Pflegerollstuhl wird angeschafft
heimatec unterstützt das Wohnheim

- Die Geschäftsführer der heimatec GmbH Gabriele und Krieger (von rechts) überreichen Sabine Sauer (2. Vorsitzende) dem Vorstand Wolfgang Dürr vom Verein „Leben mit Behinderung Ortenau e.V.“ ihre Spende.
- Foto: heimatec GmbH
- hochgeladen von Matthias Kerber
Renchen (st) Die heimatec GmbH, ansässig in Renchen, setzt ihr Engagement für lokale soziale Projekte fort und spendet auch in diesem Jahr an das Wohnheim „Leben mit Behinderung“. Seit der Eröffnung des Wohnheims im Jahr 2014 unterstützt das Unternehmen regelmäßig die wertvolle Arbeit, die dort für Menschen mit Behinderungen geleistet wird.
Die diesjährige Spende, überreicht durch die Geschäftsführer Kay und Gabriele Krieger, wird für die Anschaffung eines weiteren Pflegerollstuhls verwendet. Dieser spezielle Rollstuhl ermöglicht es den Bewohnern, bequem am Gruppengeschehen teilzunehmen, was für ihre soziale Integration von großer Bedeutung ist. Der Pflegerollstuhl bietet eine optimale Lösung, um den Bewohnern ein angenehmes Verweilen zu ermöglichen, ohne sie aus der Gemeinschaft auszuschließen.
Treuer Unterstützer
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Firma heimatec in den Jahren als treue Unterstützerin etabliert hat. Bereits seit vielen Jahren werden wir von der Firma bedacht, was uns besondere Anschaffungen für die meist mehrfachbehinderten Bewohner des Wohnheims in Renchen ermöglicht. In der Vergangenheit waren dies unter anderem Investitionen im Garten sowie die Anschaffung von elektrisch unterstützten Spezial-Fahrrädern“, so Wolfgang Dürr, Vorstand von „Leben mit Behinderung Ortenau e.V.“.
heimatec ist stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner zu leisten und wird auch in Zukunft lokale soziale Projekte unterstützen getreu dem Motto „mit kleinen Dingen Großes bewirken“.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.