Deckelelupfer

Beiträge zum Thema Deckelelupfer

Freizeit & Genuss
Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG – die Gestalterbank, verrät sein Lieblingsrezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Marokkanische Kürbissuppe

Wenn Alexander Müller den Kochlöffel schwingt, dann bereitet er gerne eine Marokkanische Kürbissuppe zu. Das Rezept für zwei Personen eignet sich auch für Momente, in denen es schnell gehen soll. Das braucht's 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis200 g rote Linsen, die gekeimt sein sollten2 TL gekörnte Gemüsebrühe3 TL Harissa-Paste1 TL Ras-el-HanoutSalz nach GeschmackToppings: 2 EL Harissa-Paste3 EL Limettensaft2 EL Ahornsirup2 EL Coconut Aminos/Sojasoßeaußerdem: KokosjoghurtPetersilie So geht's: Den...

Freizeit & Genuss
Sebastian Lebek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kinzigtal | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer
Griechisches Ofen-Hähnchen von Sebastian Lebek

Die Mischung aus Hähnchen, Kartoffeln, Oliven und Fetakäse kommt bei Sebastian Lebek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kinzigtal, gerne auf den Tisch. Unkompliziert in der Zubereitung sorgt das Gericht für mediterranen Genuss. Das Rezept reicht für vier Personen. MZ Das braucht's4 Hähnchenschenkel 800 g Kartoffeln 200 g Frühlingzwiebeln Saft einer ganzen Zitrone 100 ml Olivenöl Salz, Pfeffer 1 TL Paprikapulver edelsüß 1/2 TL Paprikapulver scharf (je nach Schärfebedarf anpassen) 150 g Oliven...

Freizeit & Genuss
Katja Thost-Hauser, Intendantin der Freilichtspiele Seelbach, verrät uns ein Rezept aus ihrer Heimatstadt Wien. | Foto: mak

Deckelelupfer
Fiakergulasch: ein deftiger Genuss aus der Metropole Wien

Wien ist nicht nur für seine Mehlspeisen und das Schnitzel berühmt, sondern hat auch eine große Gulasch-Tradition. Eine ganz besondere Variation ist das Fiakergulasch. Das Rezept reicht für vier Portionen.  Das braucht's 750 g durchzogenes Rindfleischetwa 500 g Zwiebeln 2-3 EL edelsüßes PaprikapulverSchuss Essig 1 TL Tomatenmark 2 gepresste Knoblauchzehen Kümmelpulver MajoranPfeffer Salz 4-5 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl Für die Garnitur 2 Paar Wiener Würstel4 Eier 4 Essiggurkerlnnach...

Freizeit & Genuss
Volker Schebesta, Mitglied des Landtags und Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Geschnetzeltes mit Rösti

Für Volker Schebesta ist das Zürcher Geschnetzelte mit selbstgemachten Rösti nach den Gerichten aus der leichten Sommerküche der perfekte Einstieg in den Herbst. Das Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's 1 kg (festkochende) KartoffelnSonnenblumenöl600 g Kalbfleisch4 Schalotten2 Knoblauchzehen400 g braune Champignons80 g Mehl4 EL Butter100 ml Weißwein200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe500 ml Sahne1 Bund Petersilie, Pfeffer, Salz So geht's Am Vortag Kartoffeln ungeschält in gesalzenem...

Freizeit & Genuss
Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Pasta-Klassiker für laue Sommerabende

Superschnelles und unkompliziertes Rezept für laue Sommerabende mit Freunden auf der Terrasse – geht immer – schmeckt immer – gelingt immer! Die Zutaten hat Nico Zipp immer zuhause. Das Rezept reicht für zwei Personen. Das braucht's Avocado-Pesto: 1 Avocado, geschält und ohne Kern1 Bund Basilikum, nur die BlätterSaft einer halben Zitrone50 g Parmesan, gerieben100 g Sahne 2 EL Olivenöl1 Knoblauchzehe, geschält Garnelen-Tomaten: 1 EL Olivenöl 150 g Kirschtomaten100 g Garnelen, geschält und...

Freizeit & Genuss
Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Ein Hauptgang darf bei Marion Gentges auch süß sein

In Marion Gentges Kindheit kamen diese Äpfel gelegentlich nach einer Suppe als süßes Mittagessen auf den Tisch. Süße Hauptspeisen und Äpfel im Schlafrock mag die Justizministerin noch heute. Wie ihre Mama hüllt sie die Äpfel im Schlafrock in Mürbeteig. Das Rezept ist für vier Personen.  Das braucht's: 4 Äpfel Für den Teig 100 g Zucker 200 g kalte Butter 300 g Mehl 2 Eigelb 1 Messerspitze Salz etwas Zitronenabrieb 1 Eigelb und etwas Sahne zum Bestreichen Puderzucker zum Bestreuen So geht's: Alle...

Freizeit & Genuss
Guido Schumacher, Geschäftsführer/Directeur Theater Eurodistrict BAden ALsace, verrät ein Lieblingsrezept. | Foto: privat

Deckelelupfer
Uhles: ein altes Gericht mit Kultstatus

Uhles ist ein rheinisches Herbstgericht, vor allem "öm de Heilije Zinte Mätes" (Sankt Martin). Es ist gewissermaßen die Martinsgans für arme Leute. Das altkölsche Wort "Uul" bezeichnet einen zylindrischen, gußeisernen Topf. Das braucht's: 4 kg jeriewwene Tuffele (Kartoffeln)e halef Liter Mélech6 Schiewe Räuscherspeck6 Mettwöschje, jeräuschert4 Öllich (Zwiebeln)4 Eier2 ahle Brüütsche, zu Paniermähl zerbröselte bisje Mähl200 ml Öl zum BroodeSalz un Pfefferen Pris Muskaat23 Stängsche 0,2l Kölsch...

Freizeit & Genuss
Prof. Dr. Joachim Beck, Rektor der Hochschule Kehl, steht gerne selbst am Herd und bekocht seine Lieben. | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Poulet au citron, lecker und einfach

Auf die Frage nach seinem Lieblingsgericht zögert Joachim Beck keinen Moment. "Die ganze Familie liebt Poulet au citron", sagt er. Das einfache, aber raffinierte Rezept lässt sich mühelos an die Zahl der Gäste anpassen. Das braucht's: 1 Hähnchenschenkel (pro Person)1 Zitrone (pro Person)Olivenöl1 Becher Crème fraîche oder schnittfester SchmandHühnerfond2 bis 3 Knoblauchzehenoptional 1 rote Zwiebelfrischer ThymianSalzPfeffer So geht's:Die Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und in Keule und...

Freizeit & Genuss
Oliver Rastetter, Bürgermeister der Stadt Rheinau, steht als Hobbykoch gerne am Herd. | Foto: privat

Deckelelupfer
Rehbraten – Vorbote der Herbstküche

Auch wenn bestimmt schon bald viele der leichten Sommerküche nachtrauern, so hat der Herbst doch so manche kulinarische Besonderheit zu bieten, die es zu genießen gilt. Eine davon ist der Rehbraten, dessen Rezept für vier bis fünf Personen reicht.  Das braucht's: 1 kg RehbratenButter zum Anbraten1 Karotte1 Zwiebel2 EL Preiselbeeren2 Stückchen dunkle Schokolade1 EL Tomatenmark1 Rosmarinzweig1 Würfel Bio-Rinderbrüheca. 200-250 ml Rotwein (Kabinett) So geht's: Den Rehbraten waschen, trocken tupfen...

Freizeit & Genuss
Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Hähnchen-Burger mit Honig-Senf-Sauce

Dieses Burgerrezept ist im Hause Aßmuth nicht nur der „Sommer-Hit“ der Kinder. Die Hähnchen-Burger und die Sauce können im Thermo-Mix oder in anderen Küchengeräten zubereitet werden. Das Rezept reicht für vier Personen.  Das braucht's: 150 g ungesüßte Cornflakes30 g Sesamkörner600 g Hähnchenbrustfilets (in Stücken)6 Scheiben Toastbrot (Rinde abschneiden)100 g Frischkäse100 g Milch1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, ¼ Teelöffel Paprika2 Eier (verquirlt)Öl zum Braten6-8 Burger-Buns oder...

Freizeit & Genuss
Octopus-Carpaccio | Foto: Kai Hockenjos
2 Bilder

Deckelelupfer
Urlaubsfeeling mit Oktopus-Carpaccio

Nicht nur Rinderfilet und Thunfisch lassen die Herzen der Carpaccio-Liebhaber höher schlagen. Kai Hockenjos empfiehlt, die Gäste vielleicht mit einem Oktopus-Carpaccio zu überraschen. Das Rezept reicht für vier Personen.MZ Das braucht's:1,5 kg Tintenfisch (gereinigt)1 geschälte Zwiebel1 Selleriestange1 mittelgroße Möhre4 schwarze Pfefferkörner6 Wacholderbeeren2 LorbeerblätterSalz und PfefferSaft von 1 Zitronerote und gelbe PaprikaBasilikum gutes Olivenöl, z. B. aus KretaKunststoffflasche mit...

Freizeit & Genuss
Miriam Mack, Gesundheitsökonomin, verrät das Rezept für ein beliebtes Gericht der kroatischen Küche. | Foto: ag

Deckelelupfer
Käsestrudel auf kroatische Art (Pide sa siron)

Bei dem Klassiker, Pide sa siron, handelt sich um das Lieblinsgrezept eines der Söhne von Miriam Mack. Sie mag ihn am liebsten als Imbiss für zwischendurch. Mit einem frischen Salat eigne sich der Käsestrudel auch als Hauptmahlzeit für vier Personen. Das braucht's: 500 g Schichtkäse (10 Prozent)150 g Feta, zerbröselt150 g Naturjoghurt (3,5 Prozent)1 EiSalzfrisch gemahlener schwarzer Pfeffer200 ml Mineralwasser50 ml Öl plus etwas für die Form1 Packung Filo- oder Yufkateig (250 g) So geht's: Den...

Freizeit & Genuss
Peyman Alo Fakhri kümmert sich um die Belange von Jesiden und verrät uns ein traditionelles jesidisches Rezept. | Foto: mak

Deckelelupfer
Runde Gaumenfreude aus dem Orient

Kutilk ist eines der beliebtesten Gerichte der Jesiden und wird zu jeder Feierlichkeit gekocht. Es ist ein traditionelles Gericht, das Familie und Freunde zusammenbringt. Das Rezept reicht insgesamt für 35 bis 40 Stück. Das braucht's Für den Teig: 500 g grober Hartweizengrießca. 750 ml lauwarmes Wasser1 Prise Salz1,5 Packungen feiner Hartweizengrieß Für die Füllung: 500 g Hackfleisch (Kalb, Rind oder Lamm)4 mittelgroße Zwiebeln2-3 EL Pflanzenöl zum AnbratenKnoblauchzehen nach Belieben1 Bund...

Freizeit & Genuss
Michael Werler, Tontechniker bei der Freilichtbühne Hornberg, verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte.  | Foto: mak

Deckelelupfer
Ein echter Klassiker aus der italienischen Küche

Spaghetti Bolognese ist ein absolutes Lieblingsgericht von Groß und Klein. Da ist Michael Werler keine Ausnahme. Denn auch für ihn ist dieser Klassiker der italienischen Küche eines seiner Lieblingsgerichte. Das Rezept ist für vier Personen. Das braucht's:1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Möhre 500 g RinderhackfleischSalz und Pfeffer 200 ml Rinderbrühe70 g Tomatenmark 1 TL Oregano 400 g Tomaten, stückige2 EL Tomatenketchup 500 g Spaghetti So geht's:Zwiebel, Knoblauch und die Möhre schälen und in feine...

Freizeit & Genuss
Katerina Ankerhold, Leiterin des Offenburger Kulturdenkmals "Salmen", verrät ihr Lieblingsrezept. | Foto:  gro

Deckelelupfer
Original Griechische Spanakopita

Die griechische Spanakopita ist für Katerina Ankerhold eines ihrer liebsten Rezepte, das sie sehr gerne zu Hause macht und dabei von Sonne und Mittelmeer träumt. Das Rezept reicht für vier bis sechs Personen.  Das braucht's: Olivenöl1 Zwiebel, fein gehackt1 kg frischer Spinat oder 500 g Tiefkühlware4 EL frisch gehackte Petersilie2 EL frisch gehackter Dill3 Eier verquirlt200 g FetaSalzPfefferOlivenöl zum Bestreichen der Pitaeine Packung (250 g) Filo-Teig So geht's: Das Öl in einem Topf erhitzen...

Freizeit & Genuss
Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter und Dezernent im Ortenaukreis | Foto: LRA

Deckelelupfer
Von langer Tradition: Penne all’arrabbiata

Wie scharf darf’s sein? Penne all’arrabbiata ist ein italienisches Pasta-Gericht, das Temperament und Tradition auf den Teller bringt. Nikolas Stoermer gibt in seiner Interpretation für zwei Personen auch Speck und Paprika in die Sauce. Buon appetito! Das braucht's:200 g Bauchspeck1 Zwiebeljeweils eine 1/2 rote, gelbe und grüne frische Paprikain Streifen schneiden1 TL CurryPackung passierte Tomatenitalienische KräuterPfefferChili oder Tabasco250 g Penne So geht's: Für die Sauce den in Streifen...

Freizeit & Genuss
Das Rezept von Carsten Erhardt, Bürgermeister von Nordrach, ist für eine Person. | Foto: Foto: Gemeinde Nordrach

Deckelelupfer
Schwarzwälder Spaghetti Carbonara von Carsten Erhardt

Dieses Pasta-Gericht bringt Carsten Erhardt fast immer auf den Tisch, wenn beste Freunde zu Besuch sind. Schon die Zubereitung macht ihm Freude und beginnt für ihn bereits beim Einkauf der Zutaten. Das braucht's 200 g Nudeln, roh3 Scheiben Schwarzwälder Schinken1 TL Butter1 mittelgroßes Ei50 g Oliven2 Zehen Knoblauch1 EL Parmesan1 Prise Pfeffer So geht's: Die Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten. Währenddessen den Schinken in mundgerechte Stückchen schneiden und mit der Butter in einer...

Freizeit & Genuss
Rosa Karcher, Gemeinderätin und engagierte Landfrau aus Achern, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte. | Foto: gro

Deckelelupfer
Quichevarianten mit und ohne Fleisch

Achern Eine Quiche schmeckt immer, findet Rosa Karcher, die den Klassiker gerne saisonal abwandelt und so ihren Gästen immer eine neue Geschmackserfahrungen bietet. Das Rezept reicht für vier bis sechs Personen. Das braucht's: Mürbteig: 200 g Weizen- oder Dinkelmehl125 g Butter1 Ei1/2 TTL SalzBelag: 200 g gekochter Schinken200 g geriebener Käseoder200 g Karotten200 g Lauch200 g geriebener KäseGuss: 2 Eier1 Becher Sauerrahmetwas PetersilieSalzPfefferPaprikaMuskatnuss So geht's: Das Mehl in eine...

Freizeit & Genuss
Marvin Polomski | Foto: Foto: privat

Deckelelupfer
Schweinemedaillons mit Honig-Karotten

Schweinemedaillons lassen sich vielfältig zubereiten und bescheren dem Gaumen immer wieder neue Geschmackserlebnisse. So beispielsweise in einer Zwiebelrahmsoße in Kombination mit Honig-Karotten und Ofenkartoffeln. Das Rezept von Marvin Polomski, Regisseur der Freilichtbühne Hornberg, ist für zwei Personen gedacht. Das braucht's: 250 g Schweinefilet400 g Kartoffeln (Drillinge)6 Karotten10 g Schnittlauch1 rote Zwiebel150 g Kochsahne1 TL Rinderbrühe20 g Blütenhonig So geht's: Backofen auf 220...

Freizeit & Genuss
Der Leiter der Kriminalpolizei Offenburg, Raoul Hackenjos, verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto: gro

Deckelelupfer
Ratatouille mit Wahlmöglichkeit

Den geschmorten Eintopf aus der provenzalischen Küche bereitet Raoul Hackenjos für vier Personen zu. Sein besonderer Kniff: Er gart die Tomaten in einer extra Pfanne, so dass jeder selbst wählen kann, ob er sie dazu essen will oder nicht.  Das braucht's: 4 kleine Zucchini2 Auberginen2 rote Paprika4 große Tomaten4 EL Olivenöl2 Zwiebeln, fein gehackt2 gepresste Knoblauchzehen1/2 TL ZuckerSalzschwarzer Pfeffer1 Strauß Basilikum So geht's: Auberginen der Länge nach in Viertel, dann in etwa 2,5...

Freizeit & Genuss
Petra Rumpel, Geschäftsführerin des Umweltzentrums Ortenau, hat ein tolles Frühlings- und Sommerrezept. | Foto: privat

Deckelelupfer
Kartoffelecken mit Wildkräuterquark

Das Rezept für Kartoffelecken mit Wildkräuterquark von Petra Rumpel ist einfach, lecker, gesund und regional. Sie empfiehlt nicht nur für dieses Gericht die Verwendung von Bio-Zutaten. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet. Das braucht's 800 g mittelgroße KartoffelnKräuter- oder Tomatensalz1 kleine Knoblauchzeheeventuell Kräuter der Provence4 EL Olivenöl, 300 g Quark150 g Naturjoghurt 3,8 Prozent FettSalz, Pfeffer2 Handvoll Garten- und Wildkräuter wie Schnittlauch, Schnittknoblauch,...

Freizeit & Genuss
Das Rezept von Karen Christeleit, Redaktionsmitglied von Der Guller, ist für einen geselligen Sonntagskaffee. | Foto: Foto: AG

Deckelelupfer
KäsekuchenCrème-Brûlée-Nuss

In der Kuchenmanufaktur von Aviv Koriat in Weimar hat Karen Christeleit feinsten Käsekuchen der besonderen Art verkostet und weil sie so begeistert war, hat sie solange zuhause experimentiert, bis ihr eine ähnlich leckere Kreation gelang. Das braucht´sFür den Mürbeteig: 250 g Weizenmehl1 TL Backpulver125 g Zucker150 g Butter1 TL Vanillezucker1 Ei Für die Füllung: 3 Eier125 g Zucker500 g Quark200 g Schmand200 g Sahne70 g Stärke Für das Toping: 100 g Nussmischung5 EL flüssige Sahne4 EL braunen...

Freizeit & Genuss
Das Rezept von Anja Mayer, Sales und Projektmanagerin Sonntagszeitung Der Guller, ist für zwei Personen. | Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Grüner und weißer Spargel im Ofen oder auf dem Grill

Das braucht's250 g weißer Spargel 250 g grüner Spargel frischer Thymian halbe Bio Zitronen 150 g Dattelcherrytomaten 1-2 Zehen Knoblauch 1 rote Zwiebel 1 EL Olivenöl Prise Salz Prise schwarzer Pfeffer 2 EL Pinienkerne frischer Basilikum 60 g gehobelter Parmesan So geht'sBackofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Weißen Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Grünen Spargel waschen, holzige Enden abscheiden und im unteren Drittel schälen. Thymian waschen und trocken...

Freizeit & Genuss
Jutta Herrmann-Burkart, Projektleiterin der Landesgartenschau Offenburg, verrät uns eines ihrer Lieblingsrezepte.  | Foto:  mak

Deckelelupfer
Ein lecker-süßer Botschafter Portugals

Jutta Hermann-Burkart hat eine Leidenschaft für das Kochen und Backen. In Sachen Gebäck hat es ihr vor allem ein portugiesischer Klassiker angetan: Pastéis de Nata – Blätterteigtörtchen mit einer leckeren Puddingcreme. Das braucht's 150 g Zucker 75 g Wasser 250 g Vollmilch 3 bis 4 große Stücke Zitronenschale 2 bis 3 Zimtstangen 30 g Mehl 4 Eigelb 300 g Blätterteig So geht's Aus dem Zucker und dem Wasser Zuckersirup machen. Die Zutaten etwa drei Minuten kochen. Dann Mehl in etwas Milch auflösen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.