Die Glosse im Guller
Ich glaube an den Osterhasen, na und!

Manche finden es ja absolut verwerflich, wenn gegenüber Kindern so getan wird, als würden der Nikolaus oder eben auch der Osterhase Süßigkeiten und andere Geschenke bringen. In unserer Familie gibt es da keine Skrupel. Ganz im Gegenteil wird die jüngere Generation von ihren Eltern inzwischen sogar ermahnt: "Wenn die Oma im Garten einen Hasen mit einer Schubkarre voller Süßigkeiten gesehen haben will, dann lasst ihr halt den Glauben." Und weil sie liebe Menschlein sind, spielen sie alle mit. Sogar mein 18-jähriger Stiefenkel, der für Kinderkram eigentlich schon längst viel zu cool ist.

Heidnischer Ursprung

Der Mann, der mit mir Tisch und Bett, aber nicht die kindliche Freude an Osterbräuchen heidnischen Ursprungs teilt, behauptet, ich würde den jungen Mann schnöde bestechen. Was für ein Unsinn! Außerdem geht es ihn überhaupt nichts an, wenn der Osterhase dem Bub einen 50-Euro-Schein unter die Schleife am Osterei steckt. Davon abgesehen: Als der Göttergatte am 6. Dezember eine Flasche teuren Bourbon Whiskey und Edelschokolade in seinen Winterstiefeln vorfand, habe ich ihn auch nicht am Nikolausbrauch rumkritteln gehört. Ansonsten hätte Knecht Ruprecht in Gestalt einer extrem erbosten Ehefrau die schönen Gaben auch ganz schnell wieder konfisziert.

Die Kinder sind altersmilde

Zugegeben, ich habe einfach einen Faible für traditionelle Feste. Da wird gekocht, gegessen, geschenkt, gespielt und an Weihnachten zusätzlich gesungen. Bei mir gibt es das volle Programm und für meine Lieben kein Entkommen. Unsere Kinder sind inzwischen altersmilde und lassen mich mit gutmütigem Lächeln gewähren. Für ihre Ehepartner gilt: Augen auf bei der Wahl der Schwiegermutter, jetzt ist es zu spät. Und die Enkelkinder finden es zwar irgendwie schräg, dass die Oma immer noch an den Osterhasen glaubt. Aber warum ihr die Illusion rauben, wenn sie doch so viel Freude daran hat.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Osterfest!
Anne-Marie Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.