Landratsamt Ortenaukreis
Neue Leiterin für das Amt für Straßenverkehr

Annette Streif ist neue Leiterin des Amtes für Straßenverkehr und ÖPNV im Landratsamt Ortenaukreis. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Annette Streif ist neue Leiterin des Amtes für Straßenverkehr und ÖPNV im Landratsamt Ortenaukreis.
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Karen Christeleit

Offenburg (st) Annette Streif ist neue Leiterin des Amtes für Straßenverkehr und ÖPNV im Landratsamt Ortenaukreis, teilt das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressemeldung mit.  Die 55-jährige Diplom-Verwaltungswirtin wurde in der jüngsten Sitzung des Kreistages einstimmig zur Nachfolgerin von Stefanie Dörfler gewählt, die im Dezember 2024 die Leitung des Amts für Brand und Katastrophenschutz übernahm.

Beförderung

Streif verfügt über eine langjährige Expertise im Straßenverkehrsrecht und eine große Erfahrung in der Initiierung und Begleitung zahlreicher Verkehrsprojekte. Seit 2018 leitet sie das Sachgebiet „Straßenverkehrsrecht und Geschwindigkeitsüberwachung“.
„Ich freue mich, dass wir mit Annette Streif eine engagierte und erfahrene Führungskraft für diese Aufgabe gewinnen konnten, die sich mit vollem Einsatz für die Weiterentwicklung unseres Amtes einsetzt“, erklärt Landrat Thorsten Erny. „Mit ihrer praxisnahen Herangehensweise wird sie entscheidend dazu beitragen, unsere Infrastruktur und unsere Serviceangebote – vom Kfz-Bürgerbüro bis hin zur Digitalisierung der Verkehrsprozesse – weiter zu verbessern und die Weichen für eine zukunftsorientierte Mobilitätsstrategie im Ortenaukreis stellen“, so der Landrat.
Annette Streif bringt umfassende Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Sachgebietsleitung im Bereich Straßenverkehrsrecht mit, wo sie zahlreiche Verkehrsprojekte und Digitalisierungsinitiativen erfolgreich umgesetzt hat. „Ich freue mich sehr, die neuen Aufgaben anzupacken. Die kommenden Jahre stellen uns vor große Herausforderungen – besonders im ÖPNV, wo die angespannte Haushaltssituation spürbar ist. Wir müssen unsere Mittel effizient einsetzen und eine zukunftsorientierte, nachhaltige Strategie entwickeln – der Nahverkehrsplan 2025 liefert dafür den entscheidenden Rahmen“, erklärt Streif.
Annette Streif ist seit 1993 bei der Kreisverwaltung tätig. Nach dem Studium an der Fachhochschule Kehl war sie zunächst beim Umweltschutzamt tätig und wechselte 2000 als Fachberaterin Straßenverkehrsrecht ins Amt für Straßenverkehr & ÖPNV. 2018 übernahm sie die Sachgebietsleitung „Straßenverkehrsrecht und Geschwindigkeitsüberwachung“ mit zwei Teams und war verantwortlich für rund 20 Mitarbeiter.
Das Amt für Straßenverkehr und ÖPNV mit rund 120 Mitarbeitenden umfasst neben der Straßenverkehrsbehörde, der Kfz-Zulassung und der Führerscheinstelle auch die Schülerbeförderung und den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.