Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Lokales
Pascal Weber will Bürgermeister von Ringsheim bleiben. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Ringsheim
Pascal Weber will weitermachen

Ringsheim (st) "Im Herbst stehen in Ringsheim Bürgermeisterwahlen an. Und, ja, ich würde gerne auch über 2025 hinaus Ringsheimer Bürgermeister bleiben und weiter Verantwortung für die Gemeinde tragen. Deshalb werde ich mich erneut zur Wahl stellen", schreibt Weber in einer Pressemitteilung. Bürgermeister in und für Ringsheim zu sein sei für ihn Herzensangelegenheit, Leidenschaft und Berufung. Weiter verspüre er großen Rückhalt für seine bisherige Tätigkeit. "Gleichzeitig fühlen sich meine Frau...

Lokales
Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar strebt eine zweite Amtszeit an. Mit Beginn der Bewerbungsfrist reichte er seine Bewerbung ein. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Haslach
Amtsinhaber Philipp Saar tritt erneut an

Haslach (st) Philipp Saar, amtierender Bürgermeister der Stadt Haslach im Kinzigtal, reichte mit Start der Bewerbungsfrist am Samstag, 11. Januar, seine Unterlagen im Rathaus ein und bewirbt sich damit erneut um das Vertrauen der Haslacher Bürgerschaft mit den beiden Ortsteilen Bollenbach und Schnellingen. Nach knapp acht Jahren in der Verantwortung für die Entwicklung und Zukunft der Stadt strebt Saar eine weitere Amtszeit an, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die vergangenen Jahre waren...

Lokales
Kevin M. Ušanović  | Foto: privat
2 Bilder

Wahl in Willstätt
Auch Usanovic und Viol bewerben sich erneut

Willstätt (st) Wie die Gemeinde Willstätt mitteilt, haben sich neben den drei bereits bekannten Kandidaten, Tobias Polley, Markus Merzweiler und Peter Stehmer-Luja, jetzt auch Kevin Meho Usanovic aus Offenburg und Dirk Viol aus Willstätt für die Bürgermeisterwahl in Willstätt am 23. Februar beworben. Kevin M. Ušanović erklärt, er bewerbe sich, um seinen Dienst an der Gemeinschaft zu leisten. "Mehr denn je ist es notwendig, die politischen Prozesse mit anderen Augen zu betrachten, um Lösungen zu...

Lokales
Peter Stehmer-Luja erneuert seine Bewerbung als Bürgermeister in Willstätt. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Peter Stehmer-Luja ist dritter Kandidat

Willstätt (st) Mit Peter Stehmer-Luja gibt es einen dritten Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Willstätt. Er hat seine Unterlagen am Dienstag, 7. Januar, abgegeben. Wie seine beiden Mitbewerber, Tobias Polley und Markus Merzweiler, hatte sich der 42-jährige Kehler bereits im Herbst 2024 um das Amt beworben. Stehmer-Luja hat eine klassische kaufmännische Ausbildung gemacht sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. "Das hat mir eine solide Grundlage für meine heutige...

Lokales
Die Bürger von 13 Kommunen in der Ortenau werden in diesem Jahr zur Wahl eines Bürgermeisters aufgerufen.  | Foto: Symbolfoto: mak

Gengenbach macht den Auftakt
Bürgermeisterwahl in 13 Kommunen

Ortenau Auch in diesem Jahr werden die Ortenauer wieder fleißig an die Wahlurnen gerufen. Nach dem Aus der Ampel-Koalition findet am 23. Februar nicht nur die vorgezogene Bundestagswahl statt, sondern in 13 Städten und Gemeinden werden in diesem Jahr auch die Stadtoberhäupter gewählt. Wahlreigen eröffnet Der Wahlreigen in der Ortenau startet am 26. Januar in Gengenbach. Dann haben die Bürger die Wahl zwischen fünf Kandidaten: Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever,...

Lokales
Wer wird der nächste Bürgermeister von Gengenbach? Fünf Kandidaten wurden für die Wahl am 26. Januar zugelassen. | Foto: gro
6 Bilder

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Fünf Kandidaten für Chefsessel im Rathaus

Gengenbach (gro) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach ist am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr abgelaufen. Unmittelbar danach tagte der Gemeindewahlausschuss, um über die Zulassung der Kandidaten zu beraten. Das Ergebnis: Alle fünf Bewerber, die ihre Unterlagen eingereicht hatten, wurden auch zugelassen.  Am Sonntag, 26. Januar, haben die Gengenbacher Bürger die Wahl zwischen Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz. In dieser...

Lokales
Mit Peter Landschütz hat ein fünfter Kandidat in Gengenbach seine Bewerbung öffentlich gemacht. | Foto: Guido Gegg

Gengenbachs fünfter Kandidat
Peter Landschütz will Bürgermeister werden

Gengenbach Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist – Stichtag ist Montag, 30. Dezember, 18 Uhr – hat ein fünfter Bewerber seine Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. Mit Peter Landschütz will ein weiterer Gengenbacher künftig die Geschicke der Stadt lenken. "Ich habe meine Unterlagen bereits am 23. Dezember abgegeben", erklärt Landschütz. Er wolle nicht nur klagen, sondern auch etwas tun. International erfahren Der 54-jährige Diplom-Ingenieur ist mit einer Ärztin, die in Gengenbach...

Lokales
Philipp Clever hat sich in Gengenbach beworben. | Foto: Markus Dietze

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Philipp Clever ist der vierte Bewerber

Gengenbach (st) Mit Philipp Clever, Bürgermeister aus Berghaupten, hat ein vierter Kandidat seine Bewerbungsunterlagen für das Amt des Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. In einer Pressemitteilung schreibt er am Donnerstag, 19. Dezember: "Die vergangenen Wochen waren für meine Familie und mich eine große Zerreißprobe, da wir uns in Berghaupten sehr wohlfühlen. Meine Frau, meine beiden Kinder und ich sind hier gut und herzlich aufgenommen worden, wofür wir sehr dankbar sind." Das Leben im...

Lokales
Markus Merzweiler | Foto: Sandra Wolf

Bürgermeisterwahl Willstätt
Markus Merzweiler tritt erneut an

Willstätt (st) Mit Markus Merzweiler hat der zweite Bewerber am Montag, 16. Dezember, seine Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl in Willstätt am 23. Februar abgegeben. Der Offenburger hatte bereits in der ersten Bewerbungsrunde im Oktober kandidiert.  Der gebürtige Kappel-Grafenhausener ist Bankkaufmann, Betriebswirt mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Controlling, Steuerberater und Prokurist. Er lege besonderen Wert auf eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation", hatte er bei...

Lokales
Zur Zeit nimmt er als Bürgermeister-Stellvertreter die Amtsgeschäfte wahr. Nun hat Achim Fuchs seine Bewerbung als Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Lokales
Andrea Ahlemeyer-Stubbe will Bürgermeisterin in Gengenbach werden. | Foto: Andreas Heideker

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe bewirbt sich

Gengenbach Die zweite Bewerberin für den Chefsessel im Gengenbacher Rathaus hat am Freitagmorgen ihre Unterlagen abgegeben: Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist keine Unbekannte. Das SPD-Mitglied trägt seit 2004 Verantwortung im Stadtrat, ist aber ebenso auf Kreis- und Landesebene politisch aktiv. "Gengenbach braucht im Bürgermeisteramt eine Person, die das vollendet, was im Stadtrat bereits beschlossen wurde, und anpackt, was für eine gute Zukunft für Gengenbach dringend begonnen werden muss", nennt...

Lokales
Zwei der Kandidaten, die sich für die abgesagte Bürgermeisterwahl in Willstätt beworben hatten, kündigen eine erneute Kandidatur an. | Foto: gro
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Willstätt
Zwei Kandidaten kündigen Kandidatur an

Willstätt (gro) Am Dienstag, 26. November, entscheidet der Gemeinderat Willstätt in seiner Sitzung im Rathaus über den einen neuen Termin für die Bürgermeisterwahl. Eigentlich sollte das Gemeindeoberhaupt bereits am Sonntag, 24. November, gewählt werden - doch das Landratsamts sagte die Wahl Anfang November ab. Grund war, dass der Termin auf dem Totensonntag lag - einem sogenannten stillen Feiertag, an dem Wahlen nicht stattfinden dürfen (wir berichteten).  Der Beschlussvorschlag lautet, dass...

Lokales
Mathias Gutbrod wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. | Foto: Sandra Decoux

Matthias Gutbrod wiedergewählt
Wahlbeteiligung liegt bei 29,96 Prozent

Kippenheim (sdk). Matthias Gutbrod bleibt Bürgermeister in Kippenheim. Gegen 19.30 Uhr verkündete Carola Richter das Wahlergebnis vor dem Bürgerhaus. Mit 96,96 Prozent der Stimmen wurde Gutbrod gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 29,96 Prozent. Nach der Verkündigung des Ergebnisses spielte der Musikverein. Auch eine Bürgermeistertanne wurde vor dem Bürgerhaus gestellt.

Lokales
Bernd Siefermann (v. l.) mit Wahlsiegerin Stephanie Bartsch und ihrer Familie - Steffen Wagner, Anna-Lisa Bartsch, Julian Bartsch und Rolf Engler. | Foto: gro
4 Bilder

Bürgermeisterwahl Renchen
Stephanie Bartsch siegt mit 76,79 Prozent

Renchen (gro) Gleich im ersten Wahlgang haben die Renchener eine neue Bürgermeisterin gewählt. Am Sonntag, 10. November, wurde kurz nach 19 Uhr Uhr das Ergebnis vor dem Rathaus von Bernd Siefermann verkündigt. Mit  76,79 Prozent der Stimmen entschied  Stephanie Bartsch die Wahl für sich. Die Wahlbeteiligung lag bei  54,6 Prozent, das entspricht  3215 abgegebenen Stimmen. Davon waren   3201 gültig,  14 ungültig. Die Ergebnisse der vier Bewerber im einzelnen: Auf Stephanie Bartsch entfielen  2458...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Wegen Totensonntag
Bürgermeisterwahl Willstätt am 24. November abgesagt

Offenburg/Willstätt (st) Die Bürgermeisterwahl in Willstätt kann nicht wie vom Willstätter Gemeinderat festgelegt stattfinden. Das Landratsamt Ortenaukreis hat als Rechtsaufsichtsbehörde die für Sonntag, 24. November 2024, geplante Bürgermeisterwahl in Willstätt und die mögliche Nachwahl am 15. Dezember abgesagt. Die Wahl wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Das teilen das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Willstätt am Donnerstag, 7. November, mit. „Am 24. November ist...

Lokales
Richard Weith | Foto: Archivbild Glaser

Richard Weith strebt eine zweite Amtszeit in Oberharmersbach an

Oberharmersbach (ag) Die Amtszeit von Richard Weith endet zwar erst Ende nächsten Jahres. Doch der Bürgermeister von Oberharmersbach hat bereits jetzt erklärt, dass er erneut für das Amt kandidieren wird. Damit tritt er Gerüchten entgegen, er wolle Nachfolger von Thorsten Erny im Gengenbacher Rathaus werden. "Es war und ist mir ein Bedürfnis, bereits heute dieses klare Bekenntnis zu Oberharmersbach abzulegen und für Klarheit zu sorgen", so der Bürgermeister. Richard Weith war 2011 als...

Lokales
Markus Merzweiler | Foto: Sandra Wolf

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Markus Merzweiler bewirbt sich

Willstätt (gro) Der Offenburger Markus Merzweiler aus Offenburg hat am Montag, 28. Oktober, seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl in Willstätt abgegeben. "In einer Zeit des rasanten Wandels und der anstehenden kommunalen Herausforderungen benötigt die Gemeinde Willstätt eine zukunftsorienierte und erfahrene Führungspersönlichkeit an der Spitze", schreibt Merzweiler in einer Pressemitteilung. Er wolle, so ihm das Mandat erteilt werde, den zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde Willstätt...

Lokales
Dirk Viol | Foto: privat

Weiterer Bewerber in Willstätt
Dirk Viol will Bürgermeister werden

Willstätt Am Sonntag, 24. November, wählen die Willstätter einen neuen Bürgermeister. Am Montag, 28. Oktober, um 18 Uhr endet die Bewerbungsfrist. Bereits um 19 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss und prüft die eingereichten Bewerbungen im Rathaus Willstätt. Dritter BewerberAm Freitag hat ein dritter Bewerber seine Unterlagen abgegeben. Dirk Viol aus Willstätt-Eckartsweier wirft seinen Hut in den Ring. Der 59-Jährige ist selbstständiger Transportunternehmer und Inhaber eines Friseursalons, den...

Lokales
Die neue gewählte Bürgermeisterin Amalia Lindt-Hermann mit ihrem Ehemann vor dem Rathaus | Foto: mak
7 Bilder

Bürgermeisterwahl in Ortenberg
Lindt-Herrmann wird neue Rathauschefin

Ortenberg (mak) Um 19.04 Uhr verkündete die Rathausglocke, dass das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Ortenberg feststeht. Amalia Lindt-Herrmann holte 59,23 Prozent der Stimmen und setzte sich gegen ihren Mitbewerber Steffen Letsche durch, der 40,59 Prozent errang. Damit wird Ortenberg eine neue Rathauschefin bekommen. Amtsinhaber Markus Vollmer trat nicht zur Wiederwahl an.  Zu Ehren der neu gewählten Bürgermeisterin böllerte die Schützengesellschaft, die Feuerwehr stellte einen Maien und der...

Lokales
Sven Müller will als Bürgermeister in Gengenbach kandidieren. | Foto: privat

Erster Bewerber für Gengenbach
Sven Müller will Bürgermeister werden

Offenburg/Gengenbach (st) Weder läuft die Bewerbungsfrist, noch steht der Tag der Bürgermeisterwahl fest: Dennoch gibt es bereits einen Interessenten für die Nachfolge Thorsten Erny, der am 4. November den ersten Arbeitstag im Landratsamt in Offenburg haben wird. Sven Müller erklärt in einer Pressemitteilung, dass ihm bereits zum Zeitpunkt der Wahl von Erny zum Landrat klar gewesen sei, dass er sich für dessen Nachfolge bewerben werde. Der 50-jährige Verwaltungswirt arbeitet derzeit als Leiter...

Lokales
Der Willstätt Tobias Polley bewirbt sich als Bürgermeister. | Foto: privat

Bürgermeister Wahl in Willstätt
Der erste Kandidat steht fest

Willstätt (st) Mit Beginn der Bewerbungsfrist am 21. September 2024 hat der Willstätter Tobias Polley seine Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters bekannt gegeben. Polley arbeitet derzeit als Personal- und Rechnungsamtsleiter in Bühlertal und hat in Kehl das sogenannte Bürgermeisterstudium Public Management, den früheren Diplomverwaltungswirt, absolviert. Der 25-jährige ist in Kehl geboren, in Willstätt aufgewachsen und nach wie vor dort wohnhaft. Das Amt des Bürgermeisters ist sein...

Lokales
Stephanie Bartsch | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Renchen
Stephanie Bartsch gibt ihre Bewerbung ab

Renchen (st) Stephanie Bartsch bewirbt sich für das Bürgermeisteramt in Renchen und hat heute ihre Unterlagen im Renchner Rathaus abgegeben. Die Mutter zwei Kinder leitet aktuell das Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung im Landkreis Rastatt. Bartsch hat an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl studiert und als Diplom-Verwaltungswirtin abgeschlossen. Berufsbegleitend hat sie an der Fernuniversität Hagen einen Masterabschluss in Governace erworben, schreibt sie in einer...

Lokales
Amalia Lindt-Herrmann | Foto: Illmann-Festerling

Bürgermeisterwahl in Ortenberg
Amalia Lindt-Herrmann kandidiert

Ortenberg (st) Amalia Lindt-Herrmann möchte Bürgermeisterin von Ortenberg werden und hat ihre Bewerbungsunterlagen abgegeben. Sie ist damit nach Steffen Letsche (wir berichteten) die zweite Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters in Ortenberg.  Die studierte Diplom Betriebswirtin ( FH) ist seit 2019 Ortsvorsteherin von Eckartsweier und seit 2009 Fraktionsvorsitzende der Freien Wählervereinigung im Gemeinderat Willstätt. Bei den vergangenen Kommunalwahlen im Juni ging sie in der Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.