Kinder und Jugendrheumatologie
Kinderklinik erweitert Leistungsspektrum

Professor Dr. Patrick Gerner | Foto: Ortenau Klinikum
  • Professor Dr. Patrick Gerner
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st) Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum in Offenburg kann Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen ab sofort eine dauerhafte Betreuung anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss einer 18-monatigen Weiterbildung hat der Chefarzt der Kinderklinik Ortenau, Professor Dr. Patrick Gerner, kürzlich die Zusatzbezeichnung „Kinder- und Jugendrheumatologie“ durch die Ärztekammer Südbaden erhalten. Mit der Zusatzbezeichnung wird eine spezielle Qualifikation nachgewiesen. Damit verfügt die Kinderklinik Ortenau über eine neue Expertise für dieses Krankheitsbild und kann sein Leistungsspektrum um einen neuen Schwerpunkt erweitern.

„Bisher haben wir Kinder und Jugendliche mit akuten Beschwerden bei uns behandeln können. Nun können wir den Ortenauer Kindern auch eine dauerhafte Betreuung anbieten“, freut sich Professor Dr. Gerner. Bis auf Freiburg und jetzt Offenburg gebe es keine weitere Kinderklinik in Südbaden, die über einen Spezialisten in diesem Fachbereich verfüge.

Wohnortnahe Versorgung 

Im Mittelpunkt des klinischen Spezialgebiets stehen entzündliche und nicht-entzündliche Erkrankungen der Gelenke, der Knochen, des Bindegewebes und der Gefäße bei Kindern und Jugendlichen. Die häufigsten Fälle sind entzündliche Gelenkerkrankungen bei Kindern mit jährlich rund 1.200 neuen Diagnosen in Deutschland. Dazu kommen seltenere Erkrankungen wie Lupus, Gerinnungsstörungen, Gefäßentzündungen, Fiebersyndrome oder Knochenerkrankungen. „Jeden Monat stellen sich mehrere Kinder mit kinderrheumatologischen Erkrankungen bei uns vor. Diesen Patienten können wir in der Kinderklinik Ortenau jetzt auch eine wohnortnahe Versorgung anbieten“, betont Professor Dr. Gerner.

Die Kinderklinik Ortenau umfasst 46 Planbetten und deckt das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin ab. Die stationäre Behandlung akut und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie die intensivmedizinische Betreuung Neu- und Frühgeborener sowie die Kindernotfallbehandlung. Die Kinderklinik Ortenau ist Teil des Mutter-Kind-Zentrums und erfüllt die Anforderungen an ein Perinatalzentrum Level 1, der höchsten neonatologischen Versorgungsstufe.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.