Sonntagsporträt

Beiträge zum Thema Sonntagsporträt

Panorama
Deger Dereli hat seine beiden größten Leidenschaften kombiniert und weiß wie Weingenuss und Zauberei gekonnt Hand in Hand gehen.  | Foto: Foto (+Titelseite): Michael Bode

Deger Dereli hat zwei Leidenschaften
Wenn Weingenuss wahrhaft verzaubert

Appenweier (mak). "Eigentlich hatte meine Frau die Idee, meine beiden Interessen miteinander zu kombinieren", erzählt Deger Dereli. Denn in seinem Herzen schlagen zwei Leidenschaften – Wein und Zauberei. "Meine Frau kocht sehr gerne und ich bin immer für die Auswahl des passenden Weins zuständig", erzählt er. Er habe mehr über die Weine erfahren wollen, wollte wissen, was dahinter steckt. "Deshalb war die Ausbildung zum Weinguide die ideale Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen...

Panorama
Für Walter Kiefer ist die Traditionspflege im Zimmererhandwerk ein wichtiger und schöner Bestandteil seines Berufes.  | Foto: Foto: Michael Bode

Walter Kiefer im Porträt
Traditionshandwerk als Familienaufgabe

Ortenberg (mak). "Ich habe ein lachendes und weinendes Auge", sagt Walter Kiefer. Nach rund 27 Jahren hat er das Amt als Obermeister der Zimmerer-Innung Offenburg abgegeben. Er sei froh, dass sich mit Klaus Haag ein Nachfolger gefunden hat, der das wichtige Amt übernimmt. "Die Findung war nicht ganz einfach", gesteht der 74-Jährige Ortenberger. Und weiter: "Die Situation war vor 27 Jahren ähnlich, bevor ich das Amt übernommen habe. Dass ich allerdings so lange diesen Posten bekleide, war nicht...

Panorama
Diana Zöller aus Offenburg hat sich ganz und gar dem Theater verschrieben und übernimmt dort fast alle Arbeiten, die anfallen. | Foto: Foto (+Titelseite): Michael Bode

Diana Zöller übernimmt fast alle Arbeiten
Leidenschaftlich fürs Theater

Offenburg (gro). Ein Teil des Bühnenbildes ist in einem Bauwagen aufgebaut, Schauspieler unterhalten sich, es herrscht geschäftiges Treiben in der Theaterwerkstatt des "Theater BAden ALsace" in Offenburg. Mitten drin ist Diana Zöller, mit ihrer roten Mähne unübersehbar. Sie ist Regisseurin, Schauspielerin, Masken- und Kostümbildnerin. Zur Zeit steckt sie mitten in den Proben zur badisch-elsässischen Version von "Der fröhliche Weinberg" von Carl Zuckmayer, die am 10. und 14. Juli auf dem...

Panorama
Immer alles im Griff – und nicht nur im Lageraum: Jürgen Rieger leitet seit dem 1. Juni das Polizeipräsidium Offenburg. | Foto: Michael Bode

Der neue Polizeipräsident Jürgen Rieger
Ein Mann mit Gestaltungswillen

Offenburg. Seit 1. Juni ist er Polizeipräsident: Jürgen Rieger kam 2020 als "Vize" nach Offenburg und freut sich, dass er nun die Nachfolge von Reinhard Renter antreten durfte. Denn Rieger ist ein Mann, der etwas gestalten möchte und die neue Position bietet gute Voraussetzungen dafür. Geboren wurde er in Stuttgart, aber: "Ich lebte nur die ersten beiden Jahre dort." Aufgewachsen ist er in einem Dorf nahe Freudenstadt. "Dort wohne ich heute noch", so Rieger und ergänzt: "So nahe wie mit...

Panorama
47 Jahre war Reinhard Renter bei der Polizei. Nun hängt der Polizeipräsident die Uniform an den Nagel und geht in den Ruhestand.  | Foto: Michael Bode

Verabschiedung in den Ruhestand
Frage nach dem Weg führt zum Traumberuf

Offenburg. Am 8. Mai wurde Reinhard Renter 65 Jahre jung. Am Donnerstag wurde er in der Oberrheinhalle durch Innenminister Thomas Strobl aus seinem Amt als Polizeipräsident verabschiedet. "Er wirkt wie ein Kosmopolit, ist in seinem Herzen aber stets ein heimatverbundener Schwarzwälder", stellte Strobl fest. Und traf damit ins Schwarze, denn Renters Laufbahn als Polizist begann für den gebürtigen Grafenhausener in der Ortenau und endet auch in der Region. Über Jahrzehnte stand der Beruf im...

Panorama
Ein Netzwerker der besonderen Art: Florian Appel will die Ortenau für Start-ups zu einer wichtigen Adresse machen.  | Foto: Michael Bode

Florian Appel leitet neue BFI
Geburtshelfer für erfolgreiche Start-ups

Offenburg. Anfang des Jahres hat Florian Appel eine neue berufliche Herausforderung angenommen: Er ist Geschäftsführer der Black Forest Innovations (BFI), einer Tochtergesellschaft der Stiftung Technologie und Wirtschaft aus Offenburg, die unter anderem den Technologiepark betreibt. "Unser Ziel ist, aus der Ortenau ein Zentrum für nachhaltige Start-ups zu machen", so Appel. Dieses Thema begleitet den gebürtigen Schwaben schon fast sein ganzes Berufsleben. 1979 in Esslingen geboren, wuchs er in...

Panorama
Ob digital oder analog – Linda Kunath-Ünver liebt es, zwischen den unterschiedlichsten Techniken zu wechseln.  | Foto: Michael Bode

Linda Kunath-Ünver knüpft Netzwerke
Kompromisslos in der Kunst

Offenburg. Kunst ist für sie ein Lebenselixir. "Da bin ich rastlos", sagt Linda Kunath-Ünver. "Selbst wenn ich in Urlaub gehe, fange ich am zweiten Tag an, Muscheln zu sammeln, um etwas daraus zu machen." Die passionierte Künstlerin ist vielseitig aufgestellt: "Ich habe schon immer gerne Neues ausprobiert", so Linda Kunath-Ünver. Das hatte schon in der Kunstschule Offenburg begonnen, in der die heute 36-Jährige ihre ersten Schritte in Sachen bildende Kunst unternommen hatte. "Das Angebot dort...

Panorama
Stephan Römer in seinem Studio in Offenburg: An diesem Computer tüftelt er an den passenden Melodien etwa für SWR-Serie "Die Fallers". | Foto: Michael Bode

Stephan Römer komponiert für "Die Fallers"
Musik für große Momente

Offenburg. Ob leise oder laute Töne – Stephan Römer aus Offenburg beherrscht sie alle. Kein Wunder, schließlich ist der 43-Jährige Komponist für Film und Fernsehen. Seit zehn Jahren sorgt er bereits dafür, dass dank der richtigen Musikauswahl die Zuschauer mit den Charakteren der Fernsehserie "Die Fallers" mitleiden, -lieben und -leben. Geboren wurde der sympathische Musiker in Freiburg. "Ich bin allerdings in Frankreich aufgewachsen. Wir haben in verschiedenen Orten im Elsass gelebt", erzählt...

Panorama
Sigi Späth ist 82 Jahre alt und blickt in seinem neuen Buch auf sein abwechslungsreiches Leben zurück. | Foto: Michael Bode

Sigi Späth kennt die weite Welt
Hinter der Bar und mitten im Leben

Offenburg. "Ich hatte ein tolles Leben, in dem ich viel gesehen und erlebt habe", bringt Sigi Späth, Barmeister aus Offenburg, seinen Werdegang auf den Punkt. Ein Leben, das so prallvoll mit Geschichten ist, dass er gerade ein Buch herausgebracht hat. "Mein Leben mit Promis und Cocktails" heißt es und in ihm findet sich so manche Anekdote aus seiner Zeit als einer der besten Barkeeper weltweit. Begonnen hat dieses Leben 1939 in Gschwend in der Nähe von Backnang. "Ich hatte eine glückliche...

Panorama
Axel Berger ist Vollblutmusiker und schwingt nicht nur bei der Stadtkapelle Offenburg den Taktstock.  | Foto: Michael Bode

Axel Berger ist tonangebend
Leidenschaftlicher Musiker und Dirigent

Berghaupten. Musik spielte in seinem Leben schon früh eine große Rolle: Kein Wunder, schließlich stammt Axel Berger aus einer musikalischen Familie. "Ich habe mit sechs Jahren mit dem Blockflötenunterricht im Kloster Gengenbach angefangen", erzählt der Dirigent der Offenburger Stadtkapelle und muss selbst dabei grinsen. "Ich hatte Unterricht bei einer Ordensschwester." Ein wenig später wechselte er in den Bereich der Blechbläser, als er in den Musikverein Berghaupten eintrat. "Eigentlich wollte...

Panorama
Dieter Zapf präsentiert seine Leidenschaft für den Reitsport auf dem 1629 erbauten Hof in Bermersbach. | Foto: Michale Bode

Dieter Zapf im Porträt
Verantwortung ab der Jugend übernommen

Gengenbach-Bermersbach. "Wenn man so lange etwas macht, muss es Spaß machen. Und es hat Spaß gemacht", blickt Dieter Zapf zurück. Als der heute 80-Jährige 1971 als Gemeinderat für Bermersbach gewählt wird, "war ich mit meinen 30 Jahren für damalige Verhältnisse sehr jung". Nach der Gemeindereform folgen 34 weitere Jahre als Gemeinderat der Stadt Gengenbach sowie 20 Jahre von 1989 bis 2009 als Ortsvorsteher Bermersbachs. Aber bereits zuvor als Teenager engagiert sich Dieter Zapf in Vereinen wie...

Panorama
Vom Darsteller zum Regisseur: Paul Barone, Lehrer am Grimmelshausen-Gymnasum in Offenburg, engagiert sich bei der Jungen Theaterakademie. | Foto: Michael Bode

Paul Barone liebt die Bühne
Ein Mann, der immer wieder Theater macht

Offenburg. Theater ist seine große Leidenschaft: Paul Barone ist nicht nur Lehrer am Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg, sondern auch bei der Jungen Theaterakademie Offenburg Ansprechpartner für Schultheater. Erst vor Kurzem haben die jungen Darsteller mit dem Stück "Richard und Rosa", einem besonderen Höhepunkt unter den bisherigen Projekten, das Publikum begeistert. "Ich bin gebürtiger Luxemburger", erzählt Paul Barone, der mit seiner Familie in Offenburg lebt. "Dort bin ich zur Schule...

Panorama
Der neue Rektor der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, will die Menschen bei der Gestaltung der Technologien der Zukunft mitnehmen. | Foto: Michael Bode

Neuer Rektor der Hochschule Offenburg
Zusammenarbeit mit Menschen

Offenburg. "Ich habe mich recht schnell in mein neues Amt eingelebt", erzählt Professor Dr. Stephan Trahasch, neuer Rektor der Hochschule Offenburg, der zum 1. Juni dieses Jahres die Nachfolge von Winfried Lieber angetreten hat, der 24 Jahre die Geschicke der Hochschule leitete. Gleichzeitig habe er Demut und Respekt vor seiner Aufgabe. "Jede Amtszeit hat Herausforderungen, die ich in meiner neuen Funktion gerne gestalten möchte und der ich mich auch stelle", erklärt er. Dass er einmal auf dem...

Panorama
Gemeinsam mit seinem Freund Fabian Silberer hat Marco Reinbold das Offenburger Start-up "sevDesk" gegründet. | Foto: Michael Bode

Marco Reinbold hat "sevDesk" gegründet
Gutes Gespür beim Programmieren

Offenburg. Wer einen introvertierten Computernerd erwartet, der ist enttäuscht. Marco Reinbold, Mitinhaber und Gründer von "sevDesk", ist zwar für den technischen Bereich bei dem Offenburger Überflieger-Startup zuständig, erfüllt aber kein Klischee. "Es war von Anfang an klar, Marketing bin ich nicht, also hat Fabian den Part übernommen", sagt der gebürtige Durbacher. Er fühlt sich bei den Tech-Themen zu Hause. "Es hatte sich so ergeben, aus der heutigen Sicht haben wir, was die Schwerpunkte...

Panorama
Christina Obergföll ist eine engagierte Frau: Ob Sport oder Förderverein für krebskranke Kinder, sie gibt immer 100 Prozent. | Foto: Michael Bode

Christina Obergföll engagiert sich
Leistungsstark im Sport und Ehrenamt

Hohberg. Als Johannes Vetter in Tokio warf und am Bodenbelag scheiterte, litt sie unübersehbar mit – auch wenn zwischen ihrem letzten großen Wettkampf und den diesjährigen Olympischen Spielen einige Jahre liegen. "Ich konnte seinen Frust wirklich nachvollziehen", sagt Christina Obergföll. "Allerdings ging es bei mir schneller vorbei als bei ihm", stellt sie mitfühlend fest, da sie nur Zuschauerin gewesen sei. Fünf Jahre ist es her, dass sie ihre Karriere als aktive Athletin beendet hat. Bis auf...

Panorama
24 Jahre leitete Georg Benz das Dezernat für Soziales beim Landratsamt Ortenaukreis. Nun genießt er im Ruhestand seine Freizeit. | Foto: Foto: Michael Bode

Nach 24 Jahren ist Georg Benz im Ruhestand
Nah bei den Menschen

Ohlsbach (rek). In seinen 24 Jahren als Dezernent beim Landratsamt des Ortenaukreises hat Georg Benz so manche Baustelle gemeistert und dadurch ein gut bestelltes Haus hinterlassen. Seit Anfang September ist Benz offiziell im Ruhestand und derzeit dabei, eine Baustelle im eigenen Haus zu organisieren. Aber gemeinsam mit den Handwerkern strahlt Georg Benz wie gewohnt Ruhe und Zuversicht aus. Bildung, Jugend, Soziales und seit 2005 auch die Kommunale Arbeitsförderung sind für einen Landkreis...

Panorama
Zehn Jahre hat Peter Dieterle das Polizeirevier in Offenburg geleitet – am 30. September ist sein letzter Arbeitstag und er geht in den Ruhestand. | Foto: Michael Bode

Peter Dieterle geht in Ruhestand
Stärke liegt im Knüpfen von Kontakten

Offenburg. Vor genau zehn Jahren übernahm Peter Dieterle die Leitung des Polizeireviers Offenburg. Am 30. September ist sein letzter Tag bei der Polizei, denn ab dem 1. Oktober beginnt eine neue Lebensphase für den 60-Jährigen – der Ruhestand. Geboren wurde er in Forbach. "Auf der badischen Seite des Murgtals", sagt Dieterle. "Ich habe gute Erinnerung an meine Kindheit dort." Trotzdem zog es ihn nach der Schule in die Welt. "Wir waren nicht die Generation Nesthocker. Wir wollten auf eigenen...

Panorama
Ein Bürgermeister – drei Ortsteile: Klaus Jehle lenkte 24 Jahre die Geschicke der Gemeinde Hohberg, Ende des Monats geht er in den Ruhestand. | Foto: Michael Bode

Nach 24 Jahren ist für Klaus Jehle Schluss
Traumberuf Bürgermeister

Hohberg. An den Tag, als er zum ersten Mal zum Bürgermeister von Hohberg gewählt wurde, kann sich Klaus Jehle noch genau erinnern. Im ersten Wahlgang hatte 1997 keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht, also wurde zwei Wochen später noch einmal abgestimmt. "Wir hatten damals zu Hause in Zunsweier auf die ersten Ergebnisse gewartet, bevor die Familie zum Rathaus nach Hofweier aufgebrochen ist", erzählt. Nervös sei er gewesen, bis klar gewesen sei, dass er es geschafft habe. Geboren...

Panorama
Theresia Denzer-Urschel ist in Offenburg schon angekommen: Die neue Chefin der Arbeitsagentur ist ins Oberzentrum gezogen.  | Foto: DIFOMA - A. Müller/Arbeitsagentur

Arbeitsagenturchefin Theresia Denzer-Urschel
Zielstrebig und zupackend

Offenburg. Seit dem 1. Juni ist sie die neue Chefin der Agentur für Arbeit in Offenburg. Theresia Denzer-Urschel hat nicht lange gefackelt: Sie hat bereits ihren Wohnsitz von Freiburg in die Ortenau verlegt und befindet sich mitten im Prozess des Bekanntmachens. "Ich habe natürlich den Vorteil, dass ich viele Akteure aus den Verbänden schon aus meiner Freiburger Zeit kenne", sagt die 56-Jährige. Denn in der Arbeitsagentur in Freiburg war sie für das operative Geschäft verantwortlich....

Panorama
Mit einem Studienfreund hat Fabian Silberer das IT-Unternehmen "sevDesk" gegründet, das zu den erfolgreichsten in der Region gehört. | Foto: Michael Bode

Fabian Silberer überzeugt mit seinem Unternehmen
Von null auf 100 mit einer zündenden Idee

Offenburg. Mit knapp 30 Jahren ist Fabian Silberer Chef eines Unternehmens mit 175 Mitarbeitern. Gemeinsam mit einem Studienfreund gründete er "sevDesk" und traf mit dem Angebot einer Buchhaltungssoftware ins Schwarze. "Ich bin in Friesenheim-Schuttern auf einem Bauernhof aufgewachsen", erzählt Fabian Silberer aus seinem Leben. Von Kindesbeinen waren ihm Mikroelektronik und Computer näher als die Arbeit mit den Tieren auf dem väterlichen Hof. "Ich habe es immer gehasst, wenn ich im Stall helfen...

Panorama
Arno Zürcher will in seiner Funktion als Amtsleiter im Dialog sein – mit seinen Mitarbeitern und den Landwirten. | Foto: Michael Bode

Arno Zürcher ist neuer Leiter des Landwirtschaftsamts
Das Leben auf einem Hof kennt er genau

Offenburg. Er hat inmitten einer großen Stadt vor Jahren sein Zuhause gefunden und ist in Sachen Landwirtschaft doch ein echter Experte. Dass das eine das andere keineswegs ausschließt, stellt Arno Zürcher jeden Tag unter Beweis: Der 55-Jährige hat im März die Leitung des Amts für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis übernommen.  Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Meißenheim, wusste Arno Zürcher schon recht früh, dass Landwirt nicht gerade sein Traumjob wäre....

Panorama
Jan-Moritz Berl mit zweien seiner prachtvollen Greifvögel, mit denen er nicht nur Flugvorführungen anbietet, sondern auch auf die Jagd geht.  | Foto: Michael Bode

Falkner Jan-Moritz Berl
Die Könige der Lüfte sind seine Leidenschaft

Durbach. Er hat nicht nur einen Vogel, sondern gleich acht. Und dabei handelt es sich nicht um niedliche kleine Kanarienvögel, sondern um prachtvolle Greifvögel. Jan-Moritz Berl hat sich in Durbach den Traum der eigenen Falknerei erfüllt und lebt ihn mit großer Leidenschaft. Geboren wurde der 26-Jährige in Kehl, wo er auch die ersten Lebensjahre verbrachte. Als er 16 war, zog die Familie nach Offenburg, wo Berl noch heute wohnt. "Wir hatten immer Tiere: Hunde, Katzen und ich habe relativ früh...

Panorama
Stefan Armbruster ist ein gefragter Fotograf – und stand früher selbst als Model vor der Kamera.  | Foto: Michael Bode

Fotograf Stefan Armbruster
Vom Schwarzwald in die Welt und zurück

Offenburg. Die Welt vor und hinter der Kamera kennt Stefan Armbruster bestens. Der gebürtige Gengenbacher arbeitete sehr erfolgreich als Model in der internationalen Modeszene, bevor er beschloss, selbst als Fotograf tätig zu werden. Damit kehrte er zu einer alten Leidenschaft zurück, die er schon vor seiner Karriere pflegte. Aufgewachsen ist der 1971 geborene Stefan Armbruster in Gengenbach. Dort besuchte er er die Schule, bevor er auf das Wirtschaftsgymnasium nach Offenburg wechselte. "Ich...

Panorama
Matthias Katsch ist seit einer Woche Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und hat seine Erfahrungen in seinem Buch "Damit es aufhört" aufgearbeitet.  | Foto: Michael Bode

Ehrung für Matthias Katsch
Befreiender Moment nach Jahren des Schweigens

Offenburg. "Zwei Männer erhalten eine Auszeichnung für ein Thema, für das sich Frauen seit vielen Jahren einsetzen", gibt Matthias Katsch zu bedenken. Doch durch die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz vor wenigen Tagen durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Berliner Schloss Bellevue fühle er sich "wirklich geehrt" und empfindet es als Anerkennung für das jahrelange Engagement". Gemeinsam mit Katsch erhielt auch Jesuitenpater Klaus Mertes das Bundesverdienstkreuz. Ihre...