Christoph Lipps

Beiträge zum Thema Christoph Lipps

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) besuchen das Künstlerehepaar Gabi Streile-Schmidt (2.v.r.) und Werner Schmidt (2.v.l.) in ihrem Atelier im Georg-Dietrich-Areal in Offenburg. | Foto: Stadt Oberkirch

Ausstellung „Ü70“
Ein Blick auf die Kunstlandschaft der Region

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz das Atelier der Oberkircher Künstler Gabi Streile-Schmidt und Werner Schmidt im Georg-Dietrich-Areal in Offenburg, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Die beiden Künstler, die seit Jahrzehnten die Kunstszene in der Region prägen, präsentierten dort ihre neuen Räumlichkeiten und die aktuelle Ausstellung „Ü70“. Die Schau gibt...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Leiter des Polizeipostens Oberkirch und erster Polizeihauptkommissar Wolfram Kiefer, Polizeihauptkommissar Steffen Miller sowie Oberbürgermeister Gregor Bühler  | Foto: Stadt Oberkirch

Zum Jahresabschluss
Rathauschefs besuchen örtlichen Polizeiposten

Oberkirch (st) Zum Jahresende besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps den örtlichen Polizeiposten Oberkirch, um den Beamten persönlich ihre Wertschätzung auszusprechen. Dabei bedankten sie sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die das Team des Polizeipostens das ganze Jahr über leistet. "Unverzichtbarer Bestandteil"„Die Arbeit der Polizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zum Jahresabschluss ist es uns daher...

Panorama
Edeltrude Schies freut sich über die Glückwünsche von Bürgermeister Christoph Lipps.  | Foto: Denise Burkart /Stadt Oberkirch

105. Geburtstag
Edeltrude Schies ist älteste Bürgerin Oberkirchers

Oberkirch (st) Einen wahrlich nicht alltäglichen Termin durfte Bürgermeister Christoph Lipps am vergangenen Wochenende wahrnehmen. Am 23. November gratulierte er mit großer Freude Edeltrude Schies zu ihrem 105. Geburtstag. Im Namen der gesamten Stadt überbrachte er der rüstigen Dame seine herzlichsten Glückwünsche sowie die Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Gregor Bühler, Landrat Thorsten Erny und Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Was für ein beeindruckendes Jubiläum“, betonte...

Wirtschaft regional
Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Wirtschaftsförderin Nadine Meier (rechts) gemeinsam mit Referentin und Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer 
 | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkircher Handelsfrühstück
Mit Netzwerkformat gemeinsam für die Stadt

Oberkirch (st) Vergangene Woche lud die Stadtverwaltung zum Netzwerkformat „Handelsfrühstück“ in den „Stadl“ des Gasthofs Sonne ein. Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, referierte über die Bedeutung und Entwicklung des Wirtschaftszweiges „Tourismus“ und stellte „Microevents“ als einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Oberkircher Innenstadt vor. Unter den geladenen Gästen waren neben den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates und Vertretern des Stadtmarketingvereins...

Lokales
Beim Treffen im Rathaus fand ein gelungener Austausch über die Erfolgreichen Projekte statt. Auf dem Foto zu sehen sind Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Svenja Gerbendorf (Integrationsbeauftragte), Josef Erdrich, Pascal Lüben, Clarissa Isele (Fachbereichsleiterin) und Dirk Kapp (Sachgebietsleiter) | Foto: Rebecca Böhm/Stadt Oberkirch

Viel Engagement
Ortenauer Integrationspreis geht doppelt nach Oberkirch

Oberkirch (st) Am Donnerstag, 10. Oktober, standen im Rathaus Josef Erdrich und Pascal Lüben im Mittelpunkt, deren Einsatz kürzlich mit dem Ortenauer Integrationspreis gewürdigt wurde. Nun erhielten sie die Anerkennung der Stadt Oberkirch. Bürgermeister Christoph Lipps, Integrationsbeauftragte Svenja Gerbendorf, Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Sachgebietsleiter Dirk Kapp nahmen die Preisträger in einem feierlichen Rahmen in Empfang. Im Zentrum des Treffens standen Gespräche über das...

Freizeit & Genuss
Bürgermeister Christoph Lipps (v. r.) eröffnete gemeinsam mit Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann die Ausstellung „Sich bewegende Berge“. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Bis 17. November besuchbar
Ausstellung „Sich bewegende Berge“ eröffnet

Oberkirch (st) Erstmals stellen die drei Kunstschaffenden Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann gemeinsam ihre Werke in der Städtischen Galerie Oberkirch aus. Im Beisein zahlreicher Gäste und Wegbegleiter eröffnete Bürgermeister Christoph Lipps vergangenen Samstag, 5. Oktober, die neue Ausstellung „Sich bewegende Berge“. Die Ausstellung des Künstlertrios kann bis zum 17. November besucht werden. Musikalische BegleitungBegleitet von den musikalischen Klängen des Musikers...

Lokales
Die Werner-Kauß-Straße wird ihrer Bestimmung übergeben: Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Werner Kauß Ehefrau Christa Kauß, Ödsbachs Ortsvorsteher Thomas Maier, Rendler-Bau Geschäftsführer Markus Huber.  | Foto: Andreas Stephany

Würdigung für Engagement
Werner-Kauß-Straße feierlich eingeweiht

Oberkirch (st) Zur offiziellen Übergabe der „Werner-Kauß-Straße“ im Ödsbacher Neubaugebiet „Hengstbachstraße“ luden die Firma Rendler Bau und der Ortschaftsrat Ödsbach ein. Rendler Bau Geschäftsführer Markus Huber konnte neben Bürgermeister Christoph Lipps und Ortsvorsteher Thomas Maier auch die Ehefrau Christa Kauß sowie Peter Kauß, den Bruder des verstorbenen ehemaligen Ödsbacher Bürgermeisters und Ortsvorstehers, zur Übergabe begrüßen. Würdigung für EngagementOrtsvorsteher Thomas Maier...

Lokales
Foto: Glaser
48 Bilder

Berufsinfomesse Oberkirch
Schüler nutzten das Angebot sehr rege

Oberkirch Als die Realschule Oberkirch 2003 erstmals einige Unternehmen einlud, um den Schülern eine bessere Orientierung bei der Berufswahl zu ermöglichen, war die Situation auf dem Ausbildungsmarkt noch eine völlig andere, erzählt der jetzige Rektor Werner Franz. Damals gab es gar nicht genügend Ausbildungsstellen, um alle Schulabsolventen unterzubringen. Inzwischen hat sich der Wind gedreht. Arbeitgeber werben um Nachwuchskräfte. Und was einst als kleine Präsentation weniger Firmen begann,...

Lokales
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Stefanie Maier-Schmidt und Dorit Käding besuchte die achte Klasse des Hans-Furler-Gymnasiums Bürgermeister Christoph Lipps im Oberkircher Rathaus.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Im Oberkircher Rathaus
Schulklasse des Hans-Furler-Gymnasiums zu Besuch

Oberkirch (st) Immer wieder nutzen Schulklassen die Möglichkeit, sich über die Aufgaben der Stadtverwaltung zu informieren. Vor einigen Tagen stattete eine achte Klasse des Hans-Furler-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Stefanie Maier-Schmidt und Dorit Käding dem Rathaus einen Besuch ab, wo sie von Bürgermeister Christoph Lipps empfangen wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und allgemeinen Informationen zur Stadt hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch (rechts) bedankten sich bei den ehrenamtlichen
Mitarbeitern des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ und dem Bürgertreff und verabschiedeten sich nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit von Frauke Pilz, Hanni Caudal und Ilse Schaal (v. l.).  | Foto: Martin Ruf

Engagement zeichnet Oberkirch aus
Stadt sagt Ehrenamtlichen Dankeschön

Oberkirch (st) Bürgermeister Christoph Lipps und Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch begrüßten zahlreiche Ehrenamtliche des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ und des Bürgertreffs im Restaurant „Renchtalblick“. Im Rahmen des traditionellen „Dankeschönessens“, zu dem alljährlich eingeladen wird, würdigte die Stadt Oberkirch ehrenamtliche Engagement und sprach den Freiwilligen ihren Dank für ihre vielseitigen Einsätze und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle ihrer Mitmenschen aus. Derzeit...

Lokales
Die Sternsinger besuchten Bürgermeister Christoph Lipps im Rathaus. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Segen bringen und Geld sammeln
Sternsinger im Oberkircher Rathaus

Oberkirch (st) Die Sternsinger besuchten am Dienstag, 9. Januar, Bürgermeister Christoph Lipps im Rathaus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ unterstützten sie damit, wie jedes Jahr, die weltgrößte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Natürlich durften sich die Sternsinger auch über eine kleine Spende freuen.

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lipps seine Bürgermeisterkollegen Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Thomas Krechtler (Lautenbach), Uwe Gaiser (Oppenau) und Bernd Siefermann (Renchen) im Oberkircher Rathaus willkommen. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Renchtäler Rathauschefs trafen sich
Zur interkommunalen Zusammenarbeit

Oberkirch Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps begrüßten vor wenigen Tagen ihre Bürgermeisterkollegen Thomas Krechtler (Lautenbach), Uwe Gaiser (Oppenau), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach) und Bernd Siefermann (Renchen) im Oberkircher Rathaus. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Renchtäler Rathauschefs zum Gedankenaustausch sowie zur Vertiefung gemeindeübergreifender Zukunftsthemen. Spektrum an Themen Um die Leistungs- und Handlungsfähigkeit jeder...

Lokales
Rund 60 TTeilnehmer nahmen am Workshop „Unsere Stadt – Deine Zukunft“ im Rahmen des Gesamtprojektes „Gemeinsam das Älterwerden in Oberkirch gestalten“ teil.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Gemeinsam Älterwerden
Workshop für das Oberkirch der Zukunft

Oberkirch (st) Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und attraktiven Stadt der Zukunft wurde vor wenigen Tage gegangen. Rund 60 Teilnehmer tauschten sich im offenen Workshop „Unsere Stadt – Deine Zukunft.“ in der Erwin-Braun-Halle über das Oberkirch von morgen aus. Bürgermeister Christoph Lipps freute sich über die rege Teilnahme aus der Bevölkerung. Die erarbeiteten Ideen und Vorschläge fließen nun in das gesamtstädtische Handlungskonzept ein. Mit einem Expertentreffen...

Lokales
Glückliche Gewinner: Unter den 568 Teilnehmern wurden Einkaufsgutscheine des Oberkircher Stadtmarketingvereins im Wert von je 50 Euro verlost. Die Aufnahme zeigt Bürgermeister Christoph Lipps und Organisator Ulrich Reich gemeinsam mit den glücklichen Gewinnern. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Stadt übergibt Gutscheine an Gewinner
139.742 Kilometer für den Klimaschutz

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal fand die Aktion Stadtradeln, gefördert von der Initiative Radkultur des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, auch in Oberkirch statt. Im Zeitraum vom 8. bis 28. Mai legten erneut zahlreiche Teilnehmer im Rahmen der bundesweiten Aktion klimafreundliche Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Bürgermeister Christoph Lipps überreichte die Preise an die glücklichen Gewinner. „Nicht nur die Sonne hat heute Grund zum Strahlen“, begrüßt Bürgermeister Christoph Lipps...

Lokales
Die Mitglieder der Lenkungsgruppe freuen sich über möglichst viele  Teilnehmer des Workshops: Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Fachbereichsleiterin Clarissa Isele, Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch, Marica Balestrieri, Andrea Gütle, Wolfgang Lacherbauer, Stabsstellenleiterin Nicole Trayer und Professorin Ines Himmelsbach.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Offener Workshop
Gemeinsam Oberkirchs Zukunft gestalten

Oberkirch (st) Alle Bürger sind zum Workshop „Unsere Stadt – Deine Zukunft – Gemeinsam Oberkirch gestalten“ am 29. Juni in der Erwin-Braun-Halle eingeladen. Beiträge der Teilnehmer fließen in Konzept zu einer für alle Generationen zukunftsfähige und attraktive Stadt ein. Die Lenkungsgruppe des Projekts „Gemeinsam das Älterwerden in Oberkirch gestalten“ traf sich vor wenigen Tagen im Rathaus der Großen Kreisstadt. Bei dem Treffen unter der Leitung von Bürgermeister Christoph Lipps ging es um den...

Wirtschaft regional
Zu einem interessanten Austausch trafen sich Oberbürgermeister Gregor Bühler (v. l.), Geschäftsführer Klaus Bähr und Bürgermeister Christoph Lipps. Seit 2016 ist das Unternehmen in Nußbach ansässig. Dort sind 100 der etwa 200 Beschäftigten tätig. | Foto: Stadt Oberkirch

Unternehmensbesuch bei Peterstaler
OB im Austausch mit Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler traf sich zusammen mit Bürgermeister Christoph Lipps für ein Gespräch mit Klaus Bär, einem der Geschäftsführer von Peterstaler Mineralquellen. Das bundesweit agierende Unternehmen mit Büro in Nußbach gehört zu den innovativen Betrieben seiner Branche. Im Gespräch ging es auch um die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten am Standort Oberkirch. Beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Gregor Bühler von Peterstaler Mineralquellen. Klaus Bähr von der...

Lokales
Mit einem Weinpräsent bedankten sich Bürgermeister Christoph Lipps (r.) und Lusch (2. v. r.) für das Engagement bei Dieter Gerz, Andrea Magazin, Birgit Sauer, Helga Setzke, Christel Steggemann, Brigitte Ufer-Domanski, Resel Wimmer und Ingrid Zdrahal. Nicht auf dem Bild sind Magdalena Barta, Sylvia Dolde-Jähde, Claudia Huber, Monika Riegelsberger, Maria Streif sowie Bärbel Zenke. | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkirch sagt Ehrenamtlichen Dankeschön
Engagement ausgezeichnet Oberkirch

Oberkirch Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Aktive des Bürgertreffs und des Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“ am Donnerstag, 10. März, begrüßen. Die Stadt lud die Ehrenamtlichen zum traditionellen „Dankeschön-Essen“ ein. Für den Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk engagieren sich 80 Bürger. Diese lud die Stadt Oberkirch zum gemeinsamen Essen in den Gasthof „Pfauen“ ein. Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von...

Lokales
Gregor Bühler wird als neuer Oberbürgermeister von Oberkirch durch den dienstältesten Stadtrat Georg Wolf (r.) vereidigt.  | Foto: mak
10 Bilder

Amtseinführung in Erwin-Braun-Halle
Gregor Bühler als OB vereidigt

Oberkirch (mak) Oberkirch hat jetzt auch ganz offiziell ein neues Stadtoberhaupt. Gregor Bühler wurde am vergangenen Mittwochabend im Rahmen einer sehr feierlich gestalteten außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum neuen Oberbürgermeister von Oberkirch vereidigt. "Wir schlagen ein neues Kapitel in der Stadtchronik auf", sagte Bürgermeister Christoph Lipps bei seiner Ansprache. Und weiter: "Sie werden Chef einer Stadtverwaltung, auf die Sie sich verlassen können. Wir freuen uns auf eine offene...

Lokales
Informierten sich über die Arbeit der Katzenstation: Bürgermeister Christoph Lipps; Bad Peterstal-Griesbachs Bürgermeister Meinrad Baumann; Fachbereichsleiterin Clarissa Isele, Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser, Renchens Bürgermeister Bernd Siefermann, Ulrike Lambert und Irene Papp vom Tierschutzverein Oberkirch-Renchtal sowie Oberbürgermeister Matthias Braun.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Bürgermeister überzeugten sich
Katzenstation übernimmt wichtige Aufgabe

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Matthias Braun und seine Bürgermeisterkollegen Christoph Lipps, Uwe Gaiser (Oppenau), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach) sowie Bernd Siefermann (Renchen) überzeugten sich vor wenigen Tagen vor Ort von der Arbeit der Oberkircher Katzenstation. Die Katzenstation wird vom Tierschutzverein Oberkirch-Renchtal betrieben und Kommunen leisten ihren finanziellen Beitrag. Die Kommunen des Renchtals unterstützen die Arbeit der Katzenstation mit einem Euro je...

Wirtschaft regional
Die Aufnahme zeigt von links Bürgermeister Christoph Lipps, Silvia und Karl-Heinz Huber sowie Nadine Klasen.  | Foto: privat

Serviceangebot für Wohnmobile
Zweiter Standort des Autohauses Huber

Oberkirch (st). Silvia und Karl-Heinz Huber haben seit Anfang 2021 in der Hammermatt eine neue Heimat für ihr Serviceangebot rund um Wohnmobile gefunden. Corona-bedingt konnte Bürgermeister Christoph Lipps erst jetzt das Ehepaar am neuen Standort begrüßen. Er überbrachte die Glückwünsche der Stadt zur gelungenen Geschäftserweiterung. Seinem ersten Standort fand das Autohaus Huber 1997 in der Hammermatt. Im Jahr 2005 wurde der aktuelle Standort in den Mönchsmatten eröffnet und 2019 um die...

Wirtschaft regional
Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Gäste zum ersten „Oberkircher Wirtschaftsforum“ seit der coronabedingten Pause begrüßen. Gastgeber war in diesem Jahr die Firma Linck Holzverarbeitungstechnik.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Gelungene Rückkehr
Oberkircher Wirtschaftsforum blickt in Zukunft

Oberkirch (st). Das Oberkircher Wirtschaftsforum feierte nach zwei Jahren Pause eine gelungene Rückkehr. Referent aus der Forschung zur Künstlichen Intelligenz blickte in die Zukunft. Über 200 Gäste waren der gemeinsam von Stadt und Linck Holzverarbeitungstechnik ausgesprochenen Einladung gefolgt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Oberkircher Wirtschaftsforum endlich wieder stattfinden. Gastgeber war diesmal der Mittelständler aus der Appenweierer Straße. In seiner Begrüßung...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps stellte nicht nur gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Sabrina Lusch (M.) und City-Managerin Iris Sehlinger die Initiative vor, sondern stieg auch direkt in das Gespräch mit den Anwesenden ein. Nicht auf dem Bild ist Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, die die Veranstaltung organisatorisch unterstützt hat.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Stadt stellt sich Experten-Urteil
Wie seniorenfreundlich ist Oberkirch?

Oberkirch (st). Bürgermeister Christoph Lipps konnte neben Mitgliedern des Seniorenbeirates, des Gemeinderates und der Verwaltung auch Vertreter aus dem Handel in der Mediathek begrüßen. In seinen einleitenden Worten stellte er dar, dass „der demographische Wandel voranschreitet“ und längst sei die Altersgruppe als „Best Ager“ und „Generation Gold“ von der Werbung als relevante Zielgruppe erkannt. Was für Schlüsse daraus gezogen und vor allem wie den Senioren dabei im Alltag geholfen werden...

Lokales
Zum Start der Oberkircher Freibadsaison traf sich Anfang Mai Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) mit den Pächtern des Schwimmbadkiosks Dorothea und Egon Steffen sowie Fachbereichsleiterin Clarissa Isele und Betriebsleiter Armin Stäbler. Auch in diesem Jahr war der Betrieb des Freibades von der Corona-Pandemie geprägt.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Freibadsaison 2021 endet
Fast 47.000 Gäste besuchten Schwimmbad

Oberkirch (st). Bereits die zweite Saison unter Pandemiebedingungen fand im Oberkircher Freibad statt. Der Betrieb unter Corona-Bedingungen und der verregnete Sommer zeichneten sich auch bei den Besucherzahlen ab. Fast 47.000 Badegäste wurden gezählt, etwas weniger als im Vorjahr. Die Freibadsaison 2021 war auch von der Corona-Pandemie beeinflusst. Nach 2020 konnte auch in diesem Jahr nicht der traditionelle Saisonstart der Oberkircher Freibadsaison am 1. Mai stattfinden. Rund drei Wochen...

Lokales
Matthias Kaufhold vom Sachgebiet Stadtplanung, Iris Sehlinger vom Stadtmarketing und Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.) freuen sich über möglichst viele Teilnehmer an der Aktion „Stadtradeln“ aus Oberkirch. Teilnehmen lohnt sich. Attraktive Preise im Gesamtwert von 900 Euro warten auf die Teilnehmer.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Wieder bei Aktion „Stadtradeln“ dabei
Oberkirch fährt für das Klima

Oberkirch (st). Oberkirch nimmt vom 6. bis 26. September 2021 an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Ziel der Aktion ist es, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückzulegen, um die Stellung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel hervorzuheben. Das Fahrrad wird von vielen Einwohnern Oberkirchs für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit genutzt. Mit der Nutzung des Fahrrads wird nicht nur die eigene Gesundheit gefördert...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.