont werden.  | Foto: Koehler-Gruppe

Neuartige Verpackung
Sicherer Warenversand ohne Luftpolsterfolie

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein weltweit führender Anbieter von Spezialpapieren darunter hochwertige Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoffen, hat gemeinsam mit der Lemu Group, dem Branchenführer in der Herstellung hochmoderner Convertinganlagen zur automatisierten Verarbeitung von Papiersubstraten, eine gepolsterte Versandverpackung aus Papier entwickelt. Die Verpackung besteht vollständig aus Papier und macht den sicheren Warenversand auch ohne Luftpolsterfolie aus Kunststoff...

Von links: Jochen Lischer (PWO), Reinhard Renter (Childhood-Haus) und Carlo Lazzarini (PWO) bei der Übergabe der Weihnachtsspende der PWO-Gruppe | Foto: PWO

5.000 Euro
Spende der PWO-Gruppe an das Childhood-Haus Ortenau

Oberkirch (st) "Wir freuen uns, dass Carlo Lazzarini, CEO der PWO-Gruppe, und Jochen Lischer, CFO der PWO-Gruppe, unsere Weihnachtsspende 2024 in Höhe von 5.000 EUR an Reinhard Renter, 1. Vorsitzende des Förderverein Childhood-Haus Ortenau e.V., überreichen durften", scheibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Childhood steht für das Recht eines jeden Kindes auf eine Kindheit frei von sexueller Gewalt und Missbrauch. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahr 2021 leistet das Childhood-Haus...

Stellvertretende Bauamtsleiterin Sonja Heizmann (l.) und Bürgermeister Stefan Hattenbach (Mitte) übergeben den Geschäftsführern André Haas, Norbert Haas und Frank Haas das offizielle Schreiben des Ministeriums aus Stuttgart. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

400.000 Euro
Haastechnik aus Kappelrodeck ist „Spitze auf dem Land“

Kappelrodeck (st) Das Jahr startet mit einem Paukenschlag in der Kappelrodecker Wirtschaftsförderung: Über das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! - Technologieführer für Baden-Württemberg“ erhält die Firma Haastechnik eine überdurchschnittliche Förderung von 400.000 Euro, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Und darf als eines von nur zehn landesweit ausgewählten Unternehmen ab sofort dieses Label tragen. „Wir sind überglücklich, die Ausschreibung 'Spitze auf dem Land' auch gewonnen zu...

Der Weihnachtsmarkt in Achern war ein voller Erfolg. | Foto: "Achern aktiv"
2 Bilder

Gute Bilanz
Acherner Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Achern (st) Der Weihnachtsmarkt in Achern 2024 war ein großer Erfolg und zog über 23 Tage hinweg zahlreiche Besucher an, so die Werbegemeinschaft "Achern aktiv" in einer Pressenotiz. Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Attraktionen wie Glühwein und Pommes standen besonders die liebevoll dekorierten Hütten im Mittelpunkt, die eine besondere Atmosphäre schufen. Für Kinder gab es eine Märchenbahn und ein Karussell, während die lokalen Vereine mit ihren Buden weihnachtliche Leckereien und Geschenke...

Die Geschäftsführer der heimatec GmbH Gabriele und Krieger (von rechts) überreichen Sabine Sauer (2. Vorsitzende) dem Vorstand Wolfgang Dürr vom Verein „Leben mit Behinderung Ortenau e.V.“ ihre Spende. | Foto: heimatec GmbH

Pflegerollstuhl wird angeschafft
heimatec unterstützt das Wohnheim

Renchen (st) Die heimatec GmbH, ansässig in Renchen, setzt ihr Engagement für lokale soziale Projekte fort und spendet auch in diesem Jahr an das Wohnheim „Leben mit Behinderung“. Seit der Eröffnung des Wohnheims im Jahr 2014 unterstützt das Unternehmen regelmäßig die wertvolle Arbeit, die dort für Menschen mit Behinderungen geleistet wird. Die diesjährige Spende, überreicht durch die Geschäftsführer Kay und Gabriele Krieger, wird für die Anschaffung eines weiteren Pflegerollstuhls verwendet....

Diakonie und Caritas konnten die vielen Geschenke beim Betriebsrat der Koehler-Gruppe abholen. Von links: Cordula Rettig (Diakonie), Thomas Lampart (Betriebsratsvorsitzender), Martin Spraul (Konzernbetriebsratsvorsitzender), Renate Roth (Betriebsrat), Claudia Ebert (Caritas), Fabian Bühler (Caritas), Doro Steurer-Braun (Diakonie), Sabine Seebacher (stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende | Foto: Koehler Group

100 Geschenke
20 Jahre Weihnachtsbaumaktion des Koehler-Betriebsrates

Oberkirch (st) Bereits zum zwanzigsten Mal jährte sich im Dezember die Weihnachtsbaumaktion des Koehler-Betriebsrates aus Oberkirch, Kehl und Willstätt. In Zusammenarbeit mit Caritas und Diakonie werden seit zwei Jahrzehnten Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt und dann von Mitarbeitern der Koehler-Gruppe erfüllt. Die 100 Geschenke konnten nun durch den Betriebsrat an Claudia Ebert und Fabian Bühler von der Caritas sowie an Doro Steurer-Braun und Cordula Rettig von der...

(v. l.): Hans-Jürgen Decker (Bürgermeister Ottenhöfen), Stefanie Dörfler (Leiterin des Amts für Straßenverkehr & ÖPNV im Ortenaukreis), Martin Gassner-Herz (FDP-Bundestagsabgeordneter), Bernd Mettenleiter (Grünen-Landtagsabgeordneter), Berthold Frieß (Ministerialdirektor im Landesverkehrsministerium), Tobias Harms (Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung) | Foto: SWEG
2 Bilder

Zugtaufe in Ottenhöfen
In der Region fährt nun die Regio S-Bahn Ortenau

Ottenhöfen (st) Der Zugverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) in der Ortenau fährt vom Fahrplanwechsel seit  Sonntag, 15. Dezember 2024, an unter der Marke „Regio S-Bahn Ortenau“ (wir berichteten). Damit einher geht eine Änderung der Linienbezeichnungen sowie eine Ausweitung des Fahrtenangebots, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Start des neuen Konzepts würdigten Vertreter des Landes Baden-Württemberg, der regionalen Politik und der SWEG am Samstag, 14. Dezember 2024, mit...

Die Koehler-Gruppe hat von der führenden Bewertungsplattform EcoVadis die Platin-Medaille verliehen bekommen und zählt damit zu den nachhaltigsten aller bewerteten Unternehmen der Branche.  | Foto: EcoVadis

Starke 90 Punkte
Koehler-Gruppe erreicht Platin-Status bei EcoVadis

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde von der international renommierten Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis mit dem Platin-Status ausgezeichnet. Damit zählt das Familienunternehmen zu den besten ein Prozent aller bewerteten Unternehmen weltweit in der Branche der Herstellung von Holz- und Zellstoff, Papier, Karton und Pappe. Die Corporate Social Responsibility (CSR) der Koehler Holding SE & Co. KG erreichte herausragende 90 von 100 möglichen Punkten. Teilziel der...

Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Wirtschaftsförderin Nadine Meier (rechts) gemeinsam mit Referentin und Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer 
 | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

DWI-Geschäftsführerin Monika Reule (v. l.), Benedikt Bimmerle, Deutsche Weinprinzessin Katharina Gräff und Siegbert Bimmerle
 | Foto: DWI

DLG-Bundesweinprämierung
Weingut Bimmerle feiert Erfolg mit Chardonnay

Renchen-Erlach (st) Das Weingut Siegbert Bimmerle aus Renchen wurde beim diesjährigen Sonderpreis des Deutschen Weininstituts (DWI) in Mainz mit dem zweiten Platz für seinen 2021er Chardonnay Réserve 500 trocken ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung statt und stellte in diesem Jahr die Rebsorte Chardonnay in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb zeichnet die besten Chardonnays Deutschlands aus. „Die Auszeichnung ehrt uns sehr und bestätigt unsere konsequente...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus