Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Freizeit & Genuss
Das komplette Hexenteam mit den Zauber-Lehrerinnen an der Spitze und den beiden Intrigantinnen unten links bereitet sich auf ein zauberhaftes Stück  in der Freilichtsaison der Jungen Bühne vor. | Foto: Johanna Graupe

Drei Jubiläen und eine Uraufführung
Hexen bezaubern das „freche hus“

Oberkirch (st) Es trifft sich wunderbar, dass die Junge Bühne gleich dreifach feiern kann: 50 Jahre RSO, 40 Jahre Junge Bühne und vor 50 Jahren begann die englische Kinderbuchautorin Jill Murphy mit ihrer erfolgreichen Kinderbuchserie „The worst witch“ - „Eine lausige Hexe“. Acht Bände schrieb sie und ZDF und CBBC produzierten zwischen 2017 und 2020 vier Staffeln der beliebten Kinderserie, die auch aktuell im Fernsehen gezeigt wird. Stefan und seine Tochter Anne Kowalsky erhielten von der...

Lokales
Voller Stolz präsentieren die Kinder der Kita Schwester Giovanna das von der EDEKA Stiftung gespendete Hochbeet. Gemeinsam mit Patin Silke Treyer aus der Geschäftsführung von Decker’s Frische Center wurde die bundesweite Pflanzaktion auch in Oberkirch zu einem vollen Erfolg.  | Foto: Kita Schwester Giovanna

Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“
Aus der Erde, auf die Teller

Oberkirch (st) Um junge Menschen möglichst früh für eine ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und ein ökologisches Umweltbewusstsein zu begeistern, engagiert sich die EDEKA Stiftung seit 2008 mit der Pflanzaktion „Gemüsebeete für Kids“ in Deutschlands Kindergärten. In diesem Jahr kam das Kita-Projekt auch nach Oberkirch und sorgte in der Kernstadt-Kita Schwester Giovanna für strahlende Gesichter und ein neues Hochbeet. „Gemüsebeete für Kids“ ist seit 16 Jahren fester Bestandteil der Initiative...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (v. l.), Dr. Kinga Schöntag , Dr. Christian Schöntag und Bürgermeister Christoph Lipps | Foto: Stadt Oberkirch

Expansion Zahnärztlicher Praxis
Gesundheitsstandort wird gestärkt

Oberkirch (st) Im Zuge der positiven Entwicklung des „Zentrums für Gesundheit“ und des geplanten Ersatzneubaus werden neue Wege zur optimalen Nutzung der Potenziale in Oberkirch eröffnet. Die Stadtverwaltung Oberkirch freut sich, die Erweiterung der "Zahnärztlichen Praxis Dr. Schöntag MVZ" als einen bedeutenden Schritt in diese Richtung bekannt zu geben. "Die Zahnärztliche Praxis am Stadtgarten MVZ “, seit über 60 Jahren eine feste Größe in der Region und überregional bekannt, wird in Oberkirch...

Lokales
Am Infostand der Stadt Weinheim, die im kommenden Jahr die Heimattage veranstalten wird: Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just (v. l.), Projektleiterin Ada Götz, Oberkirchs Projektleiterin Gabriele Schindler und Fachbereichsleiter Mathias Benz | Foto: Stadt Oberkirch

Besuch bei den Heimattagen in Dischingen
Inspiration für Oberkirch 2026

Oberkirch (st) Stimmungsvoll, spannend und staatstragend waren die Baden-Württemberg-Tage im Rahmen der Heimattage am Wochenende in Dischingen auf dem Härtsfeld. Fachbereichsleiter Mathias Benz und Projektleiterin Gabriele Schindler waren im Auftrag der Heimattage 2026 in Oberkirch vor Ort dabei, um Ideen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Neben Konzerten lokaler Gruppen und Bühnenprogrammen wie SWR1 Pop & Poesie in Concert und SWR1 Pfännle präsentierten sich...

Lokales
Unterzeichnung des Letter of Intent für den Neubau eines Betriebskindergartens: Gregor Bühler (l.), Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch und Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe | Foto: Koehler-Gruppe

Am Standort Oberkirch
Koehler-Gruppe baut Betriebskindergarten

Oberkirch (st) Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in den Grundsätzen der Koehler-Gruppe verankert und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Deshalb sollen am Standort Oberkirch, gemeinsam mit dem Träger „Konzept-e-Gruppe“ aus Stuttgart, nun 100 neue Betreuungsplätze entstehen. Der Neubau wird im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 bezugsfertig sein. Koehler tritt hierbei als Bauherr auf. Betriebskindergarten in direkter Nachbarschaft zum Hauptsitz Der neue...

Lokales
Anfang der Woche nahmen Heiko Reimold (v. l.), Sachgebietsleitung Linda Harter, Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Stadelhofens Ortsvorsteher Klaus Müller die neue Messsäule in Betrieb.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Kontrolle für Verkehrssicherheit
Stationäre Messanlage für Stadelhofen

Oberkirch (st) Anfang der Woche wurde in Stadelhofen die neue festinstallierte Geschwindigkeitskontrolle in Betrieb genommen. Die permanente Messanlage, welche auf Anregung des Ortschaftsrates initiiert wurde, kontrolliert ab sofort den Verkehr im Kreuzungsbereich Königsgasse und Friedhofsweg sowohl von Ulm kommend als auch ortsauswärts. Autos sind zu schnellDie Forderung nach mehr Verkehrssicherheit am nördlichen Ortseingang Stadelhofens äußerten die Anwohner sowie Passanten schon seit...

Lokales
Nußbachs Ortsvorsteher Joachim Haas (2.v.r.) hieß die Mitglieder der Lenkungsgruppe sowie Ödsbachs Ortsvorsteher Thomas Maier herzlich in der Kronguthalle willkommen (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Lipps, Andrea Gütle, Prof. Dr. Ines Himmelsbach, Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch, Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Ortsvorsteher Thomas Maier.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Bürgerdialog in Oberkirch
Gemeinsam das Älterwerden gestalten

Oberkirch (st) Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und attraktiven Stadt von Morgen bestritt vor wenigen Tagen die Lenkungsgruppe „Gemeinsam das Älterwerden in Oberkirch gestalten“. Im Rahmen zweier öffentlicher Veranstaltungen suchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Ines Himmelsbach von der katholischen Hochschule Freiburg den Dialog mit den Bürgern. Neben der Ergebnisvorstellung der Bürgerbefragung, stand dabei vor allem das Feedback sowie Anregungen...

Lokales
Die Oberkircher bekommen in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunal- und Europawahl zugestellt. | Foto: Symbolfoto: gro

Urnengang am 9. Juni 2024
Wahlscheinantrag ab nächster Woche möglich

Oberkirch (st) In den nächsten Tagen werden die ersten Wahlbenachrichtigungen zur Kommunal- und Europawahl bei den Wählern eingehen, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressenotiz. Ab der kommenden Woche ist dann die Beantragung eines Wahlscheins für die Briefwahl schriftlich, elektronisch oder durch persönliche Vorsprache im Bürgerbüro möglich. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Mit dem Zugang der Wahlbenachrichtigungen ist auch die Beantragung eines...

Lokales
Dieser alte Gebäudeflügel wird durch einen eingeschossigen Neubau ersetzt, in dem künftig eine gynäkologische Praxis des Ortenau MVZ die Angebote des  Zentrums für Gesundheit Oberkirch ergänzen wird. | Foto: Ortenau Klinikum

Modernisierung des Zentrums für Gesundheit
Neubau in Oberkirch ist fix

Oberkirch (st) Der Ausbau und die Modernisierung des Zentrums für Gesundheit Oberkirch geht weiter. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat am vergangenen Dienstag einstimmig beschlossen, den linken Gebäudeflügel auf dem ehemaligen Klinikgelände, in dem unter anderem die Verwaltung untergebracht war, abzureißen und durch einen eingeschossigen Neubau zu ersetzen. „Mit dem Neubau machen wir einen erneuten Schritt in der Weiterentwicklung des Zentrums für Gesundheit, das für Oberkirch und das...

Freizeit & Genuss

1.Mai Bildeichfest
Waldfest bei der Bildeiche am 1. Mai

Der gemütliche Treff für Wanderer und Mountain-Biker, mit großem Festzelt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, mit Steak, Grillwürsten und belegten Wecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Trachtenkapelle Butschbach-Hesselbach

  • 19.04.24
Lokales
Über 100 Gäste folgten der Einladung der Stadt Oberkirch zum dritten Obst- und Weinbauforum in die Mediathek zum Thema „Kommunale Biotopverbundplanung“.  | Foto: Nadine Meier/Stadt Oberkirch

Austausch mit Landwirtschaft
Kommunale Biotopverbundplanung im Fokus

Oberkirch (st) Zur Vorstellung des Entwurfs der kommunalen Biotopverbundplanung lud die Stadt Oberkirch vergangene Woche Landwirte, landwirtschaftliche Verbände sowie Genossenschaften zum dritten Obst- und Weinbauforum ein. Über 100 Gäste waren der Einladung in die Mediathek gefolgt. In seiner Begrüßung betonte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Bedeutung, miteinander auf Augenhöhe im Gespräch zu bleiben, Themen kritisch zu beleuchten und gemeinsam einen Lösungsweg zu identifizieren. Bis zum...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler und Citymanagerin Iris Sehlinger präsentieren die neuen Wimmelbild-Puzzle, die ab Samstag, 20. April, erworben werden können.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Besonders beliebt bei Familien
Das Oberkircher Wimmelbild als Puzzle

Oberkirch (st) Das Oberkircher Wimmelbild erfreut sich seit seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres großer Beliebtheit bei Oberkirchs Familien. Ab Samstag, 20. April, ist das beliebte Motiv nun auch als zweiteiliges Puzzle erhältlich. So können die kleinen und großen Fans der bunten Wimmelbildwelt, die liebevollen gezeichneten Charaktere und detailreichen Alltagssituationen Stück für Stück entdecken und noch tiefer in die Welt der bunten Figuren eintauchen. Idee entstand 2022 Von der belebten...

Lokales
Im zukünftigen Lehrerzimmer versammelt (v.l.): Lehrer Raphael Blessing, Thorsten Beiser, Dr. Florian Groß, Leiterin der Ganztagesbetreuung Stefanie Marzullo, Personalratsvorsitzender, Lehrer Janosch Endstrasser, Leiterin des Sachgebiets Hochbau und Projektleiterin Stefanie Schmid (Stadt Oberkirch) und Architekt Julian Assem (Architekturbüro Assem Architekten) | Foto: Stadt Oberkirch

Aktueller Stand
Baustellenbesichtigung im Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Die Bauarbeiten des dritten Bauabschnitts des Hans-Furler-Gymnasiums sind in vollem Gange. Vor wenigen Tagen erhielten Vertreter der Schule von Architekt Julian Assem und Projektleiterin Stefanie Schmid der Stadt Oberkirch Einblicke in den aktuellen Stand der Arbeiten. Bei weiterhin erfolgreichem Baufortschritt ist mit dem Abschluss der Arbeiten, wie geplant bis Ende dieses Jahres zu rechnen. Im Zeitplan und Kostenrahmen Mit dem dritten und letzten Bauabschnitt ging die...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) und Fachbereichsleiter Mathias Benz (links) begrüßen Gabriele Schindler (Mitte) in der Geschäftsstelle der Heimattage bei der Stadt Oberkirch. Mit der Besetzung fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase der Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Geschäftsstelle besetzt
Heimattage 2026 in Oberkirch nehmen Fahrt auf

Oberkirch (st) Die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch nehmen an Fahrt auf: Mit der Besetzung der Geschäftsstelle der Heimattage zum 1. April durch die gebürtige Oberkircherin und Diplom-Kulturwirtin Gabriele Schindler fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase des landesweit beachteten Eventjahres. Für die Große Kreisstadt jähren sich 2026 gleich drei Ereignisse, die nicht nur maßgeblich für die Entwicklung der Stadt waren, sondern auch sinnbildlich für die für...

Polizei
Foto: gro

Fahrer hatte 1,5 Promille intus
Mit Alkohol und Drogen hinterm Steuer

Oberkirch (st) Nach einer Verkehrskontrolle am vergangenen Sonntagmorgen kurz vor 7 Uhr in der Raiffeisenstraße auf Höhe einer Tankstelle muss ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer mit unangenehmen Konsequenzen rechnen. Der Mann war offenbar in der Folge des Genusses alkoholischer Getränke sowie Betäubungsmitteln hinter dem Steuer gesessen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Außerdem wurde aufgrund des positiven Drogenvortests eine Blutentnahme angeordnet. Ihm...

Lokales
Die kleinen Nachwuchsbäcker des Kindergarten Talblick in Oberkirch-Ödsbach zu Besuch in der Bäckerei Gerdes.  | Foto: Kindergarten Talblick Ödsbach

Viel neues gelernt
Kindergarten Talblick zu Besuch in der Bäckerei

Oberkirch (st) Wie wird eigentlich ein Brot gebacken? Dieser Frage sind die Jungen und Mädchen des Kindergartens Talblick in Ödsbach nachgegangen. Bei ihrem Besuch in der Bäckerei Gerdes in Zusenhofen konnten sie den Bäckern bei der Arbeit zuschauen. Sie bekamen eine Führung durch die verschiedenen Räume der Backstube und konnten so einen guten Überblick bekommen und viel Neues dazulernen, viele Fragen stellen und beobachten. Außerdem probierten sich die Kinder als Nachwuchsbäcker und durften...

Lokales
Vorne von links: Meike Herrmann, Stephanie Haberle, Katja Wiegert, Andrea Braun, Veronika Kimmig, Margit Sauter, Dagmar Manz, Gunda Herzog; Mittlere Reihe: v. l.: Ina Probst, Robert Gmeiner, Jonathan Vetter, Christian Hüter, Jonathan Hüter; hintere Reihe v. l.: Marius Sauer, Holger Novinsky, Andreas Fieß, Christoph Ernst, Andreas Wöhrle; es fehlen: Marianne Halter, Johannes Mayer | Foto: Offene Liste Oberkirch

Gemeinderatswahl
Offene Liste Oberkirch tritt mit 20 Kandidaten an

Oberkirch (st) Mit zwanzig Kandidaten, zehn Frauen und zehn Männer, tritt die neu gebildete Offene Liste Oberkirch (OLO) bei der Wahl zum Stadtrat Oberkirch am 9. Juni an. 41,5 Jahre beträgt das Durchschnittsalter aller Kandidaten, die jüngsten sind 19 Jahre, die ältesten knapp über 60 Jahre alt. Auch bei den Tätigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten bildet die OLO-Liste eine große Bandbereite der Oberkircher Bevölkerung ab. Vom Azubi über den Abiturienten, Studentin, Handwerker, Landwirt bis...

Lokales

Viel Wissenswertes gibt es zu entdecken
In den Brunnen blüht es

Oberkirch (st) Zum Frühlingsbeginn lassen Oberkirchs Gärtner und Floristen die Brunnen wieder blühen. Insgesamt sieben Brunnen in der Innenstadt haben sich mit ihren liebevoll arrangierten Bepflanzungen erneut in ein Blütenmeer verwandelt. Brunnentour Nicht nur für Touristen sind die bepflanzten Brunnen ein begehrtes Fotomotiv, auch die Einheimischen wissen das Engagement der Gärtner und Floristen zu schätzen. Beim Bummel durch die Innenstadt können Gäste und Einheimische den farbenfrohen...

Lokales
Die Kandidaten: Gudrun Herold (v. l.), Jürgen Johannes Müller-Herold, Klaus Brandenstein, Brigitte Link-Foos, Hinrich Gronemeyer, Stephan Zillgith, Tobias Scheibel, Annette Müller, Achim Joos, Rudi Dillmann, Simon Teufel, Ad Kooy, Eva Woelki, Udo Woelki, Sigrun Meier, Barbara Thoennes und Malte Huber. Es fehlen auf dem Bild: Jana Jakob, Christian Jakob, Isabelle Rousselot, Stephan Hielscher, Sebastian Duwe und Cordula Peter  | Foto: Roland Teufel

Gemeinderatswahl am 9. Juni
Die Grünen treten mit neuer Agenda an

Oberkirch (st) Die Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die Gemeinderatswahl 2024 in Oberkirch trafen sich am Karsamstag zum Gruppenbild auf dem Marktplatz am Bio- und Unverpackt Stand von Barbara Thoennes (HappyFarm). Unter der gemeinsamen Leitlinie Global denken und lokal handeln für eine enkeltaugliche Zukunft in Oberkirch haben sich viele neue Kandidaten der Oberkircher Grünen für die anstehende Gemeinderatswahl zur Verfügung gestellt. Nach Angaben von Stephan Zillgith,...

Wirtschaft regional
Die zwei Anlagen des Windparks Wetzlar-Blasbach liefern für die Koehler-Gruppe ab sofort den ersten Strom aus Windkraft in Deutschland.  | Foto: Koehler-Gruppe

Koehler: Liefervertrag abgeschlossen
Strom aus eigenen Windkraftanlagen

Oberkirch (st) Die Koehler‐Gruppe zählt mit der Herstellung von Spezialpapieren zur energieintensiven Industrie und ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und das Klima bewusst. Daher investiert das Familienunternehmen bereits seit über zwanzig Jahren in erneuerbare Energieerzeugung und hat dies vor über zehn Jahren mit der Gründung von Koehler Renewable Energy als zweites Geschäftsfeld institutionalisiert. Mit dem „Koehler Versprechen 2030“ hat sich die Koehler‐Gruppe zum Ziel gesetzt,...

Lokales

Motto lautet „Klima & Ernährung
Großer Landfrauenfachtag in Oberkirch

Oberkirch (st) Das Ernährungszentrum Ortenau lädt zum großen Landfrauenfachtag am Freitag, 12. April, ab 14 Uhr ins Schönstattzentrum Marienfried, Bellensteinstraße 25, in 77704 Oberkirch ein. Erstmals wird der jährlich stattfindende Landfrauentag als Fachtag mit einem Expertenvortrag sowie verschiedenen Workshops rund um ein zentrales Thema organisiert. Starten wird das neue Format mit einer Begrüßung durch Diana Kohlmann, Dezernentin Ländlicher Raum des Ortenaukreises sowie Grußworten von...

Lokales
Foto: Stadt Oberkirch

Bis Ende 2026 umfassend verfügbar
Glasfaserausbau in Oberkirch schreitet voran

Oberkirch (st) Der Anschluss Oberkirchs an das Glasfasernetz rückt näher: Die im Rahmen der ersten Phase des Ausbaus notwendigen Tiefbauarbeiten in der Stadt und ihren Ortsteilen stehen kurz vor dem Abschluss, wie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau berichtet. In den Bereichen Zusenhofen, Tiergarten und Korberg (Butschbach) sind die Leerrohre für die Glasfaserleitungen demnach bereits vollständig verlegt worden. Noch in diesem Jahr soll Glasfaser in die Leerrohre eingeblasen, die...

Lokales
Nach über 25 Jahren geht die wertvolle Offenplatten-Sammlung der Familie Parisel dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Vertreten wurden die Erben bei der Übergabe durch die Tochter des verstorbenen Sammlers Julita Parisel (2.v.r.). Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Stabsstellenleiterin Nicole Trayer (links) und Leiterin der städtischen Galerie Dr. Irmgard Schwanke (2.v.l.) dankten der Familie Parisel für diese großzügige Spende.  | Foto: Stadt Oberkirch
2 Bilder

Dank einer Schenkung
Ofenplattensammlung geht in Besitz der Stadt über

Oberkirch (st) Seit über 25 Jahren schmücken die historischen Ofenplatten aus der Sammlung des Oberkircher Drogisten Desiré Parisel die Räume des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie den Treppenaufgang im Rathaus. Vor wenigen Tagen ging die wertvolle Ofenplatten-Sammlung im Zuge einer großzügigen Schenkung der Erbengemeinschaft dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Geschichte lebendig halten Über Jahrzehnte betrieb Desiré Parisel die Greifen-Drogerie in der Stadtmitte und...

Wirtschaft regional
reuen sich über den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024: Petra und Herbert Birk (v. l.) mit ihren Söhnen Tino und Fabio Birk. | Foto: Christoph Meinschäfer Fotografie

Gegen 70 Mitbewerber durchgesetzt
Unternehmerpreis für Elektro Birk

Oberkirch (st) Das Oberkircher Unternehmen für Erfolgreiche Gebäudetechnik überzeugte die Redaktion der Fachzeitschrift „de“ (das Elektrohandwerk) und gewinnt den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 in der Kategorie „Elektrohandwerksbetrieb mit mehr als 40 Mitarbeitern“. Von 70 Betrieben aus ganz Deutschland schafften es nach einem ersten Auswahlprozess der Jury drei Unternehmen in die Endrunde. Verliehen wurde der Preis Anfang März im Rahmen der Messe Light und Building in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heuernte bei Oberkirch | Foto: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Verlängerung der Ausstellung „Fotohaus Busam“

Neugestaltung der Grimmelshausen-Abteilung für 2026 geplant Rund 2.800 Besucherinnen und Besucher haben die Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum gesehen. Wer es nicht geschafft hat, sich die Ausstellung vor deren offiziellem Ende anzuschauen, hat dazu weiterhin die Möglichkeit. Sie wird bis in den Sommer 2025 verlängert und ist geöffnet dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und...

  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

Rock in den Mai mit glasmoschd & Selina Cifric

Wehe, wenn Sie losgelassen..seit 35 Jahren rocken sie die Bühnen Süddeutschlands und wir können auch einfach nicht genug von ihnen bekommen. Den Support macht unsere Rockröhre Selina Cifric aus Calw und heizt euch schon mal kräftig ein, bis wir dann mit glasmoschd verschwitzt und glücklich in den Mai rocken. kommt zeitig es wird kuschlig voll ;-) Einlass 18 Uhr  Beginn ca. 19.30 Uhr Kleine Speisekarte bis 21 uhr, danach nur noch Flüssiges Der Eintritt ist frei, eine wertschätzende Gabe in den...

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit CRIS COSMO

Cosmo ist Songwriter, Enter- tainer und Coach. Der charis- matische Musiker ist vor allem auch eins: unglaublich mit- reißend und inspirierend! Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit sei- ner Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Mit Pop, Reggae, Dancehall, HipHop und Funk tourt er durch die Lande und begeistert landauf und landab. Seine Mission: Inspiration, Motiva- tion und Interaktion für die Menschen da draußen. Er war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.