Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hermann Fuchs (v. l.), Tobias Uhrich, Hans Mild, Timon Krammel,  Reiner Vollmer (Ingenieurbüro Weber), Ylber Maka und Wolfrom Wußler (Firma Maka Bau) freuen sich über die Fertigstellung. | Foto: Gemeinde Neuried

In Offenburger Straße
Erneuerung der Wasserversorgung fertiggestellt

Neuried (st) Das Überlandwerk Mittelbaden musste in Dundenheim umfangreiche Kabelverlegearbeiten durchführen. Die Kabel der Freileitungen an den Dachständern sind bei den gestiegenen Anforderungen durch Photovoltaikanlagen und Autowalboxen nicht mehr ausreichend. Als erste Maßnahme musste das Überlandwerk den Verteilerschrank in der Straße im Hirschbühl mit der Trafostation in der Langemattstraße mit Erdkabeln verbinden. Da mittelfristig nun alle Hausdachständer entfallen sollen, mussten...

Spiel und Spaß am Wochenende in Neuried | Foto: Gemeinde Neuried

Für geflüchtete Kinder
Integration mit Spiel und Spaß

Neuried (st) Am Wochenende veranstaltete die Gemeinde Neuried zusammen mit dem Netzwerk Gastfreundschaft ein Event für geflüchtete Familien mit Kindern auf dem Klausenhof Dundenheim. Dank einer großzügigen Spende der Laienspielgruppe Dundenheim e.V. aus dem Erlös von Pünktchen und Anton, dem letzten Jugendtheaterstück, durften geflüchtete Kinder einen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Unbeschwertheit genießen. Auch über alle Sprachbarrieren hinweg spielten ukrainische, syrische und afghanische...

Oberbürgermeister Marco Steffens zu Besuch in der englischen Partnerstadt Borehamwood.  | Foto: privat
2 Bilder

Zur Krönung im englischen Borehamwood
OB Steffens besucht Partnerstadt

Offenburg (st) OB Marco Steffens war am Wochenende zu Besuch in Offenburgs Partnerstadt Borehamwood. „Die Städtepartnerschaft als Zeichen für ein gelebtes Europa liegt mir sehr am Herzen“, so der Rathauschef. Im vergangenen Jahr konnte Marco Steffens während des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth in England weilen; dieses Mal wird der „Coronation Day“ mit der Krönung von King Charles III. gefeiert.  Am Freitag standen Besuche des Borehamwood Football Clubs und der Elstree Film Studios auf...

Nachhaltigkeitskonzept 2040
Grundsteuererhöhung wird kritisch gesehen

Offenburg Der Haupt- und Bauauschuss des Offenburger Gemeinderats wird in seiner Sitzung am morgigen Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Salmen das Nachhaltigkeitskonzept 2040 diskutieren. Dabei scheint sich bereits jetzt abzuzeichnen, dass die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer erst einmal keine Mehrheit in dem Gremium finden wird. Positionen der Fraktionen So beantragt die CDU-Fraktion, die Erhöhung des Hebesatzes nicht umzusetzen und diesen vom Beschlussantrag...

Die Gründungsmitglieder des neuen Rotary Clubs Ortenau-Liberty auf einen Blick: Präsident ist Claudio Labianca (sitzend rechts), der die Neugründung gemeinsam mit Maik Förster (sitzend links) auf den Weg brachte.  | Foto: Rotary Ortenau-Liberty

RC Ortenau-Liberty
Neuer Rotary Club steht für regionale Projekte

Offenburg Claudio Labianca und Maik Förster, beide Mitglieder des Rotary Clubs Offenburg-Ortenau, haben einen neuen Club gegründet. Ermutigt zu diesem Schritt wurden sie durch Governorin Ute Körner. "Der RC Offenburg-Ortenau hat eine Größe erreicht, bei der es schwierig wird, die Freundschaft untereinander ausreichend zu pflegen", nennt Labianca den Beweggrund zur Neugründung. Gründung am 26. AprilDoch bevor es soweit war, wurden viele Gespräche geführt und es wurde sondiert, ob eine solche...

Das heißgeliebte Haustier macht viel Freude, es kostet aber auch Unterhalt. | Foto: Tanja Vater

Kosten nicht vergessen
Bello, Kitty & Co. sind eine Bereicherung

Ortenau Es gibt viele Gründe, sich ein Haustier anzuschaffen: Sie machen glücklich, fördern die Gesundheit und das Sozialverhalten. Wer sich für ein Tier entscheidet, der übernimmt aber auch Verantwortung. Denn ein Hund muss Gassi geführt werden, eine Katze braucht mehr als nur regelmäßiges Essen und der Käfig eines vermeintlich pflegeleichten Meerschweinchens muss täglich gereinigt werden. Was fällt an?Für ein Tier aus dem Tierheim wird eine Schutzgebühr fällig. "Bei einem Hund liegt die...

Feuerwehrlehrgang »Truppmann Teil 1« in Gengenbach
Die Feuerwehren in der Ortenau erhalten Verstärkung

13 Lehrgangsteilnehmer aus 5 Feuerwehren nahmen in den vergangenen Wochen am Ausbildungsstandort der Feuerwehr Gengenbach erfolgreich an der Grundausbildung »Truppmann Teil 1« teil. Die Grundausbildung ist der Start ins aktive Feuerwehrleben. Hier wurden den 2 Kameradinnen und 11 Kameraden theoretische und praktische Grundlagen in den Themen Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung, Rettung sowie Fahrzeugkunde hautnah vermittelt. Zu Beginn des Lehrgangs...

Zunftmeister Thomas Decker (v. l.), Pfedrig Michael Elble und Bott Axel Schirrich bei ihrem Auftritt zum "Schlagerspaß mit Andy Borg" | Foto: Althistorische Narrenzunft
2 Bilder

Fernsehauftritt der Althistorischen Narrenzunft
Narretei bei Andy Borg

Offenburg (st) Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. wirkt in der Sendung „Schlagerspaß mit Andy Borg“ mit. Aufgezeichnet wurde die Sendung bereits Ende des letzten Jahres in den SWR-Studios in Baden-Baden. Eine Delegation mit acht Mitgliedern der Althistorischen, darunter Zunftmeister Thomas Decker, Bott Axel Schirrich und Pfedrig Michael Elble mit dem Fasentskind, hatte die einmalige Gelegenheit, die Offenburger Traditionszunft in der Schlagersendung zu präsentieren. Die Gruppe wird...

Städtebauförderprogramm 2023
400.000 Euro für Neuried

Neuried (st) Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat 5,3 Millionen Euro ausgeschüttet, damit fünf Kommunen in der Ortenau städtebauliche Projekte in Angriff nehmen können. Auch die Gemeinde Neuried profitiert davon und investiert in die Entwicklung der Ortsmitte Altenheim. „In herausfordernden Zeiten zu investieren, ist ein wichtiges Zeichen“, sagt Bürgermeister Tobias Uhrich. „Dass wir nun den Landeszuschuss bekommen, unterstützt unsere Anstrengungen. Davon...

ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Schlechte Noten für Gengenbach

Gengenbach (st) In der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests schafft es Gengenbach bei der ersten Teilnahme nur auf Platz 391 von 474 der fahrradfreundlichsten Städte in seiner Größe. Mit einer Gesamtnote von 4,3 stünde auf einem Schulzeugnis „Versetzung gefährdet“! Lob gab es dabei nur auf sehr geringem Niveau, Tadel dafür umso mehr. Unzufrieden sind Gengenbachs Radfahrende vor allem mit der Führung an Baustellen, Breite- und Zustand der Radwege, Falschparkerkontrollen auf Radwegen und...

Jan Roth (l.) und Sueva Chabenat von der Stadtbibliothek Offenburg freuen sich auf die Kinder- und Jugendliteraturtage. | Foto: Malena Kimmig

Kinder- und Jugendliteraturtage
Lesungen, Puppentheater und Detektivabenteuer

Offenburg (st) Literatur auf gewohnte und ungewohnte Weise kennenlernen – das bietet die Stadtbibliothek Offenburg jungen Lesern vom 19. bis  26. Mai. Das abwechslungsreiche Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage 2023 ist vom aktuellen Buchmarkt inspiriert. Junge Bücherfans können in die vielfältige Welt der Literatur eintauchen und haben die Möglichkeit, ihre liebsten Autorinnen und Autoren zu treffen. Für jeden etwas dabei Den Beginn macht am 19. Mai die Pädagogin und Autorin Nicol...

Bis 9. Mai können türkische Staatsbürger, die im Ausland leben, ihre Stimme für die Parlaments- und Präsidentschaftswahl abgeben. | Foto: Levent Gündüz

Wahlen in der Türkei
Auch in der Ortenau lebende Bürger geben Stimme ab

Ortenau Am 14. Mai sind Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei. Stimmberechtigte Türken, die im Ausland leben, dürfen bereits seit dem vergangenen Donnerstag, 27. April, ihre Stimme abgeben. Dafür wurden in 75 Ländern an 156 Konsulaten Wahlurnen bereitgestellt. Bis zum 9. Mai haben die im Ausland lebenden wahlberechtigten Türken die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Allerdings nur, wenn sie sich bis zum 12. April in ein Wählerverzeichnis eintragen ließen. In Deutschland leben...

Kritik an Nachhaltigkeitskonzept 2040
CDU lehnt Steuererhöhungen ab

Offenburg (st) Die CDU in Offenburg spricht sich gegen die seitens der Stadt vorgesehenen Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuer aus. Diese sind im Kontext des sog. „Nachhaltigkeitskonzepts 2040“ angekündigt worden. „In Zeiten der Inflation mit enormen Kostensteigerungen für Privathaushalte und Unternehmen ist das den Menschen nicht zu vermitteln“, stellt CDU Vorsitzender Jens Herbert fest. Daher fordere der Vorstand des CDU-Stadtverbands die Stadt auf, erst alle anderen Möglichkeiten zu...

Der Unverpacktladen Einmachglas in Offenburg hat eine Zukunft: Am Donnerstag wurde der Vertrag mit Bärbel und Till Sauerbrey unterschrieben. | Foto: gro

Unverpacktladen ist gerettet
Ehepaar Sauerbrey übernimmt Einmachglas

Offenburg (st) Der Unverpacktladen Einmachglas am Offenburger Marktplatz wird über den 1. Mai hinaus fortgeführt. Das Ehepaar Bärbel und Till Sauerbrey übernehmen ab diesem Datum den Geschäftsbetrieb. Den entsprechenden Vertrag unterschrieben Vertreter des Ehepaars sowie Insolvenzverwalter Stefano Buck von Schultze & Braun, am vergangenen Donnerstag in Offenburg. Durch die Fortführungslösung bleiben elf Arbeitsplätze im Team um Marktleiterin Sarah Niederkofler erhalten. „Das Einmachglas ist...

Rüdiger Stadel (v. l.), Otto Lohmüler, Ursula Maurer (ARTist Vorstand), Bürgermeister Thorsten Erny  | Foto: Stefanie Lehmann
3 Bilder

ARTist feiert 20-Jähriges
Kunst als Brücke zwischen Nationen und Kulturen

Gengenbach (st) Kräftige Fanfarenklänge aus den Reihen des Fanfarenzugs der Bürgergarde Gengenbach eröffneten am Donnerstagabend, 27. April, den Jubiläumsabend des ARTist Künstlerkreises, der zugleich als Vernissage für die Sonderausstellung im wehrgeschichtlichen Museum der Bürgergarde im Kinzigtorturm fungierte. Rüdiger Stadel, Vorsitzender des Gengenbacher Vereins, freute sich unter den Gästen im Gemeindehaus Bürgermeister Thorsten Erny, die Präsidentin des Obernaier Kreises, Françoise...

Bürgermeister Manuel Tabor (3. v. r.) und Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig mit Vertretern des Regierungspräsidiums, des Ingenieurbüros Sigelkow, der ausführenden Baufirma Knäble und des Bauamts | Foto: Gemeinde Appenweier

Bauarbeiten wurden abgeschlossen
Freie Fahrt durch Urloffen

Appenweier (st) Die zahlreichen Baustellen im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Umgehungssammlers in Urloffen sind Geschichte. Die Bauarbeiten haben im Frühjahr 2021 begonnen und sind letzte Woche fertiggestellt worden. Der Umgehungssammler erstreckt sich von der ASV-Halle über die Gewerbestraße, Hanauer Straße, Im Brügel und wurde in der Hauptstraße Höhe Runzweg an die bestehende Kanalisation angeschlossen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Trinkwasserleitung in der Hanauer Straße...

Beim Regionaltreffen 2023 der Bürgerstiftungen in Freiburg konnte Vorstandssprecher Armin Fink (4.v. l.) erneut das Gütesiegel für die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas in Empfang nehmen.  | Foto: Läufer

Qualität und Transparenz
Gütesiegel für Bürgerstiftung St. Andreas

Offenburg (st) Beim Regionaltreffen 2023 des Bündnisses für Bürgerstiftungen Deutschlands in Freiburg wurde die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen 2023 bis 2025 ausgezeichnet. Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263...

Die Info-Tanke an der Okenstraße | Foto: Stadt Offenburg

Tag der Städtebauförderung
Buntes Programm rund im Info-Tanke

Offenburg (st) Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am Samstag, 6. Mai, wird im Bahnhofsquartiert der „Tag der Städtebauförderung“ gefeiert – deutschlandweit am 13. Mai. Von 10 bis 14 Uhr wartet rund um die Info-Tanke in der Okenstraße 30a ein buntes Programm auf die Besucher: Es findet ein Quartiersspaziergang mit aktuellen Informationen zur Entwicklung des...

Die zukünftige städtische Anlaufstelle „Stadtraum | Foto: Stadt Offenburg

Hilfe bei der Standortsuche
Stadt richtet Anlaufstelle ein

Offenburg (st) Ab kommender Woche ist die städtische Anlaufstelle „Stadtraum“ in der Steinstraße 18 zu finden. Zielgruppen sind Eigentümer mit Innenstadtimmobilien, bereits bestehende Gewerbetreibende der Innenstadt sowie interessierte Unternehmen, Gründer oder Kunst- und Kreativschaffende, die auf der Suche nach einem Standort in der Innenstadt sind. Durch den Austausch und die Vernetzung der Akteure sollen zukunftsfeste Nutzungen in der Offenburger Innenstadt etabliert, Leerstände vermieden...

Professor Dr. Patrick Gerner | Foto: Ortenau Klinikum

Kinder und Jugendrheumatologie
Kinderklinik erweitert Leistungsspektrum

Offenburg (st) Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum in Offenburg kann Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen ab sofort eine dauerhafte Betreuung anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss einer 18-monatigen Weiterbildung hat der Chefarzt der Kinderklinik Ortenau, Professor Dr. Patrick Gerner, kürzlich die Zusatzbezeichnung „Kinder- und Jugendrheumatologie“ durch die Ärztekammer Südbaden erhalten. Mit der Zusatzbezeichnung wird eine spezielle Qualifikation nachgewiesen. Damit...

Ein Patient im Gangtrainer mit seiner Physiotherapeutin Maren Laupenmühlen | Foto: Neuroaktiv

Regionalstiftung ist großzügig
Gangtrainer mit 5.000 Euro gefördert

Offenburg (st) Im Oktober des vergangenen Jahres schwebte der Gangtrainer R-Gait mit Hilfe eines Krans über die Dächer der Hauptstraße in die Räume des Therapiezentrums Neuroaktiv. Seither erfreut er sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den eigenen Patienten. Gleichzeitig wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den Gangtrainer nicht nur für eine Testphase nutzen zu können, sondern ihn dauerhaft den Menschen mit neurologischen Erkrankungen unserer Region zur Verfügung stellen zu...

Die erfolgreichen Kicker | Foto: privat

Special Olympics Baden-Württemberg
Kicker der Reha Offenburg erfolgreich

Offenburg (st) Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) wurde 2004 gegründet und organisiert mittlerweile über 4.500 Athleten, davon ist jeder dritte Athlet im Fußball organisiert. Ein Ziel ist es, Sport treibenden Menschen mit Behinderung Zugang zu regulären Sportvereinen zu ermöglichen und damit die Forderung der...

Nutzen für Landwirtschaft
Neue Ideen für Fotovoltaik

Oberkirch (st) Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg (BUO) besuchte im Rahmen des Offenburger Netzwerkes für Nachhaltigkeit die Agri-Fotovoltaik Anlage von Hans-Jörg Vollmer in Oberkirch-Nussbach. Nach einer Einführung durch den Vorsitzenden der BUO, Kurt Kutz, erklärte Vollmer seine Anlage und führte die 30-köpfige Gruppe zu dem Solaracker, die Module von 800 kwh bereithalten. Die Testanlage in Nussbach ist technisch klug erdacht. Die Solarzellen, die sich in drei bis fünf Metern über...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.