Deckelelupfer von Reinhard Bauer
Käsespätzle "Ruckzuck"

Reinhard Bauer, der Meistertitel in Wurfdisziplinen sammelt, verrät ein schnelles und leckeres Rezept. | Foto: gro
  • Reinhard Bauer, der Meistertitel in Wurfdisziplinen sammelt, verrät ein schnelles und leckeres Rezept.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt. Der Clou daran ist, dass man noch nicht einmal einen Backofen für die Zubereitung braucht. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht.

Das braucht's:

Käsespätzle: 100 g geriebener Emmentaler
500 g frische Spätzle
1 kleine Zwiebel
etwa 50 g Butter
0,2 l Sahne
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
Feldsalat: frischer Feldsalat
Olivenöl
Balsamicoessig
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Knoblauchzehe

So geht's:

Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Hälfte der Butter in einer tiefen Pfanne – etwa einem Wok – schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Mit der Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles kurz aufkochen lassen. Die Hälfte des geriebenen Emmentalers in die Soße einrühren. Die Spätzle dazugeben und unter die Soße heben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und einen Deckel auflegen. Bei schwacher Hitze die Mischung etwa zehn Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren die Käsespätzle noch einmal mit frisch geriebener Muskatnuss bestreuen.
Den – am besten bereits vorgeputzten – Feldsalat waschen und trockenschleudern. Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben in eine Schüssel geben und mit dem Balsamicoessig verrühren, bis sich die Gewürze gelöst haben. Olivenöl nach Geschmack dazu geben und alles gut miteinander verrühren. Den Knoblauch schälen und durch die Presse an die Vinaigrette geben. Den Salat unterheben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.