Nachrichten - Haslach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

124 folgen Haslach
Lokales
Embedded KI auf Chips | Foto: Aitad
3 Bilder

Offenburger Start-up AITAD
Embedded KI revolutioniert den Alltag

Offenburg Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur die Large Language Modelle wie Chat GPT oder das brandneue Deepseek aus China. In Offenburg beschäftigt sich die Firma AITAD damit, KI direkt auf Chips zu integrieren. "Unsere Mission ist, KI dezentral zu verpflanzen", fasst Viacheslav Gromov, Gründer und Chef des Offenburger Start-Ups, zusammen. Medizinische Geräte, die von sich aus einen Schlaganfall beim Patienten erkennen, Kochfelder, die "riechen" können, was auf dem Herd steht, oder...

Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek bei der Besichtigung des nun vollständig sanierten Freibaddaches | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Dachsanierung und Photovoltaik
Arbeiten im Haslacher Freibad beendet

Haslach (st) Das Projekt „Dachsanierung mit Photovoltaikanlage“ im Haslacher Freibad ist erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Philipp Saar und Werkleiter Steffen Jannek besichtigten die neue Anlage. Start Februar 2024Bereits im Februar 2024 wurde laut der Pressemitteilung der Stadt der erste Schritt des Projekts umgesetzt: Die Dachfläche über der ehemaligen Wärmehalle wurde saniert und mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erwärmt das Brauchwasser für die Duschen – der Gasbezug für die...

Pfarrer Christian Meyer wechselt im September von Haslach nach Kehl. | Foto: Jürgen Sandhaus

Vom Kinzigtal ins Hanauerland
Pfarrer Christian Mayer geht nach Kehl

Haslach (st) Seit März 2013 ist Christian Meyer Pfarrer der Evangelischen Kirche in Haslach. Mehr als zwölf Jahre engagierte er sich als Seelsorger, Prediger, Religionslehrer und Geschäftsführer für die Gemeinde und das Jugend- und Freizeitheim Fehrenbacherhof. Seit fünf Jahren verantwortet er darüber hinaus im Kirchenbezirk Ortenau Projekte für Fundraising und Beziehungspflege, heißt es in einer Pressemitteilung. Nun wechselt er zum 1. September 2025 auf eine neue Stelle: Als Pfarrer mit...

Von links: Generalkonsul Gaël de Maisonneuve, Sören Fuß und Bürgermeister Philipp Saar | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

„Médaille du Traité de l’Élysée“
Generalkonsul ehrt Sören Fuß

Haslach Der französische Generalkonsul in Baden-Württemberg, Gaël de Maisonneuve, ehrte im Rahmen einer kleinen, sehr würdigen Feierstunde im Rathaus Sören Fuß. Dieser erhielt aus den Händen des Generalkonsuls die „Médaille du Traité de l’Élysée“ – eine besondere Auszeichnung für dessen Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Idee. DeportiertentreffenGaël de Maisonneuve, der seit September 2022 als Generalkonsul in Stuttgart tätig ist, hatte Haslachs Gedenkstätte...

Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar strebt eine zweite Amtszeit an. Mit Beginn der Bewerbungsfrist reichte er seine Bewerbung ein. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an

Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die vergangenen Jahre waren...

Standbetreiber Ahyan Simseks PKW wird gerade auf die Endposition als Barriere am Haupteingang Kirche / Altes Pfarrhaus eingewiesen.  | Foto: Stadt Haslach

Kulinarischer Wintermarkt in Haslach
Sicherheit durch Autobarrieren

Haslach (st) Nach dem schrecklichen Vorfall in Magdeburg wurde Haslachs Wintermarkt umgehend gegen böswilliges Einfahren gesichert. Auf Bürgermeister Philipp Saars Initiative trafen sich die Verantwortlichen vor Ort, darunter Polizeirevierleiter Simon Schmid und Feuerwehrkommandant Stefan Possler. Es konnte laut einer Pressemitteilung der Stadt eine sichere und umgehend verwirklichbare Lösung gefunden werden: Die Fahrzeuge der Standbetreiber Bora Cengiz und Ahyan Simsek bilden nun zu den...

Feuer in Firmenhalle
Brandursache vermutlich technischer Defekt

Haslach (st) Der Brand an einer Maschine und einer damit einhergehenden starken Rauchentwicklung hat in der Nacht auf Montag, 16. Dezember, in der Halle einer Firma in der Straße Im Mühlegrün in Haslach zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden hierbei vier Arbeiter leicht verletzt, zwei davon wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Der Auslöser des sich kurz nach 2 Uhr...

25-Jähriger festgenommen
Security-Mitarbeiter mit dem Messer bedroht

Haslach (st) Am Sonntag, 1. September, gegen 4 Uhr kam es in einer Diskothek in der Steinacher Straße in Haslach zu einer Bedrohung mit einem Messer, was die Ingewahrsamnahme eines 25-Jährigen zur Folge hatte. Nach derzeitigen Erkenntnissen bedrohte der 25-jähriger Mann mehrere Sicherheitskräfte der Diskothek mit einem Klappmesser. Ein weiterer Mann soll versucht haben, die Security-Mitarbeiter zu schlagen. Danach flüchteten die zwei mutmaßlich alkoholisierten Störer und konnten kurze Zeit...

Foto: Symbolbild gro

LKW-Unfall in Haslach
Ladung schwenkt aus, Ampelanlage abrasiert

Haslach (st) Glück im Unglück hatte der Fahrer eines großen Schaustellerfahrzeugs am Samstagmorgen, 31. August. Der 43-Jährige befuhr gegen 7.15 Uhr die B33 in Haslach, um am Zwetschgenfest in Bühl teilnehmen zu können. Aufgrund mangelhafter Ladungssicherung löste sich während der Fahrt im Bereich der Hausacher Straße/Im Mühlengrün ein mehrere Quadratmeter großes Verkleidungsteil des tonnenschweren Fahrgeschäftes und schwenkte wie eine Schnittkante nach links in Richtung Gegenfahrbahn aus....

Die B294 war wegen eines schweren Unfall gesperrt. | Foto: Kamera24.tv

Unfall zwischen Haslach und Mühlenbach
Beifahrerin schwer verletzt

Haslach (st) Die B294 zwischen Haslach und Mühlenbach ist am Dienstagmittag, 11. Juni, wegen eines schweren Unfalls gesperrt. Gegen 12.30 Uhr war ein 72 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer aus unbekannter auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem entgegenkommenden Peugeot eines 26-Jährigen zusammengeprallt. Beide Fahrer trugen laut Polizei leichte Verletzungen davon. Eine Mitfahrerin des Mitsubishis wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei richtete eine Umleitung über einen Wirtschaftweg...

Foto: gro

PKW nimmt die Vorfahrt
Motorradfahrer nach Kollision schwer verletzt

Haslach (st) Bei einem Unfall auf der B 33 am Donnerstagnachmittag zog sich ein 18 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades schwere Verletzungen zu. Als der junge Mann gegen 14.30 Uhr von der B 33 die abknickende Vorfahrtsstraße in Richtung Bollenbach verlassen wollte, missachtete ein aus Richtung Offenburg kommender 54 Jahre alter BMW-Fahrer die Vorfahrt des Motorradfahrers und erfasst diesen frontal. Der 18-Jährige wurde in der Folge schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in eine...

Foto: Symbolbild gro

Brand in Einfamilienhaus
Offene Flammen schlugen aus dem Dach

Haslach (st) Der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße Im kleinen Grünle in Haslach-Bollenbach hat am Dienstagnachmittag, 14. Mai, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinatz geführt. Gegen 14.30 Uhr schlugen laut Polizei offene Flammen aus dem Dach des Gebäudes, die zwischenzeitlich von Einsatzkräften der Feuerwehren aus Haslach und Schnellingen gelöscht werden konnten. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Tischtennis
Siegesserie des TTC Haslach hält weiter an

Auch im dritten Ligaspiel der 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga B (Gruppe 1) konnten die Haslacher gegen den TTC Ebersweier II wieder einen Sieg einfahren. Nach anfänglich souverän gewonnenen drei Doppelspielen legte René Pfleghar mit einem 3:2-Sieg gegen Bernd Eckert nach. Jonathan Kalt konnte sein Spiel gegen Meinrad Meier nicht gewinnen, dafür setzen sich die Haslacher im weiteren Verlauf stark durch und sicherten sich weitere drei Punkte zum 7:1-Zwischenstand. Auch das zweite Einzelspiel...

Kunstrad in Haslach i.K.
Am Sonntag Bezirkspokal ab 10 Uhr

Heute steigt in der Haslacher Eichenbachsporthalle der zweite Bezirkspokal mit gleichzeitigen Bezirksmeisterschaften für die Schüler- und Elite-Kategorie. 45 Kunstradsportlerinnen und -sportler im Alter zwischen sechs und zwanzig Jahren kämpfen in ihren jeweiligen Altersklassen um Platzierungen. Sie kommen aus Gutach, Fischerbach, Offenburg, Prechtal und Unteribental und zeigen ab 10 Uhr ihr Können auf dem Rad. In der Mittagspause und am Ende finden Siegerehrungen statt. Der RSV Fischerbach...

Tischtennis, Haslach
TTC Haslach feiert – Jugend und Herren 1 gewinnen, Hobbyturnier war ein voller Erfolg, TTBW lobte die Organisation und Durchführung der Regionspokalendrunde

Kreisliga B1 Herren I: TTC Haslach – TV Elgersweier 9:7. In der Vorrunde verloren die Herren 1 noch ganz knapp mit 7:9. Die Partie versprach daher pure Spannung. Zu Beginn dominierten René Pfleghar und Jan Kronenwitter im Doppel gegen Jürgen Hübner und Stefan Kempf mit 3:0. Das ungeschlagene Doppel Udo Kofler und Nicole Männle gerieten zunächst mit 1:0 in Führung, doch Thomas Hommel und Jonathan Kalt gewannen den zweiten Satz mit 14:12. Leider konnten sie in den darauffolgenden Sätzen nicht...

Clarissa Mai fuhr beim Eröffnungsrennen der österreichischen Radbundesliga auf der Straße in die Top-Ten. | Foto: Sportfotograf

RADSPORT: Steinacher MTB-Ass fährt in die Top-Ten
Verheißungsvoller Saisonauftakt für Mai

Leonding (mi). Zum Auftakt der Österreichischen Radbundesliga (ÖRV-Radliga) wurde Leonding dem Ruf eines Frühjahrsklassikers wieder gerecht. Bei bestem Wetter mit frühlingshaften Temperaturen machten sich fast 100 Athletinnen in der Elite-Klasse der Frauen auf die Strecke. Clarissa Mai (SC Hausach Team Tekfor Schmidt BikeShop) fuhr gleich zum Saisonauftakt in die Top-Ten.Das zum 61. Mal stattfindende Eröffnungsrennen in Leonding bildete den Auftakt der österreichischen Radsaison. Der zu den...

Die erfolgreichen Haslacher Schützen von links: Frank Klausmann, Markus Schwarz, Erhard Neumaier, Stephanie Neumaier, Reinhard Gebert, Adolf Müller und Martin Kienzle. Nicht auf dem Foto ist Frank Rißler | Foto: Schützenverein

SCHIESSSPORT: Gute Leistungen auf Landesebene
Haslacher Schützen lösen Ticket für DM

Haslach (w/st). Die Konkurrenz staunte nicht schlecht. Was für eine herausragende Leistung der Haslacher Schützen. So wie Stephanie Neumaier in der Jugendklasse, die Gold mit der Luftpistole mit nach Haslach nahm. Damit nicht genug. Auch die Herren ließen die Konkurrenz schwitzen. Adolf Müller und Frank Klausmann vergoldeten ihre Ergebnisse mit der Trapflinte beziehungsweise mit dem Perkussionsgewehr. Podiumsplätze sicherten sich ebenfalls Erhard Neumaier mit zwei mal Silber und Reinhard Gebert...

Die Vereinsmeister/innen  | Foto: Foto: Schützenverein
2 Bilder

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Ehrung von Vereinsmeister und Wahl des Königshauses

Gleich im neuen Jahr fand am 05.01.2019 die Ehrung der Vereinsmeister, sowie das Königsschießen der Haslacher Schützen statt. Im vergangenen Sportjahr standen sich die Haslacher Schützen in sage und schreibe 32 Disziplinen gegenüber und kürten Ihren Meister. Die Wettkämpfe fanden vom Luft- bis zum Ordonanzgewehr und von der Steinschloss- bis zur Schnellfeuerpistole statt. Oberschützenmeister Erhard Neumaier begrüßte die Vereinsmitglieder im Schützenhaus. Er hatte alle Hände voll zu tun, die...

Hans Joachim Burger ist Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal. | Foto: AOK Südlicher Oberrhein

Kochshow in der Stadthalle Halsach
Herdgeplauder und Expertentipps

Haslach Am Mittwoch, 9. Oktober, lädt die AOK Südlicher Oberrhein Kochfans und solche, die es werden wollen, zur Kochshow in die Stadthalle Haslach ein. Profi hautnah erlebenHans Joachim Burger, Mitglied der Meistervereinigung Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal, wird gemeinsam mit der Ernährungsberater Nikita Sabatino in der Festhalle vor Publikum zu Kochlöffel und Schürze greifen. „Gesunde Ernährung kann nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sein“, weiß...

Auch Kinder haben Spaß an den Führungen. | Foto: Tourist Information Haslach

Ausflugs-Tipp
Besucherbergwerk „Segen Gottes“ Haslach-Schnellingen

Haslach Das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. „Segen Gottes“ gibt Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus: Auf drei Sohlen sind in der Grube Silber führende Schwer- und Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten begeistern unter Tage. Täglich finden von Mittwoch bis Sonntag Führungen um 11.30 und 13.30 Uhr statt. Bei Bedarf werden zusätzliche...

Gemeinsam unterwegs: Schwarzwaldverein Haslach und Club 82 | Foto: Markus Sum

Schwarzwaldverein Haslach und Club 82
Gemeinsame Wanderung

Haslach Mitglieder des Schwarzwaldvereins und des Club 82 fanden zu einer kooperativen Wanderung zusammen. Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe an der Wassertretanlage und begab sich auf den Panoramaweg in Richtung Galgenbühl. Die Atmosphäre war von Anfang an gesellig. Es gab rege Gespräche und ein herzliches Miteinander. Unterwegs wurde eine Pause eingelegt, bei der Kaffee und Kuchen genossen sowie gegrillt wurde. Das gemütliche Beisammensein trug zu einer guten Stimmung bei, die...

Martin Schwendemann, Amtsleiter für Kultur und Marketing in Haslach, schwingt auch gerne mal den Kochlöffel. | Foto: privat

Deckelelupfer von Martin Schwendemann
Feta küsst Linsen und Champignons

Es muss nicht immer Fleisch sein. Das Gericht, mit dem Martin Schwendemann gerne seine Familie verwöhnt, kommt gut ohne aus. Hierbei küsst Feta Linsen und Champignons, für Pfiff sorgen Zwiebeln und Rotkraut. Das Rezept ist für vier Personen. AG Das braucht's:150 g Linsen (am besten Beluga-, Berg- oder Tellerlinsen, nicht rote Linsen, die werden zu schnell weich) Salz Öl zum Anbraten frische Petersilie nach Wunsch (optional) 500 g frisches Rotkraut 300 g frische Champignons 300 g Zwiebeln 200 g...

Philipp Saar, Bürgermeister von Haslach, kocht in seiner Freizeit sehr gerne. | Foto: Glaser

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Schweinelendchen mit Inhalt und Mantel

Haslach In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar ein Familienrezept, das er von seiner Mutter übernommen hat. Eine Lende ist je nach Größe ausreichend für vier bis fünf Personen. Das braucht's1 SchweinelendchenSalzPfeffer1 Bund Basilikum 3 EL geriebener Parmesan 3 EL Pesto (je nach Geschmack)10 dünne Scheiben Schwarzwälder Schinkenspeck So geht's: Das Schweinelendchen längs aufschneiden, aber nicht vollständige durchschneiden....

Den Hammer schwingt Wendelin Grießbaum aus Haslach-Bollenbach immer noch, aber nur auf Nachfrage. Heute schmiedet er vor allem Reime für Gedichte und Vorträge, die er auf den Bühnen der Ortenau zum Besten gibt.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Wendelin Grießbaum im Porträt
Er gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Haslach (mak) Wenn Wendelin Grießbaum über seinen Beruf spricht, merkt man nicht nur, dass er voll in seinem Element ist, sondern auch, dass er dazu eine ganz besonders innige Beziehung hat. Und das, obwohl er eigentlich zuerst einen anderen Beruf erlernt hat. Denn bevor er den elterlichen Schlossereibetrieb übernimmt, absolviert er eine Ausbildung als Automatendreher. "Ich habe zu der Zeit aber immer schon im Betrieb meines Vaters ausgeholfen", sagt Grießbaum. Sein Vater sei ursprünglich Huf-...

Die einzige Glocke der Maria-Himmelfahrt Kapelle diente einst als Wetterglocke. | Foto: ag

Lokale Wahrzeichen
Wandmalereien schmücken Kapelle in Schnellingen

Die Maria-Himmelfahrt Kapelle im Haslacher Ortsteil Schnellingen, erbaut 1745 unter Pfarrer Johann Michael Lang, ist laut der Stadtchronik von Manfred Hildenbrand damit weit älter als die benachbarte Filialkirche Maria Königin, die erst 1958 eingeweiht wurde. Diese Kapelle trägt nicht nur den Namen Mariens, sondern ist auch den Heiligen Josef und Klemens Maria Hofbauer geweiht. KassettendeckeBis ins 20. Jahrhundert hinein war die Kapelle, bekannt für ihren "Gnadenstuhl", ein Ziel für das...

Tim Messner, der seit 28 Jahren bei der Feuerwehr ist, bei einer Trainingssituation. Als @fireman.tim ist der hauptberufliche Bestatter auf Social-Media-Kanälen aktiv. Außerdem hält er Vorträge zum Thema Einsätze mit Todesfolgen. | Foto: privat
2 Bilder

Sonntagsporträt
Tim Messner – Bestatter, Feuerwehrmann und Autor

Haslach Als Tim Messner zur Jugendfeuerwehr kam, war er zehn Jahre alt. Ein Freund war bereits Mitglied und meinte: "Komm' doch mal mit. Das macht Spaß." Tim ging mit und es machte Spaß. Inzwischen ist er 38 Jahre alt und immer noch mit Begeisterung Feuerwehrmann. Dabei ist der gebürtige Haslacher nicht nur als Floriansjünger im Einsatz, sondern hat auch einen Ratgeber mit dem Titel "Einsätze mit Todesfolgen" geschrieben und hält Vorträge zu dem Thema. "Es war einfach eine coole Truppe""Die...

Martin Schwendemann, Kulturamtsleiter Haslach | Foto: privat

Nachgefragt bei Martin Schwendemann
Wer folgt auf Peter Stöhr als Dirigent?

Nachgefragt Der Haslacher Kulturamtsleiter Martin Schwendemann erklärt, warum man das Klosterkonzert am Sonntag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Klosterkirche in Haslach nicht verpassen sollte. Warum ist das Konzert etwas ganz Besonderes? Es ist das Abschiedskonzert von Peter Stöhr, eines großen Dirigenten und hervorragenden Musikers an der Spitze von "Musica Viva". Was sind die Highlights? Das Hauptwerk des Abends ist Joseph Haydns Sinfonie in fis-Moll, besser bekannt als die "Abschiedssinfonie"....

Bärbel Winkler | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Bärbel Winkler ist ein Wirtschaftswunderkind mit feinem Geruchssinn

Haslach Die Tür zum Garten ist an diesem sonnigen Tag weit geöffnet und Frühling liegt in der Luft. So wird der würzige Geruch von frisch geschnittenem Buchs und blühendem Bärlauch ins Esszimmer getragen, wo beides eine angenehme Melange eingeht mit dem zarten Duft einer Kerze aus echtem Bienenwachs, dem appetitlichen Aroma von Kaffee und Hefegebäck sowie einem Hauch "Aromatics", dem Parfüm der Gastgeberin Bärbel Winkler. Die Welt der Gerüche hat sie schon immer fasziniert. Seit einigen Jahren...

Angedacht: Christian Meyeer
Schlüssel für immer verloren?

Es klingelt, am Telefon höre ich die aufgeregte Stimme einer Engagierten: „Mein Schlüssel ist weg! Ich habe schon überall gesucht. Beim Abschließen der Kirche hatte ich ihn noch. Was, wenn er mir beim Spazierengehen aus meiner Tasche gefallen ist?“ Ich denke in Sekundenschnelle nach: Wie viele Schlüssel habe ich schon gesucht? Viele. Aber keiner ist bisher endgültig verloren gegangen. Also antworte ich: „Mach Dir keine Sorgen. Der taucht wieder auf. Manche Schlüssel lassen sich eben (Anmerkung:...

Sparkassenvorstand Carlo Carosi (v. l.), Jonas Breig, Biberach, Günter Pfundstein, Zell, Bernd Bruder, Ohlsbach, Nicolai Bischler, Steinach, Sparkassenvorstand Martin Seidel, Martin Aßmuth, Hofstetten, Philipp Saar, Haslach, Marc Winzer, Hornberg, Richard Weith, Oberharmersbach, Sven Müller, Gengenbach, Sparkassenvorstand Sebastian Lebek, Wolfgang Herrmann, Hausach, Philipp Clever, Berghaupten, Siegfried Eckert, Gutach, Carsten Erhardt, Nordrach, Thomas Schneider, Fischerbach und Helga Wössner, Mühlenbach.  | Foto: Sparkasse Kinzigtal

Trägerversammlung Sparkasse Kinzigtal
Sven Müller nun im Verwaltungsrat

Haslach (st) In der Versammlung der Träger der Sparkasse Kinzigtal am 18. März 2025 wurde Sven Müller, Bürgermeister von Gengenbach, einstimmig in den Verwaltungsrat der Sparkasse Kinzigtal gewählt. Sven Müller ist auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse heißt es in einer Pressemitteilung der Bank. Im Januar wurde Sven Müller von den Gengenbacher  Bürgern zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Verwaltungsratsvorsitzende, Bürgermeister Philipp Saar begrüßte den neuen...

Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach
2 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024

Haslach (st) Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach startet am Freitag und läuft bis zum 24. Dezember! In dieser festlichen Zeit haben alle Einwohner und Besucher die Möglichkeit, an einer der beliebtesten Traditionen der Stadt teilzunehmen. Für je 10 Euro Einkaufswert erhalten die Teilnehmer ein „Märkle“. Wer fleißig sammelt, kann mit zehn Märkle ein Gewinnlos erstellen und sich auf attraktive Preise freuen. Wöchentliche VerlosungBesonders spannend wird es ab dem 02. Dezember, wenn die...

Katharina Beil aus Haslach ist die erste Gewinnerin der Verlosungsaktion „Willkommen zurück aus dem Urlaub - Dein Kassenbeleg zum Glück“. Martin Schwendemann vom HGH überreichte den Gutschein über den Kassenbonbetrag.  | Foto: HGH

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Gewinner hat mit Kassenbeleg Glück

Haslach (st) Katharina Beil aus Haslach ist die erste Gewinnerin der Verlosungsaktion „Willkommen zurück aus dem Urlaub - Dein Kassenbeleg zum Glück“ des Handels- und Gewerbevereins Haslach (HGH). Sie hatte bei „Vinum Wein und Genuss“ in Haslach eingekauft, den Kassenbeleg abfotografiert und an den Verein geschickt. Die Teilnahme verdankt sie Wein-Guide Stefanie Schwarz vom „Vinum“, die Katharina Beil auf die Aktion extra aufmerksam machte. Das Losglück war auf ihrer Seite. Martin Schwendemann...

Von links: Carlo Carosi, Martin Seidel und Sebastian Lebek | Foto: Sparkasse Kinzigtal
2 Bilder

Bilanz Sparkasse Kinzigtal 2023
Herausforderungen gut gemeistert

Haslach (st) „Die Sparkasse Kinzigtal ist eine starke Sparkasse mit einem starken Team – das zeigt auch unsere Bilanz 2023“, fasste Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal, zusammen. Gemeinsam mit seinen beiden Vorstandskollegen Carlo Carosi und Sebastian Lebek blickte er am Donnerstagabend auf das vergangene Jahr zurück und gab dabei Einblicke in die Zahlen der Sparkasse, heißt es in einer Pressemitteilung. 1,8 Milliarden Euro Bilanzsumme„Das Jahr 2023 brachte wieder...

Pop-up Coworkingspace im alten Kaufhaus in Haslach | Foto: Michael Löffler
2 Bilder

Pop-up Coworking
Testraum für Neues Arbeiten im Alten Kaufhaus in Haslach

Haslach (st) Vom 22. April bis zum 17. Mai 2024 öffnet Laut Pressemitteilung ein voll ausgestatteter Pop-up Coworking Space im Alten Kaufhaus am Marktplatz 6 in Haslach seine Türen. Während einer vierwöchigen Testphase des Pop-ups haben Interessierte die Gelegenheit, die Vorzüge des New Work zu erleben. Die voll ausgestatteten Arbeitsplätze bieten eine inspirierende Umgebung und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten und potenziellen Geschäftspartnern. Die kostenfreien...

Das Sparkassengebäude in Haslach wird saniert. | Foto: Sparkasse Kinzigtal
2 Bilder

Sanierung der Hauptstelle
Sparkasse Kinzigtal investiert in Zukunft

Haslach (st) Die Sparkasse Kinzigtal investiert in ihren Standort in Haslach: „Es geht los – wir freuen uns sehr auf die Sanierung unserer Hauptstelle in der Hauptstraße 12 in Haslach“, fasst Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal zusammen. „Das Gebäude wird moderner und zukunftsweisend sowohl für unsere Kundinnen und Kunden, als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und es ist ein klares Bekenntnis zur Region.“ Im Sommer 2024 sollen die Arbeiten starten –...

Interview mit Ausbilder Daniel Arnold
Teamleistung ermöglicht Pilot-Lehrgang für Sprechfunker in Haslach

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie haben auch bei den Feuerwehren kaum mehr Lehrgänge stattgefunden. Um die Ausbildung insbesondere junger Kameraden nicht weiter ruhen zu lassen, wurden Konzepte für die Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebs erstellt. Unter der Leitung von Daniel Arnold findet nun in Haslach ein Pilot-Lehrgang für Sprechfunker statt. Frage: Welche Veränderung gab es bei der Organisation des Lehrgangs? Daniel Arnold: Der Lehrgang fand nur mit zwölf Teilnehmern aus zwei...

Philipp Saar, Bürgermeister Haslach  | Foto: Gemeinde

HeimatEntdecker-Tipp: Bürgermeister Philipp Saar
Vom Urenkopfturm bis zum Wochenmarkt

Einer meiner Lieblingsorte in Haslach ist ganz gewiss der Urenkopfturm mit seinem fantastischen Blick vom Schwarzwald über das Rheintal bis in die Vogesen. Auch unser Wochenmarkt lädt immer zu einem Besuch ein. Wer danach noch Hunger verspürt, findet in einem der zahlreichen Haslacher Restaurants immer eine kulinarische Köstlichkeit. Philipp Saar Bürgermeister Haslach

Die Trachten sind liebevoll in Szene gesetzt. | Foto: Agüera

Ein Besuch im Schwarzwälder Trachtenmuseum
Ansprechend drapiert und in Szene gesetzt

Haslach (cao). Brauchtum und Heimatgeschichte werden im Schwarzwälder Trachtenmuseum lebendig. Im Alten Kapuzinerkloster wird die Vielfalt regionaler Trachten gezeigt. Ein Rundgang mit dem ehrenamtlichen Museumsleiter Alois Krafczyk macht Spaß. Liebevoll drapiert und in verschiedenen Szenen dargestellt, sind die Trachtengruppen zu sehen – vor einem Holzscheid, einer Malerei oder mal in der Bauernstube. Trachten von der Ortenau und aus Regionen der Schweiz Die Eröffnung des Museums wurde 1980...

2 Bilder

Spendenaktion für Jugendheim Fehrenbacherhof in Hofstetten
Schmuckverkauf aus Nachlass im Dienste einer guten Sache

Ein Spender, der namentlich nicht genannt werden will, möchte den Schmuck seiner verstorbenen Frau zu Gunsten der Sanierung des "Fehrenbacher Hofs" verkaufen. Die Goldschmiedin Friederike Hüffner aus Haslach stellt dankenswerterweise den Schmuck in ihrem Geschäft in der Haslacher Hauptstraße aus. Es handelt sich um zum großen Teil von Frau Hüffner selbst angefertigte Schmuckstücke wie Ketten, Colliers, Armreifen und Ringe. Viele Stücke sind Unikate. Die Künstlerin sagt selbst, dass sie viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.