Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales
Seit dem 21. Februar ist die Schlüsselbrücke für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gesperrt. Nun suchen Stadt und Regierungspräsidium gemeinsam mit den Gewerbetreibenden nach einer tragfähigen Übergangslösung.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Schlüsselbrücke
Gemeinsamer Austausch mit Oberkircher Unternehmen

Oberkirch (st) Seit rund einem Monat ist die Oberkircher Schlüsselbrücke für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt. Insbesondere für die Unternehmen im westlich gelegenen Gewerbegebiet entstehen durch diese Einschränkung seither erhebliche Herausforderungen im Lieferverkehr, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Um den aktuellen Stand der Maßnahme zu erläutern und gemeinsam eine tragfähige Lösung zu erarbeiten, fand am vergangenen Freitag, 14. März, in der...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (r.) und Oliver Braun, geschäftsführender Gesellschafter von Brauwerk Baden, tauschten sich über mögliche Kooperationsprojekte aus.  | Foto: Stadt Oberkirch

Kooperation für Heimattage im Fokus
OB Bühler besucht Brauwerk Baden

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler war zu Gast beim Brauwerk Baden in Offenburg, wo er von Oliver Braun, dem geschäftsführendem Gesellschafter, empfangen wurde. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen mögliche Kooperationsprojekte zwischen der Stadt Oberkirch und dem Unternehmen – insbesondere im Hinblick auf die Heimattage Baden-Württemberg 2026. „Der enge Dialog mit regionalen Unternehmen ist uns wichtig, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, die die Stadt und die Region stärken“,...

Lokales

Rückkehr im Rahmen der Heimattage
Oberkircher Kindertag pausiert 2025

Oberkirch (st) Der Oberkircher Kindertag hat sich als beliebte Veranstaltung für die ganze Familie etabliert. Zuletzt verwandelte sich die Innenstadt im April vergangenen Jahres in ein großes Spielparadies mit rund 50 Spiel- und Spaßaktionen. Die Stadt Oberkirch als Veranstalter darf sich dabei Jahr um Jahr über das Engagement zahlreicher Vereine, Unternehmen und Sponsoren freuen, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. UmstrukturierungAufgrund der aktuellen...

Lokales
Die große 800 am Ortseingang kündigt es bereits an: Ringelbach feiert dieses Jahr großes Jubiläum. Von links: Ralf Ebert, Bernhard Hurst, Werner Decker, Ortsvorsteherin Ilona Ebert und Jonas Decker.  | Foto: Ortsverwaltung Ringelbach

800 Jahre Ringelbach
Vorbereitungen für Dorffest laufen auf Hochtouren

Oberkirch (st) 2025 feiert Ringelbach sein 800-jähriges Bestehen. Neben der offiziellen Jubiläumsfeier am 22. März, bei der die Dorfchronik den Einwohnern sowie geladenen Gästen vorgestellt wird, sind die Vorbereitungen für das große Fest auf dem Dorfplatz am 27. Juli bereits in vollem Gange. Als sichtbares Zeichen des besonderen Jubiläums schmückt seit einigen Tagen eine aus Rebstöcken gefertigte „800“ die Ortseinfahrt von Ringelbach. Das Kunstwerk wurde gemeinsam von Ortschaftsrat Werner...

Lokales
Von links: Tobias Bähr, Anita Wiegert, Max Kiefer, Benedikt Schreiber, Jonas Decker, Ortsvorsteherin Ilona Ebert, Abteilungskommandant Achim Ebert, stellvertretender Abteilungskommandant Patrick Jülg, Simon Bähr, stellvertretender Feuerwehrkommandant Bernhard Huber | Foto: Michael Bisch/Freiwillige Feuerwehr Oberkirch

Einsatzabteilung Ringelbach
Rückblickt auf ein erfolgreiches Jahr

Oberkirch (st) In der vergangenen Woche fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Ringelbach statt. Abteilungskommandant Achim Ebert begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Gäste und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Unter den Gästen durfte die Abteilung erstmals auch die neue Ortsvorsteherin Ilona Ebert begrüßen, so die Stadtverwaltung Oberkirch in einer Pressemitteilung. Schriftführer Jonas Decker berichtete von einem insgesamt ruhigen Einsatzjahr, das durch zahlreiche...

Wirtschaft regional
Mit der neuen Schneckenpresse kann die Ölmühle Walz nun noch effizienter arbeiten. Zur Einweihung gratulierten Bürgermeister Christoph Lipps (2.v.l.) und Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann (rechts) den Geschäftsführern Sylvie Mayer (2.v.r.) und Jochen Hättig (links).  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Dank LEADER-Förderung
Neue Schneckenpresse für die Ölmühle Walz

Oberkirch (st) Die Ölmühle Walz in Oberkirch hat ihre Produktion modernisiert: Eine neue Schneckenpresse sorgt seit Ende vergangenen Jahres für eine noch effizientere Verarbeitung ihrer hochwertigen Öle. Möglich wurde dies dank einer 80-prozentigen Förderung durch das Regionalbudget von LEADER Ortenau. Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann sowie Bürgermeister Christoph Lipps freuen sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Sylvie Mayer und Jochen Hättig über die...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch (rechts) bedankten sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ und dem Bürgertreff und verabschiedeten sich nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit von Ernst Bechtel und Christa Debatin  | Foto: Martin Ruf

"Dankeschön-Essen"
Ehrenamtliches Engagement zeichnet Oberkirch aus

Oberkirch (st) Derzeit engagieren sich etwa 65 Bürger im Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“. Als Ausdruck der Wertschätzung für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl lud die Stadt Oberkirch die Ehrenamtlichen vergangene Woche zu einem gemeinsamen Essen in das Restaurant „s’Fässle“ ein, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Christoph Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von...

Wirtschaft regional
Beim feierlichen Spatenstich zum Bau der Gretel-Furler-Kita in Oberkirch nahmen Vertreter der Koehler-Gruppe, der Stadt Oberkirch, von Konzept-e und anderer Projektpartner teil.  | Foto: Koehler-Gruppe

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Lokales

Plakatentfernung falsch dargestellt
Oberkirch verurteilt Bedrohungen

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch nimmt Stellung zu einem Video, das aktuell auf mehreren Plattformen in den sozialen Medien für große Aufmerksamkeit sorgt. Darin ist eine städtische Mitarbeiterin zu sehen, die ohne ihre Einwilligung dabei gefilmt wurde, wie sie ein Wahlplakat entfernt, das an einer unzulässigen Stelle angebracht wurde. Das Video wurde anschließend von Dritten in den sozialen Medien verbreitet, wobei falsche Behauptungen und irreführende Darstellungen zu einer Welle von...

Lokales

Grundsteuer
Verwaltung bittet, Zahlungen zum 15. Februar auszusetzen

Oberkirch (st) Der Versand der neuen Grundsteuerbescheide erfolgt voraussichtlich Anfang des zweiten Quartals 2025. Die Bearbeitung ist derzeit noch im Gange. Daher bittet die Stadtverwaltung, keine Zahlungen zum regulären Fälligkeitstermin am 15. Februar 2025 zu leisten und bestehende Daueraufträge gegebenenfalls zu löschen. Aktuelle Informationen zur Grundsteuer, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie die zuständigen Ansprechpartner sind auf der städtischen Website unter...

Lokales
Der Start in eine gelungene Zusammenarbeit: Die designierte Bürgermeisterin von Renchen Stephanie Bartsch wird beim ersten gemeinsamen Sprengel herzlich in der Runde der Bürgermeister willkommen geheißen. Von links: Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler, Bürgermeister Thomas Krechtler (Lautenbach), Stephanie Bartsch, die Bürgermeister Viktor Lorenz (Appenweier), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Uwe Gaiser (Oppenau) und Christoph Lipps (Oberkirch).  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Bürgermeister-Sprengel tagt in Oberkirch
Gemeinsam für die Region

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen kamen die Bürgermeister der Region im Oberkircher Rathaus zusammen, um über aktuelle Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit zu beraten. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps hießen ihre Kollegen Viktor Lorenz (Appenweier), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Thomas Krechtler (Lautenbach) und Uwe Gaiser (Oppenau) willkommen. Erstmals war auch Stephanie Bartsch, die designierte Bürgermeisterin von Renchen, Teil des...

Lokales
In der Gemeinderatssitzung der Stadt Oberkirch präsentierten Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, und Nicolas Christoph, Bereichsleiter Windkraft, Solar, Hydro & Business Development bei Koehler Renewable Energy, die Pläne zum Windenergieprojekt auf dem Bergrücken der Schwend. | Foto: Koehler-Gruppe

Windkraftanlage auf der Schwend
Gemeinderat beschließt Verpachtung

Oberkirch (st)  Koehler Renewable Energy hat einen wichtigen Schritt unternommen, um bis 2030 bilanziell mehr Energie aus erneuerbaren Quellen mit eigenen Anlagen zu erzeugen, als die KoehlerGruppe für ihre Papierproduktion benötigt. Das Projekt zur direkten Versorgung des Koehler Paper Standortes in Oberkirch mit grünem, selbstproduziertem Strom nimmt Gestalt an, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach eingehender Analyse sei das Gebiet auf dem Bergrücken der Schwend, zwischen...

Wirtschaft regional
Achim Feyhl (l.), Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V., und Thibaud Bry (r.) nahmen dankend die Spende von Elvira Höferlin und Andreas Lingner entgegen.  | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr

Für Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr
Busam GmbH spendet 5.000 Euro

Oberkirch (st) Elvira Höferlin und Andreas Lingner, beide Geschäftsführer des Heizungs-, Klima- und Sanitärbetriebs Busam GmbH, besuchten zur Spendenübergabe den TREFFpunkt für ALLE in der Oberkircher Fußgängerzone. Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr, und Thibaud Bry, Projektleiter bei der Lebenshilfe, stellten das Konzept des TREFFpunkts für ALLE dabei vor. „Mit der Verbindung aus dem Lebensmittelmarkt mit regionalem Schwerpunkt, dem Bistro und der...

Lokales
Die neue Stadtmarke erstrahlt in modernem Design und vereint dabei sowohl die reiche Tradition der Stadt als auch die aussichtsreiche Zukunft Oberkirchs.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Oberkirch – Wo Gutes entsteht
Neue Stadtmarke setzt Zeichen für Zukunft

Oberkirch (st) Mit der feierlichen Enthüllung der neuen Stadtmarke während des Neujahrsempfangs 2025 schlägt die Stadt Oberkirch ein neues Kapitel Stadtgeschichte auf: „Oberkirch – Wo Gutes entsteht“ lautet der Slogan, der künftig sowohl die reiche Tradition der Großen Kreisstadt als auch die aussichtsreiche Zukunft Oberkirchs in einem modernem Design vereinen wird. Die neue Stadtidentität, die in einem umfassenden Beteiligungsprozess erarbeitet wurde, geht nun in die Umsetzung, so die Stadt in...

Wirtschaft regional
Mit dem Recyclingpapier "Koehler Eco Paper" von Koehler Paper können vollständig recycelbare Versandverpackungen aus Papier hergestellt und dabei Ressourcen geschont werden.  | Foto: Koehler-Gruppe

Neuartige Verpackung
Sicherer Warenversand ohne Luftpolsterfolie

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein weltweit führender Anbieter von Spezialpapieren darunter hochwertige Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoffen, hat gemeinsam mit der Lemu Group, dem Branchenführer in der Herstellung hochmoderner Convertinganlagen zur automatisierten Verarbeitung von Papiersubstraten, eine gepolsterte Versandverpackung aus Papier entwickelt. Die Verpackung besteht vollständig aus Papier und macht den sicheren Warenversand auch ohne Luftpolsterfolie aus Kunststoff...

Freizeit & Genuss
Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz (rechts) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (Mitte) das Oberkircher Kulturprogramm für das Jahr 2025.  | Foto: Gabriele Schindler/Stadt Oberkirch

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Extra
Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Lokales
Lautenbachs Bürgermeister Thomas Krechtler (v. l.), Geschäftsführer Erik Füssgen, Renchens Bürgermeister Bernd Siefermann und Gregor Bühler, Oberbürgermeister von Oberkirch und Verbandsvorsitzender  | Foto: Stadt Oberkirch

Dank an Siefermann
Nachhaltige Entwicklung im Trinkwasserzweckverband

Oberkirch (st) Der Zweckverband „Wasserversorgung Vorderes Renchtal“ wurde 1991 in Oberkirch gegründet. Ziel war und ist es, die Trinkwasserversorgung für die Kommunen und damit Bürger von Oberkirch, Lautenbach und Renchen über viele Jahrzehnte sicher zu stellen, schreibt der Verband in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2001 übernahm die neu gegründete Stadtwerke Oberkirch GmbH die Betriebsführung und Entwicklung der Anlagen. In guter Kooperation mit den Verbandskommunen entwickelte sich die...

Lokales
Der Sommerbergtunnel ist einer von vier Tunneln, die am 14. Januar, kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: ag

Hausach, Wolfach, Oberkirch, Hornberg
Kurzzeitige Sperrung von Tunneln

Ortenau (st) Vier Tunnel im Ortenaukreis müssen zur Überprüfung sicherheitstechnischer Einrichtungen am Dienstag, 14. Januar 2025, abends zwischen 20 und 22 Uhr für etwa zehn Minuten voll gesperrt werden. Dies betrifft den Oberkirchtunnel, den Hornbergtunnel, den Sommerbergtunnel in Hausach und den Reutherbergtunnel bei Wolfach. Wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt, werden jeweils ausgeschilderte Umleitungsstrecken über die festinstallierten Wechselverkehrszeichen eingerichtet.

Lokales
8 Bilder

Wartungsarbeiten der Fliegergruppe
Schrauben an Segelflugzeugen

Dank dem starken Engagement der renchtäler Piloten konnten am ersten Samstagtermin bereits die meisten Wartungsarbeiten an den drei vereinseigenen Segelflugzeugen erledigt werden. Dem anschließenden Pizzaessen folgte die Aktivenversammlung mit einer längeren Agenda, welche der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer leitete. So galt es auch die anstehende Jahreshauptversammlung vorzubereiten, welche für den 15.März, 18:00Uhr in der Fliegerwerkstatt geplant ist. Weiterhin soll auch in 2025 wieder...

Lokales
Die neue Mobilitätsstation in der Kernstadt an der Franz-Schubert-Straße bietet zwei Fahrräder, zwei Pedelecs und ein Auto zur Nutzung an.  | Foto: Melissa Faber/Stadt Oberkirch
2 Bilder

In Zusenhofen und der Kernstadt
Oberkirchs Mobilitätsangebot erweitert

Oberkirch (st) Das Mobilitätsangebot in Oberkirch wächst weiter. In den vergangenen Tagen wurden die neuen Mobilitätsstationen in der Franz-Schubert-Straße, Höhe Hausnummer 11, sowie am Bahnhof in Zusenhofen fertiggestellt. Bürgermeister Christoph Lipps, Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle sowie Mobilitätsbeauftragter Samer Nastah überzeugten sich vor wenigen Tagen gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Oberkirch, der Initiative Oberkirch mobil und dem Mobilitätsnetzwerk Ortenau von dem jüngsten...

Lokales
Standbeamtin Bettina Rohde (v. l.), Ortsvorsteher Christian Sämann, Ortsvorsteherin Ilona Ebert, Ortsvorsteher Andreas Kimmig und  Oberbürgermeister Gregor Bühler  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

OB überreicht Urkunde
Ortsvorsteher zu Eheschließungsbeamten ernannt

Oberkirch (st) Die Ortsvorstehenden Ilona Ebert (Ringelbach), Andreas Kimmig (Bottenau) und Christian Sämann (Nußbach) sind ab sofort offiziell befugt, standesamtliche Trauungen durchzuführen. Oberbürgermeister Gregor Bühler überreichte ihnen die Urkunden zur Bestellung als Eheschließungsstandesbeamte. Die standesamtliche Trauung in der Heimatgemeinde hat für viele Paare einen ganz besonderen Reiz. „Eine Trauung von einem bekannten Gesicht direkt im Heimatort verleiht diesem besonderen Moment...

Lokales
Bürgermeister Christoph Lipps (v. l.), Leiter des Polizeipostens Oberkirch und erster Polizeihauptkommissar Wolfram Kiefer, Polizeihauptkommissar Steffen Miller sowie Oberbürgermeister Gregor Bühler  | Foto: Stadt Oberkirch

Zum Jahresabschluss
Rathauschefs besuchen örtlichen Polizeiposten

Oberkirch (st) Zum Jahresende besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps den örtlichen Polizeiposten Oberkirch, um den Beamten persönlich ihre Wertschätzung auszusprechen. Dabei bedankten sie sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die das Team des Polizeipostens das ganze Jahr über leistet. "Unverzichtbarer Bestandteil"„Die Arbeit der Polizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zum Jahresabschluss ist es uns daher...

Sport
So wie hier Cemal Durmus (rechts) vergab der SV Oberachern, trotz guter Bilanz, viele Chancen. | Foto: Ünver

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern spielt erneut eine gute Saison

Nach einem guten zehnten Tabellenplatz in der alten Saison 2023/24 mit 42 Punkten, steigert sich der SV Oberachern erneut und belegt derzeit mit 28 Punkten einen hervorragenden siebten Rang und steht jenseits von Gut und Böse. Eine ideale Ausgangsposition für eine ruhige Verbandsrunde. Mit etwas Glück wäre aber sogar deutlich mehr möglich gewesen für den SVO. Starke Defensive Schon vor Rundenbeginn hatte SVO-Coach Fabian Himmel seine Mannschaft als konkurrenzfähiges Oberligateam bezeichnet. Und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heuernte bei Oberkirch | Foto: Stadtarchiv Oberkirch, Fotohaus Busam
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum
  • Oberkirch

Verlängerung der Ausstellung „Fotohaus Busam“

Neugestaltung der Grimmelshausen-Abteilung für 2026 geplant Rund 2.800 Besucherinnen und Besucher haben die Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum gesehen. Wer es nicht geschafft hat, sich die Ausstellung vor deren offiziellem Ende anzuschauen, hat dazu weiterhin die Möglichkeit. Sie wird bis in den Sommer 2025 verlängert und ist geöffnet dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.