Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Lokales
Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der Begrüßung von Bürgermeisterin Stephanie Bartsch in Kappelrodeck | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

Renchner Bürgermeisterin besucht Kappelrodeck
Keine Unbekannte

Kappelrodeck (st)Der erste Besuch nach dem Amtsantritt führte die neue Renchner Bürgermeisterin Stephanie Bartsch erstmals nicht als Bürgerin, sondern als Bürgermeister-Kollegin in das Rathaus nach Kappelrodeck. Bürgermeister Stefan Hattenbach begrüßte laut einer Pressemitteilung seine Mitbürgerin, die nun in der Nachbargemeinde Verantwortung übernommen hat. Die beiden kannten sich schon, bevor sich Stephanie Bartsch für eine Kandidatur in der Grimmelshausenstadt entschied. „Entsprechend haben...

Lokales
Der Verein Stadtmarketing Oberkirch richtete unter anderem das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Oberkirch aus. | Foto: Stadtmarketing Oberkirch e.V.

Stadtmarketing in Oberkirch
Zusammenarbeit wird neu ausgerichtet

Oberkirch (st) Das Stadtmarketing in Oberkirch steht vor einer Neuorientierung: Nach über 15 Jahren enger Zusammenarbeit werden die Aufgabenbereiche zwischen der Stadt Oberkirch und dem Stadtmarketing Oberkirch e. V. neu verteilt. Ziel ist es, die personellen Ressourcen der Stadt zu bündeln, um die Etablierung der neuen Stadtmarke sowie künftige Marketingaktivitäten noch effektiver begleiten und unterstützen zu können. Die daraus folgende Neustrukturierung des Vereins wird nun gemeinsam...

Lokales
Urs Kramer war bei Laufs Bürgermeisterin Bettina Kist zum Antrittsbesuch. | Foto: Fotoquelle: Gemeinde Lauf

In Lauf
Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer aus Bühlertal

Lauf (st) Die beiden Gemeinden Lauf und Bühlertal verbinden zahlreiche interkommunale Projekte, die sowohl die Landkreis- als auch die Regierungspräsidiumsgrenze überschreiten. Diese waren Thema beim Antrittsbesuch von Bürgermeister Urs Kramer bei Bürgermeisterin Bettina Kist im Rathaus in Lauf. Im Jahr 2010 machten sich die Gemeinden Bühlertal, Ottersweier und Lauf gemeinsam auf den Weg, die Strom- und Gasnetze über die drei dafür gegründeten Netzgesellschaften GmbH & Co.KGen und der...

Lokales
Polizeipräsident Jürgen Rieger (rechts) und Oberbürgermeister Manuel Tabor freuen sich auf die zukünftige konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.  | Foto: Anna Schwörer/Polizeipräsidium

Gute Zusammenarbeit
OB Tabor zum Antrittsbesuch beim Polizeipräsidenten

Achern (st) Bei einem Antrittsbesuch im Polizeipräsidium Offenburg war Oberbürgermeister Manuel Tabor im Gespräch mit Polizeipräsident Jürgen Rieger. Es ging um aktuelle Themen der Stadt Achern wie auch zur allgemeinen inneren Sicherheit. Jürgen Rieger und Manuel Tabor waren sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Polizei und dem Polizeirevier Achern, insbesondere auch mit dem Fachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung bisher vertrauensvoll,...

Lokales
Gemeinsam widmete sich der Oberkircher Gemeinderat gemeinsam mit der Führungsebene der Stadtverwaltung für zwei Tage der Zukunft Oberkirchs.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Klausur mit Gemeinderat
Leitplanken für gemeinsame Zusammenarbeit setzen

Oberkirch (st) Zu einer zweitägigen Klausurtagung lud vergangene Woche Oberbürgermeister Gregor Bühler die Mitglieder des Oberkircher Gemeinderats in das Hotel Watthalden in Ettlingen ein. Mit dem Ziel, richtungsgebende Leitplanken für die gemeinsame Arbeit zu setzen und somit die Stadtverwaltung zielgerichtet in die Zukunft zu führen, diskutierte der Gemeinderat über aktuelle kommunalpolitische Themen. Stadtverwaltung und Gemeinderat ziehen ein positives Resümee. Zwei Tage widmeten sich die...

Lokales
Gute Laune nach einer gelungenen Wandertour: Am Börfinker Ochsenstall genehmigen sich (von links) die Touristiker Sandra Wenz, Axel Singer und Marion Leonhard, VG-Wanderwart Tobias Cullmann und die beiden Bürgermeister Bernhard Alscher und Meinrad Baumann eine Stärkung.  | Foto: Axel Munsteiner

Mit Hunsrückkommune
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Bad Peterstal-Griesbach (st) Die Nationalparkgemeinde Bad Peterstal-Griesbach und die Verbandsgemeinde Birkenfeld/Hunsrück haben vor einigen Tagen ihre schon seit fünf Jahren bestehende Kooperation in der touristischen Zusammenarbeit verlängert. Dies geschah im Rahmen eines Besuchs im Hunsrück von Bürgermeister Meinrad Baumann und Tourismusgeschäftsführer Axel Singer. Empfangen wurden sie vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bernhard Alscher und Tourismuschefin Sandra Wenz, die ihnen bei...

Lokales
Die Rathauschefs aus Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach machten eine Sonnenaufgangstour. | Foto: Stadt Achern/Benedikt Spether

Sonnenaufgangstour
Rathauschefs als nächtliche Gipfelstürmer

Achern (st). Die touristische Zusammenarbeit im Achertal zwischen Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach wächst weiter und gemeinsame Projekte werden entwickelt. Dazu zählt eine Sonnenaufgangsradtour von der Illenau über Kappelrodeck, Ottenhöfen, Seebach bis zur Hornisgrinde. Die Rathauschefs trafen sich zum Praxistest, Abfahrt war um 2.45 Uhr in der Illenau. Der Bericht über die gesamte Tour erscheint im neuen Achertal Magazin 2023 mit neuem Gastgeberverzeichnis, welches voraussichtlich...

Lokales
Das Profil der Einkaufsstadt Achern soll durch einen Citymanager gestärkt werden. | Foto: mak

Stadt und Achern aktiv arbeiten zusammen
Stärkung der Einkaufsstadt

Achern (st). Die Stadt Achern will in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Achern aktiv eine Zukunftsoffensive Stadtmarketing Achern, heißt es in einer Pressemitteilung. „Das Engagement von Achern aktiv und der städtischen Wirtschaftsförderung ist bewährt und soll durch die Schaffung einer Stelle für einen Citymanager professionalisiert werden. Wir wollen dadurch eine stärkere Kaufkraftbindung an den Acherner Einzelhandel und weitere Belebung der Innenstadt erreichen“, so...

Wirtschaft regional
Peterstaler Mineralquellen verlängern die Partnerschaft mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband. | Foto: Benjamin Heller

Zwei weitere Jahre
DLV und Peterstaler verlängern Partnerschaft

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die Peterstaler Mineralquellen GmbH und der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft um weitere zwei Jahre. Die Mineralwassermarke „Black Forest“ von Peterstaler bleibt offizieller Wasserpartner des DLV. „Wir sind stolz darauf, den Deutschen Leichtathletik-Verband unterstützen zu dürfen. Leichtathletik ist eine sympathische und faire Sportart, mit erfolgreichen Sportlern, tollen Veranstaltungen und vielen Fans in ganz...

Wirtschaft regional
KSC-Partnerschaft verlängert, v.l. Michael Becker, Markus Ell und Daniel Föll im Stadion. | Foto: Winzerkeller Hex vom Dasenstein

KSC und Hex vom Dasenstein
Partnerschaft geht in die Verlängerung

Kappelrodeck (st). Die Partnerschaft des Winzerkellers Hex vom Dasenstein mit dem Karlsruher Sportclub (KSC) geht in die Verlängerung. Seit vielen Jahren ist der Winzerkeller an der Seite des Fußballclubs und stellt seit dieser Spielzeit eigens einen KSC-Secco her. Die Fans des KSC dürfen sich freuen, auch in der Spielzeit 2021/22 die Produkte des Winzerkellers Hex von Dasenstein verkosten zu dürfen. Bei allen Heimspielen sind demnach die Erzeugnisse in den Gastronomie- und VIP-Bereichen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.