"Dankeschön-Essen"
Ehrenamtliches Engagement zeichnet Oberkirch aus

- Bürgermeister Christoph Lipps (links) und Seniorenbeauftragte Sabrina Lusch (rechts) bedankten sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Seniorennetzwerkes „Von Mensch zu Mensch“ und dem Bürgertreff und verabschiedeten sich nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit von Ernst Bechtel und Christa Debatin
- Foto: Martin Ruf
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (st) Derzeit engagieren sich etwa 65 Bürger im Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“. Als Ausdruck der Wertschätzung für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl lud die Stadt Oberkirch die Ehrenamtlichen vergangene Woche zu einem gemeinsamen Essen in das Restaurant „s’Fässle“ ein, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Bürgermeister Christoph Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von Oberbürgermeister Gregor Bühler und persönlich zu danken. Er betonte dabei, dass der Bürgertreff mittlerweile seit 29 Jahren und das Seniorennetzwerk seit 20 Jahren bestehe. „Ohne Ihr großes Engagement würden diese Angebote nicht bestehen. Der Bürgertreff und das Seniorennetzwerk bieten den Menschen in vielfältiger Weise die Möglichkeit zur Begegnung. Sie haben sich zu einem echten Treffpunkt entwickelt und sind aus dem sozialen Gefüge unserer Stadt nicht mehr wegzudenken“, so Lipps
Dank für Unterstützung
Mit einem herzlichen Dank für viele Jahre ehrenamtlichen Engagements verabschiedeten Bürgermeister Lipps und Seniorenbeauftragte Lusch an diesem Abend Ernst Bechtel, der schon seit Beginn des Seniorennetzwerkes zunächst bei den Filmtagen und dann beim Besuchsdienst tätig war und Christa Debatin, die im Bürgertreff mitwirkte.
"Unsere Gesellschaft lebt von Menschen wie ihnen, die sich einbringen und für andere da sind“, lobte Lipps und freute sich, auch neue Gesichter in dieser Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. So freut sich das Team des Seniorenmittagstisches über die Unterstützung von Marlene Doll, der Besuchsdienst über Waltraud Huber-Dinger und das Bürgertreff-Treff über die Unterstützung von Martina Panter.
Wer sich im Bürgertreff oder im Seniorennetzwerk engagieren möchte oder nähere Informationen zu den Angeboten wünscht, kann sich an Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Stadt Oberkirch, wenden: sabrina.lusch@oberkirch.de oder Telefon 07802/82169.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.