Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an
![Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar strebt eine zweite Amtszeit an. Mit Beginn der Bewerbungsfrist reichte er seine Bewerbung ein. | Foto: privat](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2025/01/11/8/169228_L.jpg?1736591673)
- Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar strebt eine zweite Amtszeit an. Mit Beginn der Bewerbungsfrist reichte er seine Bewerbung ein.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christina Großheim
Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Die vergangenen Jahre waren von intensiver Arbeit für die Menschen geprägt, von vielen Herausforderungen und der erfolgreichen Umsetzung vieler Projekte für unsere Stadt. Gemeinsam haben wir Haslach zukunftsorientiert weiterentwickelt, ohne dabei unsere Traditionen und Werte aus den Augen zu verlieren“, erklärt Philipp Saar. „Ich freue mich darauf, mit Stadtrat, Ortschaftsrat, dem Schnellinger Ausschuss und der Bürgerschaft die Gestaltung unserer Stadt fortzuführen und die vor uns liegenden Aufgaben der kommenden Jahre anzupacken.“
Zukünftige Projekte
Saar ist stolz darauf, was in den vergangenen Jahren bereits alles erfolgreich angegangen, auf den Weg gebracht und umgesetzt wurde. Für die Zukunft legt er mit Blick auf junge Familien einen klaren Schwerpunkt auf die Schaffung von Wohnraum, den Ausbau der Infrastruktur, den Erhalt und die Weiterentwicklung der Attraktivität Haslachs für Handel, Handwerk und Gewerbe. Besonders der inhabergeführte Handel liegt ihm am Herzen, ebenso wie die örtlichen Industriebetriebe. Für Haslach und die Region bleibt sein intensiver Einsatz für weitere Unterstützung des Bundes bei der zügigen Umsetzung der B33-Ortsumfahrung Haslach an der Spitze seiner Agenda.
Im Zuge seiner Bewerbung hat Philipp Saar seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus eingereicht. Gleichzeitig möchte er die Gelegenheit nutzen, seine Vorstellungen und Projekte für die Zukunft Haslachs aktiv zu kommunizieren. Unter www.philipp-saar.de hat er eine Webseite für aktuelle Informationen und Einblicke eingerichtet. Zudem bietet er wie gewohnt auf seinen Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook und ganz neu bei WhatsApp eine Plattform für die Begleitung seiner Arbeit und den direkten Austausch. Philipp Saar lädt alle Bürger ein, sich aktiv in den Dialog einzubringen und so gemeinsam die Zukunft Haslachs zu gestalten.
Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 17. Februar, um 18 Uhr. Die Wahl findet am Sonntag, 16. März, statt. Eine eventuell notwendige Stichwahl wurde auf Sonntag, 30. März, festgesetzt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.