Durbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Milena Schuler, Leiterin VHS-Außenstelle, und Elke Baumgartner, Leiterin der VHS Ortenau  | Foto: Gemeinde Durbach

VHS Ortenau in Durbach
Milena Schuler wird Außenstellenleiterin

Durbach (st) Seit dem 15. Februar 2025 hat Milena Schuler die Leitung der Volkshochschule (vhs) Ortenau, Außenstelle Durbach, übernommen. In ihrer neuen Funktion wird sie künftig das Kursprogramm für die Gemeinde planen und als zentrale Ansprechpartnerin für Interessierte zur Verfügung stehen, teilt die Gemeinde Durbach mit. Kontakt zu Frau Schuler kann über ihre E-Mail-Adresse durbach@vhs-ortenau.de aufgenommen werden. Die Ernennung von Milena Schuler wurde von Bürgermeister Andreas König und...

Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Martin Wörner (Mitte) wurde vom Vorstandvorsitzender Siegfried Wörner (links) und dem geschäftsführenden Vorstand Stephan Danner verabschiedet.  | Foto: Durbacher Winzer eG
3 Bilder

Durbacher Winzer
Abschied von Aufsichtsratsvorsitzendem Andreas Wörner

Durbach (st) Ein großes Anliegen war es dem geschäftsführenden Vorstand der Durbacher Winzer eG die langjährigen Mitgliedswinzer sowie die langjährigen Mitarbeiter bei der Generalversammlung am 19. März 2025 im Winzersaal der Durbacher Winzer eG zu ehren. Es wurden 22 Mitglieder und fünf Mitarbeiter bei der Generalversammlung gewürdigt. Das älteste Mitglied Franz Kiefer wurde für 55 Jahre, für 50 Jahre wurde Wendelin Laible, Durbach-Ergersbach, ausgezeichnet. Geschäfstführender Vorstand Stephan...

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Ortsvorsteher Horst Zentner, Leiter Technische Dienste Johannes Albers und Norbert Horn, Geschäftsführer der beauftragten Firma Horn besuchen die Baustelle beim Rathaus in Ebersweier. | Foto: Gemeinde Durbach

Aufwertung des Rathausplatzes Ebersweier
Besuch auf der Baustelle

Durbach (st) Nachdem vor Weihnachten die Arbeiten am Parkplatzbereich beim Rathaus Ebersweier abgeschlossen wurden, wird nun die Gestaltung des eigentlichen Rathausplatzes vorgenommen. Dieser soll künftig nicht nur Dorfmittelpunkt, sondern auch noch mehr Dorftreffpunkt werden. Beispielsweise an den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Platz, aber auch im Alltag, zum Beispiel in der Abholsituation beim Kindergarten. Um das zu ermöglichen wird der Platz vergrößert, neu eingegrünt und mit einer...

Die Gemeinde Durbach erhält 1,2 Millionen Euro vom Land, um den Hochwasserschutz zu verbessern. | Foto: Gemeinde Durbach

Verbesserung des Hochwasserschutzes
Durbach erhält 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach möchte den Hochwasserschutz am Durbach in allen Ortsteilen deutlich verbessern. Ab 2025 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, die insbesondere für einen besseren Schutz der an den Bach angrenzenden Bebauung sorgen sollen. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Das Land fördert die insgesamt 1,9 Millionen Euro teuren Maßnahmen mit 1,22 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). „Der Klimawandel sorgt immer...

Bürgermeister Andreas König freut sich über die Fördermittel.  | Foto: Gemeinde Durbach

Schwerpunktgemeinde
Durbach wurde großzügig mit ELR-Mitteln bedacht

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach ist seit zwei Jahren Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR). Daher werden die Projekte aus Durbach immer prioritär bewilligt, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. In der neuen Bewilligungsrunde wurden insgesamt sechs Projekte gefördert, davon das kommunale Projekt „Sanierung und Aufwertung des Rathausplatzes in Ebersweier“. Hierfür wird die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 340.900 Euro erhalten. Für fünf private...

Eine Elterninitiative will einen Schulförderverein für die Staufenberg-Schule in Durbach ins Leben rufen. | Foto: Gemeinde Durbach

Elterninitiative plant Förderverein
Staufenberg-Schule unterstützen

Durbach (st) Am Freitag, 26. Januar, trafen sich auf Einladung einer Elterninitiative Eltern, Lehrkräfte und Vertreter der Gemeinde Durbach, um über die Gründung eines Schulfördervereins für die Staufenberg-Schule Durbach zu beraten. Die Besprechung wurde geleitet von den Initiatorinnen Maria Müller-Fritsche, Nadine Weißer, Stephania Junker und Schulleiterin Sabrina Martin. Das Quartett ging auf die Beweggründe ein, warum sie gerne zusammen mit vielen anderen einen Förderverein für die Schule...

DEHOGA-Geschäftsführer Nicolai Danne und die stellvertretende Geschäftsführerin Grundsatz Anna Röhrich (rechts im Bild) gratulieren dem Kreisvorstand (v.l.) zur Wiederwahl: Dominic Müller, Renate Dietz, Volker Baumann, Carmen Hummel, Jürgen Hund, Christoph Jauch und Thomas Koslowski.  | Foto: DEHOGA BW

Vorstand im Amt bestätigt
DEHOGA will positiv in die Zukunft schauen

Durbach (st) Der DEHOGA-Kreisvorstand in Offenburg wurde in der Jahreshauptversammlung im Hotel-Rebstock in Durbach komplett in seinen Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt. Kreisvorsitzender bleibt Dominic Müller (Hotel Ritter Durbach), der sich bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit bedankte. Die weiteren Vorstandsposten bleiben wie folgt besetz: Renate Dietz (Zweite Vorsitzende, Dietz-Gorges Catering, Offenburg), Thomas Koslowski (Schatzmeister, Hotel Ritter Durbach),...

Das Preisgericht für den städtebaulichen Wettbewerb für das Rathaus- und Bären-Areal in Durbach tagt. | Foto: Gemeinde Durbach

Städtebaulicher Wettbewerb Rathausareal
Entwürfe öffentlich zu sehen

Durbach (st) Insgesamt 14 Architekturbüros haben Entwürfe für die Sanierung und Neugestaltung des Rathaus- und Bärenareals in Durbach eingereicht, schreibt die Gemeinde Durbach in einer Pressemitteilung. Diese wurden vom Preisgericht am 12. Dezember in der Steinberghalle Durbach bewertet. Prof. Mathias Hähnig war der Preisgerichtsvorsitzende. Es gab mehrere Wertungsrundgänge inklusive Diskussionen, bei denen die Arbeiten beurteilt wurden. Anschließend hat die Bevölkerung die Möglichkeit, die...

Die Kindertagesstätte unterstützt den Verein „VergissMeinNicht e.V.“ mit einer Spende. | Foto: Kindergarten St. Heinrich

Kindergarten St. Heinrich
St.-Martin-Spende für „VergissMeinNicht e.V.“

Durbach (st) Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch St. Martin. Dieser begleitete die Durbacher Kinder in diesem Jahr auf ihrem wetterbedingt verkürzten Umzugsstrecke in die katholische Pfarrkirche St. Heinrich. In einem kleinen, von der Pfarrgemeinde organisierten Wortgottesdienst wurde die Mantelszene nachgespielt. Im Anschluss daran wurden im Pfarrzentrum St. Kunigunde die von der Gemeinde Durbach gespendeten Weckmänner an die Kinder verteilt. Für alle...

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Projektträger Martin Doll und Lucas Schaffner, stellvertretender Vereinsvorsitzender Regionalentwicklung Ortenau e. V. bei der Übergabe der Regionalbudget-Plakette | Foto: Regionalentwicklung Ortenau

Neuer Rastplatz mit Mehrwert
Erholungsmöglichkeit auf Weinpanorama-Weg

Durbach (st) Wanderern und Spaziergängern steht ab sofort eine neue Rastmöglichkeit auf dem Wanderweg „Durbacher Weinpanorama“ zur Verfügung. Auf dem Gelände der Jahrgangsbrennerei Doll wurde eine Sitzgruppe mit überdachtem Verkaufsautomaten errichtet, heißt es einer Pressemitteilung der Regionalentwicklung Ortenau. Gefördert wurde das Projekt durch das Regionalbudget 2023 der LEADER Aktionsgruppe Ortenau. Projektträger Martin Doll initiierte die Rastmöglichkeit mit Verkaufsstelle, um den...

In Durbach beginnt der Glasfaserausbau. | Foto: gro

Glasfaserausbau in Durbach startet
Arbeiten beginnen am 27. November

Durbach (st) Die Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Durbach eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz ausbauen, teilt die Gemeinde mit. Die Arbeiten werden durch die Firma Insyte durchgeführt. Die Baufirma hat die Arbeiten am Glasfasernetz kurzfristig aufgenommen. Im ersten Abschnitt werden die Pipes - Leerrohre -  in den Straßen Gartenstraße, Am Durbach 1-3, In der Au, Im Stück, In der Untermatt und Am Brunnen verlegt. Diese Arbeiten erfolgen in den nächsten zwei Wochen. Ab 27. November soll...

Das Dorint-Hotel Vier Jahreszeiten am Durbacher Ortseingang schließt am 30. September. Das markante Gebäude wird danach als Pflegehotel durch die SWB aus Bühl weitergeführt. | Foto: Grossmann Group

Durbacher Hurrle-Klinik vor neuer Nutzung
Pflegehotel ab Herbst

Durbach (st/ut) Das Dorint-Hotel Vier Jahreszeiten in Durbach schließt zum 30. September 2023. Danach beginnt mit Hubertus Seidler und der Bühler Firma SWB ein neues Kapitel für das markante Gebäude am Ortsrand, das als Pflegehotel Vier Jahreszeiten weitergeführt werden soll, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Pflegehotel soll die frühere Mutter-und-Kind-Klinik für ältere, beziehungsweise pflegebedürftige Menschen eine Bedarfslücke füllen. „Wir erleben immer wieder, dass Menschen nach...

Waren Spitze bei der Abnahme des Schwimmabzeichen: Die DLRG Offenburg  im Freibad Durbach. Auch Bürgermeister Andreas König schaute am Sonntag vorbei. | Foto: DLRG Offenburg

Tag des Schwimmabzeichen
DLRG Offenburg ist Spitzenreiter im Land

Durbach (st) Die DLRG Offenburg im Landesverband Baden hat beim diesjährigen "Bundesweiten Tag des Schwimmabzeichens" im Freibad Durbach eine herausragende Leistung erbracht. Mit insgesamt 153 abgenommenen Schwimmabzeichen konnte die DLRG Offenburg den ersten Platz im Landesverband Baden erreichen. Als Belohnung für das 40-köpfige Team winkt ein Tag im Rulantica mit freiem Eintritt. Vorsitzender Fred Hugle äußerte seine völlige Überraschung über den Anruf der Geschäftsstelle des Landesverbands...

Neuer Schriftzug in den Durbacher Reben | Foto: Durbacher Winzer e. G.

Neuer Blickfang in Durbach
Hommage an die Steillage Ölberg

Durbach (st) Ein Blickfang für alle Gäste, Besucher und Einheimische ist ab sofort der neue weiße Schriftzug „Ölberg“ in der berühmten Durbacher Steillage Ölberg. Dieses Wahrzeichen strahlt nun von hoch oben auf das Durbachtal hinab und soll auf diese einzigartige Steillage mit einer Hangneigung von überwiegend 45 Prozent hinweisen. „Gleichzeitig versuchen wir dadurch den Erhalt dieser berühmten Steillage auch in Zukunft zu bewahren, indem wir darauf aufmerksam machen“, so Stephan Danner...

Die kommissarische Leiter des Kindergartens Ebersweier Birgit Köster (v. l.), Bürgermeister Andreas König und die stellvertretende Leiterin Isabell Kuderer | Foto: Gemeinde Durbach

Neue Leitung
Wechsel an der Spitze des Kiga "Kirschbaumhopser"

Durbach (st) Aufgrund der Schwangerschaft der bisherigen Einrichtungsleiterin Sarah Menn musste ein neues Leitungsteam für den Kindergarten "Kirschbaumhopser" in Ebersweier gefunden werden. Birgit Köster hat zum 1. April 2023 als Bereichsleiterin Ü3 (Kinder über 3 Jahre) im Kindergarten Ebersweier begonnen. Sie wird zudem die kommissarische Leitung der Einrichtung übernehmen. Seit 1. März 2023 bereichert Isabell Kuderer als Bereichsleiterin U3 und stellvertretende Einrichtungsleiterin das Team....

Bürgermeister Andreas König (v. l.), die neue Beisitzerin Sina Erdrich, die neue Vorsitzende Christiana Latt, der neue Stellvertreter und bisherige Vorsitzende Robert Strick, Schriftführerin Roswitha Geppert, die Beisitzer Hermann Eckenfels, Eugen Spinner und Angela Kuderer sowie Rechner Josef Werner | Foto: Gemeinde Durbach

Neuer Vorsitzende gewählt
Gemeindepartnerschaftsverein traf sich

Durbach (st) Der Förderverein Gemeindepartnerschaften hielt am vergangenen Mittwoch seine ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Wie Schriftführerin Roswitha Geppert berichten konnte, gab es im Jahr 2022 wieder einige Aktivitäten. Sowohl die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Chateaubernard als auch aus der österreichischen Partnergemeinde Bürserberg waren zum Besuch nach Durbach geladen. Die französischen Gäste mussten leider absagen, kommen dafür aber im Jahr 2023 zur Feier des...

Die Schulanfänger aus Durbach mit ihren Erzieherinnen und Bürgermeister Andreas König vor dem Rathaus | Foto: Gemeinde Durbach

Einblick in die Rathausarbeit
Schulanfänger zu Besuch beim Bürgermeister

Durbach (st) Die Schulanfänger des Kindergartens St. Heinrich wollen verschiedene Betriebe in Durbach kennenlernen. Den ersten Besuch absolvierten sie bei Bürgermeister Andreas König im Rathaus. Er nahm sich Zeit, um die rund 20 Kinder und ihre Erzieherinnen durchs Rathaus zu führen. Dabei musste er unzählige Fragen beantworten, wie „Was macht der Bürgermeister so den ganzen Tag?“ oder „Wofür braucht man das Rathaus?“ Die Kinder interessierten sich sehr für die einzelnen Büros. Jeder wollte...

Damit der Durbacher Weitblick seinem Namen gerecht werden, werden die Wege freigeschnitten | Foto: Tourist-Info-Durbach
4 Bilder

Deutschlands schönster Wanderweg
Durbacher Weitblick bewirbt sich

Durbach (st) Seit für die Durbacher bekannt ist, dass der Premiumwanderweg Weitblick als Deutschlands schönster Wanderweg 2023 nominiert ist, laufen im Ort die Planungen für eine möglichst hohe Platzierung auf Hochtouren. Hintergrund des Wettbewerbs ist das Wandermagazin, welches seit knapp zwei Jahrzehnten den Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg“ in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren verleiht. Der 2018 eröffnete Wanderweg „Durbacher Weitblick“ wurde von ehrenamtlichen Helfern des...

Infotag in Durbach zum Thema "Hochwertiges Etikett gestalten leicht gemacht"

Bist du es leid, ständig im Chaos zu versinken und dich von Aufgaben und Gegenständen überwältigen zu lassen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen! In diesem Artikel erfährst du, wie Etiketten dein Leben verändern können. Am Ende des Artikels wirst du in der Lage sein, dein Leben mit Leichtigkeit zu organisieren und produktiver zu sein als je zuvor! Und wer weiß, vielleicht findest du sogar eine nette Anekdote darüber, wie Etiketten das Leben anderer verändert haben. Was sind Etiketten?...

Dominic Müller organisiert wieder die Schwarzwald Winter Challenge in Durbach. | Foto: gro

Schwarzwald Winter Challenge
Mit alten Schätzchen durch die Ortenau

Durbach Die vierte Schwarzwald Winter Challenge für Oldtimer startet am Donnerstag, 12. Januar, in Durbach. Bis zum 15. Januar sind die schönen alten Autos wieder in der Ortenau auf den verschiedenen Strecken zu sehen. Veranstalter ist das Hotel Ritter in Durbach. Dort ist auch Start und Ziel der täglichen Etappen. "Momentan sind 60 Fahrzeuge gemeldet, damit hätten wir 120 Teilnehmer", freut sich Hotelier Dominic Müller über den Zuspruch nach zwei Jahren Pause. Die Zuschauer dürfen sich auf so...

Bürgermeister Andreas König (v. l.), Geschäftsführerin Jessica Schneider von der Leadregion Ortenau und Ralf Morgenthaler, Vorstand Jugend und verantwortlicher Koordinator der Baumaßnahme bei der Übergabe der Fördertafel | Foto: Gemeinde Durbach

Leader-Förderung für Bouleplatz
Neue Anlage auf Sportplatz Ebersweier

Durbach (st) Nach der Fusion von TuS Durbach und FV Ebersweier bauen der neue SC Durbachtal und die Gemeinde Durbach seit 2018 das Sportgelände in Ebersweier sukzessive weiter aus, um attraktive Bedingungen für die Sportler zu schaffen. Der Großteil der Anlagen wurde bereits fertiggestellt. Um die Außenanlage für viele Nutzer attraktiv zu machen, wurde vor einigen Wochen bereits der neue Kinderspielplatz eingeweiht, der über das Regionalbudget von Leader gefördert wurde. Nun freuen sich die...

Übergabe der Regionalbudget-Plakette in Durbach: Bürgermeister Andreas König (v. l.), Vorstand Jugend SC Durbachtal Ralf Morgenthaler, stellvertretender Vorsitzender Regionalentwicklung Ortenau Lucas Schaffner und Interim-Geschäftsführerin Regionalentwicklung Ortenau Jessica Schneider | Foto: Regionalentwicklung Ortenau
2 Bilder

SC Durbachtal erhält Förderplakette
Spielplatz für die kleinen Fans

Durbach (st) Der Sportclub Durbachtal eröffnete am 20. Oktober den Kleinkinderspielplatz "Festung Durbachtal". Mit Kletterturm, Rutsche, Reckstangen und Sandkasten sollen fortan die kleinsten Fans des Vereins auf dem Sportgelände unterhalten werden. Die Nutzung der neuen Attraktion bleibt jedoch nicht den Sportfans vorbehalten. "Aufgrund der Zugänglichkeit des Geländes für jedermann wird dieser Spielplatz auch für die Besucher des benachbarten Wohnmobilstellplatzes eine Bereicherung...

Die Durbacher Winzer freuten sich über tolle Ernteergebnisse.  | Foto: mak

Menge und Qualität top
Durbacher Winzer zufrieden mit der Ernte

Durbach (mak) Die Stimmung war gut bei der Herbstpressekonferenz der Durbacher Weingüter. Überall blickte man in zufriedene Gesichter. Denn die Winzer hatten Gutes zu berichten über den Verlauf der Durbacher Weinernte. „Es war ein großartiges Jahr“, resümierte Alexander Laible vom gleichnamigen Weingut. Es habe keinen Spätfrost oder Hagelverluste gegeben. „Wir können aus dem Vollen schöpfen und haben Weine mir vielen Facetten geerntet“, so der Winzer weiter. Alles sei sehr aromatisch mit einer...

Max Ruhbaum | Foto: Max Ruhbaum
5 Bilder

"Durbacher Nachlese"
Musik, Lesung und Comedy

Durbach (mak). Die "Durbacher Nachlese" geht in ihr elftes Jahr. Am 5. November werden insgesamt fünf Künstler in vier Weinbaubetrieben in Durbach auftreten. "Die Gäste dürfen sich auf fünf völlig verschiedene Künstler und Kunstrichtungen freuen", sagt Organisator Günther Laubis.  Im Weingut von Neveu spielt die Band "Peter Oehler, Notes und Kirchner". Wer sie einmal erlebt hat, will sie wieder hören. Mit einem breit gefächerten Repertoire von Abba bis Zappa, gekonnt mit drei Gitarren und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.