Käsespätzle

Beiträge zum Thema Käsespätzle

Freizeit & Genuss
Reinhard Bauer, der Meistertitel in Wurfdisziplinen sammelt, verrät ein schnelles und leckeres Rezept. | Foto: gro

Deckelelupfer von Reinhard Bauer
Käsespätzle "Ruckzuck"

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt. Der Clou daran ist, dass man noch nicht einmal einen Backofen für die Zubereitung braucht. Das Rezept ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's:Käsespätzle: 100 g geriebener Emmentaler 500 g frische Spätzle 1 kleine Zwiebel etwa 50 g Butter 0,2 l Sahne Salz, Pfeffer Muskatnuss Feldsalat: frischer Feldsalat Olivenöl Balsamicoessig Salz,...

Freizeit & Genuss
Vasile Cimcean, Gasthaus "Brandeck", Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Leckere Käsespätzle schmecken im Sommer
Badischer Klassiker

Das braucht's: für den Teig: 500 g Mehl Typ 40550 g griffiges Mehl8 Eier1 TL Salz0,1 l Mineralwasser mit KohlensäureSonstiges: 200 g geriebener Bergkäse50 g Parmesan50 g EmmentalerPfefferSalzMuskatKnoblauchSahnegehackte ZwiebelnButter So geht's: Mehl, Eier, Salz und Mineralwasser zu einem Teig verarbeiten und kräftig durchschlagen. Die Spätzle entweder über ein Brett ins kochende Salzwasser schaben oder durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald die Spätzle oben schwimmen mit einem Schaumlöffel...

Freizeit & Genuss
Leckere Käsespätzle mit Zwiebeln helfen über Kummer hinweg.

Essen, das glücklich macht
Seelenfutter hilft gegen Schwermut

Ortenau (gro) Essen hält Leib und Seele zusammen, besagt ein deutsches Sprichwort. Wie wahr, es gibt Gerichte, die geben dem Körper nicht nur die Nährstoffe, die er braucht, die streicheln auch noch die Seele. "Seelenfutter" werden diese Rezepte genannt, die so manchen an Kindheitstage erinnern und die glücklich machen. Doch Vorsicht, Seelenfutter hat nichts mit "Soul Food" zu tun. Bei letzterem handelt es sich um die klassische Küche der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA.  Besser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.