Nachrichten - Durbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

218 folgen Durbach
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Milena Schuler, Leiterin VHS-Außenstelle, und Elke Baumgartner, Leiterin der VHS Ortenau  | Foto: Gemeinde Durbach

VHS Ortenau in Durbach
Milena Schuler wird Außenstellenleiterin

Durbach (st) Seit dem 15. Februar 2025 hat Milena Schuler die Leitung der Volkshochschule (vhs) Ortenau, Außenstelle Durbach, übernommen. In ihrer neuen Funktion wird sie künftig das Kursprogramm für die Gemeinde planen und als zentrale Ansprechpartnerin für Interessierte zur Verfügung stehen, teilt die Gemeinde Durbach mit. Kontakt zu Frau Schuler kann über ihre E-Mail-Adresse durbach@vhs-ortenau.de aufgenommen werden. Die Ernennung von Milena Schuler wurde von Bürgermeister Andreas König und...

Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Martin Wörner (Mitte) wurde vom Vorstandvorsitzender Siegfried Wörner (links) und dem geschäftsführenden Vorstand Stephan Danner verabschiedet.  | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Durbacher Winzer
Abschied von Aufsichtsratsvorsitzendem Andreas Wörner

Durbach (st) Ein großes Anliegen war es dem geschäftsführenden Vorstand der Durbacher Winzer eG die langjährigen Mitgliedswinzer sowie die langjährigen Mitarbeiter bei der Generalversammlung am 19. März 2025 im Winzersaal der Durbacher Winzer eG zu ehren. Es wurden 22 Mitglieder und fünf Mitarbeiter bei der Generalversammlung gewürdigt. Das älteste Mitglied Franz Kiefer wurde für 55 Jahre, für 50 Jahre wurde Wendelin Laible, Durbach-Ergersbach, ausgezeichnet. Geschäfstführender Vorstand Stephan...

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Ortsvorsteher Horst Zentner, Leiter Technische Dienste Johannes Albers und Norbert Horn, Geschäftsführer der beauftragten Firma Horn besuchen die Baustelle beim Rathaus in Ebersweier. | Foto: Gemeinde Durbach

Aufwertung des Rathausplatzes Ebersweier
Besuch auf der Baustelle

Durbach (st) Nachdem vor Weihnachten die Arbeiten am Parkplatzbereich beim Rathaus Ebersweier abgeschlossen wurden, wird nun die Gestaltung des eigentlichen Rathausplatzes vorgenommen. Dieser soll künftig nicht nur Dorfmittelpunkt, sondern auch noch mehr Dorftreffpunkt werden. Beispielsweise an den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Platz, aber auch im Alltag, zum Beispiel in der Abholsituation beim Kindergarten. Um das zu ermöglichen wird der Platz vergrößert, neu eingegrünt und mit einer...

Die Gemeinde Durbach erhält 1,2 Millionen Euro vom Land, um den Hochwasserschutz zu verbessern. | Foto: Gemeinde Durbach

Verbesserung des Hochwasserschutzes
Durbach erhält 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach möchte den Hochwasserschutz am Durbach in allen Ortsteilen deutlich verbessern. Ab 2025 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, die insbesondere für einen besseren Schutz der an den Bach angrenzenden Bebauung sorgen sollen. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Das Land fördert die insgesamt 1,9 Millionen Euro teuren Maßnahmen mit 1,22 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). „Der Klimawandel sorgt immer...

Bürgermeister Andreas König freut sich über die Fördermittel.  | Foto: Gemeinde Durbach

Schwerpunktgemeinde
Durbach wurde großzügig mit ELR-Mitteln bedacht

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach ist seit zwei Jahren Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR). Daher werden die Projekte aus Durbach immer prioritär bewilligt, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. In der neuen Bewilligungsrunde wurden insgesamt sechs Projekte gefördert, davon das kommunale Projekt „Sanierung und Aufwertung des Rathausplatzes in Ebersweier“. Hierfür wird die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 340.900 Euro erhalten. Für fünf private...

Eine Elterninitiative will einen Schulförderverein für die Staufenberg-Schule in Durbach ins Leben rufen. | Foto: Gemeinde Durbach

Elterninitiative plant Förderverein
Staufenberg-Schule unterstützen

Durbach (st) Am Freitag, 26. Januar, trafen sich auf Einladung einer Elterninitiative Eltern, Lehrkräfte und Vertreter der Gemeinde Durbach, um über die Gründung eines Schulfördervereins für die Staufenberg-Schule Durbach zu beraten. Die Besprechung wurde geleitet von den Initiatorinnen Maria Müller-Fritsche, Nadine Weißer, Stephania Junker und Schulleiterin Sabrina Martin. Das Quartett ging auf die Beweggründe ein, warum sie gerne zusammen mit vielen anderen einen Förderverein für die Schule...

Foto: Symbolbild gro

Fall von Tierquälerei in Durbach
Kater mit einem Pfeil beschossen

Durbach (st) In Durbach wurde ein Kater durch einen Pfeil verletzt. Die Beamten des Fachbereichs Gewerbe/Umwelt haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Tier wurde augenscheinlich vorsätzlich am Sonntag, 10. November, beschossen. Der Pfeil musste operativ entfernt werden. Der Freigänger, der sich täglich im Wald-, Wiesen- und Rebgelände rund um den Vollmersbach bewegt, überlebte die Operation. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht, sich unter Telefon 0781/212700 bei...

Foto: gro

Über 1,4 Promille intus
Mountainbikefahrer stürzt bei Abfahrt

Durbach (st) Ein 24-jähriger Mountainbike-Fahrer stürzte am Donnerstagabend gegen 21 Uhr auf der Hespengrundstraße talabwärts in einer Linkskurve. Bei der Unfallaufnahme durch eine Streife des Polizeirevier Offenburg konnte beim leicht verletzten Fahrradfahrer ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine anschließend durchgeführte Blutentnahme ergab einen Promillewert von 1,42. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Foto: Symbolbild gro

Diebstahlserie in Durbach
Tatverdächtiger dem Haftrichter vorgeführt

Durbach (st) Zwei Tatverdächtige waren am Samstag, 20. April, in Durbach wegen einer Diebstahlserie festgenommen worden (wir berichteten). Am Montag, 22. April, teilt die Polizei mit, dass im Zuge der Fahndung auch ein Polizeihund im Einsatz war, der ebenfalls die Spur der Flüchtigen aufgenommen hatte. Der 27-Jährige Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg noch am Wochenende beim Haftrichter vorgeführt. Gegen ihn wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der...

Foto: gro

Auch Polizeihubschrauber im Einsatz
Festnahme nach Diebstahlserie

Durbach (st) In der Nacht zum Samstag kam es in Durbach zu mehreren verdächtigen Wahrnehmungen, Diebstählen und einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 3.40 Uhr ging bei der Polizei der Anruf über eine verdächtige Wahrnehmung ein. Ein Zeuge konnte eine Person beobachten, die mit einer Taschenlampe im Bereich einer Garage auffällig war. Kurz darauf meldete sich ein weiterer Anrufer, der von einem unbefugten Zutritt in einen Schopf berichtete. Dabei hätte der ertappte Eindringling ein Fahrrad...

Foto: gro

Nach Kupferdiebstahl
500 Euro Geldstrafe nach beschleunigtem Verfahren

Durbach (st) Am vergangenen Mittwochmittag vergangener Woche konnte eine Anwohnerin der Straße Durbach Tal beobachten, wie drei Männer Kupfer aus einer Dachsanierung , welches in einem Vorgarten zwischengelagert wurde, in einen weißen Transporter luden. Als die Frau die Männer auf ihr Treiben ansprach, fuhren diese eiligst davon. Nachdem die Frau die Polizei alarmierte, konnte im Rahmen der Fahndung das Fahrzeug mit drei männlichen Personen, durch eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei,...

Polizei warnt vor "Sextortion" im Netz
Erpressung nach dem Videochat

Durbach (st) Ein 22-jähriger wurde am Samstagabend, 17. Dezember, Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er von einer unbekannten Person aufgefordert, einen größeren Geldbetrag zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würde ein intimes Video veröffentlicht werden, welches zuvor in einem Videochat heimlich aufgenommen wurde. Nachdem der junge Mann den geforderten dreistelligen Betrag überwiesen hatte, wurde der Mitschnitt des Videochats dennoch auf diversen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Spielertrainer Dennis Kopf (Mitte ) hatte die richtigen Worte im Heimspiel gegen den favorisierten Gast gefunden. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Durbachtal lässt Favoriten abblitzen

Wenig Respekt zeigte der SC Durbachtal im Heimspiel gegen den hochgehandelten SV Türk. Singen um Trainer Ali Günes. Nach dem jüngsten Sieg beim Schlusslicht FC Waldkirch hatte sich die Mannschaft um Trainer Dennis Kopf vor heimischer Kulisse gegen den Favoriten viel vorgenommen. Eiskalte Dusche für den SCD Durbachtal fand gut ins Spiel und hatte durch Danny Sandhaas die erste Chance. Tatsächlich hatten die Hausherren mehr vom Spiel, kassierten aber nach 15 Minuten die kalte Dusche durch...

Danny Sandhaas konnte die Heimniederlage des SCD nicht verhindern. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Heimniederlage spiegelt komplette Hinrunde wider

Ebersweier Die Vorgabe beim SC Durbachtal war klar, allerdings war mit dem FC Teningen ein richtiges Schwergewicht angereist. Ohne Spielertrainer Dennis Kopf (Thailandurlaub) kamen die Gastgeber nach der jüngsten Schlappe beim Offenburger FV gestärkt aus der Kabine. Wobei die Spielanteile und Ballbesitz ausgeglichen waren. Nur der Gast aus dem Breisgau war in Zugrichtung Tor gefährlicher. Katastrophaler Abwehrfehler Nach einem Eckball auf den kurzen Pfosten war es Resch der zum 1:0 traf. Nach...

Die Defensive beim SCD stand gegen Pfullendorf stabil. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Der SC Durbachtal hat das Siegen nicht verlernt

Im Duell der bis dato sieglosen Teams der Verbandsliga wollte Gastgeber SC Durbachtal nach vier erfolglosen Anläufen vor heimischer Kulisse gegen den SC Pfullendorf den Bock endlich umstoßen. Gleich eines vorweg, es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams dem anderen ins Messer laufen wollte. Die ersten 45. Minuten war es eine recht ausgeglichene Partie mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Lediglich die Gastgeber hatten einen Tick mehr vom Spiel. Das Unentschieden zur Pause...

Auch in der Verbandsliga möchte der SC Durbachtal jubeln. | Foto: Archivfoto: CB

Fußball Verbandsliga
Mit junger Mannschaft will Durbachtal bestehen

Durbach Der vierte Club aus der Ortenau der Verbandsliga ist der SC Durbachtal. Die Weinörtler kehren nach zwei Jahren Abstinenz wieder in die höchste Amateurklasse Südbadens zurück. Neuer Mann auf der Kommandobrücke ist Spielertrainer Dennis Kopf (SC Hofstetten). SCD baut auf Jugend Für den Aufsteiger ist das Ziel klar: die Klasse soll gehalten werden. Dafür sollen auch die bisherigen Neuzugänge beitragen. Vom Kehler FV kommt Elyes Bounatouf, Lukas Martin war zuvor beim SV Linx und Alen...

Ousman Bojang blieb ohne Torerfolg. | Foto: Fissler

Fußball Landesliga
SC Durbachtal hält den Anschluss zu Rang zwei

Durbach Der SC Durbachtal hat vor heimischem Publikum mit einem 2:0 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten SV Niederschopfheim den Hut wieder in den Ring geworfen. Nach der enttäuschenden Niederlage zuletzt bei Kellerkind SC Hofstetten waren die Hausherren um Trainer Matthias Dautner zu Hause nun gefordert. Zu Beginn hatte der Gast etwas mehr vom Spiel und auch die ersten zaghaften Chancen. Aber die Herdrich Elf spielte zu kompliziert in Tornähe um zum Erfolg zu kommen. Entscheidung in...

Lange Gesichter beim Trainergespann Bruch/Eckert nach der vermeidbaren Niederlage gegen Mitkonkurrent SV Weil. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Durbachtal – SV Weil 1910 2:3
Durbachtal verliert das enge Kellerduell

Durbach (fis). Der abstiegsbedrohte SC Durbachtal schlug sich am gestrigen Samstagmittag im Kellerduell gegen Mitkonkurrent SV Weil beim 2:3 quasi selbst. Weil war im ersten Abschnitt das spielerisch bessere Team und ging nach 25. Minuten nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Ballverlust der Gastgeber im Spielaufbau und Justin Samardzic schloss in Torjägermanier eiskalt zur Gästeführung ab. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Durbachtal durch Marvin Gür zwei Hochkaräter auf dem Fuß, als er alleine...

Alter Kirschbrand | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Alter Kirschbrand
Fruchtig und intensiv im Geschmack

Wer an einen Edelbrand denkt, der sieht eine klare Flüssigkeit im Glas vor dem inneren Auge. In dieser Beziehung überrascht der "Alte Kirschbrand", der eigens für das Hotel "Ritter" in Durbach hergestellt wird, allein mit seiner Farbe: dunkelrot. Die Erklärung liegt im Verfahren: Der edle Kirschbrand wurde noch einmal auf Kirschen gelegt. Die entsteinten Früchte verleihen ihm nicht nur die ungewöhnliche Farbe, sondern auch einen intensiven, fruchtigen Duft, der über das typische Kirscharoma...

Dominic Müller, Eigentümer des Hotels "Ritter" in Durbach, verrät ein schnelles Rezept.  | Foto: gro

Deckelelupfer von Dominic Müller
Schweinefilet mit Gorgonzola-Linguine

Durbach (gro) Auch wenn eine erstklassige Küchencrew täglich seine Gäste verwöhnt, greift Dominic Müller gerne selbst zum Kochlöffel. Seine Linguine mit Filet, gehen schnell, schmecken gut und gelingen immer. Das Rezept eignet sich für vier Personen.  Das braucht's: 1 Schweinefilet oder 500 g KalbsfiletGewürze nach Geschmack für das Filet300 g Linguine150 g Gorgonzola100 ml Milch1 Zwiebel1 Knoblauchzehe30 g ButterPfefferSalzWaldhonig So geht's: Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze...

In Filmsequenzen wird die Zubereitung des Essens humorvoll erklärt - in diesem Fall Fischsuppe. | Foto: gro
3 Bilder

Fine-Dining mit Spaß
Wenn das Tischtuch zur Kinoleinwand wird

Durbach (gro) Er ist nur sechs Zentimeter groß, hat ein ernsthaftes Problem mit Explosivem und zeigt auf humorvolle Weise, wie die Gerichte des fünfgängigen Menüs, das den Gästen im Lauf von rund zwei Stunden serviert wird, zubereitet werden. Die Rede ist von "Le Petit Chef" einer Dinnershow, die seit dem 28. November auch im Hotel "Ritter" in Durbach gebucht werden kann. "Ich wurde von einem Kollegen inspiriert", schildert Inhaber Dominic Müller, wie er auf die Idee kam, das Konzept von "Le...

"Neuer Süßer" der Durbacher Winzer wird direkt vom Fass in die Flasche abgefüllt. | Foto: gro

Genuss-Tipp
Kein Saft mehr, aber auch noch kein Wein

Er gehört zum Herbst wie der Zwiebelkuchen, die Rede ist natürlich vom neuen Wein. Die Durbacher Winzer bieten aktuell und nur solange der Vorrat reicht einen Neuen Süßen an. Er wird direkt in der Winzergenossenschaft vom Fass in die Flasche abgefüllt. Gemacht wird er aus Trauben der Sorte Findling, die nur für diesen Zweck angebaut wird. Sie ist sehr früh reif, sehr süß und sehr duftend. Neuer Wein ist streng genommen ein Traubenmost, der sich im Übergangsstadium zum Wein befindet. Er ist ein...

Blick auf Durbach und seine herrliche Reblandschaft | Foto: gro

Auf Schusters Rappen durch das Weindorf
Durbach eröffnet Wandersaison

Durbach (gro) Die Gemeinde Durbach bereitet sich auf die Wandersaison vor: Die Eröffnungsveranstaltung ist am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr. Dann treffen sich die Teilnehmer des "Großen Wanderopening" auf dem Festplatz zu einem Glas Sekt. Danach geht es auf den zertifizierten Weinpanoramaweg, der auf 15,3 Kilometern durch die Reblandschaft vorbei an den besten Lagen führt. Beim Opening können die Wanderer nicht nur die schöne Landschaft genießen, es besteht ebenfalls die Möglichkeit einer...

Foto: Glaser

Genuss-Tipp
Ein toller Spätburgunder Rotwein vom Weingut Heinrich Männle

Genuss-Tipp Wenn auf einer Weinflasche die Deutsche Prädikatswein Goldmedaille DLG prangt, dann spricht das schon einmal für eine hohe Qualität des Inhalts. Ist dann auf dem Etikett darunter noch das Wappen des Weinguts Heinrich Männle zu finden, dann lohnt sich unbedingt das Probieren. Nicht umsonst wird der 90-jährige Senior-Chef des Durbacher Traditions-Weinguts "Rotwein-Männle" genannt. Weißwein kann er zwar auch sehr gut, mit dem 2016er Durbacher Kochberg Spätlese ist ihm aber einmal mehr...

Wein steht im Mittelpunkt seines Lebens, auch wenn Stephan Danner kein Winzer ist. Doch als Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Durbach und ehrenamtlich Engagierter in der Weinwirtschaft geht nichts ohne den Rebensaft. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

WG-Geschäftsführer Stephan Danner
Die Liebe zum Wein und der Region

Durbach "Ich stehe mit Herzblut zur Region und vor allem zum Wein und dem Betrieb", sagt Stephan Danner, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Durbach. "Ich bin ein Eingeborener", so der 48-Jährige mit einem Lachen. Sein Vater war 20 Jahre Vorstandsmitglied der WG, sein Bruder hat als Vollerwerbswinzer den elterlichen Betrieb übernommen. "Meine Familie lebt seit vielen Generationen von der Weinwirtschaft", so Danner. Er selbst schlug nach dem Abitur einen anderen Weg ein. "Ich habe...

Schloss Staufenberg | Foto: Archivbild Glaser

Lokales Wahrzeichen Durbach
Schloss Staufenberg – sagenhafte Tradition

Erbaut wurde sie wahrscheinlich bereits im 12. Jahrhundert. Seither thront sie stolz über Durbach. Die Rede ist von der Burg Staufenberg, die 1832 von den Markgrafen von Baden zu einem romantischen Schloss ausgebaut wurde. Noch heute ist es Privateigentum des Hauses Baden und beherbergt das Weingut sowie Gastronomiebetriebe. Die schöne MelusineDurbach hat aber nicht nur ein historisches Gemäuer als Wahrzeichen. Dieses umgibt auch eine sagenhafte Geschichte. Ein Burgherr soll sich in eine...

Jan-Moritz Berl mit zweien seiner prachtvollen Greifvögel, mit denen er nicht nur Flugvorführungen anbietet, sondern auch auf die Jagd geht.  | Foto: Michael Bode

Falkner Jan-Moritz Berl
Die Könige der Lüfte sind seine Leidenschaft

Durbach. Er hat nicht nur einen Vogel, sondern gleich acht. Und dabei handelt es sich nicht um niedliche kleine Kanarienvögel, sondern um prachtvolle Greifvögel. Jan-Moritz Berl hat sich in Durbach den Traum der eigenen Falknerei erfüllt und lebt ihn mit großer Leidenschaft. Geboren wurde der 26-Jährige in Kehl, wo er auch die ersten Lebensjahre verbrachte. Als er 16 war, zog die Familie nach Offenburg, wo Berl noch heute wohnt. "Wir hatten immer Tiere: Hunde, Katzen und ich habe relativ früh...

Dominic Müller | Foto: Hotel "Ritter"

Eine Frage, Herr Müller
Ganzheitliche Lösungen nötig

Die Gastronomie wurde durch den Lockdown hart getroffen. Über den Sommer waren die Gartenwirtschaften voll, doch in die bevorstehende kühlere Jahreszeit blicken die Wirte voll Sorgen. Christina Großheim sprach mit Dominic Müller, Vorsitzender der DEHOGA-Kreisstelle Ortenau, über die Situation und die neuen Hilfen des Landes. Wie sind die Sommermonate für die Gastronomie gelaufen? Die Sommermonate sind für einen Teil der Gastronomie sehr gut gelaufen. Der Trend zum Inlandstourismus hat sich...

Robert Kessler unterhält die Besucher im Weingut Metternich. | Foto: Robert Kessler
2 Bilder

"Durbacher NachLESE"
Günther Laubis zur Planung in Corona-Zeiten

Durbach. Das Münchner Oktoberfest und andere Traditionsveranstaltungen wurde wegen der Unwägbarkeiten in der Corona-Krise abgesagt. Andere halten an ihren Plänen fest. Einer dieser Veranstalter ist Günther Laubis. Er möchte, wenn möglich, am 14. November wie gewohnt die „Durbacher NachLESE“ präsentieren. Dabei sollen Markus Kapp, Andreas Diehlmann Band, Robert Kessler und Matthias Kehle auftreten. Im Interview mit Anne-Marie Glaser spricht er über die Hintergründe. Worin liegen im Augenblick...

2 Bilder

Fröhliche Weihnachtszeit / Winterzeit :-)
Nur geträumt..., auf Schloß Staufenberg in Durbach

So oder ähnlich könnte es vor langer Zeit einmal in einer Nacht im Dezember auf dem Schloß Staufenberg in Durbach ausgesehen haben. Diese atemberaubende Stimmung habe ich dadurch erzeugt indem ich in meiner Fotografie den Original-Himmel durch einen dramatische Astro-Himmel ausgetauscht habe. Das Original-Bild ist diesem Beitrag als Vergleich beigefügt. Also einfach hinschauen und genießen;-)

Jens Luraas Oftebro (v. l.) , Ilkka Herola, Julia Wörner, Durbacher Weinprinzessin, Ida Marie Hagen, Johannes Lamparter, Nathalie Armbruster und Bernhard Danner von der Durbacher Winzer eG | Foto: Durbacher Winzer eG

Durbacher Winzer beim Weltcup in Schonach
Pokale für die Sieger

Durbach/Schonach (st) Die Durbacher Winzer eG mit der Durbacher Weinhoheit Julia Wörner war als Partner und Sponsor beim Weltcup in Schonach am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, wieder dabei. Das Weltcup-Wochenende in Schonach startete am Samstag mit einem sportlichen und emotionalen Highlight: dem traditionsreichen Schwarzwaldpokal, schreibt die Winzergenossenschaft in einer Pressemitteilung. Bei idealen Bedingungen erlebten rund 3.000 Zuschauer an der Langenwaldschanze und später etwa...

Bernhard Danner (v. l.), Oius Paschke und Julia Wörner | Foto: Durbacher Winzer eG

Skisprung-Weltcup Titisee-Neustadt
Durbacher Winzer sind VIP-Partner

Durbach/Titisee-Neustadt (st) Pius Paschke hat auch den dritten Tag in Titisee-Neustadt dominiert und seinen fünften Weltcupsieg in dieser Saison am Wochenende, 13. und 15. Dezember, geholt. Der Deutsche setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen Michael Hayboeck aus Österreich und dem Norweger Kristoffer Eriksen Sundal durch, heißt es in einer Pressemitteilung der Durbacher Winzer. Die 5000 Zuschauer an der Hochfirstschanze hätten ein spannendes Finale erlebt. Paschke sei mit 0,3 Punkten...

Der Weihnachtsmarkt der Durbacher Winzer erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Durbacher Winzer
Rund 2.500 Besucher an zwei Tagen

Durbach (st) Geschätzt 2.500 Besucher fanden den Weg am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember, in die Durbacher Winzer eG. Der Andrang war riesig und das ganze Weindorf war bevölkert, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt 32 Aussteller hätten ihre hochwertigen und selbstgemachten Geschenkideen und Dekorationsstücke rund um Weihnachten präsentiert. "Diese sehr liebevoll gestalteten und vor allem exzellenten Produkte sorgen dafür, dass wir uns von vielen anderen...

Die glücklichen Gewinner (von links): Rüdiger Nilles, 1. Kellermeister der Durbacher Winzer eG; Andreas Laible, Weingut Andreas Laible; Alexander Laible, Weingut Alexander Laible; Stephan Danner; Geschäftsführer der Durbacher Winzer eG; Thomas Männle, Schwarzwaldweingut Alfred Männle und Christian Huber, Weingut Alfred Huber.
 | Foto: Durbacher Winzer

Größte Weinverkostung der Welt
Fünf Durbacher Betriebe erfolgreich

Durbach (st) Bereits zum 21. Mal wurden in Wien die größte Weinverkostung der Welt abgehalten. Die Durbacher Betriebe mussten der starken Konkurrenz von insgesamt 10.824 Weine von 1.412 Produzenten aus 41 Nationen bei der AWC Vienna 2024 dem internationalen Vergleich stellen. Die beeindruckende Anzahl von 208 internationalen Verkostern aus 17 Nationen verkosteten im Bundesamt für Weinbau und ermittelten so die Trophy Sieger in den einzelnen Kategorien. Das unbeeinflussbare...

Bürgemeister Andreas König (v. l.), Landrat Frank Scherer, Projektentwickler Svetozar Ivanoff, Violetta Burza, Seiler und Hubertus Seidler | Foto: Grossmann Group

Wahre Bestimmung
Pflegehotel Vier Jahreszeiten zieht positive Bilanz

Durbach (st) Durbachs größte Immobilie schreibt wieder Schlagzeilen – aber positive, heißt es in einer Pressemitteilung der Grosmann Group. „In ganz Deutschland beobachtet man, was wir hier geschaffen haben“, erläuterte Projektentwickler Svetozar Ivanoff bei einem Vor-Ort-Termin mit Landrat Frank Scherer und Durbachs Bürgermeister Andreas König. „Denn unser Pflegehotel Vier Jahreszeiten schließt mit seinem stambulanten Angebot eine echte Bedarfslücke!“ Das Durbacher Pflegehotel mit seinem...

Winzer Robert Wörner und Kellermeister Rüdiger Nilles mit den am Montag gelesenen Findling-Trauben. | Foto: Durbacher Winzer eG

Weinlese startet in Durbach
Findling-Trauben mit 94 Grad Oechsle

Durbach (st) Mit 94 Grad Oechsle hat mit der Sorte Findling die Weinlese 2024 bei der Durbacher Winzer eG begonnen. "Die Traubenqualität ist ausgezeichnet, gerade durch die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage wird es ein grandioser Start in die Herbstsaison", so Rüdiger Nilles, erster Kellermeister der Durbacher Winzer. Die Durbacher Winzer eG mit den Winzerfamilien Hildegard und Alfons Kiefer, sowie Familie Wörner, Vollmerbach sind sehr zufrieden mit dem Erntestart. Der „Neue Wein“...

Shirley Cartier (von links), Veranstalterin Tanja Silzer, Lady Vikky Winchester und Gordin Rouge bieten in Durbach Travestie sowie Comedy. | Foto: Mirage Dinnershow

Verlosung
Travestie bei der Mirage Dinnershow

Durbach. Zum ersten Mal gastiert die Mirage Dinnershow am Samstag, 25. Mai 2019, im "Best Western Hotel Vierjahreszeiten" in Durbach. Ab 19.30 Uhr werden die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Travestie entführt und erleben eine einzigartige Show mit einem exzellenten Drei-Gänge-Menü. Die Damen – Madame Gordin Rouge, Lady Vikky Winchester sowie Shirley Cartier – bieten Stand-up-Comedy, witzige Parodien, prächtige Kostüme und Live-Gesang. Da vergisst man leicht, dass nicht alles Frau ist,...

Andreas König, Bürgermeister Durbach | Foto: Gemeinde Durbach

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister König
Auf Schusters Rappen Durbach entdecken

Den Wein kann man bei uns auf viele Arten genießen. Eine tolle Möglichkeit ist die Wanderung auf unseren Premiumwegen „Durbacher Weinpanorama“ oder „Durbacher Weitblick“. Auf beiden Wegen gibt es herrliche Ausblicke und an dem einen oder anderen Platz auch Durbacher Wein zu verkosten. Was viele nicht wissen: Das Durbachtal erstreckt sich von der Rheinebene in Ebersweier bis in den Schwarzwald in Durbach-Gebirg. Wer diese nicht so bekannten Ecken in Durbach erkunden möchte, dem empfehle ich die...

Die Kapellenruine St. Anton | Foto: Gottfried Ibig

HeimatEntdecker-Tipp von Ortenau Gottfried Ibig
Verstecktes Schmuckstück im Hartwald

Wer auf dem Durbacher Weinpanoramaweg die Landschaft erkundet, der kommt ebenfalls an der Kapellenruine von St. Anton vorbei. Sie liegt mitten im Hartwald und war einst eine Einsiedelei der Franziskaner und im 16. und 17. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche. Sie geriet in Vergessenheit und war fast völlig im Grün des Waldes verschwunden. 1994 wurde die Kapelle restauriert und wird seitdem liebevoll gepflegt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.