Deckelelupfer
Ein echter Klassiker aus der italienischen Küche

Michael Werler, Tontechniker bei der Freilichtbühne Hornberg, verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte.  | Foto: mak
  • Michael Werler, Tontechniker bei der Freilichtbühne Hornberg, verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte.
  • Foto: mak
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Spaghetti Bolognese ist ein absolutes Lieblingsgericht von Groß und Klein. Da ist Michael Werler keine Ausnahme. Denn auch für ihn ist dieser Klassiker der italienischen Küche eines seiner Lieblingsgerichte. Das Rezept ist für vier Personen.

Das braucht's:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 70 g Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 400 g Tomaten, stückige
  • 2 EL Tomatenketchup
  • 500 g Spaghetti

So geht's:

Zwiebel, Knoblauch und die Möhre schälen und in feine Würfel schneiden. Das Hackfleisch in die Pfanne geben, langsam erhitzen und im eigenen Fett unter Rühren anbraten. Anschließend salzen und pfeffern. Die fein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und Möhren dazugeben und kurz mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen. Dann Tomatenmark, Oregano, die stückigen Tomaten und Tomatenketchup unterrühren. Alles gut umrühren und etwa 40 Minuten einkochen lassen. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zusammen mit der Soße auf einem Teller servieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.