Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sorgen für den richtigen Auftritt im Acherner Stadtgarten: Christian Ell (v. l.), Michael Skowronek und Pascal Zims.
 | Foto: Martin Meier/Stadt Achern

Stadtgarten Achern
Wege wieder instandgesetzt

Achern (st) Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei haben damit begonnen, die Wege im Stadtgarten wieder in Ordnung zu bringen. Die größten Unebenheiten werden mit einem Mineralgemisch ausgeglichen und die Wege mit einer dünnen Schicht Riesel überzogen. Somit ist der Stadtgarten demnächst für einen kleinen Frühlingsspaziergang bestens vorbereitet.

Hannes Krüger von der Jugend und Drogenberatungsstelle sowie Cornelia Stehle (Mitte), Lehrerin an der Realschule Oberkirch, sorgten für die Umsetzung der Fortbildung. Die Aufnahme zeigt sie mit Sonja Gehrke, Hanna Hügel und Bianca Hirsch, Lehrerinnen an der Realschule Oberkirch. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Schulen kooperieren
Lehrerfortbildung in Sachen Medienkompetenz

Oberkirch (st) Auf Initiative von Rahel Hammerschmidt, Schulsozialarbeiterin an der Realschule Oberkirch, wurde in Kooperation mit der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Kehl eine Fortbildung in Sachen Medienprävention organisiert. Lehrer der weiterführenden Schulen in Oberkirch wurden an zwei Tagen dazu weitergebildet. „Es gilt ein Bewusstsein für Medien zu schaffen. Denn häufig starten die Schüler der fünften und sechsten Klassen mit dem Smartphone und Social Media“, schildert Hannes...

Am Donnerstag fahren keine OSB-Züge über den Rhein. | Foto: gro

Erneut Streik in Frankreich
Keine Züge zwischen Kehl und Straßburg

Ortenau (st) Aufgrund eines Streiks bei der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF entfallen am Donnerstag, 6. April, ab 19 Uhr bis Betriebsschluss alle Zugverbindungen der Ortenau-S-Bahn zwischen Straßburg und Kehl, heißt es in einer Pressemitteilung. Zusätzlich entfallen außerdem zwei von der SNCF gefahrene Verbindungen zwischen Kehl und Offenburg - 19.33 Uhr ab Kehl sowie 20.05 Uhr ab Offenburg. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Fahrplanauskünfte...

Medizinvorstand Dr. Peter Kraemer bei seinem Vortrag vor rund 100 Führungskräften aus der Pflege des Ortenau Klinikums in der Sternenberghalle in Friesenheim | Foto: Ortenau Klinikum

Herausforderungen in der Pflege
Netzwerktreffen der Klinikum-Führungskräfte

Friesenheim (st) Rund 100 Führungskräfte aus den Pflege- und Funktionsbereichen aller Standorte des Ortenau Klinikums sind kürzlich in der Sternenberghalle in Friesenheim zusammengekommen, um sich über die aktuellen Herausforderungen der Pflege auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Bei dem dritten Netzwerktreffen der Pflege-Führungskräfte seit 2021 standen die Themen Qualitäts- und Führungsindikatoren, Qualifikationsmix in der Pflege sowie Integration akademischer Pflegekräfte im...

1. Reihe v. l. n. r.: Felix Brenneisen, Manfred Beck (60 Jahre Mitglied), Gerhilde Haungs (45 Jahre Mitglied), Ehepaar Fanz (jeweils 50 Jahre Mitglied)
 | Foto: Bernhard Götz

Mitgliederversammlung DRK Ortverband Bühl
Dank für großes Engagement

Bühl (st) Der DRK-Ortsverein Bühl lud zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung in seine Räumlichkeiten in der Erlenstraße 4 in Bühl. Nachdem die Versammlungen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 pandemiebedingt nicht haben stattfinden können, standen für diesen aktuellen Termin mehrere Beschlüsse zur Verabschiedung an. Außerdem wurde der Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Felix Brenneisen bestätigt. Ebenso Gerhilde Haungs als stellvertretende Vorsitzende, Marianne Götz als Schatzmeisterin,...

Messechefin Sandra Kircher bei der Eröffnung der Edeka-Arena. Sie verlässt auf eigenen Wunsch Ende des Jahres die Messe Offenburg-Ortenau. | Foto: rek

Wechsel nach 20 Jahren
Sandra Kircher verlässt die Messe Offenburg

Offenburg (st) Nach über 20 erfolgreichen Jahren bei der Messe Offenburg-Ortenau, davon zehn als Alleingeschäftsführerin, wird Sandra Kircher auf eigenen Wunsch neue berufliche Wege gehen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Kircher kam 2002 zur Messegesellschaft und übernahm im Jahr 2013 die Geschäftsführung. Ihr Vertrag wurde zuletzt 2018 turnusgemäß um weitere fünf Jahre verlängert. Der Aufsichtsrat bedauert sehr, dass Kircher für eine erneute Vertragsverlängerung nicht...

Schulungsangebot zur Geburtshilfe traf auf großes Interesse: Teilnehmende Hebammen sowie Ärztinnen und Ärzte aus den geburtshilflichen Abteilungen der Ortenau Kliniken Achern, Lahr und Offenburg. | Foto: Ortenau Klinikum

Gemeinsame Hebammen-Weiterbildung
Für eine stressfreie Geburt

Offenburg (st) Wie kann die Betreuung von Mutter und Kind während der Geburt möglichst individuell gestaltet werden? Wie müssen bestimmte Kontrollmessungen richtig interpretiert und welche Konsequenzen daraus gezogen werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer interdisziplinären Schulung für rund 50 Hebammen sowie Ärztinnen und Ärzte der geburtshilflichen Abteilungen der Ortenau Kliniken Achern, Lahr und Offenburg, die die Frauenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl auf Initiative der...

Die kommissarische Leiter des Kindergartens Ebersweier Birgit Köster (v. l.), Bürgermeister Andreas König und die stellvertretende Leiterin Isabell Kuderer | Foto: Gemeinde Durbach

Neue Leitung
Wechsel an der Spitze des Kiga "Kirschbaumhopser"

Durbach (st) Aufgrund der Schwangerschaft der bisherigen Einrichtungsleiterin Sarah Menn musste ein neues Leitungsteam für den Kindergarten "Kirschbaumhopser" in Ebersweier gefunden werden. Birgit Köster hat zum 1. April 2023 als Bereichsleiterin Ü3 (Kinder über 3 Jahre) im Kindergarten Ebersweier begonnen. Sie wird zudem die kommissarische Leitung der Einrichtung übernehmen. Seit 1. März 2023 bereichert Isabell Kuderer als Bereichsleiterin U3 und stellvertretende Einrichtungsleiterin das Team....

Wie soll sich Elgersweier weiterentwickeln - die Bürger dürfen mitreden. | Foto: Stadt Offenburg/Siefke

Entwicklungsprozess startet
Elgersweier fit für die Zukunft machen

Offenburg (st) Welche Naherholungsangebote könnten für Elgersweier attraktiv sein, was braucht es an Wohnangeboten und welche Treffpunkte sind wichtig im Ort? Und was braucht Elgersweier, um auch in der Zukunft ein lebenswerter Ort für Jung und Alt zu sein? Diese und weitere Fragen rund um Elgersweier werden in der Auftaktveranstaltung zum Ortsentwicklungsprozess am Donnerstag, 27. April, in den Blick genommen, so die Stadt Offenburg. Der 2022 vom Ortschaftsrat beschlossene...

Wenn die Wildtiere Nachwuchs haben, gilt es besonders Rücksicht zu nehmen. | Foto: Landesjagdverband Baden-Württember

Spielregeln für Wald und Flur
Jetzt auf Wildtiere Rücksicht nehmen

Offenburg (st) Während der sogenannten Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli bekommen Wildtiere ihren Nachwuchs und reagieren empfindlich auf Störungen. Wildschweine bauen einen Kessel und säugen ihre Frischlinge. Füchse ziehen ihre Jungen in Erdbauten groß, während das Reh seine Kitze in den Wiesen ablegt. In dieser Zeit reagieren Wildtiere besonders stark auf Störungen, da sie viel Zeit und Energie benötigen, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Wichtig für das Überleben der Jungtiere ist,...

Uli Hillenbrand, Mattéo Charreyron, Jula Bierhalter, Malak Bouzidi, Elisa Fröhlich, Thomas Bringolf | Foto: Stadt Kehl

Platz für Graffitis gefunden
Zeitzeugen-AG will Ehrenfriedhof verändern

Kehl (st) Sie hingen nur einen Tag lang und waren doch sofort ein Anziehungspunkt: Bereits vom Eingang aus waren die sechs auf 2,5 mal 1,5 Meter großen Holzplatten gesprühten Graffitis am Volkstrauertag vergangenen Jahres zu sehen und doch lockten die bunten Friedensbotschaften Neugierige auf den sogenannten Ehrenfriedhof. Jetzt machen sich Mitglieder der Zeitzeugen-AG des Einstein-Gymnasiums mit ihrem Lehrer Uli Hillenbrand, der Leiterin des Stadtarchivs und des Hanauer Museum, Dr. Ute Scherb,...

Der Freundeskreis Landesgartenschau Lahr 2018 beteiligte sich ebenfalls an der Lahrer Stadtputzete. | Foto: Stadt Lahr

Großes Engagement
2.000 Aktive sammelten 20 Kubikmeter Abfall

Lahr (st) Die Lahrer Bevölkerung hat bei der Aktion „Lahrer Stadtputz“ einen großen Einsatz für die Umwelt gezeigt. Innerhalb von zwei Wochen sammelten rund 2.000 engagierte Kinder und Erwachsene illegal entsorgten Abfall aus der Landschaft, vom Wegesrand und am Gewässerufer ein. Insgesamt wurden so im März von 65 Gruppen aus Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen und von Privatpersonen 20 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) entsorgte rund zwei volle Container...

Zitronengelbe Tramete  | Foto: Flavius Popa/Nationalpark Schwarzwald
2 Bilder

Nationalpark Schwarzwald
Positiv: Zitronengelbe Tramete breitet sich aus

Seebach (st) Ministerpräsident Winfried Kretschmann verhalf ihr zu einem gewissen Bekanntheitsgrad im Ländle: Er wählte die Zitronengelbe Tramete als Beispiel, um im Landtag für die Bedeutung eines Nationalparks für Urwaldarten wie eben diesen Pilz zu werben. Und er sollte recht behalten. Im Herzen des 2014 gegründeten Nationalparks Schwarzwald konnte der Pilz, der bis dato in Baden-Württemberg unentdeckt war, schließlich nachgewiesen werden. In einem ehemaligen Bannwaldgebiet hatte die Art in...

Die Sopranistin Susanne Müller mit dem Kammorchester der Musikschule und dem Kammerchor Fautenbach bei der Aufführung des Stabat Mater in Scherwiller | Foto: Jakob Scherzinger

Mit 3.500 Euro
Eurodistrikt unterstützt grenzüberschreitendes Musikprojekt

Achern (st) „Der Eurodistrikt Strasbourg/Ortenau unterstützt mit einer Fördersumme von 3.500 Euro ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen Achern-Fautenbach und Scherwiller“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach mit, der den Förderantrag initiiert und maßgeblich unterstützt hat. Träger des Projektes sind die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch gemeinsam mit dem Kammerchor Fautenbach. Der Besuch von Fautenbachs französischer Partnergemeinde Scherwiller war ein Teil des musikalischen...

Von links: Marcus Glaser (Fachgebiet Tiefbau Stadt Achern), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Frank Hirsch (Firma Zink Ingenieure), Philipp Sackman (Firma Zink Ingenieure), Thomas Herrmann (Firma Grötz) | Foto: Jessica Strack/Stadt Achern

300.000 Euro investiert
Beginn des Ausbaus der Karl-Bold-Straße

Achern (st) Die Bauarbeiten zur Fertigstellung des letzten Teilstückes der Karl-Bold-Straße haben aktuell begonnen. Auf den 200 Metern der Stichstraße wird die noch fehlende Asphaltdeckschicht hergestellt und am Ende der Baustrecke zusätzlich eine neue Wendeanlage mit einem Baumquartier errichtet. Im Zuge dieser Maßnahme werden für die anliegende westliche Gewerbefläche auch die Anschlüsse für die Wasser- und Abwasserversorgung verlegt. „Durch den Neubau dieser Wendeanlage und der...

Die Teilnehmer der Besichtigung - rechts Geschäftsführer Echtle | Foto: (c) Christoph Lindemann

Unimog- und Schlepper-Freunde
Besichtigung bei ECHLE Hartstahl in Wolfach

Die Firma ECHLE Hartstahl GmbH in Wolfach macht Sonder-Umbauten und Reparaturen an Baggern. Ebenso stellt die Firma spezielle Anbaugeräte und Schutzeinrichtungen her. Lothar Echle, der Firmengründer und Geschäftsführer ließ es sich nicht nehmen die interessierten Unimog- und Schlepper-Freunde persönlich durch die Fertigung und Montage zu führen. Am Freitag den 31.03.2023 fand die Besichtigung durch die Mitglieder des Unimog-Club-Gaggenau und der Unimog- und Schlepper-Freunde Biberach statt. Die...

Foto: Accordando Projects/Espedito Mancuso
4 Bilder

Tage der Begegnung
"Fulminanter Start" mit rund 1.000 Besuchern

Sasbach (st) Der Auftakt ist geglückt: Die Tage der Begegnung in der Klosterkirche Erlenbad waren mit rund 1.000 Besuchern eine „rundum gelungene“ Veranstaltung, so die Organisatoren. Mit der vom Land Baden-Württemberg geförderten Projektwoche präsentierte sich die Klosterkirche der Öffentlichkeit erstmals in ihrer neuen Funktion als soziokulturelles Zentrum für Kultur und Kommunikation, Musik und Inspiration. Als Vorgeschmack auf das zukünftige Programm fanden zahlreiche Konzerte, offenen...

EU-Kommissar Günther H. Oettinger (v. l.), Hausherr Meinrad Schmiederer, Professor Dr. Curt Diehm und Landtagsabgeordneter Willi Stächele luden ein zum Jubiläum: zehn Jahre Dialog Dollenberg.  | Foto: Hotel Dollenberg

Zehn Jahre Dialog Dollenberg
Der Schirmherr zeigt sich schonungslos

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Dollenberg-Dialog feierte sich selbst. Zehn Jahre Dialog waren es wert, festlich zusammenzukommen, dazu die Partner einzuladen, die Gesprächsrunde mit virtuoser Musik der Wagner-Familie aus Baden-Baden zu garnieren und ein festliches Menü zu servieren. Denn Lukullisches aus der Zwei-Sterne-Küche von Martin Herrmann gehört zum Dialog. Der Vorsitzende Willi Stächele, CDU-Landtagsabgeordneter, blickte zurück auf fast 50 Dialoge in zehn Jahren, nur unterbrochen von...

Oberbürgermeister Gregor Bühler verabschiedete Dorothee Bär aus dem Gemeinderat. Mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein dankte das Stadtoberhaupt ihr für das gezeigte Engagement in den vergangenen knapp drei Jahren.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Dillmann folgt auf Bär
Wechsel bei den Grünen im Gemeinderat

Oberkirch (st) Mit Dorothee Bär zog sich ein Mitglied der Oberkircher Grünen Fraktion aus dem Gemeinderat zurück. Durch ihren Wegzug aus Oberkirch hatte sie nun ihr Mandat abzugeben. Knapp drei Jahre war sie Mitglied des Gremiums. Im Mai 2020 rückte Dorothee Bär, damals noch Scheibel, für Manuela Bijanfar in den Oberkircher Gemeinderat nach. Neben ihrem Sitz im Gemeinderat, war Bär auch ordentliches Mitglied im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss, im Spital- und Gutleuthausfonds, des...

Foto: Stadt Achern

Städtische Homepage
Facelift für die Startseite

Achern (st). Seit dem 1. April 2023 ist auf der städtischen Homepage www.achern.de der Startseiten-Facelift sowie das überarbeitete neue Bürgerserviceportal zu sehen. Bürger profitieren vor allem durch den digitalen Bürgerservice, denn der digitale Bürgerservice ist nun noch einfacher zu nutzen. Oberbürgermeister Klaus Muttach betont, dass die Bürger Zielgruppe des Facelifts sind: „Es ist besonders wichtig, dass die gesuchten Informationen schnell gefunden werden. Wir wollen für die Zukunft...

Lesung im Foyer der Maria-Furtwängler-Schule
3 Bilder

Veranstaltung an der MFS in Lahr
Lesung mit dem Autor Michael Paul

Auf Einladung des Fördervereins der Maria-Furtwängler-Schule erlebten am 30. März 2023 zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer – unter ihnen interessierte Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer - im Foyer der Schule einen Lesenachmittag der besonderen Art: Michael Paul, Autor von historischen Romanen, las aus seinem bereits veröffentlichten Werk „Das Haus der Bücher“ und bereicherte seinen Vortrag medial abwechslungsreich und fesselnd: Die ausgewählten Szenen aus seinem Buch begleiteten Videos,...

Ehrenaward-Preisträger Frank Elstner mit Laudatorin Nazan Eckes | Foto: Radio Regenbogen
7 Bilder

Radio Regenbogen Award in Rust
Stehende Ovation für Frank Elstner

Rust 1.500 Gäste verneigten sich mit langanhaltendem Applaus und einer Standing Ovation vor einer Fernseh-Legende: Für seine unglaubliche Karriere, seinen Erfindungsreichtum und all die wundervollen Fernseh-Momente, die Frank Elstner seinem Publikum beschert hat, wurde er Freitagabend im Europa-Park Confertainment Center mit dem Radio Regenbogen Ehrenaward ausgezeichnet. Nur sechs Mal verliehenDieser ganz besondere Preis wurde bislang nur sechs Mal an Persönlichkeiten vergeben. Ausgezeichnet...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.