Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Geschäftsführerin des Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer (Mitte) und Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke (links) präsentieren die neue Zeigmal-App für Oberkirch.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Mit App Kleinstadtperle entdecken
Interaktiver Rundgang per Smartphone

Oberkirch (st) Seit diesem Sommer können Einheimische und Urlaubsgäste die 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg mit der Zeigmal-App ganz neu entdecken. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Gunia Wassmer, Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke und Iris Sehlinger vom Stadtmarketing präsentieren, wie die kostenlose App den Besuch in Oberkirch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wie sah das Bahnhofsgebäude früher aus? Welche Bedeutung hat eigentlich...

Polizei
Foto: gro

Ingewahrsamnahme
Trotz Platzverweis: Aggressiver Mann belästigt Leute

Oberkirch (st) Am Mittwochnachmittag, 11. September, gegen 16.30 Uhr wurde ein aggressiver und alkoholisierter Mann in der Renchener Straße gemeldet, der Passanten belästigen soll. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte ein amtsbekannter 57-Jähriger angetroffen werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ihm wurde ein Platzverweis für den Bereich Renchener Straße erteilt, dem er zunächst nachkam. Etwa zwei Stunden später kam der aggressive Mann trotz Platzverweis zurück, weshalb er...

Lokales
Für die Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums startete das neue Schuljahr in frisch sanierten Klassenräumen. Den Startschuss gaben Schülersprecher Felix Braun (v. l.), Elternbeiratsvorsitzende Nadja Schmiederer, Schulleiter Ingo Kruse, Architekt Julian Assem, Oberbürgermeister Gregor Bühler und Sachgebietsleiterin Stefanie Schmid. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Lokales
Der städtische Bauhof packt an und schrubbt Oberkirchs Wasseranlagen.  | Foto: Georg Knapps/Stadt Oberkirch

Bauhof im Einsatz für sauberes Stadtbild
Erfrischung in neuem Glanz

Oberkirch (st) Die Brunnen in der Oberkircher Innenstadt sind für Bürger sowie Besucher ein kleines Highlight. Besonders im Sommer bieten diese sowie die Wasserschlange auf dem August-Ganther-Platz oder die Wassertretstelle im Stadtgarten eine willkommene Erfrischung von den heißen Temperaturen. Doch damit diese in vollem Glanz erstrahlen können, müssen sie regelmäßig gereinigt und in Stand gehalten werden. Dank der Mitarbeiter des städtischen Bauhofes und ihres unermüdlichen Einsatzes für ein...

Lokales
Die Kinder sitzen geduldig im Kreis und lauschen der Handpuppe Rudi Radieschen (links im Bild). | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

„AckerRacker“-Projekt
Kita-Kinder in Oberkirch ernten eigenes Gemüse

Oberkirch (st) Seit drei Jahren erfreuen sich die Kinder des Oberkircher Kindergartens St. Raphael an ihrem eigenen Gemüsegarten, der im Rahmen des Projekts „AckerRacker“ auf einem Gelände am Hungerberg angelegt wurde. Am Dienstag, 27. August, war es wieder soweit: Die Erntezeit hat begonnen, und die kleinen Gärtner durften die Früchte ihrer Arbeit einholen. Das bundesweit aktive Projekt „AckerRacker“, das 2014 vom gemeinnützigen Verein „Acker“ ins Leben gerufen wurde, unterstützt Kindergärten...

Wirtschaft regional
Stehen künftig für eine starke Partnerschaft in der Obstvermarktung: Markus Schneider (v. l.), Markus Grimmig, Martin Bähr, Simon Enderle, Dirk Kastner mit  Oberkirchs Bürgermeister Christoph Lipps als Gast. | Foto: suwa/OGM

OGM Generalversammlung
Kooperation mit Fruitfels/Frutania bewährt sich

Oberkirch (st) Trotz des schlechteren Abschlusses für das Geschäftsjahr 2023 herrscht bei der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) Aufbruchstimmung. Dies wurde vor den 160 Mitgliedern und Gästen bei der Generalversammlung in der Erwin-Braun-Halle deutlich. Mehr Qualität, Kunden orientierte Sortenstrategie und eine hohe Flexibilität am Markt sowie Investitionen in die Modernisierung der Anlagen sind die Zielsetzungen. Mit einem Umsatzvolumen von rund 35 Millionen Euro lag das Unternehmen weit...

Polizei
Foto: Symbolfoto: gro

Tödlicher Schusswaffeneinsatz der Polizei
Obduktionsergebnis steht fest

Oberkirch (st) Das vorläufige Ergebnis der Obduktion des 39-Jährigen, der in der vergangenen Woche bei einem Polizeieinsatz in Oberkirch von der Polizei erschossen wurde, nachdem er die Beamten mit einem Messer bedrohte (wir berichteten), ergab, dass der Mann an einer Schussverletzung seiner Hauptschlagader im Oberkörper verstarb, schreiben die Staatsanwaltschaft Offenburg und des Landeskriminalamts (LKA) Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Zur abschließenden Ermittlung des...

Panorama
Das SWR-Fernsehen schaut bei der Kupferschmiede Müller Brennereianlagen vorbei und gewinnt einen spannenden Einblick in die Handwerkskunst des Traditionsunternehmens.  | Foto: SWR

Am Sonntag im Fernsehen
Kupferne Handwerkskunst aus der Ortenau

Oberkirch-Tiergarten (st) Die Kupferschmiede Müller Brennereianlagen, bekannt für ihre handgefertigten Brennereianlagen, wird in der kommenden Folge der SWR-Serie “Handwerkskunst” vorgestellt. Das SWR-Filmteam drehte eine Woche lang in Oberkirch.  Die Episode wird am Sonntag, 11. August, um 18.15 Uhr ausgestrahlt. In Tiergarten bei Oberkirch entstehen die Anlagen zum Herstellen von Bränden, wie Kirschwasser, Gin oder Whisky. Im Schwarzwald wird dazu seit vier Generationen Kupfer von einem Team...

Lokales
Am Mittwoch starb ein 39-Jähriger nach Schusswaffeneinsatz der Polizei in Oberkirch. Er hatte die Beamten zuvor mit einem Messer bedroht.  | Foto: Foto: Roland Spether

Mehr Optionen mit Taser
"Schusswaffengebrauch ist immer Ultima Ratio"

Oberkirch Am vergangenen Mittwoch kam es in Oberkirch zu einem tödlichen Schusswaffeneinsatz der Polizei (wir berichteten). Das 39-jährige Opfer ist zuvor in "bedrohender Haltung auf die Beamten zugegangen", so die Staatsanwaltschaft Offenburg, das Polizeipräsidium Offenburg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsame Pressemitteilung. Ein tödlich verlaufender Schusswaffengebrauch seitens der Polizei kommt glücklicherweise in der Ortenau nur selten vor, der letzte in der...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall auf Tankstelle in Oberkirch

Oberkirch (st) Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Appenweierer Straße am vergangenen Donnerstagabend, 1. August, sind die Beamten der Kriminalpolizei auf der Suche nach Täter und Zeugen. Gegen 20.55 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann die Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers den Kassierer auf, die Kasse zu öffnen. Mit dem aus der Kasse entnommenen Bargeld und Zigaretten flüchtete der Mann kurz darauf mit einem grauen E-Bike in Richtung Bahnhof. Eine sofortige...

Lokales
Die Schüler vor dem Heimat- und Grimmelshausenmuseum | Foto: Grimmelshausen-Gymnasium

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Schüler recherchieren zu Namensgeber

Oberkirch (st) Kurz vor den Sommerferien hat sich eine Projektgruppe des Grimmelshausen-Gymnasiums Offenburg auf die Spurensuche nach ihrem Namensgeber gemacht. Im Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum haben sich die Schüler über das Leben und Werk des bedeutenden Barockschriftstellers Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen informiert. Nach einer Führung mit Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke wurden mit großer Begeisterung in einem Quiz Fragen beantwortet. Danach ging es weiter zu...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) gemeinsam mit Sachgebietsleiter Arndt Welle und Celine von Behm aus der Baurechtsabteilung der Stadt Oberkirch | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Pilotkommune
Digitale Rundum-Lösung für Bauanträge in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit der Einführung des „Virtuellen Bauamtes Baden-Württemberg“ (ViBa BW) des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) Baden-Württemberg steigt die Stadt Oberkirch ab dem 1. August auf die vollständige digitale Bearbeitung von Bauanträgen um. Als Pilotkommune für die Implementierung der Schnittstelle zwischen der neuen Software und dem internen Bearbeitungsprogramm kommt Oberkirch landesweit eine besondere Rolle zu. Seit dem 1. April 2023 sind digitale Bauakten in der...

Polizei
Foto: gro

Polizei ermittelt
Mann streckt Kontrahenten mit Faustschlag nieder

Oberkirch (st) Nach einer Auseinandersetzung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einer Bar unweit der Rench haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge soll es zwischen zwei alkoholisierten Männern kurz vor Mitternacht nach verbalen Streitigkeiten zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen sein. Hierbei soll ein Mann seinen 48 Jahre alten Kontrahenten mit einem Faustschlag...

Lokales
Freuen sich über ein gelungenes Kindergartenfest für Groß und Klein: Fachbereichsleiter Mathias Benz (v. l.), Ortsvorsteher Thomas Maier, Leiterin Gina-Maria Donath, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Sachgebietsleiterin Vera Busam
 | Foto: Mona Hartwich/Stadt Oberkirch

50-jähriges Jubiläum
Kindergarten „Talblick“ feiert runden Geburtstag

Oberkirch-Ödsbach (st) Ganz Ödsbach war auf den Beinen, um den 50. Geburtstag des Kindergartens Talblick gebührend zu feiern. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Ralf Dickerhof in der Pfarrkirche St. Jakobus gab es im Kindergarten ein freudiges Wiedersehen vieler Kinder und Familien sämtlicher Jahrgänge, die sich auch auf den ausgestellten Fotos der vergangenen Zeit wiederfanden. Die Besucherströme rissen den ganzen Tag nicht ab, den kleinen und großen Gästen wurde ein tolles...

Lokales
Der Katholischer Kindergarten St. Gabriel in Oberkirch wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet. Kindergartenleiterin Gabriele Waidele (mit Zertifikat) freut sich über die Aufzeichnung, die PNO-Präventionsbeauftragte Julie Kuderer (links daneben), am Mittwochnachmittag an das Team überreichte. | Foto: PNO

„Gesundheitsförderliche Einrichtung“
Kita St. Gabriel ausgezeichnet

Oberkirch (st) Der Katholischer Kindergarten St. Gabriel in Oberkirch wurde als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) ausgezeichnet. Am vergangenen Mittwochnachmittag fand in den Räumlichkeiten der Einrichtung die Zertifikatsübergabe statt. „Der Kindergarten hat sich als Team auf den Weg gemacht, um sich als gesundheitsförderliche Einrichtung weiterzuentwickeln“, würdigte Julie Kuderer, Regionale PNO-Präventionsbeauftragte, die kontinuierliche Arbeit...

Freizeit & Genuss
Sandra und Rainer Börsig mit Sohn Levi und Künstler Guntram Prochaska  | Foto: Jürgen Schurr

Straußenwirtschaft feiert 20-Jähriges
Gute Stimmung beim Weingut Börsig

Oberkirch (st) Die Straußwirtschaft des Weinguts Börsig, die auch für ihre gut besuchten Musikevents bekannt ist, feierte ihren 20. Geburtstag. Den Auftakt machte der Aktionskünstler Guntram Prochaska, der mit musikalischer Unterstützung von Saxofonist Lazlo Wolpert und Peter Heidler an den Trommeln und am Gong, eine Akazie mit der Kettensäge bearbeitete und in ein geflügeltes Schnabeltier, das nach dem magischen Weinkelch lechzt, kreierte. Beides kann im Garten des Weingut Börsig bewundert...

Freizeit & Genuss
Mit der „Lausigen Hexe“ hat Murphy eine Figur erfunden, die Kindern nahe geht: im Vordergrund Salome Waidele als Maude Mondschein im Hintergrund die Zauberschüler auf Stippvisite | Foto: Stefan Kowalsky

Uraufführung der Jungen Bühne
"Lausige Hexe" ist große Herausforderung

Oberkirch (st) „Große Herausforderungen gehen nur mit einem tollen Team“, ist AG-Leiter Stefan Kowalsky überzeugt. Und das hat er dieses Jahr: ein klasse Ensemble von Lehrkräften und Schülern und ein sehr gutes Technik-Team mit viel Erfahrung, weil die Aufführungen zahlreiche Effekte beinhalten. Es ist ein besonderes Stück, das er und seine Tochter Anne schrieben: Sie erhielten von der englischen Kinderbuchautorin Jill Murphy und dem renommierten Diogenes Verlag die Rechte für die...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler, Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, Eva und Lisa Gracev, Alisa Wagner, Anton Hirsekorn, Benedikt Kasper, Nico Zipp, Vorsitzender Regionalausschuss Jugend musiziert, Alexander Meßmer stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparkasse Offenburg/Ortenau
3 Bilder

Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert
Junge Musiktalente brillieren

Oberkirch (st) Bei einem Soiree-Konzert am Sonntag, 23. Juni, im Musikforum in Oberkirch haben die erfolgreichen Teilnehmer des 61. Wettbewerbs von „Jugend musiziert“ klassische und zeitgenössische Werke zum Besten gegeben. Rund 150 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis hatten in den vergangenen Monaten die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, fünf von ihnen sind daraus als Bundespreisträger hervorgegangen. Beim Preisträgerkonzert,...

Lokales
Glückliche Gewinner: Unter den 474 Teilnehmern wurden Einkaufsgutscheine des Oberkircher Stadtmarketingvereins im Wert von je 50 Euro verlost. Die Aufnahme zeigt Bürgermeister Christoph Lipps gemeinsam mit den glücklichen Gewinnern.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Gutscheine für Gewinner
107.759 Kilometer für den Klimaschutz

Oberkirch (st) Bereits zum fünften Mal fand die Aktion Stadtradeln, gefördert von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, in Oberkirch statt. Im Zeitraum vom 1. bis 21. Mai legten erneut zahlreiche Teilnehmer im Rahmen der bundesweiten Aktion klimafreundliche Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Vergangenen Donnerstag, 13. Juni, überreichte Bürgermeister Christoph Lipps die Preise an die glücklichen Gewinner. „Die Aktion Stadtradeln hat auch in diesem Jahr Oberkirch...

Lokales
Voller Vorfreude auf viele gemeinsame Lesemomente halten die Leitungen der Oberkircher Kindergärten die gespendeten Bücher des PAulA e.V. in den Händen. Bürgermeister Christoph Lipps (2. Reihe links) und Kindergartenbeauftragte Vera Busam (2. Reihe, 2.v.r.) danken Janique Woelki (Mitte) aus dem Vorstandsteam des PAulA e.V. für die großzügige Spende.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Lesen fördert Konzentrationsfähigkeit
Bücherpakete für Kindergärten

Oberkirch (st) Gemeinsames Lesen schafft Nähe, fördert die Kreativität und Konzentrationsfähigkeit und vergrößert den Wortschatz. Um diese wertvolle Bildungsarbeit in Oberkirchs und Lautenbachs Kindergärten zu unterstützen, spendete der PAulA e.V. in Kooperation mit der Bücherinsel Oberkirch vor wenigen Tagen 14 Bücherpakete im Wert von je 150 Euro. Die Themen Nachhaltigkeit und Vielfalt ziehen sich dabei als roter Faden durch die Bücherauswahl. „Als PAulA e.V. setzen wir uns für soziale...

Panorama
Ein Kleinod – die Brandstetter Kapelle | Foto: Foto: MZ

Lokale Wahrzeichen
Brandstetter Kapelle – Kirchlein auf der Passhöhe

Oberkirch-Bottenau Die Brandstetter Kapelle steht an der Badischen Weinstraße auf der Passhöhe zwischen Durbach- und Renchtal. Erbaut wurde die Kapelle im Jahre 1913.Ihren Namen hat die Brandstetter-Kapelle nach der Familie, die seit Generationen im Hermesgrund ihren Hof bewirtschaftet und deren Vorfahren diese kleine Kirche errichten ließen. Als die Brüder Gerhard und Karl Brandstetter zur Wehrmacht eingezogen wurden, gab die Familie in Sorge um ihr Leben das Versprechen ab, ein Türmchen mit...

Wirtschaft regional
Monika Bähr freut sich über den Titel „Badens beste Winzerin“ und eine Gold-Auszeichnung der „Frankfurt International Trophy“. | Foto: Weingut Bähr

Zum sechsten Mal in Folge
Monika Bähr ist wieder Badens beste Winzerin

Oberkirch-Gaisbach (st) Monika Bähr ist zum sechsten Mal in Folge Badens beste Winzerin geworden. Weitere Preise bestätigen die hohe Qualität des Weinguts in Oberkirch-Gaisbach. Winzer ist weiterhin ein männlich geprägter Beruf. Deshalb hat es sich das Wein- und Genussmagazin Selection zur Aufgabe gemacht, in einer Blindverkostung die besten Winzerinnen zu küren. Monika Bähr vom gleichnamigen Weingut hat sich dort einen Stammplatz gesichert. Zum sechsten Mal in Folge hat sie den Titel „Badens...

Lokales
Die Schüler der Klasse 9c der Realschule Oberkirch reinigten vor wenigen Tagen gemeinsam mit Geschichtslehrerin Sarah Hohwieler die Stolpersteine in Oberkirch.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Schüler reinigen Stolpersteine
Broschüre über Familie Boss vorgestellt

Oberkirch (st) Seit Mai 2023 erinnern in der Stadtgartenstraße drei Stolpersteine an die in der NS-Zeit verfolgte Familie Boss. Die Schülerinnen und Schüler der 9c der Realschule Oberkirch haben nun die Stolpersteine zum wiederholten Mal geputzt. „Vielen Dank, dass ihr heute dieses bedeutende Projekt fortsetzt, welches die Neuntklässler vor euch im letzten Jahr begonnen haben“, bedankt sich Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke bei den Jugendlichen. Im Vorfeld haben sie sich gemeinsam mit ihrer...

Freizeit & Genuss
Tief lässt Shakespeare seine Helden in die Augen blicken: Und schon sind sie hin und weg. Da ist die kluge Rosalind (Vanessa Söllner-Kohler), die von Orlando (Johannes Frammelsberger) hingerissen ist – und doch ist zunächst kein Happy End in Sicht. | Foto: Johanna Graupe

40 Jahre Burgbühne
Komödie in moderner Fassung nach Shakespeare

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos hat Carsten Goldbecks herrlich komische Fassung nach Shakespeares Vorlage für seine Inszenierung gewählt, die mit viel Wortwitz und Musik punktet. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen: Nichts ist mehr so, wie es scheint – die Welt steht Kopf. „Dieses Jahr geht es um das Thema Liebe, das Stück fordert komplett Anderes als das letztjährige. Wir setzen uns mit Sprache auseinander, Sprache in Körper und Mimik zu bringen und die Zuschauer damit zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heuernte bei Oberkirch | Foto: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Verlängerung der Ausstellung „Fotohaus Busam“

Neugestaltung der Grimmelshausen-Abteilung für 2026 geplant Rund 2.800 Besucherinnen und Besucher haben die Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum gesehen. Wer es nicht geschafft hat, sich die Ausstellung vor deren offiziellem Ende anzuschauen, hat dazu weiterhin die Möglichkeit. Sie wird bis in den Sommer 2025 verlängert und ist geöffnet dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und...

  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

Rock in den Mai mit glasmoschd & Selina Cifric

Wehe, wenn Sie losgelassen..seit 35 Jahren rocken sie die Bühnen Süddeutschlands und wir können auch einfach nicht genug von ihnen bekommen. Den Support macht unsere Rockröhre Selina Cifric aus Calw und heizt euch schon mal kräftig ein, bis wir dann mit glasmoschd verschwitzt und glücklich in den Mai rocken. kommt zeitig es wird kuschlig voll ;-) Einlass 18 Uhr  Beginn ca. 19.30 Uhr Kleine Speisekarte bis 21 uhr, danach nur noch Flüssiges Der Eintritt ist frei, eine wertschätzende Gabe in den...

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit CRIS COSMO

Cosmo ist Songwriter, Enter- tainer und Coach. Der charis- matische Musiker ist vor allem auch eins: unglaublich mit- reißend und inspirierend! Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit sei- ner Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Mit Pop, Reggae, Dancehall, HipHop und Funk tourt er durch die Lande und begeistert landauf und landab. Seine Mission: Inspiration, Motiva- tion und Interaktion für die Menschen da draußen. Er war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.