Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Ihr Begleiter durch die Woche
Leuchtturm: Sonne der Gerechtigkeit

Derzeit suchen wir gerne und ausgelassen den Sonnenschein: im Urlaub! Damit lebt es sich einfach leichter und beschwingter. Im strahlenden Schein dieses Sterns fühlen wir neue Kraft, Entspannung und Erholung. Einfach die Seele baumeln lassen – das Universum meint es gut mit uns! Das wussten schon Generationen vor uns. So erklärt es sich, dass die Sonne zum Symbol für die Gerechtigkeit wurde. Denn mit einem Kick mehr Gerechtigkeit lebt es sich besser in der Familie, im Beruf und der...

Bundespräsident a.D. Christian Wulff bei einem Interview im Europa-Park | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Entspannte Auszeit im Badner Land
Christian Wulff und Markus Söder besuchten den Europa-Park

Rust (st). Ihre Sommerferien nutzten der Bundespräsident a.D. Christian Wulff sowie der bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Markus Söder, für einen Besuch im Europa-Park. Die beiden Politiker erlebten gemeinsam mit ihren Familien eine spannende Entdeckungstour durch den Freizeitpark. Dabei erwarteten sie über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten, europäischen Themenbereichen. Mit Begeisterung testeten die beiden Staatsmännerzusammen mit...

Heiraten
Cora und Eddy heiraten

DasRadsport-Team Lutz stand am vergangenen Samstag bei der Hochzeit zweier Radsportler Spalier. Cora Hubig und Edmund Ziegler gaben sich im Heimatmuseum in Lichtenau das Ja-Wort. Edmund - "Eddy" ist schon seit 2003 im Radsport-Team Lutz, war etliche Jahre aktiver Fahrer und nahm an vielen Radrennen teil. Bei der Polizei lernte er Cora kennen und lieben. Auch sie hat sich dem Radsport verschrieben und trat 2015 in den Verein ein. Als Überraschung hatte Vorstand Jochen Lutz Eddys Rennrad, Schuhe,...

Fußnote – die Glosse im Guller
Einmal Berlin und zurück

Nein, ich fliege ganz und gar nicht gerne. Natürlich könnte ich jetzt behaupten, der Kerosinausstoß der Flieger belastet mein blütenweißes Umweltgewissen. Die Wahrheit ist jedoch: Ich habe schlicht Schiss. Aber wer in der Ortenau lebt und manchmal einen Tag beruflich in Berlin zu tun hat, fliegt halt trotzdem. Flugangst hin, Panik-attacke her – in Hügelsheim ist man schnell und von dort bringt Air Berlin die Fluggäste morgens flugs in die Landeshauptstadt und abends wieder zurück. Zumindest tat...

Roland Kusterer

Ihr Begleiter durch die Woche: Roland Kusterer
Das Fundament des Glaubens

Der 20. August ist dieses Jahr im kirchlichen Kalender der zehnte Sonntag nach Trinitatis. Er wird in der Kirche schon seit Jahrhunderten als Israelsonntag begangen. Dieser Sonntag ist dazu geeignet, das Verhältnis von uns Christen zum Judentum in den Blick zu nehmen. Es ist so etwas wie eine „Gretchenfrage“: Wie halten es Christen mit dem Judentum? Das müssen Christen immer wieder für sich selbst klären. Immer wieder werden sie auch danach gefragt. Unser Verhältnis zu Israel ist zwiespältig....

Christian Stengler | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Ex-Leistungssportler und Hockeytrainer Christian Stengler:
"Man muss wissen, wo man hingehört"

Lahr. Gerade ist Christian Stengler von einem Hockeycamp für deutsche Jugendliche aus dem englischen Canterbury zurückgekommen. Eine Woche hat er in Lahr, dann geht es zum nächsten Camp in Berlin. Der Hockey-Trainer ist viel unterwegs. Das bringt der Beruf so mit sich. Aber Lahr bildet seinen Lebensmittelpunkt. Hier ist seine Familie und wachsen seine vier Kinder auf. Auch wenn der 48-Jährige zwischendurch einige Jahre in Hamburg lebte, ist er eben ein waschechter "Lohrer". In der...

Jörn Schlönvoigt mit seiner Verlobten Hanna Weig | Foto: Europa-Park

Sänger präsentiert neues Album im Europa-Park
Jörn Schlönvoigt: "Tausend Wunder"

Rust (st). Sänger und Schauspieler Jörn Schlönvoigt hat sein neues Album „Tausend Wunder“ bei der beliebten Fernsehsendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park präsentiert. Bei sommerlich warmen Temperaturen feierten die Zuschauer auf dem Festivalgelände seinen aktuellen Hit „Der Sommer unseres Lebens“. Seit dem 11. August ist „Tausend Wunder“ im Handel erhältlich. Mit seiner Verlobten Hanna Weig erwartet Jörn Schlönvoigt im Dezember das erste gemeinsame Kind. So erleben die beiden das größte...

Interview mit Johannes Vetter
Weltmeister mag Gelassenheit der Ortenauer

Speerwurfweltmeister Johannes Vetter spricht im Interview über den Trubel nach seinem Triumph, seine Umzugspläne und darüber, was er persönlich an der Ortenau schätzt. Gratulation zu dieser tollen Leistung. Haben Sie damit gerechnet, so empfangen zu werden und wie finden Sie es? Ein bisschen habe ich es schon geahnt, aber nicht mit so vielen Leuten gerechnet. Es ist ein sehr schönes Gefühl, so empfangen zu werden. Sie wirken ein kleines bisschen geschafft. In den vergangenen 48 Stunden habe ich...

Clemens Bühler

Ihr Begleiter durch die Woche
Aufnahme Mariens in den Himmel

„Diese Woche ist Wihenne-Tag!“ So hörte ich vor Jahren, als wir in die Ortenau gezogen waren. Aha, ein Fest des Huhnes? Aber nein, es ging um den 15 August: Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, den Tag der geweihten – gwiehene oder wihenne – Kräuter. Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hat und die Ernte des Jahres fortgeschritten ist, haben nach alter Erfahrung auch die Kräuter ihre stärkste Wirkung. In vielen Ortschaften gibt es eigene Traditionen, welche Kräuter in die Sträuße...

Sushi ist eine beliebte Spezialiät. | Foto: gro

Aus einer Konservierungsmethode entwickelte sich eine Delikatesse
Das heutige Sushi entstand in Edo im 18. Jahrhundert

Sushi ist eigentlich kein japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde, so der heutige Kenntnisstand. Das Sushi, was wir heute essen, das entstand sehr wohl in Japan, es kommt aus Edo, dem heutigen Tokio. Am Mekong wurde der ausgenommene und gesäuberte Fisch in gekochtem Reis in Gefäßen eingelegt, in denen er fermentiert wurde. Der durch den...

Kulinarische Seiten: Neu auf dem Markt
"Norddeutsche Heimwehküche"

Der deutsche Norden ist berühmt für seine Küsten und die frische Luft, die an der Nord- oder Ostsee genossen werden kann. Die norddeutsche Küche fristet eher ein Dasein als Mauerblümchen. Dabei gibt es auch dort leckere und typische Gerichte. In dem Kochbuch "Norddeutsche Heimwehküche" finden nicht nur Exil-Hamburger ihre Lieblingsgerichte. Christiane Leesker und Vanessa Jansen haben die besten Rezepte von Ostfriesland bis Rügen zusammengetragen. Natürlich spielt der Fisch eine große Rolle. Es...

Maik Förster in einer Lagerhalle seiner Firma "Stage Concept" – er fing als Jugendlicher ganz klein mit Schuldiscos an, heute organisiert er Großevents.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Der Rheinauer Maik Förster organisiert europaweit Events
Begonnen hat er mit zwei Plattenspielern

Rheinau. Wenn das Licht stimmt, der Ton optimal ist und die Gäste von der Veranstaltung begeistert sind, dann weiß Maik Förster, dass er gute Arbeit geleistet hat. Der 41-jährige Rheinauer organisiert Veranstaltungen europaweit und hat sich mit seiner Firma "Stage Concept" in die erste Liga gespielt: Ob Konzerte, Firmenveranstaltungen, Messen, Formel-1, Champions League oder DFB-Pokal – Maik Förster und sein Team setzen die Wünsche ihrer Kunden um, egal ob im intimen Rahmen oder in einem...

Fußnote – die Glosse im Guller
Der kleine Unterschied

Kim Kardashian hat sie, Jennifer Lopez ebenfalls und sogar Selena Gomez. Die Rede ist nicht von der neusten Gucci-Handtasche, sondern von Cellulite. Sie wissen schon, das sind die fiesen Dellen an den Oberschenkeln und am Po. Diese können sich aber auch auf anderen Körperteilen breit machen wie den Oberarmen. Letzteres ist der Grund, warum manche Damen irgendwann einmal keine ärmellosen Oberteile mehr tragen, selbst wenn die Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke klettern. Andere stört...

Stadtanzeiger-Gewinner Linus mit Corentin Tolisso | Foto: Europa-Park

Corentin Tolisso beim FCB Kids Club Fußballcamp im Europa-Park
Linus hatte Teilnahme im Stadtanzeiger gewonnen

Rust (st). Für die Teilnehmer des FCB Kids Club Fußballcamps im Europa-Park war es das absolute Highlight einer aufregenden Fußballwoche. Corentin Tolisso besuchte die Nachwuchskicker in ihrem Trainingslager und motivierte sie, hart an sich zu arbeiten, um eines Tages selbst im Trikot des Rekordmeisters im Stadion stehen zu können. Beim FCB Kids Club Fußballcamps feilen Kinder aus ganz Deutschland im Europa-Park unter der fachkundigen Anleitung von Trainern des FC Bayern an Technik und Ausdauer...

Der Renchtäler Helmut Busam unterwegs mit Schlepper, Wohnwagen und seinem Hund | Foto: privat
3 Bilder

Helmut Busam fuhr mit dem Schlepper ans "Ende der Welt"
In Santiago de Compostela hatte er Tränen in den Augen

Santiago de Compostela/Oberkirch. Der Renchtäler Helmut Busam ist mit seinem Schlepper am "Ende der Welt" angekommen. Im Gespräch mit Anne-Marie Glaser und in seinem Blog (schleppergedoens.wordpress.com) berichtet Helmut Busam von seiner wirklich ungewöhnlichen Reise. Wie viele Kilometer haben Sie denn schon zurückgelegt? Insgesamt bin ich schon 2.600 Kilometer mit meinem Schlepper Deutz D4005 gefahren. Nun befinde ich mich am Kap Finisterre, das heißt übersetzt am Ende der Welt. Was war der...

Edith Burtenshaw ist erfreut, dass bei den Kindern Diersburgs heute noch die gleichen Bräuche und Spiele im Mittelpunkt stehen wie zu ihrer Jugendzeit.  | Foto: Daniel Hengst

Edith Burtenshaw zieht es auch nach 50 Jahren in die Heimat
Von Diersburg über Paris in die weite Welt

Hohberg-Diersburg. Vor 50 Jahren hat Edith Burtenshaw ihren Heimatort Diersburg verlassen, die Welt erkundet und in Fotografien sowie bildenden Kunstwerken festgehalten. Ihre Fixpunkte waren während der Jahrzehnte Paris, London und seit einigen Jahren ihr Wohnort Brighton im Süden Englands. Zu den Feiertagen im Winter oder auch während einiger Wochen im Sommer kehrt sie immer wieder nach Diersburg zurück. "Ich wurde nicht nur in Diersburg geboren, sondern sogar in meinem Elternhaus", erzählt...

Christian Kühlewein-Roloff

Ihr Begleiter durch die Woche
Mit Mut für den Frieden einsetzen

Sie laden ein. Sie unterbrechen unseren Alltag und lassen uns innehalten. Manche nerven sie. Anderen geben sie eine zeitliche Orientierung. Und wieder andere erinnern sie, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als Leistung, Erfolg und Wohlstand. Die Kirchenglocken: Sie läuten zum Gottesdienst und zum Gebet, läuten morgens, mittags und abends. Heute läutet eine besondere Glocke. Die Friedensglocke von Hiroshima. Sie erinnert an den Atombombenabwurf am 6. August 1945, an die unzähligen Toten...

Prof. Eberhard von Hodenberg | Foto: MediClin

Was tun bei einem Herzinfarkt?
Am besten schnell den Notarzt rufen

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage belasten die Menschen. Doch steigt dadurch auch das Risiko für einen Herzinfarkt? Prof. Eberhard von Hodenberg, Chefarzt der Kardiologie am "MediClin Herzzentrum" in Lahr, erklärt die Anzeichen eines Infarktes und das richtige Verhalten im Notfall. Wirkt sich die sommerliche Hitze auf die Gefahr eines Herzinfarkts aus? Bei Hitze kommt es in der Regel nicht zu mehr Herzinfarkten, sondern eher bei wechselnden und kalten Temperaturen. Starke Wärme kann...

Fußnote
Von Prinzen und Rentnern

Prinz Philip ist in London mit einer Parade in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Alter von 96 Jahren sei ihm das nun wirklich gegönnt. Immerhin hat er über 65 Jahre den Grüß-Gott-August an der Seite seiner königlichen Ehefrau gegeben. Ach was, das stimmt ja gar nicht. Als Prinzgemahl der Queen muss er ja immer einen Schritt hinter ihr gehen. Philip repräsentierte die Krone aber ebenfalls oft alleine. Um genau zu sein: bei sage und schreibe 22.219 Solo-Terminen. Da wird im Königshaus exakt...

Dr. Markus Kollofrath | Foto: Sandra Decoux-Kone
2 Bilder

So wird der Urlaub auch für Hund und Katze ein Genuss
Dr. Markus Kollofrath erklärt, was zu beachten ist

Ortenau. Damit die Reiselust nicht zum Reisefrust mit Hund und Katze wird, ist die richtigen Vorbereitung notwendig. Der Guller hat bei Tierarzt Dr. Markus Kollofrath aus Ettenheim nachgefragt, was für einen entspannten Urlaub mit dem Haustier zu beachten ist. Während Katzen ja in der Regel ihr gewohntes Umfeld bevorzugen, sieht das bei Hunden oft anders aus. Beispielsweise bei einem Wanderurlaub kommen Halter und Hund gemeinsam voll auf ihre Kosten. Zudem gibt es heutzutage zahlreiche...

Preisträger Dr. Joachim Schraeder (Mitte) mit Duschan Gert, Präsident (links) und Rainer Waltersbacher, geschäftsführender Vorstand des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg | Foto: Patrick von Au / Marketing-Club

Auszeichnung durch Marekting-Club Offenburg/Ortenau
Ehrenpreis für Dr. Jo Schraeder

Offenburg (st). Der Ehrenpreis geht an den Offenburger Arzt Dr. Joachim Schraeder für sein jahrzehntelanges Engagement für die „Tour der Hoffnung“ Im Rahmen des fünften Ortenauer Marketingpreises wird bereits zum zweiten Mal ein Ehrenpreis verliehen. Dieser zeichnet eine herausragende, nachhaltige Marketingmaßnahme für regionales, soziales, kulturelles oder bürgerschaftliches Engagement in der Ortenau aus. Vorschläge konnten von allen Mitgliedern des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg...

Kreisbrandmeister Bernhard Frei | Foto: LRA

Kreisbrandmeister Bernhard Frei im Interview
Kameradschaft ist Basis für Zusammenarbeit bei Feuerwehr

Ortenau (st). Der Ortenaukreis hat mit Bernhard Frei seit April vergangenen Jahres einen hauptamtlichen Kreisbrandmeister - Zeit für das Landratsamt in einem Interview mit ihm die Anfänge Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu blicken. Blicken wir rund 1,5 Jahre zurück - hatten Sie einen guten Start in die neue Aufgabe? Ja, durchaus. Von den Feuerwehr-Kommandanten, aber auch von meinen Stellvertretern und meinen Kollegen beim Landratsamt Ortenaukreis, bekam ich viel Unterstützung, das...

Im Grunde...
Traurige Konsequenz

...frage ich mich schon lange, warum manche Menschen so wenig Respekt vor dem Eigentum anderer und der Allgemeinheit haben. Wieso müssen Blumenbeete geplündert, Bäume verletzt, Scheiben eingeschlagen oder einfach einem nur der Schlaf durch lautes Brüllen zu nachtschlafener Zeit geraubt werden? Warum fällt es uns heute so schwer, aufeinander Rücksicht zu nehmen? Nein, früher war nicht alles besser und auch in meiner Jugend schlug so mancher über die Stränge: Da wurden Zigarettenautomaten...

Im Grunde...
Darauf kann ich pfeifen

...ist es die natürlichste Sache der Welt: Der Hund macht sein Geschäft und der Mensch tritt hinein. Für manche Hundehalter scheint mit der Überweisung der Hundesteuer die Säuberung bereits mit bezahlt. Als ob die Säuberung des Schuhs nicht schon schlimm genug wäre, übler ist der noch lange anhaltende Geruch, der selbst mit Chlor-Reiniger nicht beseitigt werden kann. Unterwegs in der Stadt sind auf den Wegen und Plätzen diese Hinterlassenschaften noch gut auszumachen. Anders ist dies auf der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.